Vorschau Spielbetrieb 15./16.11.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Vorschau Spielbetrieb 15./16./18.11.2025
Samstag, 15.11.2025
E-Jugend weiblich
12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kirchzell
(Ellerhalle Mainaschaff)
C-Jugend weiblich
13:30 Uhr HSG Aschaffenburg 08 – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Erbighalle Aschaffenburg-Schweinheim)
D1-Jugend männlich
14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal
(Ellerhalle Mainaschaff)
C-Jugend männlich
15:00 Uhr SG RW Babenhausen II – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim
(Halle Joachim Schumann Schule Babenhausen)
Damen
16:30 Uhr HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Maintalhalle Dörnigheim)
Sonntag, 16.11.2025
B-Jugend männlich
13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Babenhausen/Hainburg
(Ellerhalle Mainaschaff)
D2-Jugend männlich
13:45 Uhr HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Georg-August-Zinn Schule Reichelsheim)
E2-Jugend männlich
14:00 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Turnhalle Kirchzell)
B-Jugend weiblich
15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim II
Vorschau Spielbetrieb 08./09.11.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Wegen der bayrischen Herbstferien hatten unsere Jugendmannschaften am letzten Wochenende Pause und nur die Herren und die Damen waren im Einsatz. Am kommenden Wochenende steigt der Großteil unserer Teams aber wieder in die laufende Runde ein. Bitte unterstützt uns daheim und auswärts als achter Mann auf der Tribüne! Wir freuen uns über viele Zuschauer in der Halle!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Herren
TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 38:28 (15:16)
Die HSG reiste zum Spiel beim BOL-Absteiger und aktuellen Tabellenführer mit lediglich 9 Feldspielern und zwei Torhütern an. Die Marschroute lautete aus einer stabilen Abwehr heraus zu agieren und im Angriff das Tempo zu verschleppen, um Beerfelden nicht ins Tempospiel kommen zu lassen. Dieses gelang in der ersten Hälfte der HSG sehr gut. Auch von Rückständen von bis zu drei Toren ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte diszipliniert bis zur Halbzeit und konnte mit dem Halbzeitpfiff sogar mit einer 16:15 Führung in die Kabine gehen.
Die zweite Halbzeit startete beim Stand von16:15 mit einem 7m für die HSG, der leider vergeben wurde. Bis zur 40 Minute blieb die HSG in Schlagdistanz zu Beerfelden. Dann trug die Umstellung von Beerfelden auf Manndeckung gegen Paul Schandin Früchte. Ballverluste führten zu schnellen Kontern für Beerfelden, und mit einem 10:0 Lauf entschied Beerfelden das Spiel bis zur 48 Minute für sich. Ausschlaggebend für den Negativlauf in der zweiten Halbzeit waren die fehlenden Alternativen aufgrund Personalmangel und die insgesamt sechs Zeitstrafen, inklusive einer roten Karte für Max Christoffel in der 33 Minute, die zu viel Substanz gekostet haben.
Fazit: die Niederlage ist aufgrund der ersten Halbzeit zu hoch ausgefallen. Auf der Leistung der ersten Halbzeit lässt sich aufbauen und mit einer längeren Bank wäre mehr möglich gewesen.
Herausheben möchten wir die Leistungen unser beiden A-Jugendlichen, die uns unterstützt haben, Lenny Bisgiel im Tor der mit vielen Paraden, vor allem in der ersten Halbzeit und Quentin Schaub, der auf ungewohnter Position Rechtsaußen, in der ersten Halbzeit mit sechs Toren, uns im Spiel gehalten haben.
Es spielten:
Gopp Julian (1), Bauer Tobias (3), Christoffel Max (1), Weißling Steffen (TW), Zschirpe Bastian (1), Schandin Paul (10/3), Schaub Quentin (7), Bisgiel,Lenny (TW), Hellwig Adrian (4), Schwind Luis, Schießer David (1)
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – OFC Kickers 29:27 (13:13)
Ungeschlagen am Eller
Am letzten Sonntag durften unsere Damen die Gäste der OFC Kickers in der heimischen Ellerhalle in Mainaschaff begrüßen. Nach dem letzten Spiel wollte unsere Mannschaft ganz klar auch an den letzten Sieg anknüpfen und sich die nächsten 2 Punkte sichern. Das Spiel begann zuerst ausgeglichen, doch die offensive Abwehr der Gäste war gewöhnungsbedürftig, wodurch viele Fehlpässe entstanden und sich die Gegnerinnen in der 10. Minute mit einem 3:0-Lauf absetzen konnten. Trotz eines heimischen Time-outs mit einer klaren Ansprache, konnten die Kickers diese Führung bis zur 24. Minute halten. Durch gute Laufwege und ein schönes Zusammenspiel gelang unseren Damen bis zur Halbzeit der Ausgleich zum 13:13. Die 2. Hälfte der Partie wurde zu Beginn von den Gästen übernommen, weshalb sie mit einer Führung von 2 Toren starteten. Doch die Seligenstädter Damen hatten sich nun an die Abwehr gewöhnt, und wussten wie sie diese umgehen konten. Ab dem Ausgleich in der 34. Minute bestand das Spiel aus Spannung pur. Es fiel ein Tor nach dem anderen, die Gegnerinnen gingen ab und zu mal mit maximal 2 Toren in Führung, doch das verstärkte den Willen unserer Damen nur. Sie kämpften bis zum Schluss und gaben ab der 55. Minute richtig Gas, sodass sie schließlich mit 29:27 gewannen. Somit bleiben wir am Eller in Mainaschaff weiterhin ungeschlagen!
