Neujahrsgrüße 2025 der HSG Handballer
Die HSG Stockstadt/Mainaschaff wünscht Euch allen ein Frohes und gutes Neues Jahr 2025!
Unsere Mannschaften haben hoffentlich weiterhin viel Erfolg und bleiben von Verletzungen verschont.
Der Spielbetrieb startet erst wieder Mitte Januar.
HSG Weihnachtsgrüße 2024
Die HSG Stockstadt/Mainaschaff wünscht ihren Spielern, Trainern, Schiedsrichtern, dem Vorstand, den Eltern, den Fans, den Zuschauern und Sponsoren
Frohe Weihnachten 2024 und schöne Feiertage!!!
Genießt die spielfreie und arbeitsfreie Zeit mit euren Familien und tankt Kraft für neue Herausforderungen im Jahr 2025!
Lasst es euch gutgehen und wir sehen uns in der Halle!
Vorschau HSG Fleischworschtessen 2025
Die Handballer der HSG Stockstadt/Mainaschaff laden Euch alle herzlich zum ersten Event im Jahr 2025 ein!
Am Samstag, den 04. Januar gibt es ab 11 Uhr vor der Frankenhalle wieder unser traditionelles Fleischworschtessen. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste! Kommt gerne vorbei und genießt eine deftige Fleischwurst aus dem Kessel und einen heißen Sliwowitz!
Auf geht’s und ran an die gute Fleischworscht!!!
Vorschau Spielbetrieb 21.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Im Endspurt vor den Weihnachtsferien waren noch einmal fast alle unseren Mannschaften im Einsatz und es diesmal sehr gemischte Ergebnisse. Bis auf die mE1, die noch ein Spiel am kommenden Wochenende hat, verabschieden sich alle anderen Mannschaften in die Weihnachtsferien und machen eine Spielpause bis Mitte Januar. Trainiert wird nach Absprache mit den Trainern und je nachdem, wie unsere Sporthallen geöffnet sind.
Die HSG Stockstadt/Mainaschaff wünscht Euch allen Frohe Weihnachten und eine guten Start ins Neue Jahr 2025!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
E1-Jugend männlich
HSG Aschafftal – HSG Stockstadt/Mainaschaff 20:19 (11:7)
Am letzten Samstag spielte unsere mE1 ihr erstes Rückrunde Spiel gegen die HSG Aschafftal, auch hier konnte das 8. Spiel in Folge gewonnen werden!
Diesmal reichte es zu einem Sieg aufgrund der Multiplikatorenregelung. Zunächst ging das Spiel mit 20: 19 für Aschafftal aus, aufgrund von mehr Torschützen auf unserer Seite konnten wir das Spiel aber letztendlich gewinnen. Gerade in der ersten Halbzeit tat sich unsere Mannschaft schwer und ließ eine Vielzahl von Torchancen aus, so dass wir das erste Mal in dieser Saison mit einem Rückstand (11:7) in die Pause gehen mussten. In der zweiten Halbzeit waren wir hoch konzentriert und schafften es uns Tor für Tor heran zu kämpfen und letztlich das Spiel auch zu gewinnen.
Damit für die mE1 die Tabelle weiterhin ungeschlagen an!!!
Es spielten:
Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Späth Jan, Wolf Luke
E2-Jugend männlich
HSG Rodenstein II ak – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 17:20 (6:8)
Am vergangenen Samstag stand die mE2 der HSG Stockstadt/Mainaschaff trotz einiger Krankheitsfälle innerhalb des Teams der E-Jugend der HSG Rodenstein in Reichelsheim gegenüber. Zu Beginn verzögerte sich der Anpfiff direkt, da zunächst kein Schiedsrichter vorhanden war. Gleich in den ersten Minuten des Spiels trafen unsere Jungs auf die aggressive und teilweise unfaire Spielweise der Gegner und hatten damit ordentlich zu kämpfen. Trotzdem konnten sie sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 2 Toren erarbeiten.
Nach der Pause herrschte sowohl bei den Spielern als auch im Publikum eine angespannte Stimmung aufgrund der Spielsituation, doch nachdem die kurzfristig eingesprungene Schiedsrichterin das Spiel unterbrach und die Mannschaften und das Publikum bat, sich zu beruhigen, entspannte es sich etwas. Wir gaben alles und kämpften weiter bis zu einem Endergebnis von 20:17. Leider gewann Rodenstein durch die Multiplikatorenregelung der Torschützen dann 102:100. Trotzdem gut gekämpft, Jungs!
