HSG-Handball-Minis beim TV Großwallstadt zu Gast
Nach 2023 waren unsere Mainaschaffer Handball-Minis am letzten Sonntag mal wieder als Einlaufkinder beim TV Großwallstadt zu Gast. Wir hatten den Termin frühzeitig reserviert und aufgrund des Spiels am späten Sonntagnachmittag war die Nachfrage riesig. So machten wir uns dann mit einer großen Gruppe von 24 Minis und 2 E-Jugend Spielern (Einlaufkinder) und 48 Erwachsenen und 15 Kindern auf den Weg in die Linde-MH-Arena nach Aschaffenburg. Zu Gast war die in der Tabelle der 2. Bundesliga etwas besser platzierte HSG Nordhorn/Lingen.
Die Aufregung und Vorfreude waren sehr groß und wir trafen uns alle vor dem Eingang der Halle, um dann gemeinsame zu unseren Plätzen im Block C zu gehen. Dort konnten wir die TVG Profis und auch deren Gegner schon vorab beim Aufwärmen und Einwerfen der Torhüter hautnah beobachten. So bekamen wir schon einmal einen Vorgeschmack auf die Schnelligkeit und Wurfkraft der Spieler. Kurz vor dem Spiel wurden unsere Minis und unsere Trainer dann von der TVG Team-Managerin Nina Mattes sehr freundlich in Empfang genommen und in den Gang vor die Kabine der TVG- Spieler gebracht. Dort stellten wir uns jeweils paarweise auf und warteten auf die Mannschaft des TV Großwallstadt. Als diese aus der Kabine kam, wurde es richtig laut, da sich die TVG Profis für das Spiel noch einmal alle richtig anfeuerten. Jeder unserer Minis wurde von einem TVG-Spieler begrüßt, paarweise an die Hand genommen und dann liefen wir zusammen vor viel Publikum (2237 Zuschauer) in die Halle ein. Das war für unsere Minis sehr aufregend, aber es klappte alles reibungslos. Danach flitzten wir in Begleitung unserer Trainer wieder zurück zu unseren Sitzplätze auf der Tribüne und verfolgten alle gemeinsam das sehr spannende Spiel, welches der TVG dann ganz knapp mit einem Tor für sich entscheiden konnte. Die Stimmung war super und aufgrund des knappen Sieges war der Jubel in der Halle groß.
Nach dem Spiel gingen unsere Minis dann noch eifrig auf Autogrammejagd und ließen sich von den Großwallstädter Spielern ihre Handbälle und T-Shirts unterschreiben. Das war ein tolles Erlebnis für unsere Minis, Trainer und Eltern! Alle fuhren danach ganz begeistert nach Hause und haben hoffentlich für das Training und die Turniere von den Profis schon etwas gelernt. Vielen Dank an den TV Großwallstadt für die Einladung und die Organisation – wir kommen gern nächstes Jahr wieder!
Vorschau Spielbetrieb 13./15./16.03.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Ein tolles Handball-Wochenende liegt hinter uns! Zuerst siegten am Samstag unsere Damen beim Heimspiel gegen Bruchköbel. Am Sonntagmorgen machten dann unsere E-Jugend Mädels daheim in der Ellerhalle mit einem Sieg im letzten Spiel gegen der Verfolger HSG Aschaffenburg den ersten Platz und somit die Meisterschaft perfekt! Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und das Trainerteam zu dieser tollen Leistung!!! Nach dem Spiel war der Jubel groß und es gab viel Applaus von den zahlreichen Zuschauern auf der Tribüne. Somit haben nun in einer Saison alle unsere E-Jugendmannschaften (Jungs E1 und E1 und E-Mädchen) jeweils die Meisterschaft in ihrer Spielklasse errungen –das gab es bislang noch nie! Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Nachwuchshandballer! Danach gab es noch einen knappen Auswärtssieg unserer B1-Jungs und nur unsere Herren mussten leider in Kirchzell eine Niederlage einstecken. Der perfekte Abschluss des Wochenendes war dann das Einlaufen unserer Oscheffer Handball-Minis beim Heimspiel des TV Großwallstadt in Aschaffenburg.