Es spielten:
Dertinger-Kegel Domenique (6/4), Ries Annika (4), Weber Lilly, Magsaam Carolin (1), Werning Anna (7), Beike Lenia, Rink Theresia (TW), Rohe Ronja, Baier Christina (1), Stöhrer Manon, Hock Emilia, Krause Maja (5), Günther Marie (2), Betz Franziska, Conti Antonia (3)
Vorschau Spielbetrieb 08./09.11.2025
Samstag, 08.11.2025
D2-Jugend männlich
15:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg
(Ellerhalle Mainaschaff)
A-Jugend weiblich
16:30 Uhr OFC Kickers – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal
(Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach)
Sonntag, 09.11.2025
D1-Jugend männlich
11:00 Uhr JSG Groß-Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Heinrich-Klein-Halle Groß-Umstadt)
E1-Jugend männlich
14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim
(Ellerhalle Mainaschaff)
A-Jugend männlich
14:45 Uhr JSG Hainburg/Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle Hainstadt)
C-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim – HSG Odenwald
(Waldseehalle Kahl)
B-Jugend weiblich
17:00 Uhr TuSpo Obernburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Valentin-Ballmann-Halle Obernburg)
Vorschau Spielbetrieb 08./09.11.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Wegen der bayrischen Herbstferien hatten unsere Jugendmannschaften am letzten Wochenende Pause und nur die Herren und die Damen waren im Einsatz. Am kommenden Wochenende steigt der Großteil unserer Teams aber wieder in die laufende Runde ein. Bitte unterstützt uns daheim und auswärts als achter Mann auf der Tribüne! Wir freuen uns über viele Zuschauer in der Halle!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Herren
TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 38:28 (15:16)
Am Feiertag Allerheiligen mussten unsere Herren die weite Fahrt in den Odenwald nach Beerfelden antreten. Leider müssen wir auch verletzungsbedingt längere Zeit auf unseren Rückraum-Shooter Jakob verzichten und wünschen ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung! Obwohl wir nur mit elf Spielern antreten konnten, war das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen und wir gingen sogar mit einer knappen Führung in die Kabine. Nach der Pause hielten wir noch bis zur 40.Minute (21:20) mit, aber in den folgenden zehn Minuten hatten wir eine Torflaute und erzielten nur drei Tore und Beerfelden traf in dieser Zeit zehn Mal. Damit war bereits eine Vorentscheidung gefallen und dieser Vorsprung blieb auch bis zum Schluss bestehen und wir mussten leider mit einer deutlichen Auswärtsniederlage die Heimreise antreten.
Es spielten:
Gopp Julian (1), Bauer Tobias (3), Christoffel Max (1), Weißling Steffen (TW), Zschirpe Bastian (1), Schandin Paul (10/3), Schaub Quentin (7), Bisgiel,Lenny (TW), Hellwig Adrian (4), Schwind Luis, Schießer David (1)
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – OFC Kickers 29:27 (13:13)
Ungeschlagen am Eller
Am letzten Sonntag durften unsere Damen die Gäste der OFC Kickers in der heimischen Ellerhalle in Mainaschaff begrüßen. Nach dem letzten Spiel wollte unsere Mannschaft ganz klar auch an den letzten Sieg anknüpfen und sich die nächsten 2 Punkte sichern. Das Spiel begann zuerst ausgeglichen, doch die offensive Abwehr der Gäste war gewöhnungsbedürftig, wodurch viele Fehlpässe entstanden und sich die Gegnerinnen in der 10. Minute mit einem 3:0-Lauf absetzen konnten. Trotz eines heimischen Time-outs mit einer klaren Ansprache, konnten die Kickers diese Führung bis zur 24. Minute halten. Durch gute Laufwege und ein schönes Zusammenspiel gelang unseren Damen bis zur Halbzeit der Ausgleich zum 13:13. Die 2. Hälfte der Partie wurde zu Beginn von den Gästen übernommen, weshalb sie mit einer Führung von 2 Toren starteten. Doch die Seligenstädter Damen hatten sich nun an die Abwehr gewöhnt, und wussten wie sie diese umgehen konten. Ab dem Ausgleich in der 34. Minute bestand das Spiel aus Spannung pur. Es fiel ein Tor nach dem anderen, die Gegnerinnen gingen ab und zu mal mit maximal 2 Toren in Führung, doch das verstärkte den Willen unserer Damen nur. Sie kämpften bis zum Schluss und gaben ab der 55. Minute richtig Gas, sodass sie schließlich mit 29:27 gewannen. Somit bleiben wir am Eller in Mainaschaff weiterhin ungeschlagen!
