Allgemein

Vorschau HSG-Handballcamp und NCT-Spendenlauf und Ergebnisse/Spielberichte von letzter Woche

Die Qualifikationsspiele unserer Jugendmannschaften für die Einstufung in die Saison 2024/2025 sind nun alle abgeschlossen und unsere Teams waren sehr erfolgreich. Am kommenden Wochenende findet von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag unser HSG-Handballcamp statt und zum Auftakt nehmen unsere Spieler*innen noch am NCT-Lauf in Stockstadt teil. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Euch!

 

Spielbericht und Ergebnisse von letzter Woche

A-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 30:22 (15:7)

Es spielten:

Lux Miko (TW), Hartensuer Jakob, Zschirpe Bastian, Belz Tom (8), Rettinger Tobias (1), Kaup Tim (2), Klement Jakob (11), Gopp Julian (2), Müller Florian (3), Baumbach Henri (3)

 

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 20:27 (8:12)

Es spielten:

Lux Miko (TW), Hartensuer Jakob (3), Oster Max, Kaup Tim, Klement Jakob (12), Gopp Julian, Müller Florian (5), Baumbach Henri (3), Stegmann Nathaniel (4)

 

Nachlese zu den Quali-Spielen gegen Hörstein/Michelbach und Rodenstein

In den beiden letzten Spielen der Qualifikationsrunde gelangen unserer A-Jugend die ersten beiden Siege seit 16 Monaten! Mit einer konsequenten Abwehrleistung, variablem Offensivspiel und guter Chancenverwertung konnte die unangenehme Mannschaft aus Hörstein-Michelbach souverän besiegt werden. In Rodenstein am Mittwochabend schien ein zunächst deutlicher Vorsprung zugunsten der Gegner zu kippen, jedoch konnte unsere Mannschaft im richtigen Moment wieder entscheidend zulegen und siegte letztlich ungefährdet. In beiden Spielen bleibt noch die bärenstarke Leistung unseres Torhüters Miko zu erwähnen!

 

Freundschaftsspiel der Minis Stockstadt gegen Mainaschaff

Nachdem die Schulsporthalle in Mainaschaff wegen der Abschlussprüfungen der Mittelschule letzte Woche geschlossen war, wurde das Training der Mainaschaffer Minis nach Stockstadt verlegt und auch noch zu einem Trainingsspiel gegen die Stockstädter Minis genutzt. Während die kleineren Minis in der einen Hälfte ihr Training absolvierten, machten die Jahrgänge 2016/2017 ein Freundschaftsspiel Stockstadt gegen Mainaschaff. Vor zahlreichen Zuschauern wurde 4x 10 Minuten gespielt und es entwickelte sich eine muntere Partie mit vielen Toren. Alle waren sehr engagiert und schwitzte ganz schön viel bei den tropischen Temperaturen. Pünktlich zum Ende des Trainings/Spiels gab es dann ein heftiges Gewitter und wir mussten noch ein bisschen länger in der Halle bleiben. Wir hatten viel Spaß und das war wieder eine schöne gemeinsame Aktion unserer Minis und der beiden Trainerteams.

 

Vorschau HSG-Handballcamp und NCT-Spenden-Lauf

Von Freitag bis Sonntag (05.-07.07.2024) findet (diesmal schon im Juli und nicht wie sonst im August) unser HSG-Handballcamp für Spieler*innen der E- bis B-Jugend statt. Wir freuen uns über eine Rekordbeteiligung von ca. 60 Kindern und Jugendlichen. Wir starten nach dem Treffen am Freitag dann gleich mit allen beim NCT-Spendenlauf (Benefizlauf gegen Krebserkrankungen) an der Anna-Kapelle in Stockstadt. Jeder läuft so viele Runden wie er kann und erläuft damit Spenden. Danach wird das Zeltlager an der Mittelschule in Stockstadt aufgebaut und wir fiebern bei unserem eigenen ,Public Viewing beim Fußballspiel unserer  deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien mit. Am Samstag wird den ganzen Tag in zwei Gruppen in der Frankenhalle in Stockstadt und der Ellerhalle in Mainaschaff trainiert. Abendessen und Übernachtung erfolgen wieder in Stockstadt auf dem Gelände der Mittelschule. Am Sonntag gibt es noch ein abschließendes gemeinsames Frühstück. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende! Vielen Dank schon mal im Voraus an das ORGA-Team und unsere Trainer für ihren Einsatz, ohne die so ein Event für unsere Kids nicht möglich wäre!!!

