Vorschau Spielbetrieb 27./28.09.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Zum Saisonauftakt am letzten Wochenende waren fast alle unseren Mannschaften im Einsatz. In elf Spielen gab es fünf Siege und 6 Niederlagen. Nicht schlecht für den Saisonbeginn, aber da ist natürlich auch noch viel Luft nach oben. Mit jetzt wieder hoffentlich regelmäßigem Training werden sich unsere Mannschaften sicher noch besser einspielen. Wir sind sehr stolz auf unsere vielen Jugendmannschaften, die in verschiedenen Altersklassen sogar doppelt besetzt sind!!! Unsere Herren konnten in neuer Besetzung mit tatkräftiger Unterstützung aus der A-Jugend in der ,Frankenhölle‘ auch gleich den ersten Sieg einfahren. Am kommenden Wochenende gibt es wieder ,Handball satt‘ und es finden wieder elf Spiele statt. Bitte unterstützt unsere Teams auswärts und daheim wieder zahlreich, lautstark und fair auf der Tribüne!!!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
D1-Jugend männlich
HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 14:25 (8:13)
Mit großer Vorfreude erwarteten unsere D1-Jungs ihr erstes Saisonspiel in der höchsten Liga ihrer Altersklasse, der Bezirksoberliga des Handballkreises Oderwald-Spessart. Im ersten Spiel ging es gleich auswärts gegen die HSG Haibach/Glattbach. Die Jungs waren aufgeregt, aber auch fokussiert – dies zahlte sich aus! Mit einem konzentrierten Beginn gelang es sich bis zur 11. Minute der 1. Halbzeit auf 4:7 abzusetzen und mit einem verdienten 8:13 in die Pause zu gehen. Für den zweiten Durchgang hatte wir uns dann vorgenommen an die 1. Halbzeit anzuknüpfen. Dies gelang über ein 11:19 in der 30. Minute und so gab es am Ende einen verdienten 14:25 Auswärtssieg. Damit konnten die ersten 2 Punkte in der BOL eingefahren werden, bevor es am nächsten Samstag, den 27.09.2025 im ersten Heimspiel ein Zusammentreffen gegen die Nachbarn aus Hessen, die SG RW Babenhausen, gibt.
Es spielten:
Alexander Behl (TW), Luca Zöller, Till Metzger, Moritz Oberle, Maxi Bielski, Sam Seidel, Clarus Rink, Lukas Lauth, Louis Rieth, Luke Wolf.
C-Jugend weiblich
JSG Wallstadt II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 17:23 (6:11)
Auftaktsieg der weiblichen C-Jugend!
Wir starteten sehr dominant in unser Auftaktmatch und konnten uns gleich einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Die Lücken der gegnerischen Abwehr wurden konsequent genutzt und in der Abwehr standen wir von Beginn an sicher. Leider ging uns in der Offensive dann die Genauigkeit etwas verloren. Sonst hätten wir den Abstand weiter ausbauen können. Dennoch waren wir mit der 11:6 Tore Führung zur Halbzeit zufrieden. In der zweiten Halbzeit konnten unsere Gegnerinnen etwas besser abschließen. Aber der Sieg war nie gefährdet. Wir legten mit einer sehr starken Abwehrleistung den Grundstein für unseren Sieg und unsere Torfrau Lenja hatte wirklich einen Sahnetag erwischt. Ein ums andere Mal wurden starke Paraden gezeigt. Weiterhin unterbanden unsere Abwehrreihen haben sehr viele Angriffe. Im Angriff blieben wir erfolgreich und konnten hier nochmal einige Positionswechsel vornehmen. Am Ende gab es einen verdienten 23:17 Auftakterfolg auswärts. Vielen Dank für die Unterstützung auf der Tribüne. Unsere „Edelfans“ waren auch hier wieder sehr stark vertreten.