Die Runde geht langsam aber sicher dem Ende entgegen und am kommenden Wochenende gibt es noch einige Spiele – alleine fünf Partien finden am Sonntag beim Heimspieltag in unserer Ellerhalle statt. Unser Mädels von der C-Jugend spielen auch noch um die Meisterschaft. Bitte kommt in die Halle und unterstützt unsere Mannschaften zahlreich und lautstark!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG Bruchköbel II 22:19 (15:9)
Zwei Punkte auf dem Konto der TGS
Am vergangenen Samstag, trafen die TGS Damen auf die SG Bruchköbel II. Nach 6 Minuten ohne Tor, fand unsere Mannschaft endlich ins Spiel. Das 0:1 sollte die einzige Führung für die Damen aus Bruchköbel in dieser Partie bleiben. Über das 6:3 bis hin zum 10:4 lief das Spiel zu Gunsten der TGS Ladies. Leider gab es immer noch reichliche Situationen, in denen unnötige Ballverluste und zu wenig druckvoller Angriff das Spiel der Damen wenig produktiv erscheinen ließen. Mit einer 6-Tore-Führung und dem 15:9 ging es in die Kabinen.
Die Reserve der SG Bruchköbel war nach der Pause weiterhin aggressiver in der Abwehr und konsequenter im Angriff. Man spürte deutlich, dass die Gäste das Spiel drehen wollten. Auch wenn es hier einige schwächere Phasen der TGS gab, war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr und unsere Ladies entschieden das Spiel mit 22:19 für sich.
So kann es weiter gehen! Am kommenden Wochenende sind die Damen am Sonntag, den 16.3. um 16:00 Uhr zu Gast beim SV Erlensee.
Es spielten:
Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (8/4), Weber Lilly, Werning Anna Christina (3), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (2), Stöhrer Manon (2), Hock Emilia, Krause Maja (3/2), Günther Marie (4/1), Giel Miriam
E-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 16:12 (8:5)
Am Sonntag hatten wir zum letzten und entscheidenden Spiel um die Meisterschaft den Tabellenzweiten aus Aschaffenburg zu Gast. Bei einem Sieg konnten wir Aschaffenburg endgültig auf Platz zwei verweisen und entsprechend ging das Spiel recht zäh los. Die Abwehrreihen von beiden Mannschaften bestimmten das Spiel (nach 10 Minuten stand es erst 3:3). Im zweiten Abschnitt der ersten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und setzen uns, dank einiger heraus gefangener Bälle auf 8:5 ab. Auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich bis zur 34. Minuten (13:12 Führung für uns) ein ausgeglichenes Spiel, bei dem noch alles passieren konnte, doch mit dem Tor von Mia zum 14:12 und noch zwei Treffern von Leonie, bei gleichzeitiger überragender Abwehr, konnten wir am Schluss das Spiel schließlich verdient auf unsere Seite ziehen und uns somit Platz 1 in der Hallenrunde 2024/2025 sichern. Mädels, das war eine Spitzenleistung über die gesamte Saison und die Trainer Caro, Theresia, Isabel und Volker sind super stolz auf euch!!! Danke auch an alle Eltern, die als Zeitnehmer, Fahrer, Kuchenbäcker und Trikotwäscher mit dazu beigetragen haben, dass die Runde so reibungslos lief.
Es spielten:
Oberle Jule (1), Rosenberger Hannah, Oberle Anna (2), Rosenberger Leonie (5), Hahne Mia (TW,1), Beck Sophia (4), Magunia Lisanne, Burkhard Marlen, Zerl Lillian (3), Taplan Pauline, Rizzo Lorena, Kronich Maxine, Herbrik Elsa, Prößler Alissa, Rosenberger Hannah
B1-Jugend männlich
mJSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff 21:23 (13:12)
Tabellennachbarn überholt
An diesem Wochenende ging es für uns nach Großzimmern und wir wollten uns sowohl für die Hinspiel Niederlage revanchieren, als auch den zweiten Tabellenplatz an uns reißen.