Es spielten:
Max Hirsekorn (5), Finn Scheetz, Jannik Dolatta (5), Daniel Messer (6), Dennis Kulakowski (2), Marko Glavasevic (Tor), Jakob Nikolaus (2), Konstantin Kunz
A-Jugend männlich
JSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 32:22 (15:8)
Mit nur 7 Feldspielern und 2 Torhütern musste unsere A-Jugend auswärts gegen Kirchzell/Bürgstadt ran. Das waren natürlich keine guten Vorrausetzungen und so konnten wir auch nur bis zur 16. Minute (8:7) mit unserem Gegner mithalten. Bereits zur Pause lagen wir deutlich zurück. Dies setzte sich auch in der 2. Halbzeit so fort und da wir eigentlich komplett mit einer Besetzung durchspielen mussten, fehlte die Kraft für ein besseres Ergebnis.
Es spielten:
Drechsel Noah (TW), Müller Florian (3), Klement Jakob (9), Zschirpe Bastian (3), Gopp Julian (4), Wetzel Tom (2), Lux Miko (TW), Stürmer Tim, Hartensuer Jakob (1)
Damen
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – TG Hanau 26:25 (14:11)
Am vergangenen Samstag fand das letzte Heimspiel des Jahres für die TGS Damen statt. In einer hart umkämpften Partie besiegte die Heim-Mannschaft die TG Hanau mit 26:25 und sicherte sich damit die zwei wichtigen Punkte. Doch trotz des knappen Sieges war die Leistung der Seligenstädter alles andere als überzeugend. Von Beginn an war es ein nervenaufreibendes Spiel, in dem keine der beiden Mannschaften wirklich in den Flow fand. Im Angriff hakte es zu oft. Besonders bei der TGS war die Umsetzung im Angriff von Fehlern und Ungenauigkeiten geprägt. Zahlreiche Fehlwürfe und Ballverluste verhinderten, dass sich die Gastgeberinnen eine komfortable Führung erarbeiten konnten. Mit einem Stand von 14:11 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit, als die Hanauer einen 4-Tore-Rückstand aufgeholt hatten, wurde es spannend. Die TGS konnte sich zwar immer wieder knapp absetzen, doch eine klare Dominanz war nicht zu erkennen. Weiterhin war das Spiel geprägt von zu vielen technischen Fehlern.
Erfreulich war jedoch die Rückkehr von Chrissi Werning, die nach Ihrer Verletzung endlich wieder mit auf der Platte stand. Beim 26:24 in der 57. Minute hieß es nur noch durchhalten und den Vorsprung runterspielen. Die TG Hanau schaffte es noch einmal in der 59. Minute einzunetzen. Doch mit dem Schlusspfiff stand es 26:25 und die TGS behält die Punkte zu Hause.
Wir wünschen allen Fans, Freunden und Familien der TGS wunderschöne Weihnachtstage und sehen uns am 18.01.2025 wieder zum Jahresauftakt in Dreieich.
Es spielten:
Lorentz, Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (5/2), Weber Lilly, Werning Anna Christina (2), Krause Alina (4), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (3), Stöhrer Manon, Krause Maja (9/1), Günther Marie, Betz Franziska, Küchler Vanessa (3), Kuhnert Laura
C-Jugend männlich
mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg 24:23 (11:12)
Am dritten Adventssonntag hatte unsere mC-Jugend ihr Auswärtsspiel in Kirchzell. Die Vorzeichen waren nicht gut. Vier unserer Spieler fielen leider krankheitsbedingt aus. Da es sich um die Zweitvertretung einer außer Konkurrenz spielenden Kirchzeller Mannschaft handelte, war abzusehen das der Gegner auch mit den leistungsstarken Spielern ihrer ersten C-Jugend antreten würde. Trotzdem konnte unsere Mannschaft gut starten. Besonders durch unsere Abwehrarbeit gewannen unsere Jungs an Selbstvertrauen. Unsere Mannschaft witterte eine kleine Sensation und auch gegen die eingewechselten starken Spieler der Kirchzeller schlug sich unsere Mannschaft wacker und führte zur Pause sogar mit einem Tor.