Vorschau Spielbetrieb 26.06.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Ein dickes Lob an ALLE unsere Jugendmannschaften!!! Die Qualifikations-Runde  ist fast geschafft und einige Teams haben sie wirklich sehr erfolgreich abgeschlossen. Jeweils Gruppensieger ohne Punkteverlust wurden die B1 männlich und die E1 männlich. Die C-Jugend weiblich, die D-Jugend männlich und die E2 männlich beenden jeweils die BL-Quali ebenfalls ungeschlagen auf dem ersten Platz. Unsere B2 männlich wurde ebenfalls Erster mit nur einer Niederlage in ihrer Gruppe. Insgesamt waren das wieder sehr starke Leistungen und daher herzliche Glückwünsche an alle Spieler*innen und die Trainerteams!!!

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

E2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff II – JSG Wallstadt III 28:6 (14:3)

Am letzten Samstag trat unsere mE2  in einem Heimspiel am Eller gegen die JSG Wallstadt ||| an. Wider Erwarteten machten unsere Jungs ein starkes Spiel. Durch schöne Abwehraktionen und starke Torschützen erkämpften sie sich in der 1. Halbzeit 3 gegen 3 ein 14:3. Auch im 2. Durchgang beim  6 gegen 6 setzten sie sich gegenseitig geschickt ein und blieben bei ihrem Vorsprung bis zum Ziel. Am Ende der 40 Minuten stand ein klarer verdienter Sieg. Sehr stark Jungs!

Es spielten:

Liam Zerl (3), Finn Scheetz, Jannik Dolatta (8), Marko Glavasevic (TW), Dennis Kulakowski (1), Fynn Jacobsen (2), Theo Moser (1), Simon Wetzel (1), Viktor Schwab (1), Max Hirsekorn (7), Jakob Nikolaus (1), Jan Späth (2)

 

E1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt 32:14 (17:4)

Am letzten Sonntag stand für die mE1 das letzte Gruppenspiel in der diesjährigen Bezirksoberliga-quali, der höchsten Spielklasse in der E-Jugend an.

Der Gegner war der letztjährigen Meister, die JSG Wallstadt E1. Nach einem knappen Erfolge im letzten Auswärtsspiel hatten sich die Jungs viel vorgenommen – nach einem konzentrierten Aufwärmen legten die Jungs los wie die Feuerwehr. Nach dem 0:1 lief es über ein 13:2 bis zur Halbzeit zu Stand von 17:4.

Auch in der 2. HZ blieb die Konzentration hoch so dass die Jungs ungefährdet mit 32:14 gewinnen konnten – durch eine überragende Mannschaftleistung im letzten Qualispiel mit der besten Saisonleistung gelang es, dass sich alle Spieler (12) in die Torschützenliste eintragen konnten, wohingegen es beim Gegner lediglich 6 Torschützen gab. Glückwunsch vom Trainerteam zu einer bärenstarken Bezirksoberliga-Quali und dem ersten Platz!

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz , Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Späth Jan, Wolf Luke – wir sind ein Team!

 

A-Jugend weiblich

HSG Aschafftal/Stockstadt/Mainaschaff – JSG Umstadt/Habitzheim 18:31 (8:12)

Nichts zu holen gab es für die A-Jugend Mädels beim Heimspiel gegen die JSG Umstadt/Habitzheim. Während die erste Halbzeit noch relativ ausgeglichen verlieft und wir nur mit einem 4-Tore Rückstand in die Kabine gingen, drehten die Gäste nach der Pause auf, vergrößertem ihren Vorsprung nach und kamen so leider zu einem deutlichen Sieg.

Es spielten:

Rink Theresia (TW), Bandello Elisa (4), Trovato Georgia (2), Blaha Emily, Bergmann Svea (5),  Urban Leoni Michelle, Peper Tara  (1), Günther Marie (4/1), Hock Emilia (1), Knak Lisa (1), Stegmann Marlene, De Prisco Tiziana, Krausert,Kiara (5/1) Magsaam Carolin

 

E-Jugend weiblich             

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach 15:4 (10:2)

Am Sonntag hatten unsere E-Jugend Mädels ihr letztes Spiel der Quali-Runde und beendeten dies mit einem klaren Erfolg. Schon in der ersten Hälfte stellten wir die Weichen auf Sieg und führten hier schon, nach einer starken Abwehrleistung, mit 10:2 Toren. In der zweiten Halbzeit ließen wir nichts mehr anbrennen und beendeten ein sehr gutes Spiel von uns mit 15:4 Toren. Ein verdienter Sieg und eine sehr starke Leistung.