Mit dieser Einstellung legten wir auch los. Nach 4 Minuten stand es bereits 6:1 für uns und es sah nach einem tollen Handballtag für unsere Jungs aus. Doch Großzimmern kämpfte sich zurück und wir haderten mit uns da wir einige gute Chancen liegen ließen und jetzt im Angriff teilweise zu überhastet abschlossen. Auch in der Abwehr ließen wir plötzlich die letzte Konsequenz vermissen und so ging es mit einem 1 Tore Rückstand in die Pause.
In der 2. Halbzeit erwischten wir wieder den besseren Start, konnten aber unsere freien Chancen nicht nutzen und verpassten es so die Führung komfortabel zu gestalten. Die Abwehr stabilisierte sich jetzt aber und wir konnten den Sieg und die 2 Punkte in einem Spiel in dem wir uns lange schwer taten mit nach Hause nehmen.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Hartensuer Jakob (3), Fellenberg Stephan, Haberkorn Paul (2), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (1), Hofmann Leo (11), Gerlach Lukas (1), Keller Tim, Callsen Lars, Schaub Quentin (4), Dolatta Joshua
Herren
TV Kirchzell II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 26:18 (12:10)
Eine erwartete Niederlage
Nicht zu erben gab es am Sonntag für unsere Herren im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des TV Kirchzell. Über die gesamte Spielzeit produzierten wir zu viele technische und Abspielfehler und leisteten uns zu viele ungestüme Fouls und damit Zeitstrafen. Gegen einen überlegenen und insbesondere in der Abwehr starken Gegner, war damit kein Kraut gewachsen. Konnten wir in Hälfte eins noch einigermaßen mithalten und den Rückstand mit 10:12 zur Pause im Rahmen halten, schaffte es Kirchzell in der zweiten Halbzeit rasch, sich deutlicher abzusetzen. Letztlich eine klare und verdiente Niederlage, jedoch sollten wir die Köpfe nicht in den Sand stecken, denn nun stehen mit Odenwald II, Erlenbach und Haibach/Glattbach II entscheidende Spiele an. Unseren verletzten Spielern aus dem Kirchzell-Spiel drücken wir die Daumen und wünschen eine rasche Genesung!
Am Sonntag, den 16.03. um 18:00 gastiert die zweite Mannschaft der HSG Odenwald am Eller. Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche lautstarke Unterstützung!
Es spielten:
Steffen Weißling (TW), Bastian Zschirpe, Max Christoffel, Tobias Bauer (2), Jakob Klement (4), Luis Bauer (1), Paul Schandin (8), Fabian Schöneberg, Tom Wetzel und Mattias Shinkle (3), Fabian Herbrik
Vorschau Spielbetrieb 13./15./16.03.2025
Donnerstag, 13.03.2025
C-Jugend weiblich
18:45 Uhr TV Niedernberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Frankenhalle Stockstadt)
Samstag, 15.03.2025
D-Jugend männlich
13:45 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Oberzenthalle Beerfelden)
Sonntag, 16.03.2025 – Heimspieltag Ellerhalle
E2-Jugend männlich
11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSGEMU II
(Ellerhalle Mainaschaff)
C-Jugend männlich
12:00 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg
(Maingauhalle Kleinostheim)
C-Jugend weiblich
12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein
(Ellerhalle Mainaschaff)
B2-Jugend männlich
14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach
(Ellerhalle Mainaschaff)
B1-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach
(Ellerhalle Mainaschaff)
Damen
16:00 SV Erlensee – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Georg-Büchner-Schule Erlensee)
Herren
18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Odenwald II
(Ellerhalle Mainaschaff)
HSG-Jugend beim 10. Streetwald-Cross-Dirt-Run dabei
Am Faschingssamstag startete ein Teil unserer Mainaschaffer Minis und ein Spieler der D-Jugend und eine Spielerin der C-Jugend beim Kids & Teens Run des 10. Streetwald Dirt Cross Runs an der Ellerhalle. Der Wettergott hatte ein Einsehen und es regnete nicht. Bei etwas schlammigen Verhältnissen ging es für unsere neun Teilnehmer in Begleitung unserer Mini-Trainer Sandra Weber und Andreas Weber (wieder im Hunde-Kostüm!) auf die 2-Kilometer-Runde. Alle kamen, angefeuert von ihren Eltern und Familien souverän ins Ziel. Unsere Nachwuchshandballer hatten viel Spaß und freuten sich über eine Medaille.