In der 2. Hälfte machte sich das schnelle Spiel des Gegners und unsere dünne Personaldecke bemerkbar. Bis zum Schluss konnten wir mithalten und die Kirchzeller waren nicht sicher, als Sieger das Spiel zu beenden. Nach hartem Kampf und am Ende auch aufgrund einer Fehlentscheidung des ansonsten sehr souveränen Schiedsrichters, konnten keine Punkte aus Kirchzell entführt werden. Schlussendlich waren die Trainer und die anwesenden Zuschauer zufrieden mit der Leistung unserer Jungs. Der Ausgang war so nicht zu erwarten gewesen. Hervorzuheben ist unser Torhüter Kilian, der eine sehr gut hielt und die Gegner fast zur Verzweiflung brachte.
Es spielten:
Bittroff Kilian (TW), Aulbach Moritz (2), Bandello Loris (12), Galm Vincent, Blanchet Anton (2), Scheetz Robin (1), Wilhelm Lennart, Fleischer Finn-Luca (6), Wissel Philipp
B2-Jugend männlich
TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 36:29 (17:15)
Am 15. Dezember 2024 trafen die Mannschaften des TV Beerfelden und der HSG Stockstadt/Mainaschaff II aufeinander. Die Gastgeber aus Beerfelden gewannen das Spiel am Ende verdient mit 36:29, wobei das Endergebnis etwas zu hoch ausfiel.
Erste Halbzeit:
Die Jungs der HSG Stockstadt/Mainaschaff II fanden nur schwer in die Partie. Besonders in der Abwehr zeigten sich früh Schwierigkeiten bei der Zuordnung, was Beerfelden konsequent ausnutzte. Die Gegenspieler stellten die Gästeabwehr vor große Herausforderungen. Auch im Angriff tat sich die HSG schwer: Die Bewegung ohne Ball fehlte und das Zusammenspiel blieb phasenweise zu statisch. Trotzdem hielt sich der Rückstand zur Halbzeit mit 17:15 noch in Grenzen.
Zweite Halbzeit:
Nach der Pause setzte sich der TV Beerfelden zunehmend ab, vor allem durch das dynamische Zusammenspiel im Rückraum und eine kompaktere Abwehrleistung. Die HSG versuchte weiterhin gegenzuhalten. Trotz Einzelaktionen und einiger guter 7-Meter-Würfe fehlte es der HSG jedoch an Konstanz, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
Fazit:
Am Ende gewann der TV Beerfelden verdient mit 36:29. Während der HSG Stockstadt/Mainaschaff II die letzte Konsequenz in Abwehr und Angriff fehlte, spielte Beerfelden mit mehr Durchschlagskraft und besserem Zusammenspiel. Dennoch lässt sich auf den Kampfgeist der HSG aufbauen.
Es spielten:
Süßbauer, Julian, Brauer Bastian, Hartensuer Jakob (11/1), Hinzmann Max(7), Pastor Lennart, Bauer Henrik (4/3), Stürmer Tim (1), Bräutigam Jascha, Hoffmann Paul (2), Herrmann Samuel (11/1), Neuendorf Aaron (TW)
B1-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt 36:26 (21:13)
Überzeugende Leistung zum Auftakt der Rückrunde
Zum ersten Spiel der Rückrunde trafen wir in unserer Ellerhalle auf den Gegner aus Kirchzell/Bürgstadt, der uns zu Rundenbeginn eine schmerzliche Niederlage zugefügt hatte.
Wir waren also gewarnt und gingen dementsprechend konzentriert in das Spiel. Die ersten Minuten der Partie waren ausgeglichen, ehe wir in der 7. Minute erstmals 5:4 in Führung gehen konnten. Und diese Führung bauten wir nun kontinuierlich aus. Die Abwehr stand im Vergleich zum Hinspiel deutlich kompakter und wir schafften es den starken Mittelmann und den wurfgewaltigen Halblinken der mJSG nicht richtig zur Entfaltung kommen zu lassen. Zudem arbeitete sich unser Torhüter Lenny in die Köpfe des Gegners und konnte unter anderem alle drei 7-Meter gegen uns parieren. Im Angriff spielten wir strukturiert und mit der nötigen Überzeugung um die 6:0 Abwehr des Gegners immer wieder in Bewegung zu bringen und Lücken zu reißen die wir über alle Positionen nutzen konnten. So setzte Lukas den Schlusspunkt der ersten Halbzeit mit einem kräftigen Schlagwurf zum 21:13.
