Allgemein

Vorverkauf Eintrittskarten für den Oscheffer Frauenfasching 2025

Der legendäre Oscheffer Frauenfasching Vol.3 findet am 17.01.2025 ab 19:30 Uhr im Foyer der Maintalhalle statt.

Die limitierten Eintrittskarten (p.P. Euro 12.-, ab 18 Jahren) gibt es am 14.12.2024 ab 10 Uhr auf dem Ankerplatz in Mainaschaff vor dem Rathaus.

Wir freuen uns auf viele feierfreudige Oscheffer Frauen! Bis bald – Euer ORGA-Team!!!

Vorschau Spielbetrieb 07./08.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Unsere Mannschaften waren am Wochenende größtenteils spielfrei. Dies hat auch der Nikolaus genutzt, und unsere Jugendmannschaften an der Weihnachtsfeier in der Stockstädter Frankenhalle besucht. Alle Jugendmannschaften, die trotz Weihnachtsfeier das HSG-Trikot übergezogen haben, konnten Siege einfahren. Die Minis aus Stockstadt sogar alle Spiele am Turnier in Aschaffenburg gewinnen. Leider mussten sich unsere Damen geschlagen geben, aber es war ein Kampf bis zum Schluss und die Damen konnten den Tabellendritten Paroli bieten. Am kommenden Wochenende ist wieder volles Programm und alle unsere Mannschaften freuen sich über Eure Unterstützung sowohl in den Heim- als auch den Auswärtsspielen.

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

Damen

HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:27

Spiel auf Augenhöhe

Am Samstag, den 30.11. traten unsere Damen nach einem Wochenende Pause beim Tabellendritten aus Maintal an. Coach Joschi hatte das Training in den letzten zwei Wochen deutlich angezogen und man erhoffte sich dadurch eine bessere Leistung als beim letzten Spiel. Und bis zur 22. Minute ging der Plan auf. Die Damen der TGS spielten mit Tempo und Köpfchen, verwandelten Vorne die Bälle und hielten hinten den Kasten sauber, so dass es Maintal erst in der 7. Minute gelang das erste Tor zu werfen. Doch zum Ende der ersten Halbzeit schlichen sich wieder einmal die altbekannten technischen Fehler ein, die Maintal gnadenlos bestrafte. So ging es mit einem Stand von 11:15 in die Kabine.

Die Halbzeit nutzte die Mannschaft um sich zu motivieren – Aufgeben war keine Option. So gelang es den Mädels der TGS in der 39. Minute auf 18:18 auszugleichen. Doch die Heimmannschaft kam in dieser Halbzeit besser ins Spiel und setzten sich ab. Bis auf 2 Tore kam die TGS noch heran, ehe in der 60. Minute zum 30:27 der Abpfiff ertönte.

Fazit: Man sieht die Entwicklung, und es gab wirklich einige tolle Spielsituationen, an die man anknüpfen kann! Im Hinspiel fiel das Ergebnis höher aus, somit sieht man hier definitiv eine Steigerung. Kommenden Sonntag ist um 18:00 Anpfiff beim Tabellenführer und Aufstiegsfavorit Hainhausen. Wir freuen uns auf Unterstützung.

Es spielten:

Rink, Lorentz (Tor); Kegel (10/4), Hutter (2), Weber, Fecher, Krause A. (5), Knak (4), Hock, Krause M. (3/3), Günther, Betz (1), Küchler (2).

 

F-Jugend (Minis Stockstadt)

 

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 1            14:3

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 2            8:3

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau                       14:6

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 2      11:5

 

Vergangenen Samstag sind wir beim F-Jugend Turnier in Aschaffenburg angetreten. Diesmal trafen wir auch die Mannschaften aus Bachgau, Haibach/Glattbach und Aschaffenburg 1 und 2. Vollstens motiviert in unseren neuen „HSG-Socken“, die es vom Nikolaus am Vorabend gab, ging es um 11.15 Uhr für uns los. In Spiel 1 und 2 hatten wir noch diverse Startschwierigkeiten aufgrund zahlreichen Fehlpässen und Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, was sich aber glücklicherweise durch unsere „Goalies“ Janni und Fynn keinesfalls im Ergebnis widerspiegelte. In Spiel 3 und 4 hatten sich dann alle sortiert und gut eingespielt und sich die Tipps der Trainer zu Herzen genommen, sodass auch Spiel 3 und 4 klar gewonnen werden konnte. Besonders erfreulich waren die Tore von unserer Spielerin Cansu, die ihre 2 ersten Tore erzielte.  So konnte man wieder sehen, dass sich das harte Training auszahlt.

Es spielten:

Fynn Jacobsen (18), Jannik Dolatta (3), Cansu Cakir (2), Johann Aufsatz, Pauline Taplan (6), Matteo Zenglein (3), Malina Rieth, Hannah Rosenberger (1), Emil Nüßler (4)

 

E-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach  21:5 (10:1)

Am Wochenende hatten wir den Tabellenletzten die HSG Sulzbach/Leidersbach zu Gast und wir wurden unserer erneuten Favoritenrolle voll gerecht. Gleich von Beginn an gingen wir in Führung spielen zum wiederholten Mal in dieser Runde eine sattelfeste Abwehr, so dass wir uns bis zur Halbzeit mit 10:1 Tore absetzten konnten. In der zweiten Hälfte wurde viel gewechselt, damit jeder zu seinen Spielanteilen kam, so konnte Lorena z.B. ihr erstes E-Jugend-Tor erzielen, Glückwunsch. Auch in dieser Höhe ein hochverdienter Sieg unserer Mädels, die unserem Gast nie eine Chance ließen, da wir in allen Belangen die bessere Mannschaft waren.