Danke an unsere Mini-Trainer Andreas und Sandra fürs Kümmern und die Organisation vor Ort!
HSG -Teilnehmer*innen
Emil Moser, Annabelle Hellwig, Emil Weber, Rafael Latfulin, Luca Hauck, Liam Orschler, David Martic, Danilo Martic, Chiara Haußler
Vorschau Spielbetrieb 08./09.03.2025 und Spielbericht vom HLZ-Kids-Cup
Am kommenden Wochenende finden wegen der Faschingsferien nur wenige Spiele unserer Mannschaften statt. Die Damen wollten daheim weitere Punkte in der Aufstiegsrunde sammeln. Unsere B1-Jugens könnten sich auswärts mit einem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben und unsere Herren haben ebenfalls auswärts beim Tabellendritten Kirchzell ein schweres Spiel vor sich. Unser E-Jugend Mädels kämpfen gegen den Verfolger aus Aschaffenburg um die Meisterschaft und es wäre toll, wenn viele Fans und Zuschauer unser Team dabei in der Ellerhalle lautstark unterstützen würden!!!
E1-Jugend beim HLZ Kids Cup am Start
Unsere mE1 hatte sich auf ein Einladungsturnier, den HLZ Kids Cup, beim Handballleistungszentrum Ludwigshafen Hochdorf beworben und wurde genommen. Nachdem die Saison als Meister abgeschlossen wurde, dabei alle Spiele relativ deutlich gewonnen wurden, freute sich unser Team nun auf eine neue Herausforderung im Turnier gegen die besten E-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland, unter anderem Rhein-Neckar-Löwen, Frisch auf Göppingen, Bayer Dormagen, Bad Schwartau, sowie das Leistungszentrum des 2. Bundesligisten Ludwigshafen. Unsere Jungs hatten sich vorgenommen, die „großen Namen“ zu ärgern und vielleicht den ein oder anderen Sieg einzufahren.
Nach einem tollen Eröffnungsevent am Freitag, den 28.2.2025, ging es am Samstag in der Sporthalle des Leistungszentrum Friesenheims den ganzen Tag Schlag auf Schlag. Erster Gegner war der spätere Turniersieger, die Mannschaft aus Bad Schwartau. In einem sehr spannenden Spiel konnte hier super dagegen gehalten werden, und letztlich wurde das Spiel nur mit 14:9 verloren. Was man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass Bad Schwartau sich dann im Halbfinale gegen Bayer Dormagen mit 23:4 durchsetzte, was unser Ergebnis umso wertvoller macht.
Nach einer weiteren knappen Niederlage (11:16) gegen den TuS Dansenberg, konnten wir gegen die JSG Köln gewinnen, so dass wir in der Vorrunde den dritten Platz erreichten. In der Verliererrunde wurde erneut eine Gruppe ausgespielt und hier gelang es uns den ersten Platz zu erreichen.
Insoweit ging es im Halbfinale (Spiel um Platz 9-12) gegen FAG Göppingen – auch dieses Spiel wurde knapp mit 9:14 verloren, so dass es im Spiel um Platz 11 gegen die JSG Köln ging – dieses Spiel konnte gewonnen werden, und damit wurde der 11 Platz erreicht.
Dies war ein hervorragendes Ergebnis gegen die besten E- Jugendmannschaften aus ganz Deutschland – wir konnten die großen Namen entsprechend ärgern, haben uns zu keiner Zeit aufgegeben und als Team super gekämpft. Unterstützt wurde unsere Mannschaft dabei von einer großen Anzahl an Fans, Supportern und Eltern, welche für eine top Stimmung bei allen Spielen gesorgt haben.
