HSG- Kelteraktion – Äpfel dringend gesucht
Vorschau: Am 27./28. September findet wieder unsere traditionelle Kelteraktion im Handballerheim in Mainaschaff statt. Am Freitag, den 27. September werden ab 15 Uhr Äpfel gesammelt und am Samstag, den 28. September wird ab 09:00 Uhr gekeltert. Damit wir wieder Nachschub von unserem legendären HSG-Äppler produzieren können, sind wir aber auch auf eure Apfelspenden angewiesen. Wer also Äpfel hat und diese nicht selbst ernten oder verwerten kann oder möchte, der soll sich bitte am besten per Email in unserer Geschäftsstelle melden (buero@hsg-stockstadt-mainaschaff.de) und wir sprechen dann alles weitere mit euch direkt ab. Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung!!!
Festzug 1000 Jahre Stockstadt am 21.07.2024
Am kommenden Sonntag findet aufgrund der 1000-Jahr-Feier in Stockstadt ein großer Festzug durch den Ort bis zum Festzelt am Waldschwimmbad statt. Wir sind als HSG Stockstadt/Mainaschaff mit unseren Mannschaften, Trainern und Funktionären natürlich auch mit dabei und laufen mit. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Wacholderweg in der Nähe der Frankenhalle zur Aufstellung und um 11:00 Uhr erfolgt der Abmarsch. Die Jugendspieler ziehen bitte soweit vorhanden die roten Trainingsshirts und die blauen Shorts an und die Trainer ihre entsprechenden Shirts. Wir freuen uns über zahlreichen Teilnehmer*innen und viele Zuschauer entlang der Strecke!
HSG-Handballcamp 2024
Von Freitag bis Sonntag (05.-07.07.2024) fand (diesmal schon im Juli und nicht wie sonst im August) unser HSG-Handballcamp für Spieler*innen der E- bis B-Jugend statt. Diesmal gab es eine Rekordbeteiligung von ca. 60 Kindern und Jugendlichen. Wir starteten nach dem Treffen am Freitagnachmittag dann gleich mit allen beim NCT-Spendenlauf (Benefizlauf gegen Krebserkrankungen) an der Anna-Kapelle in Stockstadt. Danach wurde das Zeltlager im Garten und das Mattenlager in der kleinen Turnhalle der Mittelschule in Stockstadt aufgebaut. Anschließend fieberten wir natürlich lautstark bei unserem eigenen ,Public Viewing in der Frankenhalle beim Fußballspiel unserer deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien mit. Leider gab es da kein glückliches Ende, aber nach einer kurzen Enttäuschung wurde kein Trübsal geblasen und die Stimmung im Camp war super. Nahtlos ging es über in das erste Abendessen (Nudeln mit Tomatensoße), dass unser Küchenteam während des Spiels gezaubert hatte. Danach spielten große und kleine Handballer gemeinsam den ganzen Abend bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Hartplatz der Schule und die Trainer machten es sich am Lagerfeuer gemütlich. Die Nacht war dann wohl relativ kurz, denn bis die Letzten so gegen 01:30 Uhr endlich einschliefen, wollten die Ersten allen Ernstes schon gegen 04:30 Uhr wieder aufstehen. Dies wurde aber von den Trainern energisch verhindert!!!
Der Samstag startete dann gegen 08:30 Uhr mit einem leckeren Frühstücksbuffet für alle im Freien. Um 10:00 Uhr legten wir dann mit dem Handballtraining los. Die B- und C-Jugend trainierte gemeinsam in Mainaschaff in der Ellerhalle und die E- und D-Jugend in der Frankenhalle in Stockstadt. Los ging es mit einem
Fitnessparcours und Functional Training, danach fand noch eine Handballeinheit statt. Zum Mittagessen gab es Würstchen und Brötchen und in den Trainingspausen leckeres mundgerecht aufgeschnittenes Obst. Wasser wurde in die mitgebrachten Trinkflaschen abgefüllt, um dem großen Durst zu stillen. Nach dem Mittagsessen hatten alle mit einer Pause noch zwei Einheiten mit Schwerpunkt auf Wurftraining und abschließend ein kurzes Handballspiel. Danach wurden alle von den Trainern zum Duschen geschickt… Zum Abendessen grillten wirleckere Burger, die jeder nach seinem Geschmack belegen konnte. Und wieder wurde danach noch stundenlang gemeinsam Handball auf dem Hartplatz gespielt, anscheinend hatten sie noch nicht genug trainiert??? Der Abend klang am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik aus und aufgrund der vorherigen kurzen Nacht waren alle doch ziemlich müde und schliefen diesmal etwas länger…
Am Sonntagmorgen gab es wieder leckere frische Brötchen zum Frühstücksbuffet. Danach begann der Abbau und das große Aufräumen des Camps. Zum Abschluss bekam jeder Teilnehmer noch sein Camp-Shirt in Neonfarben. Nach einem Gruppenfoto wurden schließlich die großen und kleinen Handballer von den Eltern abgeholt. Zum Glück gab es keine Verletzungen und das Wetter spielte mit. Die Stimmung war super und es war so toll, wie alle gemeinsam trainiert, gespielt und gefeiert haben! Vielen Dank an unsere Jugendleitung Nadine und das ORGA-Team für die Vorbereitung und an unsere Trainer und alle Helfer für ihren Einsatz – ohne Euch alle wäre sonst so ein Event für unsere Kids möglich!!!
HSG-Jugend beim NCT-Spendenlauf mit Rekordbeteiligung
Zum Auftakt unseres Handball-Camps am letzten Wochenende starteten wir mit unseren teilnehmenden Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung beim NCT-Spendenlauf in Stockstadt. Treffpunkt war an der Anna-Kapelle in Stockstadt. Nach der Ausgabe der Startnummern machten sich um 17:00 Uhr Insgesamt 52 (!!!) Handballer*innen (Jahrgang 2007-2019) unserer Jugendmannschaften auf den 2-Kilometer langen Rundkurs. Jeder lief so viele Runden, wie er/sie konnte. Insgesamt kamen wir so auf 288 Kilometer (=144 Euro Spende)! Für jeden gelaufenen Kilometer wird von SAP ein Betrag für die Krebsforschung am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg gespendet. Das Startgeld in Höhe von insgesamt 260.- Euro übernahm unser Verein und dieses wird ebenfalls komplett gespendet. Unserer Spieler*innen wurden von ihren Trainer*innen vor Ort unterstützt und angefeuert und gaben alles! Unglaubliche 10 Kilometer (= 5 Runden) liefen Simon, Elisa und Tom und Leonie, Viktor, Celine Chiara, Jannik und Joshua kamen auf 8 Kilometer (=4 Runden). Alle anderen steuerten zwischen zwei und drei Runden bei und sorgten so insgesamt für ein tolles Ergebnis unseres Vereins. Wir sind sehr stolz auf die super Leistung unserer großen und kleinen Handballer*innen und bedanken uns bei der Familie Fellenberg für sehr gute Vorbereitung und Organisation des Laufs. So konnten wir einen kleinen Beitrag für einen guten Zweck leisten!
Freiluftturnier bei der HSG Bachgau
Vor zwei Wochen nahmen unsere Stockstädter Minis (F-Jugend) und unsere E1-Jugend männlich erfolgreich beim Freiluftturnier der HSG Bachgau auf Rasen teil. Bei tollem Wetter hatten alle viel Spaß auf dem für uns doch eher ungewohnten Untergrund. Die E1 verpasste hierbei leider nur knapp aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs den Turniersieg und wurde Zweiter. Mit kühlen Getränken wurde dann noch ordentlich gefeiert!