Es spielten:

Oberle Jule, Rizzo Lorena, Oberle Anna (1), Hahne Mia, Beck Sophia (7), Burkhard Marlen, Zerl Lillian (6), Kocak Zehra (1), Herbrik Elsa (1)

 

B2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Hörstein/Michelbach 29:24 (16:14)

In unserem letzten Qualifikationsspiel trafen wir auf ein starkes Team der HSG Hörstein/Michelbach, die der HSG Kahl/Kleinostheim II sogar einen Punkt abnehmen konnte. Unserem Gast gelang ein besserer Start und so kam es, dass die HSG Hörstein/Michelbach in der 11. Minute bereits mit 5 Toren (6:11) vorne lag. Irgendwie ging nun ein Ruck durch die Mannschaft. Die Jungs kämpften um jeden Ball und konnten durch die sauber vorgetragenen Spielzüge Tor um Tor aufholen. Auch in der Abwehr standen wir in der Folgezeit deutlich kompakter und bekämpften die gegnerischen Torschützen effektiver. Dadurch drehten wir das Spiel zu unseren Gunsten und führten zur Pause verdient mit 16:14. Nach dem Seitenwechsel bauten wir die Führung bis zu 36. Spielminute auf 22:17 aus. Doch in den Folgeminuten wurde es plötzlich spannend, denn die HSG Hörstein/Michelbach konnte sich noch einmal auf 2 Tore (22:20) heran kämpfen. Die Jungs ließen aber nichts mehr anbrennen und hielten den Gegner clever auf Abstand, so dass wir bis zum Schluss einen sicheren Sieg herausspielen konnten. Mit diesem Sieg wurde unsere Mannschaft Gruppensieger in der Qualifikationsrunde. Herzlichen Glückwunsch allen Spielern, die an diesem Erfolg beteiligt waren – super gemacht!! Ein besonderer Dank geht an die Spieler der C-Jugend, die uns aufgrund der dünnen Personaldecke unterstützten. Levi, Loris, und Robin fügten sich nahtlos in unser Spiel ein und konnten, wie auch die B-Jugendstammspieler, allesamt überzeugen – vielen Dank, Jungs!

Es spielten:

Neuendorf Aaron (TW), Scheetz Robin, Dolatta Joshua (3), Süßbauer Julian, Bandello Loris (1), Herbrik Levi , Herrmann Samuel (7), Hartensuer Jakob (8), Thurik Niklas (2), Bauer Henrik (6), Stürmer Tim, Pastor Lennart (2)

 

D-Jugend männlich

HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 5:17 (2:8)

Am Sonntag trat die männliche D-Jugend im letzten Spiel der Quali-Runde gegen die HSG Hörstein/Michelbach an. Es war sicherlich der stärkste Gegner, da dieser auch vorher alle Spiele gewonnen hatte. Es ging von Anfang an ordentlich zur Sache. Dank einer super Leistung in der Abwehr, bekamen wir in der ersten Halbzeit nur zwei Gegentore und ließen somit dem Gegner keine Chance. In der zweiten Halbzeit konnten wir an unsere Leistung anknüpfen, so dass wir durch eine super Mannschaftleistung, vor allem in der Abwehr, auch im letzten Spiel einen hohen Sieg herausspielen konnten. Somit hat die D-Jugend ungeschlagen als Erster die Bezirksliga-Quali-Runde abgeschlossen. Die Jungs können sehr stolz auf sich sein. Wir freuen uns nun schon auf die kommende Runde.

Es spielten:

Morhard Noah (1),  Lamek Leon, Martic Danilo (4), Hofmann Moritz (9), Mannweiler Leonidas, Rink Clarus (1), Andreu Schwaben Silas, Seidel Sam, Behl Alexander, Preuß Felix (2), Rieth Louis

 

D-Jugend weiblich

HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 10:7 (6:1)

Stark ersatzgeschwächt durch einige Ausfälle, fuhren wir zum verlegten Spiel nach Haibach. Wir konnten 3 Mädels der E-Jugend für uns gewinnen, was uns wenigstens 2 Ersatzspielerinnen bescherte. Die 1.Halbzeit verlief sehr kämpferisch, das erste Tor des Spiels fiel erst nach 3 Minuten, das 2. Tor nach 7 Minuten, beide für die Gegnerinnen. Die Abwehr unserer Mädels stand recht gut, allerdings hatten wir viel Abschlusspech. So stand es zur Halbzeit 6:1 für Haibach. In der 2. Hälfte fanden wir langsam zu unserem Spiel und machten es nochmal spannend. Nach der Hälfte der Halbzeit waren wir bis auf ein Tor an den Gegnerinnen dran. Eine Auszeit der Haibacherinnen brachte den gewünschten Erfolg, dass unsere Mädels den Schwung verloren und so auch das Spiel denkbar knapp mit 3 Toren verloren ging. Nochmals vielen Dank an die Mädels der E-Jugend, die sich dazu bereit erklärt haben einzuspringen. Ihr habt das klasse gemacht!