Es spielten:
Dertinger-Kegel Domenique (6/4), Ries Annika (4), Weber Lilly, Magsaam Carolin (1), Werning Anna (7), Beike Lenia, Rink Theresia (TW), Rohe Ronja, Baier Christina (1), Stöhrer Manon, Hock Emilia, Krause Maja (5), Günther Marie (2), Betz Franziska, Conti Antonia (3)
Vorschau Spielbetrieb 08./09.11.202
Samstag, 08.11.2025
D2-Jugend männlich
15:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg
(Ellerhalle Mainaschaff)
A-Jugend weiblich
16:30 Uhr OFC Kickers – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal
(Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach)
Sonntag, 09.11.2025
D1-Jugend männlich
11:00 Uhr JSG Groß-Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Heinrich-Klein-Halle Groß-Umstadt)
E1-Jugend männlich
14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim
(Ellerhalle Mainaschaff)
A-Jugend männlich
14:45 Uhr JSG Hainburg/Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle Hainstadt)
C-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim – HSG Odenwald
(Waldseehalle Kahl)
B-Jugend weiblich
17:00 Uhr TuSpo Obernburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Valentin-Ballmann-Halle Obernburg)
Vorschau Spielbetrieb 01./02.11.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Nach der Ferienpause waren am letzten Wochenende wieder viele unserer Mannschaften im Einsatz. Die Ausbeute war gemischt und in neun Partien gab es fünf Siege und vier Niederlagen. Nach den Ferien ist vor den Ferien und nun kommen die bayerischen Herbstferien. Deswegen pausieren unserer Jugendmannschaften erneut und nur unsere Herren und die Damen sind im Einsatz. Diese freuen sich über Eure Unterstützung bei ihren Spielen. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienwoche!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
E1-Jugend männlich
SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff 17:29 (8:14)
Am vergangenen Samstag stand unsere mE1 schon früh um 10 Uhr in der Halle der SG Rot Weiß Babenhausen.Wir starteten stark ins Spiel und konnten una mit Geschick und Tempo bereits in der 10. Minute zu einer Führung mit 8:3 absetzen. Kurz vor der Halbzeitpause ließ die Leistung leider etwas nach und Hektik kam in unser Spiel. Die Gastgeber konnten dies nutzen und den immer größer gewordenen Torabstand verkleinern, aber wir gingen dennoch mit einer deutlichen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten wir erfrischt wieder loslegen und bauten unsere Führung deutlich weiter aus. Mit gezielten Torwürfen und überlegtem Einsatz der eigenen Mitspieler erkämpften wir uns in der 30. Minute die Führung (23:12). Trotzdem wurden wir nicht übermütig und blieben konzentriert und siegten verdient 29:17. Besonders hervorzuheben ist auch diesmal die erneut herausragende Leistung unseres Torhüters Marko, ohne den ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen wäre. Gut gemacht, Jungs!
Es spielten:
Messer Daniel (3), Kulakowski Dennis (2), Lath Lukas (3), Jacobsen Fynn (4), Nikolaus Jakob (2), Glavasevic Marko (TW), Zöller Luca (6), Dolatta Jannik (6), Schwab Viktor (1) und Scheetz Finn (2)
E-Jugend weiblich
wJSG Dieburg/Groß-Zimmern – HSG Stockstadt/Mainaschaff 22:13 (11:5)
Im Spiel am letzten Samstag gegen das wohl stärkste Team unserer Liga, konnten wir nur in den ersten 10 Minuten mithalten, danach klappte im Angriff zu wenig und wir mussten wirklich hart für jedes Tor arbeiten. In der zweiten Halbzeit wollten wir noch mal alles reinwerfen und kämpften bis zum Schluss, aber der Gastgeber war an diesem Tag einfach besser und nutze seine Chancen sehr konsequent, so dass wir am Schluss eine deutliche 13:22 Niederlage hinnehmen mussten. Positiv zu erwähnen ist dennoch, dass 6 von 10 Mädels ein Tor erzielten (Enie ihr erstes in der E-Jugend) und wir bis zum Ende alles gegeben haben.