Es spielten:
Eric Stahl, Till Metzger, Simon Wetzel, Max Hirsekorn, Tino Koller, Ediz Meric, Moritz Oberle, Fynn Kirschner, Max Winter, Noel Dobos, Daniel Messer, Jan Späth, Luke Wolf
Oscheffer HSG-Minis als Einlaufkinder beim TV Großwallstadt
Am kommenden Sonntag, sind unsere Oscheffer Minihandballer die Einlaufkinder beim Spiel des TV Großwallstadt gegen die HSG Nordhorn in der Aschaffenburger Linde-MH-Arena. Los geht es um 17:00 Uhr und außer unseren Minis sind noch über 60 Eltern und Geschwisterkinder als Fans dabei. Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel und das ist wieder eine tolle Aktion unserer Jugendabteilung.
Vorschau Spielbetrieb 08./09.03.2025
Samstag, 08.03.2025
Damen
18:00 TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG Bruchköbel II
(Einhardhalle Seligenstadt)
Sonntag, 09.03.2025
E-Jugend weiblich
11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08
(Ellerhalle Mainaschaff)
B1-Jugend männlich
15:00 Uhr mJSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Georgi-Reitzel-Halle Groß-Zimmern)
Herren
18:00 Uhr TV Kirchzell II – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Turnhalle Kirchzell)
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Am letzten Wochenende konnten alle unsere Spiele gewonnen werden – Glückwunsch an alle unsere Mannschaften zu dieser starken Leistung! Die mE1 ist nicht nur Meister, sondern konnte auch alle Spiele in ihrer Runde gewinnen –ganz stark! Die Torfabrik der mB2 war auch wieder bestens aufgelegt und unsere Damen starteten mit einem Sieg in die Aufstiegsrunde. Seit Wochen in toller Form sind ebenfalls unsere E-Jugend Mädels, die auswärts ebenfalls ihre Siegesserie fortsetzten. Die weibliche A-Jugend sicherte sich am Montagabend dann ebenfalls beide Punkte bei ihrem Nachholspiel. Auch unsere Herren kommen immer besser in Schwung und konnte sich bereits über den vierten Sieg in der laufenden Runde freuen!!!
Am Faschingswochenende sind alle unsere Mannschaften spielfrei und dürfen ihre guten Leistungen ausgiebig feiern. Wir starten dann wieder nach den Faschingsferien mit dem Spielbetrieb.
Helau!!!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
E1-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim 30:13 (15:5)
Es ist geschafft!
Verlustpunktfrei wurde die Saison der mE1 abgeschlossen! Zwar stand die Mannschaft schon 3 Spieltage vor Ende der Rund als Bezirksmeister fest, dennoch war es das Ziel der Mannschaft alle Spiele in der Saison 24/25 zu gewinnen. Im letzten Heimspiel kam die HSG Kahl/Kleinostheim in die Sporthalle am Eller. Unsere Jungs waren trotz der bereits gewonnenen Meisterschaft sehr nervös und angespannt. Trotzdem gelang es über ein 5:3 in der 8. Minute, und 13:4 mit 15:5 in die Pause zu gehen. In der 2. Halbzeit spielten wir konstant weiter und siegten verdient mit 30:13.
Unser Ziel wurde erreicht – kein Spiel verloren und die Meisterschaft gewonnen. Dies wurde von unserer gesamten Mannschaft und unseren Fans natürlich gebührend gefeiert!!!
Es spielten:
Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke
B2-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 37:35 (21:17)
Die männliche B2-Jugend der HSG Stockstadt/Mainaschaff setzte am letzten Wochenende ihre Siegesserie fort und fuhr mit einem 37:35-Erfolg gegen die HSG Rodenstein den dritten Sieg in Folge ein. Trotz einiger defensiver Schwächen behielt unser Team die Nerven und entschied das Spiel verdient für sich.