Es spielten:
Haußler Lenja (TW), Haußler Chiara (4), Ohler Sarah (3), Wienand Sara (5), Schleßmann Luna, Watzl Amalia (9), Riedel Leonie (2), Frassanito Sofia, Khavari Donya
D-Jugend weiblich
TuSpo Obernburg- HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim 17:14 (8:8)
Am letzten Samstag war unsere neuformierte D-Jugend weiblich zu Gast in Obernburg. Zu Beginn war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, alle kämpften um jeden Ball und zur Pause stand es daher unentschieden (8:8). In der zweiten Halbzeit ließen unsere Kräfte nach und es reichte leider nicht zu einem Sieg . Alle unsere Mädels kämpften aber bis zur letzten Minute.
Es spielten:
Oberle Jule, Betz Rosalie, Oberle Anna, Rosenberger Hannah, Durchang, Matilda, Hofmann Hanna (13/1), Grammig Annika, Rosenberger Leonie (1), Braun Leana, Debus Lia, Taplan Pauline
E1-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim 35:19 (17:10)
Am letzten Samstag fand das erste Saisonspiel unserer E1 Jungs in der Bezirksliga 1 des Odenwald-Spessart Kreises statt. Zu Gast in unserer Frankenhalle war die JSG Groß-Umstadt/Habitzheim. Nach verhaltenem Beginn schalteten die Schützlinge von Coach Thomas Dolatta ab der 5. Minute kämpferisch sowie spielerisch 2 Gänge hoch und zogen bis zur Mitte der ersten Hälfte auf 12:4 davon. Zur Halbzeit Stand es dann verdient 17:10. Nach einer umkämpften zweiten Halbzeit verbuchte die HSG einen nie gefährdeten 35:19 Heimsieg. Die gesamte Mannschaft zeigte eine kämpferisch sehr gute Leistung, besonders hervorheben muss man die Top Torschützen des Tages: Luke Wolf, Jannik Dolatta und Viktor Schwab!
Es spielten:
Marko Glavasevic (TW), Dennis Kulakowski (3), Jakob Nikolaus (1), Fynn Jacobsen (2), Lukas Lauth (4), Luke Wolf (8), Jannik Dolatta (5), Viktor Schwab (5), Tino Koller (3), Daniel Messer (4), Finn Scheetz
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodgau/Nieder-Roden II 21:36 (12:14)
Die Saisoneröffnung in heimischer Halle stellten sich die Gastgeberinnen anders vor…..
Die TGS Ladies starteten zunächst gut ins Spiel und erarbeiteten sich in den ersten Minuten eine 3:1-Führung. Diese konnten sie immer wieder halten bis zum 9:8 in der 19. Minute. Nachdem die Gäste aus Rodgau zum 9:9 ausgleichen konnten, schenkten sich beide Mannschaften nichts und es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Es versprach ein enger Kampf um die Punkte zu werden. Bis zum Ende der ersten Halbzeit schlichen sich allerdings seitens der Gastgeberinnen zu viele Fehler im Abschluss ein, so dass sich die HSG bis zur Halbzeit mit zwei Toren absetzen konnte. In die Kabine gingen die Teams mit dem Stand von 12:14 zur Pause. Direkt ab Wiederanpfiff machten es die Damen der TGS den Gästen Mal um Mal viel zu einfach. Vorne häuften sich die Fehlpässe und Ballverluste, die die HSG für sich nutzte und so die Führung weiter ausbauen konnte. So stand es bereits in der 39. Minute 15:21. Auch in der Abwehr tat sich die TGS immer schwerer und es fehlte an Ballgewinnen. Die Gäste konnten durch mangelnde Absprache der TGS und eine lückenhafte Verteidigung zunehmend ausbauen, so dass das Spiel spätestens nach 46. Minuten beim Stand von 18:26 entschieden war. In den darauffolgenden Minuten funktionierte bei der TGS schließlich nichts mehr und die HSG nutzte dies mit gezieltem Tempospiel aus und führte folgerichtig in der 53. Minute mit 18:33. Der TGS gelangen zu diesem Zeitpunkt seit dem Wiederanpfiff nur sechs Treffer. So trennten sich die Teams am Ende mit einem viel zu deutlichen 21:36.