Wieder eine tolle Leistung !!!!

Es spielten:

Sophia Beck 5, Lilian Zerl 5, Anna Oberle 5 Jule Oberle 1, Mia Hahne 3, Maxine Kronich, Lorena Rizzo 1, Leonie Rosenberger 1, Marlen Burkard, Alissa Prößler

 

A-Jugend männlich

SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff  27:35 (13:19)

Einen recht entspannten Nachmittag erlebten die mitgereisten Zuschauer am Sonntag beim Auswärtssieg in Babenhausen. Von zwei gewohnten Schlafphasen zu Beginn beider Halbzeiten abgesehen, spielte unser Team zwar nicht überragend, aber doch souverän gegen einen allerdings auch limitierten Gegner. Immer, wenn die Gegner etwas näher herankamen, schafften es unsere Jungs, einen Zahn zuzulegen und den Abstand wieder zu erhöhen. Bereits zur Halbzeit führten wir mit fünf Toren und konnten letztlich einen klaren Sieg verbuchen. Ein besonderer Dank gilt unseren B-Jugend-Spielern, die uns aushilfsweise unterstützt haben. Für die kommenden Aufgaben dürfen wir jedoch auf mehr Konzentration und eine bessere Chancenverwertung hoffen!

Es spielten:

Noah Drechsel, Miko Lux (beide Tor), Max Oster, Lukas Gerlach (1), Jakob Hartensuer (3), Florian Müller (11), Tim Kaup, Tom Wetzel (3), Bastian Zschirpe, Jakob Klement (8), Henri Baumbach, Tom Belz (3), Leo Hofmann (2) und Julian Gopp (4)

 

E2-Jugend männlich

HSG 2020 Haibach/Glattbach II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II   7:32 (14:3)

Am Sonntag dem 1. Dezember stand die mE2 der HSG Stockstadt/Mainaschaff den Spielern der HSG Haibach/Glattbach in der Halle Am Hohen Kreuz gegenüber. Gleich am Anfang bewiesen sich unsere Jungs und setzten sich vorne ab. Dank Geschick und Geschwindigkeit und trotz vereinzelter körperlicher Unterlegenheit stand es zur Halbzeitpause 14:3.

Auch in der zweiten Hälfte kämpften die Stockstadt/Mainaschaffer weiter. Obwohl einige Torchancen verpasst wurden, waren sie in voller Fahrt. Das Endergebnis am 1. Advent: 32:7. Sehr stark gemacht, Jungs!

Es spielten:

Finn Scheetz, Jannik Dolatta (5), Viktor Schwab (2), Dennis Kulakowski (1), Fynn Jacobsen (4), Theo Moser (4), Jakob Nikolaus (2), Konstantin Kunz, Marko Glavasevic (Tor), Daniel Messer (6), Max Hirsekorn (8)

 

Vorschau Spielbetrieb 07./08.12.2024

Samstag, 07.12.2024

E-Jugend weiblich

12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim

(Frankenhalle Stockstadt)

 

A-Jugend weiblich

13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – HSG Dietesheim/Mühlh.

(Kultur- und Sportpark Hösbach)

 

C-Jugend weiblich

13:45 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Oberzenthalle Beerfelden)

 

Sonntag, 08.12.2024 – Heimspieltag Frankenhalle

E2-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff II – mJSG Kirchzell/Bürgstadt II

(Frankenhalle Stockstadt)

 

E1-Jugend männlich

12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt

(Frankenhalle Stockstadt)

 

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

13:30 Uhr Turnier in Großwallstadt

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, TV Großwallstadt 1+2,

TuSpo Obernburg 2+3

(Sporthalle Großwallstadt)

 

D-Jugend männlich

14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau

(Frankenhalle Stockstadt)

 

A-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Herren

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – BSC Urberach (EMU)

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Damen

18:00 SG Hainhausen – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Hainhausen)

Vorschau Spielbetrieb 30.11./01.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Ein größtenteils sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Mannschaften! Die Mainaschaffer Minis konnten beim Turnier alle Spiele gewinnen und auch die E-Jugend Mädels sind aktuell sehr erfolgreich und haben eine Siegesserie! Einen richtigen Handballkrimi lieferten unsere B2-Jungs ab und siegten mit einem Tor nach einer Aufholjagd. Wir gratulieren unserer C-Jugend weiblich zur Herbstmeisterschaft, die diese ungeschlagen mit fünf Siegen in Folge geschafft hat – weiter so!