Es spielten:

Frassanito Sofia (2), Sahin Feyza, Mohr Fina, Riedel Leonie (3), Friso Rebecca, Zerl Lillian, Beck Sophia (1), Haußler Lenja (TW), Rosenberger Leonie (1), Grimm Theresa

 

D-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 8:21 (6:13)

Zum letzten Spiel der diesjährigen Qualifikation war die HSG Hörstein/Michelbach zu Besuch am Eller. Auch dieses Mal mussten wir auf die Hilfe der E-Jugend-Mädels zurückgreifen. Die Gegnerinnen kamen in voller Besetzung. Von Anfang an liefen unsere Mädels einem Rückstand hinterher. Bei den Gästen stach die Mittelspielerin hervor, die sich immer wieder an unserer Abwehr vorbeischob und ein Tor nach dem anderen warf. Sie war auch durch eine Manndeckung nicht zu stoppen. Zur Halbzeit stand es 6:13, da auch wir irgendwann mal die Schwachpunkte der gegnerischen Abwehr fanden.

Nach der Pause verlief das Spiel ähnlich und so mussten wir uns leider auch im letzten Spiel geschlagen geben. Vielen Dank an die beiden E-Jugend-Mädel fürs Aushelfen. Ihr habt das klasse gemacht! Ein Dank geht auch an alle Eltern und Freunde, die uns immer von der Tribüne aus unterstützt haben und die Mädels nach einer Niederlage wieder aufgebaut haben. Ihr wart super!

Es spielten:

Frassanito Sofia, Sahin Feyza, Riedel Leonie (5), Friso Rebecca, Zerl Lillian (1), Beck Sophia (2), Haußler Lenja (TW), Grimm Theresa

 

B1-Jugend männlich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 20:33 (10:19)

Ungeschlagen durch die Bezirksoberligaqualifikation!

In unserem letzten Qualispiel ging es nach Rodenstein und auch hier wollten wir natürlich die Punkte mit nach Hause nehmen. Wir mussten jedoch leider auf Lukas verzichten, der Gegner ging jedoch auch ersatzgeschwächt ins Spiel. Die Vorgabe war klar. Eine stabile Abwehr spielen und kräftig aufs Tempo drücken.

Bis zur 15 Minute gelang das uns aber nur bedingt. Der Zugriff in der Abwehr fehlte und so gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichen. Doch als die Kräfte des Gegners langsam nachließen, konnten wir über vielel leichte Ballgewinne den Vorsprung bis zur Pause bereits auf 19:10 ausbauen.

In der 2. Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild und alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Einzig die Konzentration im Abschluss gegen den gut aufgelegten Torhüter der Rodensteiner verhinderte ein noch höheres Ergebnis unserer Jungs. Die Qualifikation ist damit zu Ende und wir wurden ungeschlagen Erster unserer Gruppe. 6:0 Punkte und ein Torverhältnis von +39 Toren machen Lust auf die bevorstehende Spielrunde. Für unsere Jungs geht es jetzt in die Vorbereitung um auch in der neuen Runde wieder mitreißenden und erfolgreichen Handball zu spielen. Danke an alle Fans und Eltern für die, wie immer tolle Unterstützung.

Es spielten:

Bisgiel Lenny(TW), Fellenberg Stephan (1/1), Haberkorn Paul (5), Ohler Fabian (3), Trageser Ben (4), Hofmann Leo (10/1), Keller Tim (3), Callsen Lars (1), Schaub, Quentin (6)

 

A-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 30:22 (15:7)

Den ersten Sieg in der Quali-Runde gab es erfreulicherweise am letzten Sonntag für unsere A-Jugend. Obwohl die Jungs wieder stark ersatzgeschwächt antreten mussten, lagen sie von Anfang an vorne, machten Druck und hatten bis zur Pause schon eine komfortablen Vorsprung herausgespielt. Dieser konnte auch bis zum Ende dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung und dem an diesem Tag sehr treffsicheren Jakob gehalten werden. Unsere Gegner hatten dem nichts entgegenzusetzen und so gab es einen klaren Start/Ziel-Sieg für unsere Jungs!

