Vorschau – Spielbetrieb am 11./12.10.2014
Männer:
1. Mannschaft:
So. 12.10.14, 18:00 Uhr
TV Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle Weberborn in Goldbach)
Am Sonntag, dem 12.10. spielt die HSG Stockstadt/Mainaschaff gegen den TV Glattbach. Das Derby findet um 18:00 Uhr in Goldbach, Halle Weberborn, statt. Die HSG würde sich freuen, wenn viele Fans den Weg zum Derby finden würden.
Weiterlesen
Ergebnisse – Spielbetrieb vom 04./05.10.2014
Männer:
1. Mannschaft:
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 35:26 (16:13)
HSG Stockstadt/Mainaschaff gewinnt ihr erstes Heimspiel gegen die HSG Rodenstein
Die HSG Stockstadt/Mainaschaff hat ihr erstes Heimspiel gegen die HSG Rodenstein mit 35:26 (HZ.16:13) vor über 400 Zuschauern klar gewonnen. Die HSG startete sehr konzentriert gegen einen engagierten Gast aus Rodenstein und zeigte von Beginn an, dass sie die Punkte in Stockstadt behalten will. Rodenstein, das in der ersten Halbzeit, angetrieben von ihrem Haupttorschützen Sebastian Lieb, immer gefährlich war, war der erwartet schwere Gegner. In den ersten 20 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Stockstadt/Mainaschaff legte einen Treffer vor, der von Rodenstein gekontert wurde. Danach gewann die heimische HSG ein spielerisches Übergewicht und erhöhte das Ergebnis bis zur Halbzeit auf den Spielstand von 16:13. Auch in der zweiten Halbzeit spielte Stockstadt/Mainaschaff auf einem hohen Niveau, hielt das Tempo hoch und schraubte das Ergebnis bis zur 40. Minute auf 22:15. Die Abwehr stand sicher, die Kombinationen im Positionsangriff und das Tempospiel aus der ersten und zweiten Welle liefen wie am Schnürchen. Rodenstein versuchte es noch einmal mit einer Manndeckung gegen Spielmacher Matthias Schüßler, doch die HSG wusste die richtige Antwort. Über 30:19 in der 52. Minute kam es am Ende zum Endergebnis von 35:26. Die HSG spielte aus einer geschlossen guten Mannschaftsleistung. Vor allem die jungen Spieler Dennis Bachmann, Robin Riedel und Oliver Fabrik konnten zeigen, dass man sich in Zukunft auf sie verlassen kann.
Die HSG Stockstadt/Mainaschaff spielte in folgender Aufstellung:
Riedel, Tiemann (Tor); Schüßler 8/3, Thom 7, Schneider 5, Wolff 5, Lahme 4, Debor 1, Daus 1, Bachmann 1, Seb. Bauer 1, Sauer 1, Fabrik 1 und Wolf.
Weiterlesen
Turnier weibliche D-Jugend in Glattbach
Am 21.9.2014 waren unsere Mädels zum Vorbereitungsturnier nach Glattbach gefahren, die Mädels hatten nur ein Ziel und das war der Turniersieg.
Im ersten Spiel trafen wir gleich auf den TV Haibach, das Spiel war sehr eng und durch starke Torhüter bestimmt. Wir konnten uns aber am Ende mit einem 4:3 durchsetzen.
Im zweiten Spiel ging es gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach die auch in der Saison als Teilnehmer der BOL an den Start gehen. In diesem Spiel konnten wir uns auf unsere wieder gesunde Torfrau Tina Lenz verlassen die mit sehr starken Paraden nur 3 Gegentreffer zu liess. Am Ende gewannen wir verdient mit 11:3
Im letzten Spiel trafen wir auf den TV Glattbach. In diesem Spiel ging es um den Turniersieg da beide noch kein Spiel verloren hatten. Das Spiel war mit viel Selbstbewusstsein unserer Mädels bestritten worden die bis zum Ende die Qualität hatten den knappen Vorsprung über die Zeit zubringen. Mit einem 7:6 haben wir uns verdient den Turniersieg erkämpfen können.
Als gutes Ende wurde unsere Torfrau Tina Lenz noch als beste Torfrau des Turniers gekrönt.
Die Mannschaft ist in einer guten Verfassung und will in der BOL Runde nichts alles als den Meistertitel.
Dafür werden sie sehr stark arbeiten und es jedem Gegner sehr schwer machen sie zu schlagen.
Es spielten: Tina (Tor) ,Lilly(8) ,Anna-Lena(1) ,Selin(3), Antonia(1), Victoria, Isabella(2), Julie(2), Giulia (5), Yüsra, Paula
Vorschau – Spielbetrieb am 04./05.10.2014
Männer:
1. Mannschaft:
So. 05.10.14, 18:00 Uhr
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein (Frankenhalle)
Ergebnisse – Spielbetrieb vom 27./28.09.2014
Männer:
1. Mannschaft:
HSG Maintal – HSG Stockstadt/Mainaschaff 24:24 (13:14)
HSG Stockstadt/Mainaschaff spielt im ersten Punktspiel bei der HSG Maintal 24:24 (HZ.13:14 ) Unentschieden








