Vorschau Spielbetrieb 01./02.11.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Nach der Ferienpause waren am letzten Wochenende wieder viele unserer Mannschaften im Einsatz. Die Ausbeute war gemischt und in neun Partien gab es fünf Siege und vier Niederlagen. Nach den Ferien ist vor den Ferien und nun kommen die bayerischen Herbstferien. Deswegen pausieren unserer Jugendmannschaften erneut und nur unsere Herren und die Damen sind im Einsatz. Diese freuen sich über Eure Unterstützung bei ihren Spielen. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienwoche!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
E1-Jugend männlich
SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff 17:29 (8:14)
Am vergangenen Samstag stand unsere mE1 schon früh um 10 Uhr in der Halle der SG Rot Weiß Babenhausen.Wir starteten stark ins Spiel und konnten una mit Geschick und Tempo bereits in der 10. Minute zu einer Führung mit 8:3 absetzen. Kurz vor der Halbzeitpause ließ die Leistung leider etwas nach und Hektik kam in unser Spiel. Die Gastgeber konnten dies nutzen und den immer größer gewordenen Torabstand verkleinern, aber wir gingen dennoch mit einer deutlichen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten wir erfrischt wieder loslegen und bauten unsere Führung deutlich weiter aus. Mit gezielten Torwürfen und überlegtem Einsatz der eigenen Mitspieler erkämpften wir uns in der 30. Minute die Führung (23:12). Trotzdem wurden wir nicht übermütig und blieben konzentriert und siegten verdient 29:17. Besonders hervorzuheben ist auch diesmal die erneut herausragende Leistung unseres Torhüters Marko, ohne den ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen wäre. Gut gemacht, Jungs!
Es spielten:
Messer Daniel (3), Kulakowski Dennis (2), Lath Lukas (3), Jacobsen Fynn (4), Nikolaus Jakob (2), Glavasevic Marko (TW), Zöller Luca (6), Dolatta Jannik (6), Schwab Viktor (1) und Scheetz Finn (2)
E-Jugend weiblich
wJSG Dieburg/Groß-Zimmern – HSG Stockstadt/Mainaschaff 22:13 (11:5)
Im Spiel am letzten Samstag gegen das wohl stärkste Team unserer Liga, konnten wir nur in den ersten 10 Minuten mithalten, danach klappte im Angriff zu wenig und wir mussten wirklich hart für jedes Tor arbeiten. In der zweiten Halbzeit wollten wir noch mal alles reinwerfen und kämpften bis zum Schluss, aber der Gastgeber war an diesem Tag einfach besser und nutze seine Chancen sehr konsequent, so dass wir am Schluss eine deutliche 13:22 Niederlage hinnehmen mussten. Positiv zu erwähnen ist dennoch, dass 6 von 10 Mädels ein Tor erzielten (Enie ihr erstes in der E-Jugend) und wir bis zum Ende alles gegeben haben.
Es spielten:
Anna Oberle (4), Jule Oberle (2), Emmi Scharf, Marie Mensch, Asmin Günay (1), Cansu Cakir, Hannah Rosenberger (4), Enie Schmidt (1), Sofie Martin (1), Lisanne Magunia
D1-Jugend männlich
HSG Erbach/Dorf-Erbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 28:49 (14:27)
Nach einer langen Pause mussten unsere D1-Jungs am letzten Samstag in den Odenwald – Gegner waren die Jungs der HSG Erbach/Dorf-Erbach. Nach einer langen Anreise war es schnell klar, dass unser Team an diesem Tag in Torlaune war, denn der Angriff lief von Beginn an sehr gut. Über ein 14:7 in der 10.Minute der 1. Halbzeit stand es zur Pause bereits 27:14. Auch in der 2. Halbzeit klappte das Angriffspiel sehr gut, so dass über das 38:20 in der 30. Minute die Jungs einen ungefährdeten Sieg mit 49:28 einfahren konnten. Für die nächsten Aufgaben, welche wieder durch eine Spielpause erst ab dem 08.11.2025 anstehen, sind die Jungs daher gut vorbereitet.