Auch in der 2. Hälfte blieben wir konzentriert und zogen das Tempo sogar nochmal an. Aus der stabilen Abwehr heraus erhöhten wir das Ergebnis bis zur 38. Minute auf 32:18 und das Spiel war entschieden. Wir spielten die restlichen Minuten souverän zu Ende und kamen in einem fairen und von den beiden Schiedsrichter sehr gut geleiteten Spiel zu einem verdienten 36:26 Heimsieg.
Wir bedanken uns bei allen Fans und Helfern für die tolle Unterstützung und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch uns neue Jahr. Die B-Jugend freut sich schon darauf euch im Neuen Jahr wieder spannenden und attraktiven Handball zu zeigen.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Haberkorn Paul (2), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (5), Hofmann Leo (13/3), Gerlach Lukas (5), Keller Tim (3), Callsen Lars (1), Schaub Quentin (5), Dolatta Joshua
Herren
HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 35:22 (17:10)
Stark ersatzgeschwächt mit nur 8 Feldspielern und 2 Torhütern fuhren unsere Herren zum Auswärtsderby nach Kleinostheim . Bis zum 7:7 in der 13. Minute konnten wir noch mithalten, aber dann zogen unsere Gegner bis zur Pause schon auf 17:10 davon. Dies setzte sich auch in der 2. Halbzeit so fort und aufgrund der äußerst dünn besetzen Ersatzbank war an diesem Tag einfach nicht mehr drin. So gab es leider keine Punkte für uns…
Es spielten:
Kolb Marcel (TW), Wetzel Tom (1), Gopp Julian (2), Christoffel Max (1), Klement Jakob (6/2), Bauer Luis (2), Bott Felix (5), Drechsel Noah (TW), Schöneberg Fabian (3), Schießer David (2)
D-Jugend männlich
mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 20:31 (8:16)
Für das letzte Spiel in diesem Jahr mussten wir nach Kirchzell fahren. Trotz der längeren Anfahrt starteten wir hellwach und gut in die Partie. Es war von Anfang an ein schnelles Spiel, aber durch eine gute Abwehr und durch ein paar schnelle Angriffe konnten wir uns bereits bis zur 7 Minute mit 7:1 absetzen. Der Gegner hatte sich dann ein bisschen besser auf uns eingestellt und es fiel uns schwerer einfache Tore zu werfen. Nichtdestotrotz gingen wir mit einer Führung von 16:8 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit ließen wir nicht nach und spielten uns sehr viele Torchance heraus. Leider blieben auch aber etliche davon ungenutzt. Durch unseren starken Rückhalt und eine gute kämpferische Leistung war der Sieg aber niemals gefährdet.
Es war eine super Mannschaftsleistung und die Jungs können nun zufrieden in die Weihnachtsferien gehen!
Es spielten:
Gonschior Leo, Arnold Benedikt, Lamek Leon (1), Martic Danilo (3), Hofmann Moritz (13), Wolf Luke (3), Weidemann Lasse (2), Andreu Schwaben Silas, Behl Alexander (TW), Rink Clarus (4), Rieth Louis (5)
Vorschau Spielbetrieb 21.12.2024
Samstag, 21.12.2024
E1-Jugend männlich
10:00 Uhr JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle Großwallstadt)
Vorschau Spielbetrieb 14./15.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Ein sensationell erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Mannschaften! Bis auf die Damen, die leider stark ersatzgeschwächt eine Niederlage einstecken mussten, konnten alle Teams ihre Spiele gewinnen und es gab noch 2x Unentschieden. Das spricht für das Potential unserer Spieler und Spielerinnen und die gute Arbeit und den großen persönlichen Einsatz unserer vielen Trainer und Trainerinnen. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung!
Am kommenden Wochenende gibt es mit 10 Spielen wieder viel zu tun für uns, wobei die meisten Partien diesmal auswärts stattfinden. Unsere Herren haben einen Aufwärtstrend und möchten diesen beim Nachbarschaftsderby in Kleinostheim fortsetzen. Wir brauchen Euch alle als Zuschauer auf der Tribüne und freuen uns über Eure zahlreich und lautstarke Unterstützung!!!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
E2-Jugend männlich
mJSG Kirchzell/Bürgstadt II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 19:15 (10:8)
Am vergangenen Donnerstag hatten wir unser Nachholspiel in Kirchzell. Beim Warmmachen wurde schon klar, dass es heute ein schwieriges Spiel werden würde, da unsere Gastgeber körperlich sehr überlegen waren.