Jetzt gilt es Mund abputzen und konzentriert in die Trainingswoche zu starten, um das Debakel der zweiten Halbzeit nächste Woche im Spiel gegen die HSG Kinzigtal wiedergutzumachen.
Es spielten:
Dertinger-Kegel Domenique, Ries Annika (2), Beike Lenia, Rink Theresia (TW), Bandello Elisa (2), Bürger Leonie, Stöhrer Manon (3), Hutter Elly (3), Hock Emilia, Krause Maja (6/3), Günther Marie (2), Betz Franziska, Conti Antonia (3)
D2-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Groß-Zimmern/Dieburg 22:29 (14:17)
Unsere männliche D2-Jugend trat am Samstag zum Saisonauftakt 2025/26 gegen die mJSG Gr-Zimmern/Dieburg an. Nach einem nervösen und hektischen Start konnte sich unser Gegner zunächst deutlich mit 4:14 absetzen. Im Anschluss an eine Auszeit stabilisierte sich unsere Mannschaft, zeigte großen Einsatz und verkürzte den Rückstand bis zur Halbzeitpause auf drei Tore (14:17). Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie umkämpft und von hoher Intensität geprägt. Dank einer geschlossenen Teamleistung und einem guten Rückhalt im Tor hielten unsere Jungs lange Zeit Anschluss. Gegen Ende der Begegnung ließ die Kraft nach, so dass wir uns dem spielstarken Gegner geschlagen geben mussten. Insgesamt zeigten die Jungs jedoch eine bemerkenswerte kämpferische Leistung.
Es spielten:
Arnold Benedikt, Morhard Noah, Messer Daniel (1), Dolatta Jannik (8), Wetzel Simon (3), Kirschner Fynn (4), Andreu Schwaben Silas (1), Koller Tino (3), Stahl Eric, Späth Jan (2), Glavasevic Marko (TW)
C-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim – TuSpo Obernburg 36:39 (20:19)
Unsere neu formierte C-Jugend männlich spielt dieses Saison in Kooperation mit der HSG Kahl/Kleinostheim. Im ersten Heimspiel gab es gegen die TuSpo Obernburg eine knappe Niederlage.
Es spielten:
Schulz Tom, Brennig Paul (2/1), Messer Florian, Baumgärtner Oskar (1), Gold Max, Hofmann Moritz, Hammer Julius (3), Blanchet Anton (10), Henneberger Niklas (9), Martic Danilo, Franz Felix (10/1), Roth Linus (1)
B-Jugend männlich
JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 16:27 (10:12)
Starke Defensive sichert Sieg zum Saisonstart!
Zum Saisonauftakt zeigte sich unsere männliche B-Jugend in guter Form! Durch die in diesem Jahr ungewöhnlichen Quali-Runde in Turnierform waren wir in der Vorbereitung zwar etwas ,unterspielt‘, aber die Form zeigt in die richtige Richtung. Gleich zu Beginn des Spiels konnten wir uns mit 2:6 absetzen. Durch unkonzentriertes Angriffsspiel ließen wir die Wällschter aber bis zur Pause immer wieder Morgenluft schnuppern. Mit 10:12 ging es in die Pause. Nach einer konstruktiven Aussprache in der Kabine zeigten wir uns defensiv nochmals verbessert und kamen verdient zur besten Phase des Spiels: In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte ließen wir keinen Treffer zu und kamen selbst zu sechs weiteren Treffern. Den Vorsprung von acht Toren konnten wir dann weiter ausbauen, auch wenn der Chancenwucher im Angriff weiter ein Ärgernis blieb. Allzuviel zu kritisieren gibt es aber beim klaren 16:27 Auswärtssieg am Ende nicht. Gegen den TV Beerfelden geht es am 4. Oktober auswärts weiter.