Der Samstag ist spielfrei und wir freuen uns auf die HSG-Jugendweihnachtsfeier in der Frankenhalle. Am Sonntag sind vier unserer Mannschaften im Einsatz und wollen viele Punkte und Siege einfahren. Bitte unterstützt unsere Teams rechts zahlreich daheim und auswärts bei ihren Spielen!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach       13:10

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim III         12:17

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach III   11:3

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg                       7:8

Nach dem Süwag-Cup daheim im Oktober, gab es nun für unsere Mainaschaffer Minis den nächsten Einsatz beim Turnier in Kahl. Unsere Mini-Handballer waren sehr motiviert und legten gleich los wie die Feuerwehr. In den ersten drei Spielen erzielten wir extrem viele Tore und ließen unseren Gegnern keine Chance. Vor allem unsere drei ,Tormaschinen‘ Finn, Anna und Jule (die Mädels waren vorher noch bei der E-Jugend im Einsatz und kamen von dort direkt zum Turnier) sorgten sowohl in der Abwehr, als auch v.a. vorne im Angriff gleich für klare Verhältnisse. Unser Torwart Julian war dann außerdem ein sicherer Rückhalt. Nur im letzten Spiel war es etwas eng, aber das konnten wir dann auch noch für uns entscheiden und so alle vier Spiele gewinnen. Alle unsere Minis hatten ihre Spielanteile und fast alle konnten sich erfreulicherweise auch in die Torschützenliste eintragen. Dieses Ergebnis war nach dem sehr unkonzentrierten letzten Training nicht unbedingt zu erwarten und die Trainer sind positiv überrascht und sehr zufrieden! In zwei Wochen steht dann schon das nächste Turnier in Großwallstadt an. Weiter so!

Es spielten:

Jule Oberle (9/TW), Anna Oberle (27), Finn Weber (8), Julian Schöler (TW), Tom-Louis Keller (3), Karlo Kania, Paula Buss, Liam Orschler (2),  Rafael Latfulin, Marlon Eser

 

E-Jugend weiblich

HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 6:14 (3:8)

 

E-Jugend Mädels siegen weiter!

Am letzten Sonntag mussten wir bei der HSG Kahl/Kleinostheim antreten und wurden unserer Favoritenrolle absolut gerecht. Am Anfang kamen wir etwas schwer in Tritt und so lagen wir bis zur 12. Minute „nur“ zwei Tore vorne.(5:3). Bis zur Halbzeit konnten wir uns aber durch drei Tore von Sophia auf 8:3 absetzen. In der zweiten Hälfte verkürzte der Gastgeber gleich auf 5:8, aber dann spielten wir wieder besser, verteidigten super und ließen bis zum Ende nur noch ein Tor zu. Unterm Strich ein souveräner Sieg unserer Mädels,  die damit weiterhin auf dem zweiten Platz, punktgleich mit dem Tabellenersten Aschaffenburg, liegen.

Es spielten:

Oberle Jule (1), Oberle Anna (1), Rosenberger Leonie (3), Hahne Mia (TW), Beck Sophia (5), Burkhard Marlen (1), Zerl Lillian (3), Taplan Pauline, Kronich Maxine, Rizzo Lorena, Prößler Alissa

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Beerfelden 25;23 (11:8)

Zum Ende der Hinrunde empfingen wir die Mannschaft aus Beerfelden am heimischen Eller. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel konnten wir die perfekte Hinrunde abschließen und die Herbstmeisterschaft feiern.

Das insgesamt sehr faire Spiel war zu Beginn sehr ausgeglichen. Erst ab der 12. Minute konnten wir eine 3-Tore-Führung herausspielen. Diese hielt, auch dank eines gehaltenen 7-Meters, bis zur Halbzeitpause. Nach der Pause konnten wir regelmäßig einnetzen und den Vorsprung auf 8 Tore ausbauen. Die Gegnerinnen deckten nun auch offensiver und versuchten so unser Angriffsspiel zu stören. Tatsächlich hatten wir dann Mitte der 2. Halbzeit einige Ballverluste bzw. erfolglose Abschlüsse und der TV Beerfelden verkürzte wieder auf 3 Tore. Doch 3 Minuten vor dem Ende hatten wir das Spiel entschieden. Leider ließen wir nochmal 3 Gegentore zu und so war es Ende ein Sieg mit nur 2 Toren Unterschied.

Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft Mädels!!! Nun gilt es in der Rückrunde konzentriert weiterzuarbeiten. Diese beginnt für uns am 07.12.2024 mit dem letzten Spiel in diesem Jahr bei unseren heutigen Gegnerinnen im Odenwald.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara (2), Riedel Leonie, Nikolaus Clara (2), Wienand Sara (3), Walter Chiara, Watzl Amalia (1), Özkan Nurdan (5), Dörner Lionelle (6), Haußler Lenja (TW), Drechsel Tamara (1), Grimm Theresa, Reiling Mia (5), Frassanito Sofia

 

D-Jugend männlich

HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:20 (15:10)

Am letzten Sonntag mussten wir auswärts gegen die HSG Bachgau antreten. Da diese der aktuelle Tabellenführer ist, waren unsere Jungs natürlich hochmotoviert.

