Allgemein

Vorschau Spielbetrieb 30.09./01.10.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Beim ersten vollen Spielwochenende der neuen Runde gab es sehr gemischte Ergebnisse, wobei letztendlich die Siege (7) unserer Mannschaften die Niederlagen (4) überwogen. Am kommenden Wochenende sind zwar nicht alle Teams, aber doch der größte Teil wieder im Einsatz und auf der Jagd nach Punkten. Es gibt auswärts und daheim jede Menge interessante Spiele zu sehen und wir würden uns über viele Zuschauer als Unterstützung in den verschiedenen Sporthallen sehr freuen!!!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

E-Jugend weiblich

JSG Wallstadt aK II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 11:8

Am Samstag in Kleinwallstadt hatten wir die Chance unser erstes Spiel zu gewinnen, doch am Schluss war es dann doch eine knappe Niederlage mit drei Toren. In der ersten Halbzeit lagen wir nach einem ausgeglichenen Spiel noch mit 7:6 Toren vorne. In der zweiten Halbzeit gelang uns trotz einiger 100%zigen Torchancen leider nur noch ein Tor und somit mussten wir uns dann doch geschlagen geben. Wir waren wieder an unserem ersten Sieg denkbar knapp dran, aber irgendwann klappt es Mädels

Es spielten:

Oberle Jule, Stumpf Emma, Rosenberger Hannah, Kocak Zehra, Oberle Anna, Rosenberger Leonie (5), Hahne Mia, Beck Sophia (3), Mohr Fina, Zerl Lillian

 

C-Jugend männlich

mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 27:31 (14:13)

Das erneut packende Duell zwischen uns unseren Gastgebern bot den Zuschauern eine mitreißende Handballbegegnung. In der ersten Hälfte des Spiels lieferten sich beide Mannschaften einen hart umkämpften Schlagabtausch. Beide Teams zeigten starke Defensivleistungen. Zur Halbzeit lagen unsere Gastgeber wie schon in der Qualirunde im Mai knapp vorne.

Die zweite Hälfte begann ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 39. Minute entscheidend absetzen. Ab Diesem Zeitpunkt agierten wir jedoch immer besser und konnten durch sehr schön herausgespielte Tore den Vorsprung stetig ausbauen. Kichzell/Bürgstadt kämpfte jedoch unermüdlich, um den Abstand zu verringern, aber unsere nun gut organisierte Abwehr machte es ihnen

Schwer entscheidende Chancen zu kreieren. Am Ende setzten wir uns mit 31:27 durch und sicherten uns den ersten Sieg im ersten Spiel der Saison. Die anwesenden Zuschauer wurden Zeugen einer großartigen Handballpartie, in der Einsatzbereitschaft, Teamgeist und individuelle Leistungen auf höchstem Niveau gezeigt wurden. Alle unsere Spieler trugen maßgeblich zum Erfolg bei.

Wir freuen uns nun schon auf unser erstes Heimspiel am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr gegen die JSG Wallstadt!

Es spielten:

Weiglein Johann (2), Dolatta Joshua (1), Bandello Loris (1), Ebert Luca, Trageser Ben (12/1), Pastor Lennart (4), Thurik Niklas (2), Hohm Julian, Grösbrink Knud (9), Neuendorf Aaron (TW), Aulbach Moritz

 

B-Jugend weiblich

wJSG Bürgstadt/Kichzell –HSG Aschafftal/HSG Stockstadt/Mainaschaff 15:16 (9:7)

Am Samstag hatte unsere weibliche B-Jugend, unter der Fahne der HSG Aschafftal (Hösbach+Goldbach) spielend, ihr erstes Hauptrundenspiel ausgetragen. Die Auswärtsfahrt zur Jugendspielgemeinschaft Kirchzell/Bürgstadt haben wir fast vollständig antreten können. In den ersten 10 Minuten steckte uns die lange Anfahrt noch in den Beinen, schnell lagen wir daher mit 7:2 hinten! Doch danach konnten die Mädels den Rückstand aufholen bis zum Pausenstand von 9:7 für die Heim-Manschaft. In der zwieten Hälfte waren wir gleich wach und konnte innerhalb von sechs Minuten zur 10:9 Führung einwerfen. Jetzt war auch allen klar, dass der erste Sieg seit einem Jahr in greifbarer Nähe war! Mit wechselnden Führungen und vielen Zeitstrafen ging es in die letzten 10 Minuten. Wieder war unsere Mannschaft, diesmal mit 3 Toren im Hintertreffen. Stand 15:12 für die Gastgeber. Aber eine resolute Verteidigung und etwas Spielglück brachte die Damen mit 16:15 in Führung welche sie auch über die restliche Zeit retten konnte! Die Freude am Ende war sehr groß!