Von Beginn an zeigte die HSG Stockstadt/Mainaschaff eine starke Offensivleistung. Vor allem das Tempospiel funktionierte über weite Strecken sehr gut, sodass immer wieder klare Torchancen herausgespielt wurden. Allerdings offenbarte die Abwehr Schwächen, insbesondere in der Abstimmung zwischen den Halb- und Außendeckern. Dadurch kam Rodenstein immer wieder zu einfachen Treffern. Trotzdem gelang es der HSG, mit einer 21:17-Führung in die Pause zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel verschärften sich die Abstimmungsprobleme in der Defensive weiter. Dennoch ließ sich unser Team davon nicht aus der Ruhe bringen und bewahrte in der entscheidenden Phase einen kühlen Kopf. Durch eine weiterhin konzentrierte Angriffsleistung gelang es, den Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. Am Ende stand ein verdienter 37:35-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Mit diesem dritten Sieg in Folge unterstreicht die Mannschaft ihre starke Form und blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.
Es spielten:
Weiglein Johann (1), Dolatta Joshua (5), Brauer Bastian (2), Hartensuer Jakob (13), Süßbauer Julian (1), Pastor Lennart (1), Thuri Niklas (1), Stürmer Tim, Hoffmann Paul (8), Herrmann Samuel (6/2), Neuendorf Aaron (TW)
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kinzigtal 29:26 (15:14)
Am letzten Samstag startete die TGS Seligenstadt mit einem Heimspiel in Mainaschaff in die Aufstiegsrunde. Gegner war die HSG Kinzigtal, der Gruppenerste der Gruppe 2 der Bezirksliga. Ein Team, das im Vorfeld schwer einzuschätzen war. Die TGS war sich jedoch ihrer eigenen Stärken bewusst und wollte mit einem Sieg ein erstes Ausrufezeichen setzen.
Die Partie begann ausgeglichen, doch die Gäste aus Kinzigtal konnten sich immer wieder mit drei Toren absetzen. In der 18. Minute lag die TGS mit 7:10 zurück. Doch Trainer Joschi griff in der 21. Minute mit einer taktisch klugen Auszeit ein – und das sollte sich auszahlen. Die Mannschaft fand besser ins Spiel, kämpfte sich heran und drehte das Ergebnis bis zur 25. Minute auf eine 13:11-Führung. Mit einem knappen 15:14-Vorsprung für die TGS ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wirkte der Angriff der Seligenstädterinnen zunächst etwas ideenlos. Die Gegnerinnen hatten auf eine 5:1 Abwehr gewechselt, auf die sich die Heimmannschaft erst einstellen musste. Doch erneut bewies Trainer Joschi ein gutes Gespür für den richtigen Zeitpunkt einer Auszeit und gab seinem Team neue Impulse. Danach kam die TGS wieder in Fahrt, und in der 48. Minute stand es ausgeglichen 21:21, nachdem sich die Gäste zuvor zeitweise wieder eine 2-Tore-Führung herausgespielt hatten. Doch von nun an blieb das Spiel auf Augenhöhe bis sich die Gastgeberinnen in der 54. Minuten erstmals wieder auf zwei Tore absetzen konnten.
In der Schlussphase setzte die TGS dann ein starkes Zeichen: durch druckvolle Angriffe und eine glänzend aufgelegte Torhüterin Terry, die viele wichtige Paraden zeigte, zog Seligenstadt mit einem 5:2-Lauf auf 29:26 davon. Dieser Vorsprung wurde souverän über die Zeit gebracht, und so konnten die Damen der TGS ihren ersten Sieg in der Aufstiegsrunde feiern. Mit diesem erfolgreichen Auftakt untermauert die TGS Seligenstadt ihre Ambitionen und startet mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Spiele der Aufstiegsrunde.
Der Tag hätte kaum besser laufen können für die Aktiven aus Seligenstadt: auch die Männer 2 gewannen gegen ihren Gegner aus Hainhausen und auch die Männer 1 konnten die TSG Offenbach-Bürgel II am Abend schlagen.
Es spielten:
Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (1), Weber Lilly (2), Werning Anna Christina (7), Krause Alina (2), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (1), Stöhrer Manon (2), Hock Emilia (1), Krause Maja (7/5), Günther Marie (6)
E-Jugend weiblich
JSG Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 16:19 (6:12)
Am Sonntag waren wir in Groß-Umsatz zu Gast und konnten dort verdient gewinnen. Bereits bis zur Halbzeit setzen wir uns mit 12:6 Toren ab und zeigten eine tolle Abwehrleistung. Die zweite Hälfte wurde nochmal spannend, die Umstädter kämpften um jedes Tor. Es war bis zur letzten Minute ein harter Fight, aber unsere Mädels gaben alles und nahmen die Punkte mit nach Hause. Wieder ein tolles Spiel unserer Mädels!!!