Es spielten:
Anna Oberle (4), Jule Oberle (2), Emmi Scharf, Marie Mensch, Asmin Günay (1), Cansu Cakir, Hannah Rosenberger (4), Enie Schmidt (1), Sofie Martin (1), Lisanne Magunia
D1-Jugend männlich
HSG Erbach/Dorf-Erbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 28:49 (14:27)
Nach einer langen Pause mussten unsere D1-Jungs am letzten Samstag in den Odenwald – Gegner waren die Jungs der HSG Erbach/Dorf-Erbach. Nach einer langen Anreise war es schnell klar, dass unser Team an diesem Tag in Torlaune war, denn der Angriff lief von Beginn an sehr gut. Über ein 14:7 in der 10.Minute der 1. Halbzeit stand es zur Pause bereits 27:14. Auch in der 2. Halbzeit klappte das Angriffspiel sehr gut, so dass über das 38:20 in der 30. Minute die Jungs einen ungefährdeten Sieg mit 49:28 einfahren konnten. Für die nächsten Aufgaben, welche wieder durch eine Spielpause erst ab dem 08.11.2025 anstehen, sind die Jungs daher gut vorbereitet.
Es spielten:
Koller Tino (4), Zöller Luca (5), Metzger Till (4), Oberle Moritz (2), Bielski Maximilian (11), Behl Alexander (TW), Rink Clarus (1), Lauth Lukas, Rieth Louis (14/1), Wolf Luke (8)
A-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Altenhaßlau 25:22 (13:12)
Nach zwei Niederlagen in Folge, gelang unseren Mädeln nun im dritten Saisonspiel mit einer stärkeren Besetzung und daher mehr Wechselmöglichkeiten endlich der erste Sieg.
Es spielten:
De Prisco Tiziana, Bandello Elisa (1), Urban Leoni Michelle, Günther Marie (8/3), Needleman Madeleine, Magsaam Carolin (8), Linnebacher Isabel (2), Krausert Kiara (6/3), Trovato Georgia
C-Jugend männlich
JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim 54:40 (26:18)
Es spielten:
Schulz Tom (TW), Brennig Paul (2), Messer Florian (4), Fleischer Finn-Luca (7), Hofmann Moritz (5), Icaza Grammig Maximilian (3), Blanchet Anton (5), Hammer Julius (4), Franz Felix (8), Roth Linus (2)
E2-Jugend männlich
HSG Bachgau II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 11:16 (8:8)
Im dritten Saisonspiel waren wir am letzten Sonntag in Pflaumheim bei der HSG Bachgau 2 zu Gast. Wir erlebten ein relativ hitziges und körperbetontes Spiel auf beiden Seiten. Unsere Jungs taten sich anfangs etwas schwer gegen die teilweise größeren Gegner. So gingen wir 8:8 in die Halbzeit. In Halbzeit zwei erhöhten wir rasch auf 8:9 ehe danach knapp 7 Minuten torlos vorbeigingen. Unser Team kämpfte geschlossen bis zur letzten Minute und zeigte den Gegnern, dass wir unbedingt den ersten Auswärtssieg einfahren wollten. Das zahlte sich aus und somit gewannen wir verdient mit 11:16. Durch immer besser werdendes Zusammenspiel konnten wir auch wieder viele verschiedene Torschützen vorweisen.
Es spielten:
Matteo Zenglein (TW), Liam Orschler, Finn Weber, Emil Nüßler, Jonathan Becker, Oskar Stumpf, Karlo Kania, Marlon Eser, Finn Scheetz, Tom-Louis Keller
D2-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt 19:28 (10:17)
Am letzten Wochenende ging es im Heimspiel der männlichen D2-Jugend gegen die mJSG Kirchzell/Bürgstadt. Trotz der körperlichen Überlegenheit des Gegners gingen unsere Jungs hochmotiviert in das Spiel. Durch eine gute spielerische Leistung und viel Kampfgeist gelang es uns auch, immer wieder mitzuhalten und Akzente zu setzen. Letztendlich mussten wir uns aber doch gegen den körperlich überlegenen Gegner geschlagen geben. Nichtsdestotrotz können die Jungs auf die kämpferische Leistung stolz sein.