Besonders zu erwähnen ist die ausgeglichene Leistung aller Spielerinnen, da alle ihre Spielanteile erhalten haben. Gerade in der sehr starken Abwehr, in der 2ten Hälfte sind nur 6 Gegentore gefallen, hat jede Spielerin ihre Aufgaben umgesetzt und toll gekämpft.

Es spielten:

Bergmann Svea, Günther Marie (6/1), Barakat Vian, De Prisco Tiziana, Secic Melissa (4/1), Blaha Emily, Bandello Elisa (1), Krausert Kiara (2/1), Urban Leoni Michelle (1), Magsaam Carolin (1), Peper Tara, Knak Lisa (1)

 

 D-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kirchzell II 15:8 (8:4)

Zum Auftakt in die aktuelle Runde war die JSG Bürgstadt/Kirchzell II bei uns zu Gast. In der Anfangsphase des Spiels waren wir bemüht unsere Formation zu finden und versuchten, mit sehr offensiver Abwehrarbeit, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und den eigenen Ballbesitz konsequent abzuschließen. Das hatte nach kurzer Findungsphase auch immer besser funktioniert, und so lagen wir zur Halbzeit 8:4 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Taktik weiterverfolgen und die Führung weiter ausbauen. Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg, welchen sich die Mädels durch vollen Einsatz auch verdient haben.

Es spielten:

Haußler Chiara (2), Ohler Sarah (3), Frassanito Sofia, Watzl Amalia (2), Wienand Sara (8), Riedel Leonie, Haußler Lenja (TW), Grimm Theresa

 

B-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 37:28 (20:11)

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung, die aber auch mit viel Spaß verbunden war, ging es am Wochenende endlich los. Die HSG Glattbach/Haibach war zu Gast in unserer Ellerhalle und wir waren fest entschlossen mit einem Sieg in die neue Runde zu starten.

Daran ließen wir auch von Beginn an wenig Zweifel aufkommen. Im Angriff spielten wir konzentriert und selbstbewusst unsere Abläufe und die Abwehr im Zusammenspiel mit unserem Torhüter Lenny eroberte sich viele Bälle. Dadurch konnten wir immer wieder in unser Tempospiel kommen. So stand es dann auch zur Halbzeit 20:11 für unsere B-Jugend.

In der 2. Halbzeit bauten wir unseren Vorsprung bis zur 32. Minute auf 27:14 aus und verloren daraufhin etwas die Konzentration. Das Spiel wurde jetzt hektischer und viele Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten führten zu Ballverlusten. Wir schafften es jedoch immer wieder im richtigen Moment eine gute Aktion zu setzen, so das am Ende ein souveräner Heimsieg (37:28) gegen einen fair kämpfenden Gegner stand.

Die Mannschaft hat hervorragenden Einsatz gezeigt und wir freuen uns schon darauf am kommenden Sonntag das nächste Heimspiel in der Ellerhalle gegen Erlenbach (17:00 Uhr) anzugehen.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Haberkorn Paul, Ohler Fabian (5), Trageser Ben (2), Hofmann, Leo (15/6), Gerlach Lukas (10), Keller Tim (1), Wetzel Tom (4), Schaub Quentin, Kaup Tim, Neuendorf Aaron (TW)

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 28:16 (15:7)

Auch unsere weibliche C-Jugend startete an diesem Wochenende in die neue Runde. Unserer Gegnerinnen kamen von der HSG Aschaffenburg. Wir konnten uns zwar nach knapp 9 Minuten bereits eine 6:1 Führung erarbeiten, doch war schnell klar, dass unsere Spielerinnen heute auch körperlich gefordert werden. Zur Halbzeit stand es dann bereits 15:7 aber wir mussten auch in Halbzeit 2 weiter stark dagegenhalten. So konnten die Aschaffenburgerinnen kurz nach der Halbzeit nochmal auf 15:11 verkürzen. Doch unser schnelles Kombinationsspiel war die Grundlage für den klaren 28:16 Erfolg. Die Mädels haben die körperliche Herausforderung angenommen und sich mit schönen Angriffsszenen verdient durchgesetzt.