Mit anfänglichen Schwierigkeiten hatten wir dann aber den Respekt vor dem Gegner abgelegt und kämpften uns Stück für Stück in die Partie hinein. Zur Halbzeit stand es 8:10. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel noch intensiver. Durch eine bärenstarke Abwehrleistung und schnelle Angriffe konnten wir die Partie immer enger gestalten. Hinzu kamen noch ein paar fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen. Am Ende stand es 15:19.
Das Spiel wurde aber nicht verloren, weil wir durch eine tolle Mannschaftsleistung bei uns 7 Torschützen gegenüber dem Gegner von nur 5 Torschützen standen. Dadurch griff die Multiplikator Rechnung (Torschützen x 7) und wir konnten das schwere Auswärtsspiel mit 105:95 gewinnen.
Es spielten:
Konstantin Kunz (TW), Dennis Kulakowski, Jakob Nikolaus, Liam Zerl (3), Max Hirsekorn (1), Jannik Dolatta (3), Fynn Jacobsen (1), Daniel Messer (3), Theo Moser (3), Finn Scheetz (1)
E-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim 18:4 (11:3)
Am letzten Samstag hatten wir unser erstes Rückrundenspiel gegen die HSG Kahl/Kleinostheim und wieder konnten wir am Schluss das Spiel klar mit 18:4 Toren gewinnen. Wie schon letzte Woche stand unsere Abwehr um unsere Torfrau Mia in der ersten Hälfte sehr sicher und so gingen wir mit einem 11:3 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste keine Chance das Spiel zu drehen, weil wir in allen Belangen überlegen waren. Jedes der Mädels bekam seine Spielanteile und so hätten wir sicher nochdas eine oder andere Tor mehr machen können. Durch diesen Sieg konnten unsere Mädels die Tabellenführung übernehmen und hoffen, dass sie dann bei den restlichen Spielen im Neuen Jahr weiterhin ihre Siegesserie fortsetzen können! Mädels wieder eine tolle Vorstellung!!!
Es spielten:
Oberle Jule (3), Oberle Anna (2), Rosenberger Leonie (6), Hahne Mia (TW), Beck Sophia (4), Burkhard Marlen, Zerl Lillian (3), Taplan Pauline, Rizzo Lorena, Kronich Maxine, Rosenberger, Hannah
C-Jugend weiblich
TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 25:25 (12:12)
Rückrundenauftakt im Odenwald. Hatten wir die Gegnerinnen vor 14 Tagen zu Hause noch geschlagen, mussten wir uns diesmal mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Wir schafften zu Beginn der Partie keinen richtigen Zugriff in der Abwehr und so war die Torfolge auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Die Gastgeberinnen konnten sich sogar eine Führung mit 3 Toren erspielen. Aber wir blieben dran und bis zur Halbzeit erkämpften wir uns den 12:12 Ausgleich. In der zweiten Hälfte wurden wir stärker und schafften es in Führung zu gehen. Mitte der zweiten Halbzeit waren wir 4 Tore vorne. Doch dann kam eine Phase von 7 Minuten in der uns einfach kein Treffer gelingen wollte. Immer wieder Pfosten oder Fahrkarten und die Beerfelderinnen schafften den Anschluss. In einer wieder sehr spannenden Schlussphase, konnten wir zwar immer wieder in Führung gehen, doch Beerfelden steckte nie auf und konnte 20 Sekunden vor dem Ende erneut ausgleichen. Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Die Mädels sind in dieser Runde weiter ungeschlagen und können sich auf dem 1.Tabellenplatz in die Winterpause verabschieden. Mit jeweils 2 Heim- und 2 Auswärtsspielen greifen wir im neuen Jahr wieder an.