Leider kamen wir von Anfang an nicht ins Spiel. Wir fanden weder in der Abwehr noch im Angriff ein Konzept gegen unseren Gegner. Nur durch ein paar Einzelaktionen und durch unseren guten Rückhalt im Tor blieben wir übernhaupt im Spiel. Da sich das aber über das komplette Spiel zog, mussten wir letztendlich eine klare Niederlage hinnehmen. Jetzt heißt es Kopf hoch, Spiel abhaken und mit vollem Fokus auf das Rückspiel, denn die HSG Bachgau kommt schon beim nächsten Spiel wieder zu uns und dann gibt es hoffentlich eine Revanche!

Es spielten:

Schlemmer Simon, Morhard Noah, Lamek Leon (1), Martic Danilo (4), Hofmann Moritz (7/1), Andreu Schwaben Silas, Seidel Sam (1), Behl Alexander (TW), Lindenblatt Paul, Preuß Felix, Rink Clarus (3), Rieth Louis (4)

 

B2-Jugend männlich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 32:33 (17:16)

In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel, kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften bis zum Ende. Von unserer Seite wurde ein extrem druckvolles Angriffsspiel aufgezogen, bei dem die Spielzüge immer wieder angesagt und blitzsauber abgeschlossen wurden. Auch im zweiten Abschnitt agierten unsere Jungs überzeugend weiter – allerdings konnten wir uns nie entscheidend absetzen und so wechselte sich die Führung immer wieder ab. Als unser Team in der 46. Minute eine 2-Minuten-Zeitstrafe bekam, lagen wir mit einem Tor zurück. Trotz der Unterzahl zeigte die Mannschaft, was alles in ihr steckt, und bewahrte vor allem einen kühlen Kopf. Die Abwehr agierte hier bärenstark. Unsere Angriffe konnten wir auch in dieser heiklen Phase erfolgreich abschließen, obwohl der Gegner mit einer Manndeckung versuchte unser Spiel zu stören. Der Rückstand wurde in der sogenannten „Crunchtime“ aufgeholt und in einen Sieg (33:32) umgemünzt. Mit dieser überragenden Mannschaftsleistung haben wir uns die Punkte gegen die HSG Rodenstein absolut verdient – weiter so!!!

Es spielten:

Süßbauer Julian, Dolatta Joshua (1), Brauer Bastian (1), Hartensuer Jakob (9/2), Hinzmann Max (1), Pastor Lennart (1), Weiglein Johann (4), Bauer Henrik (2), Herrmann Samuel (14/1), Neuendorf Aaron (TW)

 

B1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Groß-Zimmern/Dieburg 19:22 (10:10)

Niederlage in packendem Spitzenspiel

Bei toller Atmosphäre ging es für unsere B-Jugend daheim diesmal gegen den Gegner aus Groß-Zimmern/Dieburg, der erst eine Niederlage zu verbuchen hatte.

Von Anfang an sah man beiden Mannschaften an dieses Spiel gewinnen zu wollen. Wir starteten gut und konnten durch Leo das 1:0 erzielen. Das sollte allerdings die letzte Führung in diesem Spiel sein. Die Abwehrreihen beider Mannschaften dominierten das Spiel und unsererseits ließen wir schon zu Beginn viele freie Chancen liegen. Aber die Moral stimmte und es ging mit 10:10 in die Pause.

Der Beginn der 2. Halbzeit lief dann nicht gut für uns. Es dauerte fast 10 Minuten bis wir unser erstes Tor erzielen konnten. Trotz gut herausgespielter Chancen, bekamen wir den Ball nicht ins Netz. Das verunsicherte uns zusehends und wir spielten nun hektischer und unsauberer. Dadurch ermöglichten wir es Groß-Zimmern zu leichten Toren zu kommen und auf 11:16 davonzuziehen. Wir gaben uns aber zu keinem Zeitpunkt auf und schafften es noch den Rückstand zu verkürzen. Der Knoten im Angriff konnte aber an diesem Tag leider nicht gelöst werden und so nahmen unsere Gegner die Punkte aus einem fairen und intensiven Spiel mit nach Hause. Vielen Dank an die zahlreichen Fans, die eine super Stimmung gemacht haben und unserem stets leidenschaftlich kämpfenden Jungs den Rücken gestärkt haben!

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Haberkorn Paul, Trageser Ben (2), Hofmann Leo (9/3), Gerlach Lukas (3), Keller Tim (2), Gieles-Ladd Feidhlim (1), Callsen Lars (1), Schaub Quentin (1)

 

Vorschau Spielbetrieb 30.11./01.12.2024

Samstag, 30.11.2024

Damen

16:30 HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Erich-Kästner-Schule Bischofsheim)

 

Sonntag, 01.12.2024

F-Jugend (Minis Stockstadt)

11:15 Uhr Turnier in Aschaffenburg

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, HSG Aschaffenburg 1+2

HSG Haibach/Glattbach 2, HSG Bachgau

(Erbighalle Aschaffenburg-Schweinheim)

 

E-Jugend weiblich

12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach

(Maingauhalle Kleinostheim)

 

A-Jugend männlich

15:00 Uhr SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Halle Joachim-Schumann-Schule Babenhausen)

 

E2-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG 2020 Haibach/Glattbach II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II