Es spielten:
Stahl Eric, Morhard Noah, Wetzel Simon (4), Dolatta Jannik (6), Messer Daniel (3), Kirschner Fynn (3), Lindenblatt Paul, Preuß Felix (1), Späth Jan (2), Glavasevic Marko (TW)
A-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TGS Niederrodenbach 30:26 (14:9)
Das erste Heimspiel siegreich gestaltet
Endlich konnten wir zu Hause in unserer Ellerhalle zeigen, was in uns steckt. Wir trafen auf den Gegner aus Niederrodenbach, der für uns bisher noch ein unbeschriebenes Blatt war, da wir in der Vergangenheit noch nicht gegeneinander gespielt hatten. Es entwickelte sich ein ausgeglichener Beginn und beide Abwehrreihen arbeiteten konzentriert. Nach einem heftigen Kopftreffer gegen unseren Torwart Lenny mussten wir improvisieren und Quentin sprang zwischen den Pfosten ein. Mit zwei Paraden hielt er unserem Torhüter in seiner kurzen Verschnaufpause spitze den Rücken frei. Wir nutzten außerdem die Unterzahl des Gegners, um uns erstmals mit drei Toren abzusetzen. Bis zur Pause wurden wir immer stabiler und gingen so verdient mit 14:9 Führung in die Kabine. Der Gegner gab sich allerdings nicht auf und so entwickelte sich in der 2. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Beim Stand von 22:21 in der 50. Minute wurde es noch mal richtig spannend. Leo wurde jetzt in Manndeckung genommen. Davon ließen wir uns aber nicht beirren und spielten clever unsere freien Chancen heraus. Außerdem konnten wir über unsere schnellen Außen immer wieder leichte Tore durch Gegenstöße erzielen. Die kämpferische Leistung der Jungs führte am Ende zu einem verdienten und gefeierten Heimsieg in einem spannenden A-Jugendspiel.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Englert Lucas, Fellenberg Stephan, Haberkorn Paul (5), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (11/2), Gerlach Lukas (4), Keller Tim, Brauer Silas (2), Wetzel Tom (1), Callsen Lars (2), Schaub Quentin (2), Dolatta Joshua
Herren
HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG RW Babenhausen II 29:38 (10:17)
Eine erwartete Niederlage!
Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft aus Babenhausen setzte es die erwartete Niederlage. Von Anfang an konnten unsere Gegner ein überlegenes Aufbauspiel durchziehen und trafen konsequent. Auf der anderen Seite ließen wir, wie in den letzten Spielen, zu viele Großchancen liegen und gerieten rasch in einen deutlichen Rückstand. Bereits nach 15 Minuten lagen wir mit 6:12 zurück. In der Folge zeigte unser Team Kampfgeist und steckte im gesamten Spielverlauf nie auf. Da wir aber keine Antwort auf das variable Angriffsspiel der Gegner und auf einen überragenden linken Rückraumspieler fanden, konnten wir bis zur Pause nicht relevant verkürzen. Somit stand es zur Pause 10:17. In die zweite Halbzeit startete unsere Mannschaft furios mit einem 5:0-Lauf und konnte auf 15:17 verkürzen, doch leider keimte nur kurz Hoffnung auf. Erneut zeigte der Babenhäuser Rückraum Klasse und vergrößerte den Vorsprung rasch wieder. Bereits in der 39. Minute nahm unsere Bank daher ihre Auszeit, als unser Rückstand auf 17:24 angewachsen war. Bereits zu diesem Zeitpunkt war eigentlich der Drops gelutscht und Babenhausen brachte die Führung souverän ins Ziel. Am Ende steht eine Niederlage zu Buche, die so eingeplant war. Unsere Punkte gegen den Abstieg werden wir gegen andere Mannschaften einfahren müssen!
Es spielten:
Alexander Hock (TW), Lenny Bisgiel (TW), Tom Wetzel, Julian Gopp, Max Christoffel (5), Tobias Bauer (3), Jakob Klement (3), Leo Hofmann, Bastian Zschirpe, Sebastian Debor (7/2), Paul Schandin (7), Quentin Schaub (3), Adrian Hellwig (1), Luis Schwind, Fabian Ohler, David Schiesser
Vorschau Spielbetrieb 01./02.11.2025
Samstag, 01.11.2025
Herren
19:00 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Oberzenthalle Beerfelden
Sonntag, 02.11.2025
Damen
16:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – OFC Kickers
(Ellerhalle Mainaschaff)
Wettbewerb Sparkassen-Sportförderung
Unsere Jugendleiterin Nadine ist bei obigem Wettbewerb nominiert und wir benötigen bitte eure Unterstützung und noch ganz viele Stimmen. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich mitmacht und über den folgenden Link für Nadine täglich einmal abstimmt:
Hier könnt ihr bis 31. Oktober eure Trainerin oder euren Trainer herzen und gleichzeitig für sie abstimmen – am besten täglich. Denn die Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über eine Fördersumme von 2.500 € für ihren Verein und mit etwas Glück über eine Reise mit Team D zu den Olympischen Winterspielen. Die Platzierung der Nominierten richtet sich nach der aktuellen Anzahl der erhaltenen Stimmen. Sollten mehrere Nominierten die gleiche Stimmenzahl aufweisen, wird ihre Reihenfolge per Zufall bestimmt. Ein Voting ist gültig, sobald das Herz rot wird. Am nächsten Tag habt ihr dann wieder die Chance, für eure Favoritinnen und Favoriten abzustimmen.