Es spielten:
Staab Lena (TW), Haußler Chiara, Riedel Leonie, Nikolaus Clara (7), Ohler Sarah, Wienand Sara (3), Walter Chiara, Watzl Amalia (2), Özkan Nurdan (4), Haußler Lenja (TW), Drechsel Tamara (2), Grimm Theresa (1), Reiling Mia (6/1), Frassanito Sofia
E2-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff II – mJSG Kirchzell/Bürgstadt II 19:8 (11:5)
Am letzten Sonntag stand unsere mE2 erneut der Mannschaft aus Bürgstadt/Kirchzell gegenüber, fest entschlossen auch dieses Mal hoch zu gewinnen! Trotz einiger technischer und vor allem vermeidbarer Fehler, erkämpften sich die Jungs bis zur Halbzeit den Stand von 11:5. Auch nach der Pause gaben sie weiter Gas und erzielten ihre Tore vor allem durch Tempo und schnelle Pässe nach vorne. Hervorzuheben ist eine herausragende Leistung des Torwarts Marko, ohne den das Spiel nicht so eindeutig ausgegangen wäre! Der Endstand am 2. Advent: 19:8
Sehr schön, Jungs!
Es spielten:
Liam Zerl (2), Finn Scheetz (1), Jannik Dolatta (2), Daniel Messer (5), Dennis Kulakowski (1), Fynn Jacobsen (5), Theo Moser (1), Jakob Nikolaus (1), Marko Glavasevic (TW), Max Hirsekorn (1), Viktor Schwab
E1-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt 27:18 (13:8)
Nächstes Spiel, nächster Sieg!
Zum Abschluss der Hinrunde erzielte unsere mE1 den 7 Sieg im 7 Spiel und ist damit „Herbstmeister“ mit 4 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten!
Im Spiel gegen die JSG Wallstadt konnten trotz der derzeitigen Krankheitswelle alle Spieler teilnehmen. Da in der letzten 14 Tage vor dem Spiel auf Grund einer Vielzahl von Krankheitsfällen das Training nicht optimal gestaltet werden konnte, begannen die Jungs etwas nervös. In der 15. Minute der 1. Halbzeit stand es 8:8. Doch durch eine konzentrierte Leistung in der letzten 5 Minuten ging es mit einem 13:8 in die Pause. In der 2. Hälfte gelang es uns über ein 18:10 (25. Minute) bis zur 35. Minute auf ein 25:13 abzusetzen. So fuhren wir am Ende einen verdienten und deutlichen 37:18 Sieg ein.
Auch diesmal schafften es wieder 11 der 13 eingesetzten Spieler sich in die Torschützenliste einzutragen!
Es spielten:
Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt I 9:7
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg III 8:5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt II 16:5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg II 13:8
Nach zwei Wochen Turnierpause waren unsere Mainaschaffer Minis diesmal am Sonntag in Großwallstadt zu Gast. Und auch hier zeigte unser Team eine bärenstarke Leistung und konnte wieder (wie auch schon 2 Wochen vorher) alle Spiele souverän gewinnen. Die Gastgeber und die TuSpo Obernburg schickten jeweila zwei Mannschaften auf die Platte. Im ersten Spiel führten wir schnell hoch und deutlich und durch viele Auswechselungen und jede Menge Ballverluste durch Fang- und Passfehler wurde es noch einmal unnötig spannend zum Schluss. Die Partie lief dann schon besser und es gab weniger Fehler. Gegen Großwallstadt II und Obernburg II gab es dann jeweils Kantersiege und ein Torfestival. Bei einer Spielzeit von jeweils 14 Minuten sind 16 bzw.13 Tore eine sehr starke Leistung und sprechen für den Torhunger unsere Minis. Auch unser Torhüter Julian zeigte wieder eine starke Leistung und ließ nur wenige Treffer zu. Finn war wie immer unser Terrier in der Abwehr und treffsicher im Angriff. Unsere Twins und Tormaschinen Jule und Anna waren Samstags schon mit der E-Jugend erfolgreich und sorgten auch beim Turnier in allen vier Spielen wieder für viele schöne Tore. Auch Tom-Louis und Liam waren diesmal sehr treffsicher im Angriff. Paula zeigte ein starke Leistung in der Abwehr und ließ sich von ihren Gegnern nicht abschütteln. Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und hatten viel Spaß. Der Jubel nach vier Siegen in vier Spielen war natürlich groß und bei der Siegerehrung gab es für alle Medaillen, die vom TVG Bundesligaspieler Mario Stark überreicht wurden. Nun heißt es weiter fleißig trainieren, damit wir in den nächsten Turnieren auch so eine gute Leistung zeigen werden und auch unsere jüngeren Einwechselspieler bald mal zu ihre ersten Treffer erzielen können!