Es spielten:
Bittroff Kilian (TW), Süßbauer Julian (2), Dolatta Joshua (7), Herbrik Levi (3), Weiglein Johann (2), Trageser Ben (5), Bandello Loris (3), Aulbach Moritz, Scheetz Robin, Hinzmann Max (1), Brauer Bastian (3), Bräutigam Jascha (1), Neuendorf Aaron (TW), Pfarr Leon
E-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 13:14 (7:7)
Im ersten Spiel nach den Sommerferien merkte man uns an, im Gegensatz zu den Rodensteinerinnen, dass wir erst seit Kurzem wieder regelmäßig trainieren. So war die Spielanlage unserer Gäste doch insgesamt gesehen etwas besser. Dennoch hätten wir das Spiel nicht verlieren müssen! Wir zeigten bis zum Schluss einen großen Kampf und die Zuschauer sahen ein tolles E-Jugend-Spiel. In der ersten Hälfte gingen wir schnell mit 5 Toren in Führung, wobei wir uns hier bei Pauline bedanken mussten, die in den ersten Minuten nichts zuließ, obwohl Rodenstein reihenweise freie Torchancen hatte. Leider konnten wir den Schwung der ersten Minuten nicht durchhalten und so gingen wir mit einem 7:7 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wogte das Spiel dann hin und her und wir konnten bis 10 Sekunden vor Schluss ein Unentschieden halten. Leider mussten wir dann noch den 14. Gegentreffer hinnehmen. Für das erste Spiel in der neuen Runde war es aber schon recht gut und mit noch ein paar Trainingseinheiten werden wir auch bald die ersten Siege einfahren. Weiter so Mädels !!!!!
Es spielten:
Anna Oberle (4), Jule Oberle (2) Paula Buss, Pauline Taplan (2), Emmi Scharf, Amelia Rung, Marie Mensch, Asmin Günay, Hannah Rosenberger (4), Enie Schmidt, Lorena Rizzo, Sofie Martin (1)
B-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 22:33 (9:13)
Am vergangenen ersten Spieltag in der Saison traten unsere B-Jugend Mädels hochmotiviert zu ihrem ersten Spiel an und konnten in der ersten Halbzeit gut mit dem Gegner mithalten. Mit viel Kampfgeist, Einsatz und einer starken Abwehrleistung gelang es uns, das Spiel lange Zeit offen zu halten und den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Nach der Pause konnten wir jedoch nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Leichte Ballverluste, Unkonzentriertheit im Abschluss und fehlende Abstimmung in der Abwehr führten dazu, dass der Gegner sich Tor um Tor absetzen konnte. Trotz großem Einsatz gelang es uns nicht mehr, den Anschluss zu finden. Am Ende mussten wir uns geschlagen geben. Positiv bleibt jedoch, dass wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, dass wir mit einem starken Gegner mithalten können. Daran wollen wir anknüpfen, um in den kommenden Spielen über die volle Distanz konzentriert und geschlossen aufzutreten
Es spielten:
Lena Staab (TW), Tamara Drechsel (TW), Nora van Mierlo (1), Clara Nikolaus (4), Chiara Walter (3), Sara Wienand (2), Nurdan Özkan, Fabienne Riedel (1), Lionelle Dörner (4), Luna Schlessmann, Chiara Haußler (2), Mia Reiling (5), Celine Haußler.
Herren
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II 27:25 (14:14)
Verdienter Sieg im ersten Heimspiel!