Es spielten:

Georgia Trovato (TW), Lena Staab (6), Clara Nikolaus, Selina Andreu (7/1), Amalia Watzl, Chiara Walter, Nurdan Özkan, Sara Wienand, Mona Keller (9), Lionelle Dörner (6), Fabienne Riedel, Celine Haußler,

 

E-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff –SG RW Babenhausen 25:9 (13:5)

Am Sonntag  startete unsere E1-Jugend in die Runde 2023/2024 mit einem Heimsieg gegen Babenhausen. Unsere Jungs erspielten sich schon in der ersten Halbzeit einen klaren Vorsprung und bauten diesen bis zum Ende weiter aus. Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung, die Torschützen haben sich gut verteilt. Das macht Freude auf eine gute und spannende Saison.

Es spielten:

Arnold Vinzent (1), Lindenblatt Paul, Morhard Noah, Wolf Luke (5), Rieth Louis (2), Andreu Schwaben Silas (4), Seidel Sam (1), Behl Alexander, Preuß Felix (9), Rink Clarus (3)

 

A-Jugend weiblich

HSG Aschafftal/HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Buchberg 20:28 (7:15)

 Am Sonntag hatte unsere weibliche A-Jugend, die wie unsere weibliche B-Jugend unter der HSG Aschafftal läuft, die Saison in Hösbach eröffnet. Wie immer waren viele Spielerinnen der B-Jugend mit dabei. Die Gäste aus dem hessischen Buchbach waren beeindruckend vollständig angetreten.

Wie schon in der Sommerrunde schienen unsere Mädels die erste Hälfte noch zur Eingewöhnung zu benötigen. Gerade unser Rückzugsverhalten bei gegnerischen Schnellangriffen sorgte schon am Anfang für einen deutlichen Rückstand zur Halbzeit.

Die zweite Hälfte, auch diesmal typisch, war viel besser. Die Abwehr stellte sich auf den Gegner ein und im Angriff konnten wir durch gewonnene Zweikämpfe ebenbürtig oder sogar etwas besser als der Gegner aufspielen. Trotzdem konnte der Rückstand nicht nennenswert verkürzt werden. Aus einer ausgeglichenen Mannschaft konnten Marie und unsere Torhüterin Theresia herausragen.

Es spielten:

Rink Theresia (TW), Attig Lena, Barakat Vian, Blaha Emily, Bandello Elisa, Linnebacher Isabel (1), Urban Leoni Michelle, Günther Marie (8/2), Hock Emilia, Knak Lisa (4), Krausert Kiara (2), Magsaam Carolin (2), Fecher Paula (3)

 

A-Jugend männlich

HSG Aschaffenburg/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 24:30 (12:13)

Am Sonntag startete unsere A-Jugend in der Frankenhalle in die neue Saison. Gegen die HSG Hörstein-Michelbach setzte es dabei aufgrund der äußerst schwachen Leistung unserer Jungs eine hochverdiente Niederlage. Bis zur Halbzeit wogte das Spiel hin und her, unser Torwart Miko hielt uns mit einem halben Dutzend überragender Paraden im Spiel, so dass es zur Halbzeit bei einem knappen Rückstand von 12:13 noch Hoffnung auf einen Heimsieg gab. Jedoch verwertete der Gegner in der zweiten Halbzeit seine Chancen, was unserer Mannschaft nicht mehr gelang. So baute Hörstein-Michelbach den Vorsprung kontinuierlich bis auf sechs Tore aus.