Es spielten:

Lux Miko (TW), Hartensuer Jakob, Zschirpe Bastian, Belz Tom (8), Rettinger Tobias(1), Kaup Tim (2), Klement Jakob (11/1), Gopp Julian (2), Müller Florian (3), Baumbach Henri (3)

 

Vorschau Spielbetrieb

Mittwoch, 26.06.2024

A-Jugend männlich

18:30 Uhr HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Reichenberghalle Reichelsheim)

Vorschaus Spielbetrieb 22./23.06.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Unsere weibl. Jugendmannschaften hatten am Wochenende keine Spiele. Unsere Jungs mussten jedoch, bis auf die B-Jugend, alle ihr Können unter beweis stellen. Nun heißt es für das bevorstehende, letzte Spielwochenende in der Qualirunde nochmal alle Kräfte bündeln und die Punkte einsammeln. Die Teams freuen sich über eure faire und lautstarke Unterstützung bevor es dann in die Sommerpause geht.

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

E2-Jugend männlich

HSG Bachgau III – HSG Stockstadt/Mainaschaff II  31:4 (3:15)

Am Samstag traf die mE2 der HSG Stockstadt/Mainaschaff in einem Auswärtsspiel in der Welzbachhalle auf die mE3 der HSG Bachgau.

Die Jungs gingen ins Spiel mit dem Gedanken an ein schwieriges Match, doch gleich zu Beginn der 1. Halbzeit zeigte sich die Sorge als unnötig. Durch geschicktes Rausfangen von Bällen und starkem Einsatz der Torschützen gingen sie mit einer Führung 15:3 in die Halbzeitpause. Auch in der 2. Hälfte war die HSG Stockstadt/Mainaschaff sichtbar überlegen und stärker. Die Jungs spielten schön zusammen und setzten sich geschickt gegenseitig ein. Das Spiel endet mit dem Spielstand 31:4. Schöner fairer Sieg, Jungs, weiter so!

Es spielten:

Finn Scheetz (1), Jannik Dolatta (10), FlorentinMohr, Dennis Kulakowski (1), Fynn Jacobsen (3), Theo Moser (3), Daniel Messer (4), Max Hirsekorn (8), Jakob Nikolaus (1)

 

A-Jugend männlich

mJSG Erlenbach/Obernburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff  41:27 (19:12)

Mit einem stark, durch Krankheit und Verletzung, geschwächten Kader fuhren wir nach Obernburg. Bis zur 15. Minuten konnten wir das Spiel noch auf Augenhöhe halten, dann machten wir zu viele Fehler und der Gegner erspielte sich einen klaren Sieg. Jetzt heißt es, Kopf hoch und im nächsten Spiel einen Sieg einfahren.

Es spielten:

Miko Lux, Samuel Herrmann (1), Bastian Zschirpe (1), Paul Hoffmann, Nathaniel Stegmann (9), Tim Kaup, Jakob Klement (3 1/1), Julian Gopp, Max Oster (1), Florian Müller (10), Henri Baumbach (2)

 

C-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Kahl/Kleinostheim II  27:30 (9:13)

Unsere männl. C Jugend kämpfte sich immer wieder an den Gegner heran, konnte aber leider das Spiel nicht drehen und verlor gegen die Nachbarn aus Kahl/Kleinostheim.

Es spielten:

Kilian Bittroff, Tom Elbert, Louis Raub (2), Loris Bandello (10), Florian Messer, Anton Blanchet (1), Robin Scheetz (3), Levi Herbrik (11)

 

D-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08  31:9 (13:6)

Am Sonntag ist unsere D-Jugend zuhause gegen die HSG Aschaffenburg 08 angetreten. In der ersten Halbzeit waren wir noch nicht so konzentriert und haben ein paar Schwächen in der Abwehr gezeigt. Aber mit einer super Teamleistung in der zweiten Halbzeit konnten wir uns letztendlich, sehr deutlich absetzen und über einen hohen Heimsieg freuen. Sehr erfreulich war auch, dass jeder Feldspieler ein Tor erzielt hat.

Es spielten:

Morhart Noah (1), Lamek Leon (1), Martic Danilo (3), Hofmann Moritz (11), Mannweiler Leonidas (5), Rink Clarus (4), Andreu Schwaben Silas (1), Seidel Sam (2), Preuß Feliß (3), Behl Alexander

 

E1-Jugend männlich

HSG  Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff  18:18 (10:9)

Am Sonntag kam es in Rodenstein in der Qualifikationsrunde zur neuen Saison zum Spitzenspiel der Bezirksoberligaquali Gruppe 1 zwischen der mE1 der HSG und der HSG Rodenstein. Über den Halbzeitstand von 10:9 trennten sich die beiden Mannschaften in einem kämpferisch starken Spiel 18:18. Die Jungs der HSG hatten am Ende 8 Torschützen, wohingegen der Gegner lediglich 7 Torschützen hatte, somit konnte der Sieg denkbar knapp eingefahren werden.