Gegen den Nachbarn aus Kahl/Kleinostheim konnte unsere erste Mannschaft am Sonntag die ersten Punkte der Saison einfahren. Nach einen Traumstart und einer 6:1-Führung, waren wir wohl zu unbesorgt,leisteten uns wie so oft zu viele einfache Fehler und Disziplinlosigkeiten und brachten den Gegner so rasch wieder ins Spiel. Beim 7:8 versuchte unsere Bank mit einer Auszeit, den Lauf von Kahl/Kleinostheim zu unterbrechen. Kahl/Kleinostheim spielte bei Ballbesitz fast durchgehend mit einem siebten Feldspieler, was unser Torhüter Alex zu drei Toren nutzen konnte. Während der restlichen ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel und die Führung wogte hin und her. Zur Pause stand es schließlich 14:14. Auch in der Folge konnte sich kein Team klar absetzen. Konnte Lenny im Tor drei Siebenmeter abwehren und durch weitere Paraden glänzen, schafften wir es aber im Angriff häufig durch unsaubere Anspiele und leichte Fehler nicht, eigene Tore zu erzielen. Ab der 48. Minute gelang uns ein 3:0-Zwischenspurt und wir führten mit 25:22. Diese Führung ließen wir uns in den letzten zehn Minuten nicht mehr nehmen und konnten einen verdienten 27:25-Sieg einfahren. Glückwunsch an die Mannschaft für eine beherzte und kämpferisch starke Leistung! Für die kommenden Aufgaben bedarf es aber einer weiteren Steigerung, um rasch viele Punkte zum Klassenerhalt einzufahren!
Es spielten:
Alex Hock (TW/3), Lenny Bisgiel (TW), Julian Gopp (2), Tom Wetzel, Max Christoffel, Fabian Herbrik, Tobias Bauer, Jakob Klement (7/3), Björn Callsen, Sebstian Debor (4), Paul Schandin (5), Quentin Schaub (2), Nathaniel Stegmann, Luis Schwind (1), Fabian Ohler (3), David Schiesser
Vorschau Spielbetrieb 27./28.09.2025
Samstag, 27.09.2025
E-Jugend weiblich
11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg
(Frankenhalle Stockstadt)
D-Jugend männlich
12:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG RW Babenhausen
(Ellerhalle Mainaschaff)
C-Jugend männlich
13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim – HSG Erbach/Dorf-Erbach
(Frankenhalle Stockstadt)
E1-Jugend männlich
14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein
(Ellerhalle Mainaschaff)
D-Jugend weiblich
15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim – HSG Aschafftal
(Frankenhalle Stockstadt)
A-Jugend männlich
17:00 Uhr TSG Offenbach—Bürgel – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sportfabrik Stadtwerke Offenbach)
Sonntag, 28.09.2025
E2-Jugend männlich
13:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg II
(Ellerhalle Mainaschaff)
B-Jugend weiblich
14:30 Uhr JSG Maintal/Preagberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Geschwister-Scholl-Schule Groß-Krotzenburg)
D2-Jugend männlich
14:30 Uhr HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Räuschberghalle Hörstein)
Herren
15:00 Uhr TuSpo Obernburg III – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Valentin-Ballmann-Halle Obernburg)
Damen
17:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kinzigtal
(Ellerhalle Mainaschaff)
HSG- Kelteraktion 26,/27.09.2025
An diesem Wochenende findet wieder unsere traditionelle Kelteraktion im Handballerheim in Mainaschaff statt. Am Freitag, den 26. September werden ab ca. 15 Uhr Äpfel gesammelt (auswärts, Treffpunkt mit Autos und Anhängern am Handballerheim) und am Samstag, den 27. September wird ab 09:00 Uhr im Hof gekeltert. Wir müssen wieder Nachschub für unseren legendären HSG-Äppler für das nächste Käsfest im Mai 2026 produzieren! Für das Äpfel sammeln am Freitag und die Kelteraktion am Samstag würden wir uns über viele fleißige Spielerinnen und Spieler, Trainer und Eltern freuen! Es ist auch mal für unsere Kinder und Jugendlichen schön zu sehen, wie Apfelsaft hergestellt wird. Natürlich kann sich dann jeder auch etwas Most mit nach Hause nehmen und für eine Brotzeit und Getränke ist auch gesorgt. Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung!!!