Allgemein

HSG Kelteraktion startet am Wochenende

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unseren HSG Äppler herstellen und möchten hiermit unsere Spieler*innen, Eltern und Mitglieder zu unserer Kelteraktion einladen. Am Freitag, den 01. Oktober werden wieder Äpfel gesammelt und die Ausbeute wird dann am Samstag, den 02.Oktober im Mainaschaffer Handballerhäuschen gekeltert.

Es gibt wieder leckeren Most und eine Brotzeit und wir freuen uns auf viele helfende Hände aus unseren Mannschaften. Treffpunkt ist jeweils das Handballerheim in der Hauptstraße in Mainaschaff. Am Freitag starten wir zum Äpfel sammeln um 15:00 Uhr und am Samstag wird ab 09:00 Uhr gekeltert.

Bitte bringt auch Flaschen oder Gefäße mit, damit Ihr Euch etwas Most mitnehmen könnt.

Schulbescheinigung anstatt Stempelheft

Da es an den bayerischen Schulen wohl keine Stempelhefte als regelmäßigen Testnachweis für Schüler gibt, bitten wir darum, dass die Eltern für ihre Kinder und Jugendlichen eine Schulbescheinigung im Sekretariat ausstellen lassen und diese per Email oder persönlich an die jeweiligen Trainer*innen übermitteln. Vielen Dank für die Erledigung!

Termin für Jugend-Zeltlager 2022 bitte vormerken

Leider konnte wegen der Corona Pandemie unser beliebtes Kinder- und Jugendzeltlager 2020 und 2021 nicht stattfinden und wir mussten beide Termine jeweils absagen. Nun hoffen wir natürlich, dass es im nächsten Jahr klappen wird und haben uns frühzeitig um eine Reservierung gekümmert. Es gibt gute Neuigkeiten und wir haben unseren Wunschtermin, das letzte Sommerferien-Wochenende in Bayern, bestätigt bekommen.

Das Ganze wird natürlich wieder wie gewohnt am Freiraum Rosenberg zwischen Aschaffenburg und Steinbach stattfinden und wir freuen uns schon auf Lagerfeuer, Gulasch, Spiele, Zelten und das Beisammensein.

Da jetzt auch schon in vielen Familien die Urlaubsplanung ansteht, möchten wir daher den Termin frühzeitig bekanntgeben, damit Ihr Euch das auch gut einrichten könnt. Alle Teilnehmer*innen hatten immer viel Spaß und es wäre schön, wenn wieder viele unserer Kinder- und Jugendlichen (ab E-Jugend) dabei sein können.

Daher bitte schon mal wie folgt vormerken: HSG Zeltlager 09. – 11. September 2022

 

HSG Jugendtrainersitzung im Oktober

Unsere Jugendleiterin Nadine Gerlach lädt alle Jugendtrainer*innen zu einer Sitzung am 04. Oktober um 19:00 Uhr in der Zollhausstube (Brößler) ein. Auf der Tagesordnung stehen die aktuellen gemeldeten Mannschaften, die Saison 2021/2022 und die geplanten Veranstaltungen für 2022. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen. Die Sitzung findet natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt.

HSG Kelteraktion – bitte Termin vormerken

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unseren allerbesten  HSG Äppler herstellen und möchten hiermit unsere Spieler*innen, Eltern und Mitglieder schon auf unsere Kelteraktion hinweisen. Bitte merkt auch den Termin schon einmal in Eurem Kalender vor!

Am Freitag, den 01. Oktober werden gemeinsam Äpfel gesammelt und die Ausbeute wird dann am Samstag, den 02. Oktober im Mainaschaffer Handballerhäuschen gekeltert. Es gibt wieder leckeren Most und eine Brotzeit und wir freuen uns auf viele helfende Hände aus unseren Mannschaften. Die genauen Uhrzeiten und Treffpunkte werden noch bekanntgegeben bzw. diese erfahrt ihr auch über Eure Trainer*innen.

Nachtrag zum Training unter 3G Regeln

Nach Rücksprache mit den Gemeinden und in Abstimmung zu den Hygienekonzepten, kommt hier nun noch ein Nachtrag zu der Umsetzung der 3G Regel im Trainingsbetrieb. Da im Prinzip alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen ja mehrmals wöchentlich in der Schule getestet werden, genügt uns dazu die Vorlage eines entsprechenden Nachweises oder die Bestätigung der Eltern zur Teilnahme am Training. Die 24 bzw. 48 Stunden Gültigkeit ist hinfällig, wichtig ist nur die regelmäßige nachgewiesene Testung.

Kindergartenkinder und Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen Testnachweis. Bei Jugendlichen ab 15 Jahren muss geprüft werden, ob sie noch in der Schule sind oder ob sie schon arbeiten. Wer schon arbeitet, muss entweder geimpft, genesen oder aktuell getestet sein.

Die Anwesenheitslisten müssen auch weiterhin von den Trainer*innen geführt werden. Somit hoffen wir nun mit diesen Maßnahmen auf eine ungestörten Trainingsbetrieb ohne Zwangspause!