(Sporthalle am Hohen Kreuz Haibach)

HSG-Handball-Aktionstag 2024 in der Grundschule Stockstadt

Am 18.November fand in der Grundschule Stockstadt unser HSG-Handballaktionstag statt. Unsere Trainerin Nadine Gerlach besuchte die vier 2. Klassen in der Schulsporthalle. In den jeweiligen Schulstunden hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß am prellen, passen und werfen. In verschiedenen Stationen wurde die Ballfertigkeit erprobt und das offizielle Handball-Spielabzeichen des DHB – der Hanniball-Pass – absolviert. Alle Kinder waren sehr engagiert und mit viel Spaß bei der Sache. Einige von ihnen fragten direkt nach den Trainingszeiten und sich für ein Schnuppertraining interessiert. Ein besonderer Dank geht an die Leitung der Grundschule Stockstadt, sowie die Lehrkräfte, welche unsere Aktion tatkräftig unterstützen!

Vorschau Spielbetrieb 23./24.11.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende mit einem vollen Spieltag liegt hinter uns! Bis auf die Damen und die A-Jugend männlich, konnten alle (!!!) unsere Mannschaften ihre Spiele gewinnen. Es gab zwar ein paar sehr knappe Ergebnisse, aber letztendlich zählen nur die Punkte und die gingen alle an uns J. Sogar unsere Herren konnten endlich ihren ersten Sieg und damit die ersten Zähler der Saison einfahren. Unsere E1-Jungs sicherten sich ungeschlagen die ,Herbstmeisterschaft‘ und führen die Tabelle souverän an. Auch unsere C-Jugend Mädels sind nach 4 Spielen ebenfalls noch ungeschlagen und Tabellenführer!

Am kommenden Wochenende finden wieder einige Spiele unserer Teams statt. Unsere Mainaschaffer Minis sind bei einem Turnier in Kahl aktiv und unsere Herren brauchen daheim in der Ellerhalle Eure lautstarke und zahlreiche Unterstützung im Kampf um die nächsten Punkte. Wir freuen uns über viele Zuschauer auswärts und daheim!!!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

A-Jugend männlich

HSG Odenwald – HSG Stockstadt / Mainaschaff 39:19 (21:8)

Nichts zu erben gab es am vergangenen Mittwochabend für unsere A-Jugend in Kirch-Brombach. Erneut mussten wir im Rückraum improvisieren und spielten mit einem Rumpfteam. Das machte sich sowohl im Spielaufbau, als auch in der Abwehr bemerkbar. Die Gegner waren uns in allen Belangen überlegen und wir mussten uns sehr früh mit der klaren Niederlage abfinden.

Jetzt heißt es, den Kopf nicht hängen zu lassen und die anstehenden Aufgaben gegen Babenhausen und Rodenstein Anfang Dezember anzugehen!

Es spielten:

Miko Lux (TW), Noah Drechsel (TW), Max Oster, Jakob Hartensuer (1), Florian Müller (7), Tom Wetzel (3), Bastian Zschirpe (1/1), Jakob Klement (4) und Julian Gopp (3)


C-Jugend weiblich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 22:25 (11:13)

Für die Mädels der weiblichen C ging es zur HSG Rodenstein in den Odenwald. Die Odenwälderinnen hatten ihre beiden bisherigen Spiele deutlich gewonnen. Für uns war klar, dass wir eine starke Leistung brauchen würden, um Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Zwar gingen die Gastgeberinnen mit 1:0 in Führung, doch dann übernahmen wir und blieben bis zum Schluss in Führung. Unsere Abwehr formierte sich gekonnt gegen die Spielerinnen der HSG Rodenstein und auch die Spielmacherin wurde gut aus dem Spiel genommen. Im Angriff gelang zwar nicht alles, dennoch schafften wir eine stabile Führung bis zu 23. Minute von fünf Toren. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeberinnen aber noch auf 11:13 verkürzen.

Das Spiel blieb also spannend und auch in der 2. Hälfte trafen beide Mannschaften regelmäßig. Die starke Abwehrleistung unserer Mannschaft war aber definitiv entscheidend für das Spiel. Starke Paraden unserer Torhüterin und sehr gutes Verschieben in der 3:3-Abwehr brachten unsere Gegnerinnen fast zur Verzweiflung. Besonders bemerkenswert war, dass es dabei lediglich zwei gelbe Karten und keinen Strafwurf gegen uns gab.  Die Schlussphase war diesmal etwas entspannter. Bei Ballbesitz, noch 3 Minuten und 2 Tore vorne, wussten die Mädels, dass das Spiel entschieden war.  Wir setzten dann noch den Schlusspunkt zum 22:25 und konnten so die Punkte für uns verbuchen. Mädels, ihr habt gezeigt, was mit Teamgeist und Konzentration zu erreichen ist. Toll, wie ihr unsere Trainingsinhalte umsetzt und auf dem Spielfeld agiert.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara (3), Riedel Leonie, Nikolaus Clara (3), Ohler Sarah (1), Wienand Sara (1), Walter Chiara, Watzl Amalia (3), Özkan Nurdan (3), Dörner Lionelle (4/1), Haußler Lenja (TW), Drechsel Tamara, Reiling Mia (6), Frassanito Sofia (1)

 

Herren

HSG Haibach/Glattbach II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 32:33 (16:17)

Der ersehnte erste Sieg!