Auch wenn unser Team dauerhaft auf einen kompletten Rückraum verzichten muss, merkt man die mangelnde Trainingsbeteiligung.  Bei einer Beteiligung von dauerhaft unter 50% kann kein Spielfluss aufkommen und die Automatismen können nicht trainiert werden. Genau hieran und an andauerndem Gemotze ist unser Team am Sonntag gescheitert. Das muss sich bessern, ansonsten steht uns eine sehr schwere Saison bevor!

Es spielten:

Miko Lux (TW), Max Oster, Niklas Gerhart, Florian Müller (2), Aurel Gruß (10/1), Henri Baumbach (1), Luis Piroth, Bastian Zschirpe, Lars Schubert (3), Julian Gopp (4), Jakob Klement (3) und Tom Belz (1)

 

Damen 1

HSG Kinzigtal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 19:23 (12:12)

Wenn die Anreise eine Stunde dauert und draußen das schönste Septemberwetter herrscht, dann ist es umso wichtiger, mit zwei Punkten im Gepäck wieder nach Hause zu fahren. Den Damen der TGS gelang dies an diesem Sonntagnachmittag glücklicherweise auch – doch nicht ohne Kampf. Zwar hatten die angereisten TGS’lerinnen den Damen der HSG Kinzigtal schon von Beginn an genug entgegenzusetzen, doch die erste Halbzeit fühlte sich dennoch sehr nach einem Spiel mit angezogener Handbremse an. Unkonzentrierte Abschlüssen und langsame Füße in der Abwehr führten dazu, dass man sich trotz spielerischer Überlegenheit nie so richtig absetzen konnte. Stattdessen zeigte die Spieltafel ein recht ausgeglichenes Spiel (3:3, 5:7, 9:9, 10:11).

Beim 12:12 ging es dann in die Kabine. Dort appellierte Trainer Hamdi L. an den Kampfgeist sowie die körperliche Fitness der Mannschaft und forderte im Angriff, mehr Ruhe zu bewahren. Das Spiel aber sollte in der Abwehr gewonnen werden, so der Trainer. Hochmotiviert, dem Spiel wenigstens in der zweiten Halbzeit den TGS-Stempel aufzudrücken, starteten die TGS’lerinnen mit einer entsprechend kompakten Abwehr. Die Absprachen wurden besser, die Beine schneller und so erlangten die TGS-Damen einen immer besserenZugriff auf das Kinzigtaler Angriffsspiel. So wuchs der Vorsprung der TGS-Damen in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit auf eine 5-Tore-Differenz (13:18). Das musste reichen, um die zwei Punkte zu sichern: Getreu dem Motto „ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“ war das Spiel der TGS in der verbleibenden Spielzeit zwar wenig glamourös. Dennoch gelang es, die Gastgeberinnen auf Abstand zu halten (16:19, 18:21, 18:23) und so einen wichtigen Sieg auf dem eigenen Konto zu verbuchen.

Es spielten:

Lorentz, Sabrina, Dertinger-Kegel Domenique (3), Ohlig Louise Mignon (9), Schwarz Anne (1), Werning Anna Christina (3), Krause Alina, Rohe Ronja (1), Öztasli Sezin, Kuhnert Katharina, Cont Isabella (2), Stöhrer Manon (3/2), Krause Maja (1)

 

Herren 1

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach 22:34 (8:13)

Am Sonntagabend empfingen wir den Aufsteiger HSG Sulzbach/Leidersbach. Nach einem guten Start von uns (4:1), kam es leider zu einem Einbruch und viele Chancen wurden vergeben. So konnten unsere Gegner bis zur Pause schon auf 8:13 davonziehen. Die zweite Halbzeit verlief dann zwar relativ ausgeglichen, aber es gelang es uns dann leider nicht mehr, uns noch heran zukämpfen  und so gab es für die Gäste einen deutlichen Sieg.

Wir sind nun das Schlusslicht am Tabellenende und müssen und nun dringend steigern und sicherer spielen, damit wir die ersten Punkte einfahren!