Es spielten:
Jule Oberle (11), Anna Oberle (15), Finn Weber (9), Julian Schöler (TW), Tom-Louis Keller (4), Karlo Kania, Paula Buss, Liam Orschler (7), Rafael Latfulin, Marlon Eser
D-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 26:22 (14:10)
Revanche verdientermaßen geglückt.
In unserem ersten Rückrundenspiel, hatten wir es mit dem Zweitplatzierten HSG Bachgau zu tun. Nachdem wir noch vor 2 Wochen eine deutliche Niederlage kassierten, konnten die Jungs den Schalter umlegen und glaubten diesmal an sich selbst und ihre eigene Stärken.
Von Anfang an waren wir hellwach und gut im Spiel. Nach knapp 7 Minuten, beim Stande von 4:1 für uns, musste der Gegner bereits seine erste Auszeit nehmen. Spätestens jetzt war Bachgau klar, dass es heute ein anderes Spiel werden würden. Wir konnten sogar zwischendurch mit 6 Toren in Führung gehen und gingen schlussendlich mit 14:10 in die Pause. In der zweiten Hälfte hielten wir den 4 Tore Vorsprung bis zum Schluss und revanchierten uns so verdient gegen die Hinspiel-Niederlage
Fazit:
Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Abwehr mit unserem Torwart stand gut und nach vorne konnten wir mit einem verbesserten Angriffsspiel in der Kreuzbewegung immer wieder Tore erzielen. Wenn wir immer so körperlich und geistig präsent sind, können wir gegen jeden Gegner bestehen. Mit dieser Einstellung müssen wir auch in unserem letzten Auswärtsspiel gegen mJSG Kirchzell/Bürgstadt auftreten. Ein großes Kompliment und Dankeschön an dieser Stelle, an unsere Jugendschiedsrichter Leo und Quentin, die die Partie souverän und abgeklärt geleitet haben.
Es spielten:
Alexander Behl (TW), Simon Schlemmer, Leo Gonschior, Leon Lamek, Danilo Martic (3), Hofmann Moritz (10), Leonidas Mannweiler, Lasse Weidemann, Silas Andreu Schwaben, Felix Preuß, Clarus Rink (4), Louis Rieth (8)
A-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 31:22 (14:11)
Eine souveräne Leistung!
Am Sonntagnachmittag ließ unsere A-Jugend in der Frankenhalle nichts anbrennen. Nach einer etwas zähen Anfangsphase, konnte sich unser Team ab der elften Minute, nicht zuletzt dank einiger starker Paraden unseres Torhüters Miko, auf drei Tore absetzen und behauptete den Vorsprung auch sicher bis zum Pausenstand von 14:11. Dauerte es auch sechs Minuten bis zu unserem nächsten Treffer, kamen die Gäste dennoch nicht näher als bis auf zwei Tore heran. Um die 40. Minute konnten wir uns dann mit einem 4:0-Lauf auf sechs Tore absetzen und bauten in der Folge souverän den Vorsprung aus. Somit stand ein am Ende nie gefährdeter 31:22-Sieg zu Buche.
Es spielten:
Noah Drechsel (TW), Miko Lux (TW), Lukas Gerlach, Jakob Hartensuer (5), Florian Müller (7/2), Tobias Rettinger, Tom Wetzel (2), Bastian Zschirpe (1), Jakob Klement (10), Henri Baumbach (2), Leo Hofmann (3) und Julian Gopp (1)
Herren
HSG Stockstadt/Mainaschaff – BSC Urberach (EMU) 26:26 (14:15)
Ein starkes Stück!
Einen nicht erwarteten Punktgewinn in einem packenden Spiel konnten unsere Herren am Sonntagabend in der Frankenhalle verbuchen. Verstärkt durch einige Haudegen aus besseren Zeiten, musste unser Team zwar den Ausfall unseres Top-Torjägers Fabian verkraften, war aber von Anfang an hellwach und verdiente sich den Punkt gegen den favorisierten Tabellen-Vierten mehr als redlich. Nach einer von Fehlwürfen und Paraden geprägten Anfangsphase, schafften es die Gegner bis zur Mitte der ersten Hälfte, sich einen Drei-Tore-Vorsprung zu erarbeiten, jedoch hielten wir stark dagegen und konnten bis zum Pausenpfiff auf 14:15 verkürzen. Als wir in der 34. Minute nach langer Zeit wieder in Führung gehen konnten, kochte die ohnehin schon gute Stimmung in der Frankenhalle fast über. Immer wieder konnten wir uns mit zwei Toren absetzen, schafften es aber nicht, den Vorsprung zu halten. Leider trafen wir in die Phase dreimal Pfosten oder Latte. Fünf Minuten vor Ende ging Urberach wieder in Führung und unser Team schaffte es rasch, erneut auszugleichen. Da die letzten drei Minuten ohne Tore blieben, endetet das Spiel mit einem 26:26-Unentschieden.