Am letzten Samstag schaffte unsere erste Mannschaft den lange ersehnten ersten Sieg seit April 2023. Im Duell der bisher punktlosen Teams, legten wir einen ordentlichen Start hin, ehe Haibach/Glattbach Mitte der ersten Halbzeit mit zwei Toren in Führung gehen konnte. Unser Team spielte jedoch konzentriert weiter und bis zu Halbzeitpause konnten wir uns mit 17:16 einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir immer wieder auf drei Tore wegziehen und durften auf den ersten Saisonsieg hoffen, bevor uns Haibach/Glattbach mit einem Lauf mit ebenfalls drei Toren in Rückstand brachte. Nun war wieder das Schlimmste zu befürchten, aber unsere Jungs zeigten eine Reaktion und in einer vogelwilden Phase mit zahlreichen Fehlern auf beiden Seiten, konnten wir in der 55. Minute zum 30:30 ausgleichen. Eineinhalb Minuten vor dem Ende gingen wir in Überzahl erstmals in Führung, kassierten aber leider 45 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich. Im vermeintlich letzten Angriff verletzte sich Tobi ohne gegnerische Einwirkung (gute Besserung!) und der Ballbesitz wechselte wegen des resultierenden Schrittfehlers. Haibach/Glattbach versuchte, mit Empty Goal den Lucky Punch zu setzen, aber unser Team konnte mit einem Block abwehren. Den Tempogegenstoß versenkte Fabian zum umjubelten 33:32 für unsere Farben.

Hoffen wir, dass uns der Sieg den notwendigen Auftrieb und Selbstvertrauen im Abstiegskampf gibt. Nun stehen zwei spielfreie Wochenenden an, für das nächste Spiel (08.12.24, 18:00 Uhr)  in der Frankenhalle gegen EMU-Urberach hoffen wir auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Es spielten:

Steffen Weißling (TW), Julian Gopp (2), Fabian Herbrik (1), Tobias Bauer (4), Jakob Klement (4), Uli Haden (4), Luis Bauer, Felix Bott (3), Bastian Zschirpe, Fabian Schöneberg (11/6), Mattias Shinkle (3), Max Christoffel (1)

 

C-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Kahl/Kleinostheim II 37:36 (19:20)

Nach dem Spiel der letzten Woche, über das man sich aufregen konnte, nun wieder ein aufregendes Spiel:

Beide Mannschaften hatten durchaus Ambitionen und kamen auch bereits entsprechend aus der Kabine. Den besseren Start erwischte zwar der Gegner, aber die HSG Kahl/KLeinostheim konnte sich nie wirklich absetzen. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels betrug der Abstand an Toren mehr als drei – und so spannend wie es klingt, war das Spiel auch. Und dabei gab es auch einige sehenswerte Aktionen! Zu keiner Zeit hatte man bei unseren Jungs das Gefühl, dass ihnen das Spiel entgleiten würde. Mit akustischer Unterstützung unserer Fans in der Halle blieb es spannend bis zum Schlusspfiff – hätten wir den Vorsprung von 32:29 in der 37. Minute halten können, wäre es nicht ein ganz so großer Test für die Nerven geworden – aber auch der Gegner steckte nicht auf und konnte wieder ausgleichen. 27 Sekunden vor Schluss waren wir eins vorne und provozierten den Gegner zu einem riskanten Pass, durch den wir wieder in Ballbesitz kamen. Damit hatten wir das glückliche Ende für uns. Nun stehen erst Mal drei Wochen Pause an, bis wir am 15.Dezember unser erstes Rückrundenspiel haben. Diesmal wollen wir zwei Punkte aus Bürgstadt mit nach Hause nehmen.

Es spielten:

Bittroff Kilian (TW), Raub Louis (1), Elbert Tom (1), Aulbach Moritz (3), Bandello Loris (11), Galm Vincent, Blanchet Anton (5), Scheetz Robin (3), Herbrik Levi (12/2). Messer Florian (1)

 

Damen

TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Dietzenbach II 19:30 (7:14)

Damen starten erfolglos in die Rückrunde

Für die TGS-Damen stand der Beginn der Rückrunde am vergangenen Samstag in heimischer Halle an. Zu Gast war die Oberliga-Reserve der HSG Dietzenbach, die hier als klarer Favorit ins Rennen ging. Da man in den vergangenen Wochen eine deutliche Entwicklung sehen konnte, wollte man sich gegen den Tabellen-Zweiten nicht so einfach wie im Hinspiel geschlagen geben. Dies gelang der TGS allerdings nur phasenweise. Beim 4:6 in der 14. Minute sah das Spiel noch ausgeglichen aus, doch das Blatt wendete sich und jeder technische Fehler unserer Damen wurde sofort von der HSG Tor um Tor bestraft. So gingen wir mit 7:14 in die Kabinen.