Es spielten:

Klement Jakob (2), Herbrik Fabian, Weißling Steffen (TW), Schilke Maximilian, Schandin Paul (7/2), Grebner Yannik (4/1), Sasse Marlon, Schöneberg Fabian (5), Schwind Luis (2), Schott Julian (2), Schießer David,

 

Vorschau Spielbetrieb 30.09./01.10.2023

Samstag, 30.09.2023

A-Jugend weiblich

14:30 Uhr JSGwA Kinzigtal/Flieden – HSG Aschafftal/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Großsporthalle Steinau)

 

Damen 1

17:30 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Preaberg

(Einhard-Halle Seligenstadt)

 

Herren 1

20:00 Uhr MSG Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Heinrich-Klein-Halle Groß-Umstadt)

 

Sonntag, 01.10.2023

C-Jugend weiblich

13:00 Uhr JSG Wallstadt II – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Main-Spessart-Halle Sulzbach)

 

E1-Jugend männlich

14:00 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Schulturnhalle am Vitamar Kleinostheim)

 

E2-Jugend männlich

14:30 Uhr JSG EMU II aK – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Sportzentrum Eppertshausen)

 

C-Jugend männlich

15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

A-Jugend männlich

15:30 mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Aschaffenburg/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Turnhalle Kirchzell)

 

B-Jugend männlich

17:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Erlenbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

Stockstädter Minis zu Gast beim TV Großwallstadt

Am Samstag Abend war es endlich soweit. Unsere diesjährige F Jugend (Minis)  wurde vom 2. Bundesligisten TV Großwallstadt ausgewählt, um beim Heimspiel gegen die SG Bietigheim mit den Profis einzulaufen.

Gleich zu Beginn, am Einlass, wurden die Augen schon groß, also das TVG Maskottchen „Hobtsi“ vor uns stand und noch mehr Vorfreude auf den Auftritt der Nachwuchsstars machte. Anschließend wurden wir von einer Betreuerin des TVG empfangen und in die Kabine begleitet, um unsere HSG – Trikots und Hallenschuhe anzuziehen. Nach einer kurzen Einweisung über den Ablauf des Einlaufens, durften wir den Profis hautnah beim Aufwärmen zu schauen und die TVG – Betreuerin mit Fragen löchern.

Um kurz vor 18:00 Uhr schnappte sich dann jedes Kind die Hand eines TVG-Spielers und es ging los in die mit knapp 5.000 Zuschauern gefüllte FAN-Arena. Alle Kinder haben ihren Auftritt perfekt gemeistert und kamen voller Stolz zurück auf die Tribüne zu den Eltern, um anschließend das Spiel zu verfolgen.

Doch als ob das nicht schon Highlight genug gewesen wäre, hatten wir noch das Glück mit Nationaltorhüter Andreas Wolff (ehem. TVG Spieler) in einem Block zu sitzen, um uns in der Halbzeitpause Autogramme abzuholen und gemeinsame Bilder zu machen.

Nach einem spannenden Krimi bis zur letzten Minute, konnte der TVG auch noch einen Heimsieg einfahren.

Vielen Dank an den TV Großwallstadt für diese Möglichkeit und einen rundum gelungenen Abend!!!

 

Vorschau Spielbetrieb 23./24.09.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am kommenden Wochenende legen wir richtig los, denn nun starten auch unsere Jugendmannschaften endlich in die neue Saison und das mit geballter Kraft! Durch Spielgemeinschaften mit Aschafftal und Aschaffenburg haben wir erfreulicherweise alle Altersklassen besetzt und können erstmals auch wieder eine weibliche E-Jugend stellen.

Es gibt auswärts und daheim jede Menge interessante Spiele zu sehen und wir würden uns über viele Zuschauer als Unterstützung in den verschiedenen Sporthallen sehr freuen!!!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

Damen 1

TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 38:22 (16:12)

Das erste Heimspiel der Saison ist immer etwas Besonderes. So ist die Motivation, zwei Punkte zu holen, immer noch ein kleines bisschen größer. Gleichzeitig ist am Anfang der Saison immer alles offen und jeder Gegner eine kleine Überraschung. Am meisten überraschten sich die TGS Damen jedoch selbst, nämlich mit einem sauberen Fehlstart.