Vorschau Spielbetrieb 25./26.10.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Am letzten Wochenende konnten unsere Herren den ersten Auswärtssieg bejubeln. Auch unsere Damen waren daheim erfolgreich und die A-Jugend Jungs feierten einen knappen Derbysieg gegen Kahl/Kleinostheim. Unsere C-Jugend Mädels trumpfen groß auf und fegten die Gäste der JSG EMU mit einem Kantersieg aus der Halle. Auch die A-Jugend Mädels sind jetzt endlich in die Saison gestartet und mussten leider gleich innerhalb von 24 Stunden zwei Niederlagen einstecken. Am frühen Sonntagmorgen fand dann in der Ellerhalle unser nun schon 22. Süwag Cup für Mini-Handballer statt. Es kamen viele Zuschauer und die Stimmung war toll. Zehn Mini-Mannschaften zeigten auf zwei Spielfeldern, was sie schon so alles im Training gelernt hatten und es gab einige spannende und knappe Spiele.
Am kommenden Wochenende sind unsere Mannschaften hauptsächlich auswärts im Einsatz und es finden nur vier Heimspiele statt. Wir freuen uns auswärts und daheim über viele Zuschauer und eure lautstarke und faire Unterstützung auf der Tribüne!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Herren
TV Erlenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 25:30 (16:12)
Der erste Auswärtssieg!
In einem umkämpften Spiel kam unsere erste Mannschaft am Samstagabend zu ihren ersten Auswärtspunkten der Saison. Gingen wir zu Beginn des Spiels noch mit 1:0 in Front, so schaffte es Erlenbach rasch, in Führung zu gehen und diese kontinuierlich auszubauen. Mehrfach scheiterte unser Team am hervorragend aufgelegten Torhüter der Gastgeber und auf der anderen Seite bekamen wir den wurfgewaltigen Rückraum der Erlenbacher nicht in den Griff. So stand es nach 15 Minuten 12:5 für die Gastgeber, die diesen Vorsprung zunächst sicher verteidigten. Ein Knackpunkt des Spieles war sicher die 22. Minute, in der sich der beste Spieler und Goalgetter der Erlenbacher bei der Landung unglücklich am Sprunggelenk verletzte. Auf diesem Weg wünschen wir rasche Genesung! Bis zur Pause schaffte es unser Team anschließend, den Rückstand von 8:14 auf 12:16 zu verkürzen. In der zweiten Halbzeit starteten wir mit einem 4:0-Lauf und konnten ausgleichen, ehe Erlenbach sich erneut mit drei Toren absetzen konnte. Jedoch wurde das Spiel der Gastgeber zunehmend einfallsloser, während sich unser Team trotz sehr zweifelhafter Zeitstrafen und teilweise sogar doppelter Unterzahl wieder herankämpfte und zum 23:23 ausglich. Mit dem 24:23 für unsere Farben hatten wir klar das Kommando übernommen und konnten uns im Endspurt noch deutlich mit 30:25 durchsetzen! Glückwunsch an unser Team für eine starke kämpferische Leistung!
Die offizielle Torschützenstatistik kann vorne und hinten nicht stimmen, so dass wir auf die Wiedergabe der Torschützen verzichten.
Es spielten:
Lenny Bisgiel (TW), Thomas Mause (TW), Bastian Zschirpe, Tom Wetzel, Max Christoffel, Tobias Bauer, Jakob Klement, Sascha Thom, Adrian Hellwig, Luis Schwind, David Schießer und Paul Schandin
C-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG EMU 41:15 (19:3)
Am letzten Sonntag war die JSG EMU zu Gast am heimischen Eller. Nach bisher 4:0 Punkten wollten wir natürlich auch in diesem Heimspiel die Punkte behalten. Unsere Mädels legten auch gleich los, und spielten eine 6:0-Führung heraus. Die Gäste kamen nur zu wenigen Abschlüssen und wir konnten die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal öffnen. So stand es zur Halbzeit bereits 19:3 und das Spiel war entschieden. In der zweiten Halbzeit nahmen wir weiter viele Wechsel vor und versuchten allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Unsere Abschlüsse blieben konsequent, aber die Gäste konnten auch mehr Tore im 2. Durchgang erzielen. Mit unseren beiden Spielerinnen aus der D-Jugend und einer neuen Spielerin haben wir nun auch mehr Alternativen. In diesem Spiel konnten wir sie gut integrieren und den am Ende klaren und verdienten 41:15-Sieg herauswerfen.