Gespielt haben:

Till, Simon, Tino, Max H, Ediz, Moritz, Fynn, Max W., Noel, Daniel, Jan und Luke

 

Vorschau Spielbetrieb 22.06. / 23.06.2024

Sonntag, 23.06.2024

E2-Jugend männlich

11:00 HSG Stockstadt/Mainaschaff II – JSG Wallstadt III

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

E1-Jugend männlich

12:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

A-Jugend weiblich

14:00 Uhr HSG Aschafftal/Stockstadt/Mainaschaff – JSG Umstadt/Habitzheim

(Sporthalle TV Goldbach, Mühlstraße, 63773 Goldbach)

 

E-Jugend weiblich

14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

B-Jugend männlich

14:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Hörstein/Michelbach

(Erbighalle Schweinheim, Steinweg 25, 63743 Aschaffenburg)

 

D-Jugend männlich

15.00 Uhr HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Räuschberghalle Hörstein, Aschaffenburger Weg, 63755 Alzenau-Hörstein)

 

D-Jugend weiblich

16:00 HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

B-Jugend männlich

16:00 HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Reichenberghalle Reichelsheim, Konrad-Adenauer-Allee 1, 64385 Reichelsheim)

 

A-Jugend männlich

16:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach

(Erbighalle Schweinheim, Steinweg 25, 63743 Aschaffenburg)

 

 

13. Oscheffer Käsfest der HSG-Handballer

Der Wettergott muss ein Handballer sein! Nachdem die letzten beiden Wochenenden eher durchwachsen, kühl und verregnet waren, gab es pünktlich zu unserem mittlerweile legendären Käsfest einen Wetterumschwung! So konnte am letzten Samstag bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bis spät in die Nacht unser 13. Oscheffer Käsfest im Handballer-Heim stattfinden. Bevor es aber soweit war, hatte das Käsfest-Team mit vielen Helfern in mehreren Einsätzen und vielen Stunden Arbeitsdienst unser Handballer-Heim, den Hof und den Garten erst einmal wieder hergerichtet, vieles repariert und alles auf Vordermann gebracht.

Bereits am Freitagnachmittag wurde alles für das Fest aufgebaut. Am Samstagvormittag richtete das bewährte Küchenteam das Essen mit den vielen Käsespezialitäten her und die letzten Vorbereitungen wurden getroffen. Um 16:00 Uhr ging es dann offiziell los und schnell waren in unserem gemütlichen Hof und Garten alle Tische und Bänke besetzt und vor der Essensausgabe und dem Getränkeausschank bildete sich permanent eine Schlange. Der Andrang war diesmal noch größer als im letzten Jahr. Obatzter, Kochkäse, Kribbelkäse, Handkäse, Käsestangen und Currywurst fanden reißenden Absatz und am späten Abend war alles ausverkauft. Alle Gäste sind jedoch wieder satt geworden. Zusätzlich zu den vielen fleißigen Helfern aus unserem Verein erhielten wir diesmal auch prominente Unterstützung bei den Arbeitsdiensten. Unsere erster Bürgermeister Moritz Sammer war bei der Essensausgabe aktiv und unser zukünftiger Bundesligaspieler (VFL Potsdam) und ehemaliger Jugendspieler Max Günther bei der Spülstation und beim Abbau. Unser selbstgekelterter ,HSG Äppler‘ war sehr beliebt, viele Bembel gingen über die Theke und am Ende waren alle Fässer mit insgesamt mehr als 400 Litern (!!!) leer. Aber auch Bier, Wein und Wasser fanden großen Zuspruch. Es war einfach nur schön bei diesem tollen Wetter und diesem schönen Ambiente in unserem Handballer-Heim mit so vielen Gästen zu feiern! Das Fest ging bis spät in die Nacht und die Stimmung im Hof und Garten war super! Nachdem wir die letzten Feierwütigen aus dem Hof gekehrt hatten, gab es für das Helferteam nur eine kurze Nachtruhe, denn schon um 11:00 Uhr ging es am Sonntag weiter. Auch an diesem Tag fanden sich erfreulicherweise wieder viele Helfer zum Aufräumen ein und so war alles schon nach knapp drei Stunden wieder sauber.