Absprachefehler in der Abwehr, Fehlpässe und unpräzise Abschlüsse prägten das Bild. Auch das Tempo nach vorne fehlte. Glücklicherweise gelang es den angereisten Erlensee Damen aber nicht, daraus hinreichend Profit zu schlagen. Die Führung der Gäste von 2:4 in der siebten Spielminute stellt dann glücklicherweise keine allzu große Herausforderung für die TGS Damen dar, die nach 10. Minuten peu-à-peu in ihr Spiel fanden und in der 11. Minute ausgleichen konnten (5:5). Zwar fehlte es dem Spiel der Gastgeberinnen immer noch an „Glanz“, nichtsdestotrotz bauten sie bis zum Ende der ersten Halbzeit auf vier Tore aus (16:12).

In der zweiten Halbzeit galt es dann, endlich die eigenen Stärken abzurufen und dem Spiel endgültig den eigenen Stempel aufzudrücken. Besonders unserer flinken Chrissi W. gelang dies, die die Erlenseeer Abwehr mit ihren schnellen Wacklern zerpflückte und so der Mannschaft Sicherheit gab. In den ersten zehn Minuten konnten die Damen der TGS so den Vorsprung aus der Pause bereits verdoppeln (24:16). Von da an kam der TGS-Zug so richtig ins Rollen (27:17 45. Minute). Zwar wusste man vom Auswärtsspiel der letzten Woche, dass auch ein solch solides Polster keine Garantie für einen Sieg ist; dieses Mal aber bekamen die Gegnerinnen einfach keinen Zugriff mehr auf das Spiel der TGS Damen. Der Spielstand von 38:22 bei Abpfiff markierte dann den verdienten ersten Heimsieg der Saison, auf den hoffentlich noch viele weitere folgen werden – nicht zuletzt der Kabinenpartys wegen, die in der langen Sommerpause doch einfach gefehlt haben.

Es spielten:

Lorentz Sabrina, Ohlig Louise Mignon (13/1), Schwarz Anne, Stöhrer Manon (1), Werning Anna Christina (12), Krause Alina (3), Kuhnert Laura, Rohe Ronja, Beike Lenia, Conti Isabella (4), Dertinger-Kegel Domenique (2), Grefing Dominique (1), Krause Maja (2/1), Dickopf Miriam

 

Herren 1

TV Niedernberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff 37:19 (20:10)

Am Sonntagabend mussten wir auswärts beim TV Niedernberg antreten. In einer umkämpften ersten Halbzeit gingen die Gastgeber mit einer deutlichen Führung zur Pause in die Kabine. Anschließend konnten wir uns nicht mehr heran kämpfen und kassierten eine deutliche Niederlage.

Dadurch stehen wir leider am Tabellenende der BOL und stehen beim nächsten Heimspiel gegen den Aufsteiger HSG Sulzbach/Leidersbach schon unter Druck.

Es spielten:

Varvodic Toma (1), Herbrik Fabian (2), Bauer Tobias (4/4), Schäfer Markus, Weißling Steffen (TW), Graßmann Louis (3), Schandin Paul (6/3), Grebner Yannik, Schöneberg Fabian (2), Schwind Luis, Schott Julian, Schießer David (1)

 

Vorschau Spielbetrieb 23./24.09.2023

Samstag, 23.09.2023

E-Jugend weiblich

12:00 Uhr JSG Wallstadt aK II – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Wallstadt-Halle Kleinwallstadt)

 

C-Jugend männlich

12:45 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Turnhalle Kirchzell)

 

B-Jugend weiblich

16:15 Uhr wJSG Bürgstadt/Kichzell –HSG Aschafftal/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Turnhalle Kirchzell)

 

Sonntag, 24.09.2023

D-Jugend weiblich

12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kirchzell II

(Kultur – und Sportpark Hösbach)

 

B-Jugend männlich

12:15 Uhr HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle am Hohen Kreuz Haibach)

 

C-Jugend weiblich

13:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08

(Kultur – und Sportpark Hösbach)

 

E-Jugend männlich

14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff –SG RW Babenhausen

(Frankenhalle Stockstadt)

 

A-Jugend weiblich

15:45 Uhr HSG Aschafftal/HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Buchberg

(Kultur- und Sportpark Hösbach)

 

A-Jugend männlich

16:00 HSG Aschaffenburg/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Damen 1

16:00 Uhr HSG Kinzigtal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Großsporthalle Schlüchtern)

 

Herren 1

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach

(Frankenhalle Stockstadt)

Kelteraktion der HSG im Handballerheim in Mainaschaff 29./30.09.2023

Am 29./30. September findet wieder unsere traditionelle Kelteraktion im Handballerheim in Mainaschaff statt. Dafür brauchen wir noch fleißige Helfer und es wäre schön, wenn sich unsere Jugendspieler*innen und ihre Eltern da zahlreich beteiligen würden.