Für unsere C-Jugendmädels geht es erst am 15.11. bei der HSG Aschaffenburg weiter. Wir hoffen auch hier wieder auf Eure tolle Unterstützung auf den Rängen.
Es spielten:
Haußler Lenja (TW), Haußler Chiara (7), Rosenberger Leonie (7), Ohler Sarah (5), Beck Sophia (1), Watzl Amalia (5), Wienand Sara (9/1), Riedel Leonie (5), Khavari Donya, Schleßmann Luna, Fischer Josephine, Frassanito Sofia (2), Eckermann Isabel
A-Jugend männlich
HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:34 (13:21)
Starke erste Halbzeit über die Ziellinie gerettet!
In unserem zweiten Saisonspiel ging es für unsere A-Jugend zu unseren Nachbarn aus Kahl/Kleinostheim. Nach der unglücklichen Niederlage in Bürgel fieberte unsere junge A-Jugendformation dem Spiel gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft der HSG 94 schon gespannt entgegen. Zudem wollten wir nach den zuletzt knappen Niederlagen gegen diesen Gegner zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben und die Punkte mit nach Hause nehmen.
Es war ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Zu Beginn legten beide Mannschaften ein ordentliches Tempo vor und keine der Abwehrreihen bekam so richtig Zugriff. Bis zur zwölften Minute stand es 8:9 und das Spiel war sehr ausgeglichen. Dann stellten wir die Abwehr etwas um. Tom und Quentin organisierten den Mittelblock und Lenny fand jetzt im Tor auch so richtig ins Spiel. Vorne spielten wir weiter mit großer Überzeugung und konnten so dem Gegner bis zur Pause auf 13:21 enteilen. Die Halbzeit hat uns dann aber nicht gut getan.
Die 94er kamen besser aus der Kabine und verkürzten den Rückstand schnell auf 5 Tore. Wir spielten jetzt nervös und man merkte uns an, dass die Niederlagen gegen diesen Gegner in der Vergangenheit doch gehörig Druck auf unsere Psyche machten. Wir fingen uns jedoch kurzzeitig und konnten den Abstand in der 40. Minute wieder auf 8 Tore erhöhen (18:26). Dann riss der Faden allerdings komplett. Kahl spielte jetzt immer wieder ihren an diesem Tag sehr treffsicheren Linksaußen frei und wir fanden kein rechtes Mittel dagegen. Unser Angriffsspiel stockte hingegen komplett und in unserer Nervosität reihten sich plötzlich unnötige technische Fehler aneinander. So ließen wir es zu, dass der Gegner Aufwind bekam und in der 54. Minute auf ein Tor verkürzen konnte (28:29). Wir stemmten uns allerdings entschlossen dagegen dieses Spiel noch aus der Hand zu geben. Lukas behielt die Nerven vom 7-Meterpunkt und die Abwehr fand in den letzten Minuten noch mal zu ihrer Geschlossenheit zurück. So war es Leo und Quentin gegönnt die Schlusspunkte in einer für die Psyche aufreibenden Partie zu setzen.
Am Ende haben wir uns gerade wegen der konzentrierten ersten Halbzeit die Punkte redlich verdient. Kahl/Kleinostheim ließ sich jedoch nicht hängen und zeigte uns in Halbzeit 2 auf, wie viel Druck vor dieser Partie doch in unseren Köpfen war. Jetzt haben wir den Bock jedoch umgestoßen und können uns voller Freude auf das erste Heimspiel am 26.10. gegen Niederrodenbach freuen. Diese aufregende A-Jugend freut sich sehr, wenn Ihr Fans uns wieder zahlreich unterstützt.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Englert Lucas, Fellenberg Stephan (2), 4 Haberkorn, Paul (2), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (1), Hofmann Leo (10), Gerlach Lukas (7/4), Keller Tim, Brauer Silas (3/1), Wetzel Tom (1), Callsen Lars (2), Schaub Quentin (5), Dolatta Joshua
A-Jugend weiblich
HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal 28:19 (14:11)
Zum ersten Saisonspiel überhaupt mussten unsere Mädels auswärts in Haibach antreten. Die erste Halbzeit verlief noch ausgeglichen und wir gingen nur mit einen knappen Rückstand in die Kabine. Danach konnten unsere Gastgeben den Vorsprung schnell weiter ausbauen und siegten am Ende deutlich. Nun geht es am Montag gleich weiter mit einem Nachholspiel daheim in der Ellerhalle.