Es spielten:
Koller Tino (4), Zöller Luca (5), Metzger Till (4), Oberle Moritz (2), Bielski Maximilian (11), Behl Alexander (TW), Rink Clarus (1), Lauth Lukas, Rieth Louis (14/1), Wolf Luke (8)
A-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Altenhaßlau 25:22 (13:12)
Nach zwei Niederlagen in Folge, gelang unseren Mädeln nun im dritten Saisonspiel mit einer stärkeren Besetzung und daher mehr Wechselmöglichkeiten endlich der erste Sieg.
Es spielten:
De Prisco Tiziana, Bandello Elisa (1), Urban Leoni Michelle, Günther Marie (8/3), Needleman Madeleine, Magsaam Carolin (8), Linnebacher Isabel (2), Krausert Kiara (6/3), Trovato Georgia
C-Jugend männlich
JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim 54:40 (26:18)
Es spielten:
Schulz Tom (TW), Brennig Paul (2), Messer Florian (4), Fleischer Finn-Luca (7), Hofmann Moritz (5), Icaza Grammig Maximilian (3), Blanchet Anton (5), Hammer Julius (4), Franz Felix (8), Roth Linus (2)
E2-Jugend männlich
HSG Bachgau II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 11:16 (8:8)
Im dritten Saisonspiel waren wir am letzten Sonntag in Pflaumheim bei der HSG Bachgau 2 zu Gast. Wir erlebten ein relativ hitziges und körperbetontes Spiel auf beiden Seiten. Unsere Jungs taten sich anfangs etwas schwer gegen die teilweise größeren Gegner. So gingen wir 8:8 in die Halbzeit. In Halbzeit zwei erhöhten wir rasch auf 8:9 ehe danach knapp 7 Minuten torlos vorbeigingen. Unser Team kämpfte geschlossen bis zur letzten Minute und zeigte den Gegnern, dass wir unbedingt den ersten Auswärtssieg einfahren wollten. Das zahlte sich aus und somit gewannen wir verdient mit 11:16. Durch immer besser werdendes Zusammenspiel konnten wir auch wieder viele verschiedene Torschützen vorweisen.
Es spielten:
Matteo Zenglein (TW), Liam Orschler, Finn Weber, Emil Nüßler, Jonathan Becker, Oskar Stumpf, Karlo Kania, Marlon Eser, Finn Scheetz, Tom-Louis Keller
D2-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt 19:28 (10:17)
Am letzten Wochenende ging es im Heimspiel der männlichen D2-Jugend gegen die mJSG Kirchzell/Bürgstadt. Trotz der körperlichen Überlegenheit des Gegners gingen unsere Jungs hochmotiviert in das Spiel. Durch eine gute spielerische Leistung und viel Kampfgeist gelang es uns auch, immer wieder mitzuhalten und Akzente zu setzen. Letztendlich mussten wir uns aber doch gegen den körperlich überlegenen Gegner geschlagen geben. Nichtsdestotrotz können die Jungs auf die kämpferische Leistung stolz sein.
Es spielten:
Stahl Eric, Morhard Noah, Wetzel Simon (4), Dolatta Jannik (6), Messer Daniel (3), Kirschner Fynn (3), Lindenblatt Paul, Preuß Felix (1), Späth Jan (2), Glavasevic Marko (TW)
A-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TGS Niederrodenbach 30:26 (14:9)
Das erste Heimspiel siegreich gestaltet
Endlich konnten wir zu Hause in unserer Ellerhalle zeigen, was in uns steckt. Wir trafen auf den Gegner aus Niederrodenbach, der für uns bisher noch ein unbeschriebenes Blatt war, da wir in der Vergangenheit noch nicht gegeneinander gespielt hatten. Es entwickelte sich ein ausgeglichener Beginn und beide Abwehrreihen arbeiteten konzentriert. Nach einem heftigen Kopftreffer gegen unseren Torwart Lenny mussten wir improvisieren und Quentin sprang zwischen den Pfosten ein. Mit zwei Paraden hielt er unserem Torhüter in seiner kurzen Verschnaufpause spitze den Rücken frei. Wir nutzten außerdem die Unterzahl des Gegners, um uns erstmals mit drei Toren abzusetzen. Bis zur Pause wurden wir immer stabiler und gingen so verdient mit 14:9 Führung in die Kabine. Der Gegner gab sich allerdings nicht auf und so entwickelte sich in der 2. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Beim Stand von 22:21 in der 50. Minute wurde es noch mal richtig spannend. Leo wurde jetzt in Manndeckung genommen. Davon ließen wir uns aber nicht beirren und spielten clever unsere freien Chancen heraus. Außerdem konnten wir über unsere schnellen Außen immer wieder leichte Tore durch Gegenstöße erzielen. Die kämpferische Leistung der Jungs führte am Ende zu einem verdienten und gefeierten Heimsieg in einem spannenden A-Jugendspiel.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Englert Lucas, Fellenberg Stephan, Haberkorn Paul (5), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (11/2), Gerlach Lukas (4), Keller Tim, Brauer Silas (2), Wetzel Tom (1), Callsen Lars (2), Schaub Quentin (2), Dolatta Joshua
Herren
HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG RW Babenhausen II 29:38 (10:17)
Eine erwartete Niederlage!
Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft aus Babenhausen setzte es die erwartete Niederlage. Von Anfang an konnten unsere Gegner ein überlegenes Aufbauspiel durchziehen und trafen konsequent. Auf der anderen Seite ließen wir, wie in den letzten Spielen, zu viele Großchancen liegen und gerieten rasch in einen deutlichen Rückstand. Bereits nach 15 Minuten lagen wir mit 6:12 zurück. In der Folge zeigte unser Team Kampfgeist und steckte im gesamten Spielverlauf nie auf. Da wir aber keine Antwort auf das variable Angriffsspiel der Gegner und auf einen überragenden linken Rückraumspieler fanden, konnten wir bis zur Pause nicht relevant verkürzen. Somit stand es zur Pause 10:17. In die zweite Halbzeit startete unsere Mannschaft furios mit einem 5:0-Lauf und konnte auf 15:17 verkürzen, doch leider keimte nur kurz Hoffnung auf. Erneut zeigte der Babenhäuser Rückraum Klasse und vergrößerte den Vorsprung rasch wieder. Bereits in der 39. Minute nahm unsere Bank daher ihre Auszeit, als unser Rückstand auf 17:24 angewachsen war. Bereits zu diesem Zeitpunkt war eigentlich der Drops gelutscht und Babenhausen brachte die Führung souverän ins Ziel. Am Ende steht eine Niederlage zu Buche, die so eingeplant war. Unsere Punkte gegen den Abstieg werden wir gegen andere Mannschaften einfahren müssen!
Es spielten:
Alexander Hock (TW), Lenny Bisgiel (TW), Tom Wetzel, Julian Gopp, Max Christoffel (5), Tobias Bauer (3), Jakob Klement (3), Leo Hofmann, Bastian Zschirpe, Sebastian Debor (7/2), Paul Schandin (7), Quentin Schaub (3), Adrian Hellwig (1), Luis Schwind, Fabian Ohler, David Schiesser
Vorschau Spielbetrieb 01./02.11.2025
Samstag, 01.11.2025
Herren
19:00 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Oberzenthalle Beerfelden
Sonntag, 02.11.2025
Damen
16:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – OFC Kickers
(Ellerhalle Mainaschaff)
Wettbewerb Sparkassen-Sportförderung
Unsere Jugendleiterin Nadine ist bei obigem Wettbewerb nominiert und wir benötigen bitte eure Unterstützung und noch ganz viele Stimmen. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich mitmacht und über den folgenden Link für Nadine täglich einmal abstimmt:
Hier könnt ihr bis 31. Oktober eure Trainerin oder euren Trainer herzen und gleichzeitig für sie abstimmen – am besten täglich. Denn die Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über eine Fördersumme von 2.500 € für ihren Verein und mit etwas Glück über eine Reise mit Team D zu den Olympischen Winterspielen. Die Platzierung der Nominierten richtet sich nach der aktuellen Anzahl der erhaltenen Stimmen. Sollten mehrere Nominierten die gleiche Stimmenzahl aufweisen, wird ihre Reihenfolge per Zufall bestimmt. Ein Voting ist gültig, sobald das Herz rot wird. Am nächsten Tag habt ihr dann wieder die Chance, für eure Favoritinnen und Favoriten abzustimmen.