Am Freitag, den 29. September werden ab 14 Uhr Äpfel gesammelt und am Samstag, den 30. September wird ab 09:00 Uhr gekeltert. Für die Kinder ist es auch mal schön zu sehen, wie der Weg vom Obst zum Saft ist. Außerdem brauchen wir wieder Nachschub für unseren HSG Äppler für das nächste Fest. Für Essen und Trinken ist gesorgt und jeder darf sich dann auch Saft mit nach Hause nehmen. Bitte melden Euch bei Euren Trainern, wer an welchem Tag mit helfen kann!

Vorschau Spielbetrieb 16./17.09.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Während die Damen auswärts erfolgreich waren, gab es für unsere Herren leider daheim eine knappe Niederlage. Das nächste Spiel auswärts gegen Niedernberg wird sicher auch nicht einfach, aber ein Sieg wäre wichtig, um nicht frühzeitig wieder in den Tabellenkeller abzurutschen und einen Fehlstart hinzulegen. Unsere Jugendmannschaften starten dann erst nächste Woche in die neue Saison. Bitte unterstützt unsere Mannschaften bei ihren Spielen und kommt zahlreich in die Halle!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

Damen 1

HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 33:35 (13:19)

Einen erfolgreichen Start in die neuen Saison legten unsere Damen hin und entführten beide Punkte aus Maintal. Das Spiel war ein wahres Siebenmeterfestival, da es alleine 18 Strafwürfe für uns und 9 für unsere Gegnerinnen gab. Bis auf drei konnten wir erfreulicherweise alle verwandeln und Louise Mignon Ohlig netzte eiskalt 15 Siebenmeter ein und erzielte noch fünf Feldtore. Nachdem unsere Damen das ganze Spiel über teilweise mit bis zu 10 Toren führten, ließen sie Maintal in den letzten 10 Minuten herankommen und es wurde fast noch spannend….

Es spielten:

Lorentz Sabrina, Dertinger-Kegel Domenique (2), Ohlig Louise Mignon (20/15), Schwarz Anne (2), Werning Anna Christina (6), Krause Alina, Beike Lenia, Kuhnert Laura, Rohe Ronja, Conti Isabella (2), Stöhrer Manon (2), Grefing Dominique (1), Krause Maja, Dickopf Miriam

 

Herren 1

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Kleinwallstadt 25:27 (14:14)

Leider gab es für unsere Herren beim ersten Spiel daheim gleich eine knappe Niederlage. Das Spiel war sehr ausgeglichen und nur kurz nach der Halbzeit konnte sich Kleinwallstadt einmal mit 5 Toren absetzen. Zehn Minuten vor dem Ende waren wir wieder bis auf ein Tor dran (22:23), konnten dann aber leider das Spiel nicht mehr drehen und mussten uns knapp geschlagen geben. Erfreulicherweise wurden immer alle Siebenmeter verwandelt und Paul und Fabian waren an diesem Tag sehr gut aufgelegt und erzielten zusammen 21 Tore!!!

Es spielten:

Varvodic Toma, Herbrik Fabian (1), Bauer Tobias (1), Schäfer Markus, Weißling Steffen (TW), Graßmann Louis, Kolb Marcel, Schandin Paul (14/8), Schöneberg Fabian (7), Schwind Luis, Schott Julian (2), Schießer David

 

Vorschau Spielbetrieb 16./17.09.2023

Samstag, 16.09.2023

Damen 1

20:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Erlensee

(Einhard-Halle Seligenstadt)

 

Sonntag, 17.09.2023

Herren 1

18:00 Uhr TV Niedernberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Hans-Hermann-Halle Niedernberg)