Allgemein

HSG Zeltlager auf dem Rosenberg im Fahrbachtal!

Aller guten Dinge sind drei und so traf sich unsere HSG Handballjugend auch in diesem Jahr zum nun schon traditionellen Zeltlager auf dem ,Freiraum Rosenberg‘.  Los ging es am letzten Ferienwochenende an der Ellerhalle in Mainaschaff mit über 30 Kindern, Jugendlichen und dem Betreuerteam. Bewegung tut gut und so durfte unsere Handballjugend mit zwei Betreuern laufen, während sich das  restliche Team mit der Verpflegung und dem kompletten Gepäck in einem Autokorso auf den Weg machte.

 Der ,Freiraum Rosenberg‘ liegt im Grünen am Stadtrand von Aschaffenburg in Richtung Steinbach. Wir fanden wieder einen bestens ausgestatteten Platz vor, der sich optimal für ein Jugendzeltlager anbietet. Neben einem Sanitärgebäude mit Duschen, Toiletten, Außenspüle und Vorratsraum, gibt es eine große Wiese, eine Feuerstelle, Grillmöglichkeit, eine Tischtennisplatte, zwei Rutschen, eine Kletterstation, einen Fußballplatz und ein Volleyballfeld. Für die Mahlzeiten gibt es einen festen Unterstand und wir bekamen dafür Bänke und Tische zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es genügend Holz zum Kochen und für das abendliche Lagerfeuer. Der Wettergott war wieder einmal auf unserer Seite – es blieb trocken und am Samstag und Sonntag hatten wir herrliches Spätsommerwetter.

 Eine logistische Herausforderung ist immer die Verpflegung der gesamten Truppe . Dies beginnt mit einem Großeinkauf im Supermarkt, dem Transport des Kühlwagens für die Getränke, Einteilung der Brötchendienste und dem Heranschaffen von Geschirr, Kaffeemaschine etc.. Es gab diesmal Burger mit Brötchen, reichhaltiges Frühstück, heiße Würstchen und das berühmte Gulasch. Einen besonderen Höhepunkt erlebten wir am Freitagabend, als uns unser Vorstand Volker als Überraschung einen Eiswagen vorbeischickte und alle so viel Eis essen durften, wie sie wollten. Das war eine tolle Idee und es wurden sehr viele Kugeln Eis verputzt.

 Nach einer für viele kurzen Nacht, stand dann am Samstag das obligatorische Wikinger Schach Turnier auf dem Programm. Da unsere C-Jugend am Nachmittag ihr erstes Saisonspiel in der Oberliga hatte, machte das komplette Zeltlager natürlich einen Ausflug in die Ellerhalle und unterstützte die Jungs lautstark. Nach einem tollen Sieg, ging es dann für alle wieder zurück ins Lager und nun durfte auch die C-Jugend ihre Zelte aufbauen und die Nacht dort verbringen. Anschließend wurde in Gemeinschaftsarbeit das berühmte und sehr leckere Gulasch im Kessel über dem Feuer zubereitet und alle halfen eifrig beim Schneiden der Zutaten und Kochen mit. Danach war es schon wieder Zeit für die Runde am Lagerfeuer und alle versammelten sich in einer großen Runde. Der Sieg der C-Jugend wurde ausgiebig gefeiert und es herrschte eine tolle Stimmung. Dank Handy und Lautsprecherbox gab es bis spät in die Nacht Musik nach Wunsch zum Mitsingen und Tanzen, Natürlich durfte auch wieder die große Polonaise um das Lagerfeuer zur  ,Zeltlagerhymne’ ,Ring of Fire‘ nicht fehlen. Alle, die nach dem Abendessen noch nicht satt waren, bekamen dann nachts noch Brot, Pressack, Würstchen, Knabbersachen und Kuchen serviert.

 Am Sonntag mussten einige doch etwas länger schlafen, bis sie für das Frühstück bereit waren. Danach war gemeinschaftliches großes Aufräumen, Saubermachen und Abbauen angesagt, bis die Eltern zum Abholen kamen.

 Das Zeltlager war wieder einfach Spitze und wir haben bereits den Termin für 2019 reserviert Vielen Dank an das gesamte Betreuer- und Organisationsteam für Euren Einsatz und die Zeit!!!!!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gelungener Start in die Oberliga für die männliche C-Jugend!

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hochheim/Wicker 37:27 (19:16)

                                                            Weiterlesen

Männliche C-Jugend der HSG spitze beim Oscheffer TSG-Lauf!

Ungewohnt früh traten unsere Jungs von der C-Jugend letzten Sonntagmorgen um 9 Uhr zum ,Training‘ an. Im Rahmen der Vorbereitung stand bereits 2x pro Woche vor dem eigentlichen Handballtraining gemeinsames Joggen auf dem Programm. Nun wollte Trainer Christian Hock sein Team beim 11. Oscheffer TSG Lauf auf die 5 Kilometer Runde beim Jedermannlauf schicken, obwohl alle Spieler noch beim Schülerlauf über 1 km startberechtigt gewesen wären.