Mit dem Erlös finanzieren wir unsere laufenden Kosten, besonders für den Spielbetrieb unserer Jugendmannschaften, sowie Ausflüge und Events wie das Handballcamp, das Zeltlager, die Weihnachtsfeier oder die letzte Fahrt nach Mannheim zum Bundesligaspiel.

Vielen herzlichen Dank an alle Gäste für euren Besuch und an alle fleißigen Helfer für die vielen Arbeitsdienste vor, während und nach dem Fest! Schön, dass sich diesmal auch viele Eltern und Jugendspieler engagiert haben, so dass nicht die ganzen Arbeit alleine am Käsfest-Team hängen geblieben ist. Wir sehen uns dann hoffentlich alle wieder im nächsten Jahr! Vorher müssen wir aber erst einmal wieder neuen HSG-Äppler keltern…;-), nachdem unsere Gäste alle Vorräte vernichtet haben!

Vorschau Spielbetrieb 15. – 18.06.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Viele Spiele (teilweise auch Nachholspiele unter der Woche) hatten unsere Jugendmannschaften am letzten Wochenende zu absolvieren und einige mussten sogar zweimal antreten. Erfreulicherweise gab es fast nur Siege für unsere Teams und somit gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss der Qualifikationsrunde. Am kommenden Wochenende gibt es auch wieder einige Spiele auswärts und daheim und unsere Jugendmannschaften freuen sich über viele Zuschauer und eure lautstarke und faire Unterstützung!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

B2-Jugend männlich

HSG Eppertshausen/Münster – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 21:48 (8:28)

In unserem ersten Qualifikationsspiel trafen wir – mit nur einem Auswechselspieler ausgestattet – auf die JSG EMU. Unser Team startete furios. Die Jungs holten sich einen Ball nach dem anderen und liefen Tempogegenstöße, die fast zu 100 % erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Gelang das direkte Tor mal nicht auf Anhieb, vollstreckte die zweite Welle souverän. Beim Spielstand von 8:28 gingen wir in die Pause. In der zweiten Halbzeit wollten wir es etwas „langsamer“ angehen und vor allem unsere Spielzüge üben, was uns gut gelungen ist. Durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit und dem temporeichen Spiel ließen wir dem Gegner absolut keine Chance.

Es spielten:

Dolatta Joshua (3), Bauer Henrik (7), Schaub Quentin (6), Herrmann Samuel (8), Hartensuer Jakob (13/1), Trageser Ben (7), Gerlach Lukas (4), Neuendorf Aaron (TW)

 

E-Jugend weiblich

HSG Aschaffenburg 08 – HSG Stockstadt/Mainaschaff 11:10 (5:5)

Am Freitag hatten wir das Nachholspiel gegen die starken Aschaffenburgerinnen und mussten uns leider, wie im ersten Spiel, wieder mit einem Tor geschlagen geben. Das Spiel war über die gesamte Zeit ausgeglichen und so ging es auch mit 5:5 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte wechselte die Führung ständig und Aschaffenburg gelang es dann doch mit einem Tor 20 Sekunden vor Schluss sich als Sieger ins Ziel zu retten. Wieder machten wir ein sehr gutes Spiel, aber wurden leider dafür nicht belohnt. Dennoch waren die Trainer sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.

Es spielten:

Oberle Jule, Rosenberger Hannah, Oberle Anna, Rosenberger Leonie (5), Hahne Mia, Beck Sophia (3), Burkhard Marlen, Zerl Lillian (2), Kocak Zehra, Herbrik Elsa

 

E1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Dieburg/Gr.Zimmern 19:9 (12:7)

Einen ungefährdeten hohen Heimsieg gab es für unsere E1 Jungen gegen Dieburg/Groß-Zimmern.

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke

 

B2-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 31:26 (13:10)

In diesem Spiel trafen wir auf die zweite Mannschaft von Kahl/Kleinostheim. Der erwartet starke Gegner setzte sich schnell ab und führte nach 9 Minuten mit 7:3. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir das Spiel mehr zu unseren Gunsten gestalten und holten Tor um Tor auf und schafften in der 22. Minute den Anschlusstreffer zum 11:10. Zur Halbzeit stand es 13:10. Nach dem Pausentee erwischten wir einen denkbar schlechten Start und lagen in der 31. Spielminute bereits mit 19:13 zurück. Die umgestellte, gegnerische Abwehrformation von 5:1 auf 3:3 brachte unseren Angriff in große Schwierigkeiten und in der eigenen Abwehr zeigten sich auch einige Schwächen. Dennoch gelang es unserem Team mit einem Zwischenspurt bis zu 42. Minute nochmal auf 3 Tore (26:23) heranzukommen. Die Hoffnung auf ein Unentschieden oder sogar auf einen Sieg keimte auf, aber leider konnten sich die Jungs für Ihr Aufbäumen nicht belohnen.

