22. Süwag-Cup unserer HSG-Mini-Handballer
Am letzten Sonntag waren unsere Minis (F-Jugend, Jahrgang 2017/2018) aus Stockstadt und Mainaschaff bei unserem traditionellen Süwag-Cup in der Ellerhalle im Einsatz. Dieses Turnier für Mini-Handballer wurde von unserem Verein nun schon zum 22. Mal ausgerichtet, was auch für unsere langjährige und intensive Jugendarbeit spricht. Auf zwei Spielfeldern wurde parallel gespielt und der Lärmpegel war aufgrund der vielen Zuschauer, Spieler und Trainer entsprechend hoch. Unsere Spieler-Eltern sorgten mit leckerem Kuchen, Muffins, belegten Brötchen, Brezeln, Kaffee und Getränken für das leibliche Wohl unserer Besucher und sorgten so für ordentliche Einnahmen für unsere Mannschaftskassen. Erstmals waren auch unsere neuen Juniorschiedsrichterinnen von der weiblichen B-/C-Jugend im Einsatz und übernahmen das Pfeifen, das normalerweise abwechselnd die Trainer machen.
Nach dem Einlaufen mit Musik aller Teams vor voll besetzter Tribüne, ging es dann für die zehn teilnehmenden Mannschaften endlich los. Insgesamt waren ca. 80 Handball-Minis mit ihren Trainern dabei und zeigten teilweise schon tolle spielerische und technische Leistungen. Zu Gast waren die HSG Aschaffenburg 1+2, der TV Großwallstadt 1+2, die HSG Aschafftal, die HSG Hörstein/Michelbach 1+2 und die HSG Kahl/Kleinostheim 3. Unsere HSG Stockstadt/Mainaschaff war mit zwei Mannschaften am Start. Viele unsere Minis schnupperten zum ersten Mal ,Turnierluft‘ und waren natürlich sehr aufgeregt. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Kinder regelmäßig im Training haben und für unseren Handballsport begeistern können. Aufgrund der großen Nachfrage und der einfacheren Organisation wird im Minibereich noch getrennt in Stockstadt und Mainaschaff trainiert.
Für Mainaschaff gab es zwei Untentschieden und zwei knappe Siege. Stockstadt konnte einmal gewinnen und es gab noch ein Unentschieden und zwei knappe Niederlagen. Da es für viele das erste Turnier in dieser Besetzung war und wir auch einige Spieler der Jahrgänge 2018 und 2019 dabei hatten, war das schon eine ganz ordentliche Leistung unserer Handball-Minis. Unser Trainerteam hat nun gesehen, woran wir im Training noch arbeiten müssen, damit es in den nächsten Turnieren nach und nach noch besser klappt. Vor allem an der Abwehr, der Zuordnung und dem Passpiel müssen wir noch arbeiten. Alle Spieler hatten viel Spaß beim Turnier. Die abschließende Siegerehrung nach dem Einlaufen aller Mannschaften, übernahm unser 1. Bürgermeister aus Mainaschaff, Moritz Sammer, der früher selbst aktiver Handballer war und unser Landrat Alexander Legler. Für alle Teilnehmer gab es eine Medaille und Urkunde und pro Mannschaft eine Naschtüte. Zum Abschluss applaudierten die vielen Zuschauer noch einmal lautstark allen Teams für ihre tolle Leistung.
Vielen herzlichen Dank auch an das ORGA-Team, unsere Trainer, Zeitnehmer, unsere Juniorschiedsrichterinnen Amalia, Lenja, Chiara, Celine, Leonie, Nurdan, Sara und an alle Helfer/Eltern für ihren Einsatz beim Verkauf, beim Spülen, Aufräumen.und für die vielen Kuchenspenden. Ohne euch engagierte Helfer wäre so ein Turnier nicht möglich!!!
F-Jugend (Minis Stockstadt)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt I 4:5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg II 6:6
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg I 7.4
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt II 7:10
Es spielten:
Fynn Stock (TW), Hannah Hammerschläger (TW), Lenny Spatz, Max Mensch, Phil Martin, Tom Kirschner, Lenny Siebold, Laura Sophie Braun, Anton Stumpf, Charlotte Marburger
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim 9:9
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal 7:7
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach I 11:9
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michaelbach II 7:5
Es spielten:
Liam Orschler (13), Nils Heider (2), Emil Weber, Julian Schöler (TW/17), Anton Hildt (1), Luca Hauck, Amelia-Joline Rung, Eliyas Dillinger (TW/2), Marlon Eser, Lina Glaab, Skadi Pfarrer, Annabelle Hellwig, Rafael Latfulin