Im Getümmel von über 120 Teilnehmern ging es auf die erste Runde, die gemeinschaftlich absolviert wurde. Danach durfte jeder sein eigenes Tempo laufen und alle hielten gut mit und erreichten das Ziel. Eine tolle Leistung lieferte Lars Schubert ab, der mit 12 Jahren die Altersklasse U16 mit 23,07 Minuten gewann, gefolgt von seinen Mannschaftskollegen Tim Straub und Fabian Schießer auf dem 3. und 4. Platz. Das war eine tolle Mannschaftsleistung, die umso höher zu bewerten ist, da hauptsächlich Erwachsene an dem Rennen teilgenommen haben. Trotzdem konnten sich fast alle vom Team in der ersten Hälfte der Gesamtwertung platzieren. Trainer Christian Hock machte dann anschließend noch beim 10 km-Lauf mit.

Unsere Läufer:

Lars Schubert, Tim Straub, Fabian Schießer, Jan Straub, Jason Gerlach, Noah Trageser, Lukas Hock, David Schadt, Luis Piroth und  Patrick Schnaubelt

20180722_091622

Handballjugendcamp der HSG Stockstadt/Mainaschaff ein voller Erfolg!

Am letzten Wochenende veranstaltete die HSG Stockstadt/Mainaschaff wieder ihr traditionelles Handballcamp für ihre Jugendmannschaften. Die Aktion hatte regen Zuspruch und die Verantwortlichen konnten über 40 Teilnehmer aus den einzelnen Mannschaften der E- bis B- Jugend begrüßen.

Auf dem Gelände der Volkdschule Stockstadt konnte sowohl gezeltet, als auch in der kleinen Sporthalle übernachtet werden. Im Hof wurde auch gemeinsam gekocht, gegrillt und gegessen. Unser Handballnachwuchs hatte Samstags und Sonntags abwechslungsreiche Trainingseinheiten in der Frankenhalle (Stockstadt) und in der Ellerhalle (Mainaschaff). Die Trainings wurden von zahlreichen Aktiven der Damen- und Herrenmannschaft und den Jugendtrainern geleitet. Abends bejubelten wir gemeinsam den Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft und später gab es Spiele und viel Spaß auf dem Gelände rund um das Lagerfeuer.

Die Jugendleitung des Vereins und die Jugendtrainer hatten die komplette Organisation und Vorbereitung dieses Wochenendes auf die Beine gestellt. Trotz etwas kühlerer Temperaturen spielte auch das Wetter mit. Nach dem abschließenden Mittagessen konnten die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang nehmen. Als schöne Erinnerung an die beiden gelungenen Tage gab es für jeden Teilnehmer noch ein Camp-Shirt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Männliche C-Jugend qualifiziert sich für Oberliga!

C- Jugend männlich Turniersieger und für die Oberliga Hessen qualifiziert!

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Groß-Rohrheim                              21:3                                                             

HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Schwarzbach                           14:11                                               

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TSG Münster                                      12:11    

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Hersfeld                                         19:8                                              

Am letzten Sonntag gab es für unsere neuformierte C-Jugend die letzte Chance für die angestrebte Qualifikation zur Oberliga Hessen. Für dieses bereits dritte Turnier machte sich unsere Mannschaft mit den Fans und Angehörigen wieder früh Richtung Kriftel auf den Weg. An diesem Wochenende wurden die letzten freien Plätze für die Oberliga vergeben. In Kriftel spielten 4 Mannschaften jeweils Jeder gegen Jeden à 2x 12 Minuten.

Gleich im ersten Spiel legten wir los wie die Feuerwehr und ließen unserem Gegner aus Groß-Rohrheim keine Chance. Gegen Schwarzbach fiel das Ergebnis schon etwas enger aus, aber so hatten wir nun mit 4:0 Punkten eine guten Grundlage für unser Ziel geschaffen. Die härteste Aufgabe erwartete uns dann im dritten Spiel gegen den Mitfavoriten aus Münster. Unsere zahlreichen Zuschauer erlebten einen richtigen Handballkrimi. Nach einer knappen Führung zur Halbzeit (6:5) lag Münster kurz vor Schluss sogar mit 2 Toren in Führung. Unser Team gab jedoch alles, behielt die Nerven und konnte noch knapp gewinnen. In der letzten Partie des Tages gegen Hersfeld, machten wir dann kurzen Prozess und fuhren einen weiteren Kantersieg ein.

 Damit waren wir der Turniersieger mit 8:0 Punkten und in der kommenden Saison für die Oberliga qualifiziert!!!

 Herzlichen Glückwunsch an das gesamten Team und an die Trainer zu diesem tollen Erfolg und dieser starken Leistung! Vielen Dank auch an alle Fans und Angehörigen für die Unterstützung!

Für die HSG spielten:

 Paul Wetzel, Patrick Schnaubelt, Luis Piroth, David Schadt, Max Günther, Noah Trageser, Peter Däsch, Lukas Hock,

Phillip Weigel, Jan Straub, Tim Straub, Jan-Lukas Konnerth, Joel Schatton

 Es fehlten: Lars Schubert, Fabian Schießer

Trainerteam: Matthias Schüssler, Sebastian Debor, Christian Hock

Endturnier