Nach der Halbzeit wollten wir uns nicht einfach kampflos geschlagen geben und versuchten den Gästen aus Dietzenbach Stand zu halten. So schafften wir es noch einmal auf 5 Tore heranzukommen, doch einen teilweise 9-Tore Rückstand aufzuholen war schier unmöglich. Zu viele technische Fehler, zu wenig Bewegung im Angriff und zu wenig Aggressivität in der der Abwehr auf Seiten der TGS. Alles Dinge, mit denen man einfach nicht in der Lage ist, gegen so eine routinierte Mannschaft zu gewinnen. So fuhren die Damen der HSG Dietzenbach ll mit 2 Punkten im Gepäck und einem Endstand von 19:30 nach Hause.

Kommendes Wochenende sind wir spielfrei, weiter geht es am 30.11. um 16:30 Uhr in Maintal.

Es spielten:

Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (3/2), Hutter Elly Margareta (3), Weber Lilly, Fecher Paula, Krause Alina (4), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (2), Stöhrer Manon (2), Hock Emilia (1), Krause Maja (1), Günther Marie (1), Betz Franziska, Küchler Vanessa (2)

 

E-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Umstadt/Habitzheim 17:7 (8:2)

Am vergangen Sonntag war der noch verlustpunktfreie Tabellenführer aus Umstadt/Habitzheim zu Gast und wir ließen ihn in diesem in Spiel keine Chance. In der ersten Halbzeit spielten wir eine bärenstarke Abwehr und führten hier bereits mit 8:2 Toren. Auch in der zweiten Hälfte waren wir klar die bessere Mannschaft und konnten hier unsere Führung weiter ausbauen (33 Minute 15:3). Am Ende wurde fleißig durch gewechselt und so konnte der Gast noch etwas Ergebniskorrektur betreiben. Ein tolles Spiel unserer Mädels, die sich jetzt auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben konnten. Weiter so!!!

Es spielten:

Oberle Jule (1), Rosenberger Hannah, Oberle Anna (5), Rosenberger Leonie (1), Hahne Mia (TW), Beck Sophia (7), Zerl Lillian (3), Taplan Pauline, Rizzo Lorena, Kronich Maxine

 

E2-Jugend männlich

HSG EMU – HSG Stockstadt/Mainaschaff 5:22 (1:13)

Am letzten Sonntag trafen wir in Eppertshausen auf die Spielgemeinschaft EMU. Durch eine starke Abwehrleistung konnten wir die Bälle schnell erobern und die Tore im Angriff wurden sehr schön herausgespielt. Zur Halbzeit stand es 13:1 für uns. Im zweiten Durchgang knüpften wir weiter an unsere tollen Leistung aus der ersten Hälfte an und konnten unsere Führung noch weiter ausbauen. Am Ende gewannen wir das Spiel überzeugend mit 22:5. Eine super tolle Mannschaftsleistung!!!

Es spielten:

Konstantin Kunz (TW), Dennis Kulakowski (3), Finn Scheetz, Fynn Jacobsen (5), Liam Zerl (4), Jannik Dolatta(4), Viktor Schwab (2), Jakob Nickolaus (2), Theo Moser (2)

 

E1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Groß-Zimmern/Dieburg 37:20 (17:10)

Die männliche E1 eilt von Sieg zu Sieg!

Im Heimspiel gegen die mJSG Gr.-Zimmern/Dieburg gelang es unseren Jungs am Sonntag erneut ein ungefährdeten Sieg in Höhe von 37:20 einzufahren. Wieder begannen wir sehr konzentriert und konnten uns schon bis zur Pause auf 17:10 absetzen. Diese Führung bauten wir dann noch weiter aus und gewannen am Ende deutlich mit 37:20. Auch konnten sich erneut alle zwölf eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen! Durch diesen Sieg und die anderen Ergebnissen in der Klasse, gelang es unseren Jungs sich bereits einen Spieltag vor Ende der Hinrunde als Herbstmeister auszuzeichnen.

Am nächsten Wochenende steht das letzte Spiel der Hinrunde bei der JSG Großwallstadt vor der Tür.

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz , Oberle Moritz, Kirschner Fynn , Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke

 

B1-Jugend männlich

HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 29:35 (14:16)

Geduldig herausgespielter Sieg in Haibach

Gegen die Spielgemeinschaft aus Haibach/Glattbach ging es für unsere Jungs an diesem Sonntag. Die Haibacher hatten zwar erst einen Sieg zu verzeichnen, mussten sich bisher aber auch nur knapp den ersten Drei in der Tabelle geschlagen geben. Somit war klar, dass wir sehr konzentriert in dieses Spiel gehen mussten, um die nächsten Punkte einzufahren.