Es spielten:
Blaha Emily (TW), De Prisco Tiziana, Bandello Elisa, Urban Leoni Michelle, Trovato Georgia (1), Günther Marie (5/3), Needleman Madeleine, Magsaam Carolin (4), Linnebacher Isabel (2), Krausert Kiara (7/1)
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG Hainhausen II 35:32 (15:19)
Am vergangenen Wochenende empfing die TGS Seligenstadt die zweite Mannschaft der SG Hainhausen zu einem spannenden Heimspiel, in welchem sich unser Team vorgenommen hatte, eine Reaktion auf die Niederlage im vorherigen Spiel zu zeigen.
Die Gäste aus Hainhausen starteten wacher in die Partie und gingen mit 0:2 in Führung. Erst in der 5. Minute gelang der TGS das erste Tor (1:2). Danach war das Spiel zunächst ausgeglichen, und keine Mannschaft konnte sich bis zum 14:14 in der 25. Minute absetzen. Durch ein zu unkonzentriertes und von Fehlpässen geprägtes Angriffsspiel der Gastgeberinnen in den letzten Minuten der ersten Halbzeit, gelang den Gästen jedoch ein 5:1-Lauf, wodurch sie sich vor der Halbzeit einen Vorsprung erarbeiteten. Mit einem Zwischenstand von 15:19 ging es in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigte die TGS ein anderes Gesicht, nachdem sich unser Team in der Halbzeit nochmal eingeschworen hatte und die zwei Punkte auf der eigenen Habenseite wissen wollte. Mit viel Kampfgeist und einer stärkeren Defensive kämpften sich unsere Mädels mit einem 3:0-Lauf zurück ins Spiel. Durch eine umgestellte Abwehr ließen die Seligenstädterinnen im weiteren Spielverlauf weniger ungehinderte Würfe aus dem Rückraum der Gäste zu und nutzten im Angriff die vorhandenen Räume konsequenter. In der 43. Minute gelang dann der Ausgleich zum 23:23. Durch das Tor von Maja Krause ging die TGS anschließend mit 25:24 in Führung, doch die Gäste ließen sich zunächst nicht abschütteln. Mit einem Unentschieden (28:28) startete man in die Crunchtime. In dieser dominierte die TGS schließlich und feierte, nicht zuletzt aufgrund einer starken Abwehr- und Torhüterleistung, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ihren verdienten Heimsieg.
Es spielten:
Dertinger-Kegel Domenique (5/1), Ries Annika (6), Weber Lilly, Beike Lenia (1), Rink Theresia (TW), Baier Christina (2), Stöhrer Manon (4), Hutter Elly (4), Krause Maja (12/5), Günther Marie (1), Bürger Leonie, Giel Miriam, Conti Antonia
A-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Niedernberg 25:31 (14:15)
Im zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden mussten unsere Mädels nur mit einer Auswechselspielerin stark ersatzgeschwächt antreten. Die erste Halbzeit konnten wir noch ausgeglichen gestalten und mit nur einem Tor Rückstand in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit machen sich dann die fehlenden Wechselmöglichkeiten bemerkbar, während Niedernberg eine volle Ersatzbank vorweisen konnte und so die Punkte mitnahm.
Es spielten:
Blaha Emily (TW), Bandello Elisa (1), Urban Leoni Michell (1), Günther Marie (5/1), Needleman Madeleine, Maagsam Carolin (5), Krausert Kiara (9/1), Trovato Georgia
Vorschau Spielbetrieb 25./26.10.2025
Samstag, 25.10.2025
E1-Jugend männlich
10:00 Uhr SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Hans-Joachim-Schumann-Schule Babenhausen)
E-Jugend weiblich
12:30 Uhr wJSG Dieburg/Groß-Zimmern – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Schlossgartenhalle Dieburg)
D1-Jugend männlich
15:30 Uhr HSG Erbach/Dorf-Erbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle der Schule am Sportpark Erbach)
A-Jugend weiblich
16:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Altenhaßlau
(Sporthalle am Weberborn Goldbach)
Sonntag, 26.10.2025
C-Jugend männlich
11:30 Uhr JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim
(Sporthalle Großwallstadt)
E2-Jugend männlich
11:00 Uhr HSG Bachgau II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II
(Sporthalle Pflaumheim)
D-Jugend weiblich
14:00 Uhr HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim
(Gemeindesporthalle Schaafheim)
D2-Jugend männlich
14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt
(Ellerhalle Mainaschaff)
A-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TGS Niederrodenbach
(Ellerhalle Mainaschaff)
Herren
18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG RW Babenhausen II
(Ellerhalle Mainaschaff)