Es spielten:
Sophia Beck (5), Anna Oberle (6), Jule Oberle (1), Leonie Rosenberger (3), Marlen Burkard , Pauline Taplan (2), Lisanne Magunia , Maxine Kronich, Hannah Rosenberger (2)
Herren
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal II 26:24 (14:10)
Den dritten Rückrundensieg konnten unsere Herren am vergangenen Sonntag in der Frankenhalle bejubeln. Nach der knappen Niederlage in der Hinrunde konnte unser Team nach hartem Kampf den Spieß noch umdrehen. Allerdings sah es in der sehr zerfahrenen Anfangsphase überhaupt nicht danach aus, nachdem wir schnell mit 1:5 und in der Folge mehrfach mit vier Toren in Rückstand lagen. Mit großem Kampfgeist schafften wir es jedoch, den Rückstand zu verkürzen und nach einem 8:10-Rückstand in der 22. Minute drehte unser Team auf und schaffte einen 14:10-Vorsprung bis zur Pause. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten wir auf 15:10, konnten die Konzentration allerdings nicht hochhalten und verspielten den Vorsprung bis zur 52. Minute. Als Aschafftal mit 21:20 in Führung ging, mussten unsere Zuschauer die Luft anhalten, aber mit einem beherzten Endspurt und starken Torhüter-Paraden konnten wir rasch wieder die Führung zurückerobern und uns bis auf 25:21 absetzen. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn Aschafftal nochmals, auch aufgrund nachlassender Konzentration unseres Teams, verkürzen konnte. An Ende stand ein verdienter 26:24-Sieg.
Es spielten:
Alexander Hock (TW), Steffen Weißling (TW), Bastian Zschirpe, Max Christoffel (4), Tobias Bauer (1), Jakob Klement (8/1), Luis Bauer, Sebastian Bauer (2), Fabian Schöneberg (6), Sascha Thom (5/1), Mattias Shinkle und David Schießer
A-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Niedernberg 31:22 (16:14)
Am Montagabend mussten unsere A-Jugend Mädels in der Ellerhalle zu einem Nachholspiel gegen den TV Niedernberg antreten. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen – wir gingen in Führung und unsere Gegnerinnen glichen immer wieder aus. Dies änderte sich nach der Pause auch bis zur Mitte der 2. Halbzeit nicht wirklich. Sobald wir mit 2 oder 3 Toren führten, konnte Niedernberg immer wieder herankommen. Doch ab der 45. Minute zündeten unsere Mädels dann den Turbo und bauten ihre Führung endlich immer weiter aus, so dass es dann am Ende doch einen sehr deutlichen Sieg für uns gab! Eine gute Mannschaftsleistung mit vielen Torschützen… nur an der Siebenmeterverwertung muss noch etwas gearbeitet werden (nur 6 von 10).
Es spielten:
Rink Theresia (TW), De Prisco Tiziana, Knak Lisa (6/4), Bandello Elisa (7), Urban Leoni Michelle (2), Trovato Georgia (2), Peper Tara (2), Hock Emilia (2), Günther Marie (4/2), Needleman Madeleine, Magsaam Carolin (1), Stegmann Marlene (2), Krausert Kiara (3)
HSG-Jugend beim 10. Streetwald Cross Dirt Run dabei
Am kommenden Faschingssamstag ist es wieder soweit und im Wald rund um unsere Ellerhalle in Mainaschaff findet der 10. Streetwald Cross Dirt Run statt. Auch unsere Oscheffer Handball-Minis und einige Spieler aus unseren Jugendmannschaften sind hier zum wiederholten Male gern wieder dabei. Der ,Kids & Teens Run‘ mit unseren gemeldeten Teilnehmern startet um 12:00 Uhr und wir freuen uns schon sehr auf den Lauf!