Kelteraktion der HSG im Oscheffer Handballer-Heim
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit und unsere HSG startete am Freitag und Samstag die schon traditionelle Kelteraktion im Hof unseres Handballer-Heims in Mainaschaff. Dieses Jahr war ein richtiges ,Apfeljahr‘ und die Bäume hingen überall voll. So konnten wir auf jeden Fall wieder Nachschub für unseren legendären HSG Äppler für unser nächstes Käsfest 2026 neu produzieren. Auch der Wettergott war auf unserer Seite und es war an beiden Tagen trocken. Am Freitagnachmittag rückten die ersten Helfer mit Autos und Anhängern nach Rothenbuch aus. Dort wurden eifrig die Bäume geschüttelt, abgeerntet und die reifen Äpfel eingesammelt. Schnell war ein Transporter gut gefüllt und wurde zum Oscheffer Handballer-Heim transportiert und abgeladen. Am Samstag trafen sich dann bereits ab 09:00 Uhr unser bewährtes Helferteam, einige Trainer, sowie zahlreiche Eltern und Spieler unserer Jugendmannschaften im Handballer-Heim, um alle gesammelten Äpfel zu verarbeiten. Außerdem rückte noch einmal ein Team zum Sammeln in Mainaschaff aus, da wir in unserem Ort auch noch einige Bäume abernten durften. Wir waren wirklich positiv überrascht, dass so eine große Menge (ca. 900KG) zusammengekommen ist!
Mit großem Arbeitseinsatz wurden dann im Hof stundenlang Äpfel gewaschen, ausgeputzt, zerkleinert und anschließend in die Mostpresse gegeben. Unsere großen Spieler hatten ihren Einsatz als ,Muser‘ an der Presse. Unsere mittleren und kleinen Handballkinder waren auch mit Feuereifer dabei und hatten viel Spaß. Alle Arbeitsstationen waren gut im Hof verteilt worden und die Produktion lief wie am Schnürchen. Aus den vielen Zentnern Äpfel wurden diesmal ungefähr 500 Liter Äppler und 200 Liter Most hergestellt und abgefüllt. Alle Helfer durften sich natürlich ein paar Flaschen zum eigenen Verzehr mit nach Hause nehmen. Wer arbeitet muss sich auch stärken und so gab es zwischendrin für alle eine ordentliche Brotzeit und dazu frischen leckeren Apfelmost. Auf diese Weise sehen unsere Handball-Kids auch, wie überhaupt Saft und Äppler hergestellt werden. Im Gewölbekeller reift dann nun wieder der Most hoffentlich zu unserem legendären HSG-Äppler für das nächste Oscheffer Käsfest im kommenden Mai heran! Vielen Dank an alle Helfer und das Kelter-Team, die bis in den späten Nachmittag im Einsatz für unseren Verein waren! Wir freuen uns schon auf die erste Verkostung!