Ein großes Dankeschön gebührt unseren zahlreichen Fans, die uns in der ,Frankenhölle‘ lautstark unterstützt haben! Für das Derby nächsten Sonntag um 15:00 Uhr in der Maingauhalle in Kleinostheim gegen Kahl/Kleinostheim II hoffen wir ebenfalls auf Eure Unterstützung!
Es spielten:
Alexander Hock (TW), Steffen Weißling (TW), Luis Bauer (2), Tom Wetzel, Sebastian Bauer (1), Fabian Herbrik, Max Christoffel, Jakob Klement (6), Uli Haden (2), Sebastian Debor (3), Felix Bott (4), Sascha Thom (8/4), Mattias Shinkle, David Schießer
Damen
SG Hainhausen – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 36:15 (19:6)
Am letzten Sonntag trat unsere Damenmannschaft in Hainhausen gegen die SG Hainhausen an. Obwohl die TGS Damen nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung hatten, waren unsere Mädels fest entschlossen, dem Tabellenzweiten ein motiviertes und starkes Spiel zu liefern.
Die erste Halbzeit gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet. In den ersten Minute fanden unsere Damen der TGS nur schwer ins Spiel und scheiterten immer wieder an unglücklichen Fehlwürfen. Die Gastgeberinnen nutzten diese Schwächen und konnten sich rasch absetzen. Durch die fehlende Wechselmöglichkeit und eigene Fehler mussten wir daher einige schnelle Tempogegenstöße einstecken, was den Abstand weiter vergrößerte. Trotz dieser schwierigen Phase zeigten die Mädels gegen Ende der ersten Halbzeit mit einigen schönen Angriffen und einer besseren Bewegung im Spiel, dass sie durchaus in der Lage waren, den Gegnern Paroli zu bieten. Mit einem Stand von 19:6 ging es dann in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Zielsetzung: die Fehlerquote zu minimieren, das Spiel weiterhin mit Bewegung und Tempo voranzutreiben und in der Abwehr fester zuzupacken. Zu Beginn gelang es, die Vorgaben umzusetzen und einige Tore aufzuholen. Doch mit zunehmendem Verlauf der zweiten Hälfte war der Kräfteverschleiß aufgrund der wenigen Wechselmöglichkeiten deutlich spürbar. Dies führte zu weiteren Fehlern, die die Gegnerinnen mit schnellen Tempogegenstößen konsequent ausnutzten. In der Schlussphase setzten sich die Gastgeberinnen immer weiter ab, und so endete das Spiel schließlich mit 36:15.
Trotz der deutlichen Niederlage lassen wir die Köpfe nicht hängen und sind voll motiviert, im nächsten Spiel mit einer voll besetzten Bank wieder anzugreifen und zu zeigen, was wir können.
Es spielten:
Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (4/2), Weber Lilly (1), Hutter Elly (1), Krause Alina (4), Stöhrer Manon, Krause Maja (5/1), Betz Franziska
Vorschau Spielbetrieb 14./15.12.2024
Samstag, 14.12.2024
E1-Jugend männlich
11:00 Uhr HSG Aschafftal – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle Goldbach)
E2-Jugend männlich
11:00 Uhr HSG Rodenstein II ak – HSG Stockstadt/Mainaschaff II
(Reichenberghalle Reichelsheim)
A-Jugend männlich
14:15 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Dreifachsporthalle Miltenberg- Nord)
Damen
19:45 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – TG Hanau
(Einhardhalle Seligenstadt)
Sonntag, 15.12.2024
C-Jugend männlich
11:15 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg
(Turnhalle Kirchzell)
B2-Jugend männlich
13:30 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Oberzenthalle Beerfelden)
B1-Jugend männlich
14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt
(Ellerhalle Mainaschaff)
Herren
15:00 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Maingauhalle Kleinostheim)
D-Jugend männlich
16:00 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Turnhalle Kirchzell)