Wir brauchten aber ein bisschen um ins Spiel zu finden. Die sehr offensive Abwehr der Gäste stellte uns zunächst vor Probleme. Zu wenig Bewegung und zu viele Aktionen aus dem Prellen heraus führten zu leichten Ballverlusten im Angriff. In der Abwehr hingegen standen wir zu vereinzelt, verschoben nicht konsequent und halfen zu wenig aus. So stand es nach 8 Minuten bereits 6:2 für den Gegner. Dann kamen wir aber langsam ins Rollen. Ein gehaltener Siebenmeter von Lenny war die Initialzündung und wir zeigten plötzlich eine andere Körpersprache. Die Abwehr stand jetzt kompakter und wir schafften es in der zweiten Welle einige schnelle Tore zu werfen. Auch die Stoßbewegungen im Angriff spielten wir jetzt mit mehr Überzeugung und kreierten jetzt mehr freie Chancen. So konnten wir das Spiel bis zum Pausentee bereits positiver gestalten (14:16). In der 2. Halbzeit brauchten wir wieder ein bisschen, um in Gang zu kommen und die Haibacher konnten noch einmal auf 17:17 ausgleichen. Dann standen wir wieder stabiler in der Abwehr und vier schnelle Tore in Folge von Leo zum 20:25 brachten uns dann endgültig auf die Siegerstraße. So stand am Ende ein verdienter 29:35 Sieg für unsere Jungs gegen einen fairen und spielerisch guten Gegner.

Am nächsten Wochenende geht es nun gegen den direkten Tabellennachbarn aus Großzimmern, der erst eine Niederlage zu verbuchen hat. Wir würden uns freuen wenn zahlreiche Fans den Weg (24.11, 16:00 Uhr) in die Ellerhalle finden würden, um die Mannschaft in diesem wichtigen Spiel zu unterstützen.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Brauer Bastian (1), Ohler Fabian (2), Trageser Ben (3), Hofmann Leo (17/4), Gerlach Lukas (3), Keller Tim (2), Gieles-Ladd Feidhlim (3), Callsen Lars, Schaub Quentin (4)

 

D-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Beerfelden 26:23(14:11)

Nach der letzten Auswärtsniederlage gingen unsere Jungs hochmotiviert in das Heimspiel gegen den TV Beerfelden. Unser Gegner hatte bis jetzt nur ein Spiel gewonnen, aber sie waren, insbesondere durch einen sehr guten Torschützen, auf keinen Fall zu unterschätzen.

Wir starteten sehr gut in die Partie und konnten uns durch ein paar starke Aktionen in Führung spielen. Wie erwartet konnte der Gegner, hautsächlich durch seinen guten Einzelspieler, aber immer wieder mithalten. Daher gingen wir nur mit einer knappen Führung von 3 Toren (14:11) in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit taten wir uns im Angriff immer schwerer ein Konzept zu finden, um die Abwehr des Gegners zu knacken. Wir erzielten keine einfachen Tore mehr und so war es bis zum Schluss ein hart umkämpftes Spiel. Letztendlich konnten wir durch eine sehr gute kämpferische Leistung die Partie für uns entscheiden.

Die Jungs können stolz auf sich sein und sich auf das nächste Spiel beim Tabellenersten freuen.

Es spielten:

Morhard Noah, Arnold Benedikt, Lamek Leon, Martic Danilo (3), Hofmann Moritz (8), Weidemann Lasse (1),  Behl Alexander (TW), Lindenblatt Paul, Preuß Felix (2), Rink Clarus (3), Rieth Louis (9)

 

B2-Jugend männlich

HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 24:32 (14:15)

Endlich konnte sich unser Team mit dem Sieg gegen HSG Hörstein/Michelbach belohnen und die ersten Punkte einfahren. Zu Beginn erspielten wir uns sehr viele hundertprozentige Chancen, konnten diese aber leider nicht wie gewohnt in Tore ummünzen und so stand es nach 12 Spielminuten gerade mal 3:5. Mit einem knappen Ein-Tore-Vorsprung beendeten wir die erste Halbzeit. Gestärkt und voller Zuversicht gingen wir in den zweiten Durchgang. Ab der 36. Spielminute lief es für uns in jeder Hinsicht besser. Unter anderem ermöglichte die offenere Deckung der Heimmannschaft unseren schnellen, agilen Spielern viele Chancen, die wir jetzt besser nutzten. Die Folge unserer daraus resultierenden Spielweise war ein verdienter 32:24-Sieg. Unsere erfolgreiche B II -Jugend spielte wie folgt:

Es spielten:

Dolatta Joshua (2), Brauer Bastian (5), Hartensuer Jakob (9), Hinzmann Max, Weiglein Johann, Bauer Henrik (2), Thurik Niklas, Stürmer Tim, Hoffmann Paul (3), Herrmann Samuel (11), Neuendorf Aaron (TW)

 

Vorschau Spielbetrieb 23./24.11.2024

Samstag, 23.11.2024

E1-Jugend männlich

13:15 Uhr JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Großwallstadt)

 

E2-Jugend männlich

14:30 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Turnhalle Kirchzell)

 

Sonntag. 24.11.2024

E-Jugend weiblich

12:00 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Maingauhalle Kleinostheim)

 

C-Jugend weiblich

13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Beerfelden

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

13:30 Uhr Turnier in Kahl

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, HSG Kahl/Kleinostheim 3

TV Niedernberg, HSG Sulzbach/Leidersbach 1+3

(Waldseehalle Kahl)

 

D-Jugend männlich

14:00 Uhr HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Gemeindesporthalle Schaafheim)

 

B2-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Reichenberghalle Reichelsheim)

 

B1-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Groß Zimmern/Dieburg

(Ellerhalle Mainaschaff)