Es spielten:

Ohler Fabian, Dolatta Joshua (1), Süßbauer Julian, Bauer Henrik (5/1), Callsen Lars 819; Herrmann Samuel (3), Hartensuer Jakob (8/1), Thurik Niklas, Hofmann Leo (4), Fellenberg Stephan (4), Neuendorf Aaron (TW)

 

E-Jugend weiblich

HSG Aschafftal – HSG Stockstadt/Mainaschaff 3:13 (1:10)

Am Sonntag hatten wir gleich das nächste Spiel in Goldbach gegen die HSG Aschafftal. Wir waren in diesem Spiel gleich von Anfang an hellwach und spielten eine tolle Abwehr in der ersten Hälfte, in der wir nur 1 Tor zuließen und im Angriff schlugen wir 10 mal zu (Halbzeit 10:1). In der zweiten Hälfte gingen es die Mädels, im Gefühl des sicheren Sieges, ruhiger an und somit konnte das Spiel letztendlich mit 13:3 Toren gewonnen werden. Ein absoluter verdienter Sieg und mit einer Top-Leistung im ersten Abschnitt, weiter so Mädels!!!

Es spielten:

Oberle Jule (1), Rosenberger Hannah, Oberle Anna, Rosenberger Leonie (3), Hahne Mia (1), Burkhard Marlen, Zerl Lillian (5), Prößler Alissa, Kocak Zehra (3), Kronich Maxine,

 

B1-Jugend männlich

JSG Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 22:35 (12:18)

Zweites Spiel, zweiter Sieg!!!

Endlich ging es weiter in unserer Bezirksoberligaqualifikation und wir wollten uns auch in Groß-Umstadt keine Blöße geben. Da die Halle in dort jedoch geschlossen war, musste das Spiel in einer Schulturnhalle stattfinden, die sagen wir mal ihre besten Jahre schon hinter sich hatte. Der Boden war sehr rutschig und die Tore mussten erst geflickt werden. So gingen wir nicht wirklich voll konzentriert in dieses Spiel und der Beginn der Partie war etwas fahrig. Wir gingen zwar sofort in Führung, doch konnten wir uns aufgrund inkonsequenter Abwehrarbeit bis zur 15. Minute gerade mal auf 2 Tore absetzen. Der Gegner investierte mehr und bei uns war an diesem Tag ein wenig die Handbremse angezogen. Dennoch setzte sich unsere Routine und Qualität im Angriffsspiel langsam durch und wir erhöhten bis zur Pause bereits auf 18:12. In der 2. Halbzeit konnten wir immer wieder leichte Ballgewinne in der Abwehr erzielen und steigerten den Vorsprung Stück für Stück. Am Ende stand ein unspektakulärer aber wichtiger Auswärtssieg gegen einen fair kämpfenden Gegner auf schwierigem Terrain. Mit 4:0 Punkten bei noch einem verbleibenden Spiel in Rodenstein stehen die Chancen sehr gut für unsere Truppe die Bezirksoberligaqualifikation zu bestehen.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Fellenberg Stephan (1), Haberkorn Paul (4), Ohler Fabian (3), Trageser Ben (3), Hofmann Leo (7/2), Gerlach Lukas (7), Keller Tim (7), Callsen Lars, Schaub Quentin (3), Dolatta Joshua

 

E2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Hörstein/Michelbach III 25:9 (12:3)

Am Sonntag hatte unsere mE2 gegen die HSG Hörstein/Michelbach ein Heimspiel am Eller. Gleich im 3 gegen 3 Spiel der ersten Halbzeit zeigte sich die Überlegenheit unseres Teams. Mit starken Aktionen aus der Abwehr, die den Ball oft eroberte und nach vorn brachte, und schönen Würfen der Torschützen stand es bereits 12:3 zur Pause. Auch in der zweiten Halbzeit im Spiel 6 gegen 6 hielten wir den Vorsprung und erzielten Tor um Tor mit vielen weiteren Torschützen.Am Ende gab es einen klar verdienten hohen Sieg. Wir sind sehr stolz auf unsere Jungs!

Es spielten:

Liam Zerl (1), Finn Scheetz, Jannik Dolatta (5), Jakob Nikolaus (1), Dennis Kulakowski, Fynn Jacobsen (3), Theo Moser (1), Daniel Messer (3), Jan Späth (3), Max Hirsekorn (3), Simon Wetzel (5), Marko Glavasevic (TW)

 

D-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinosheim III – HSG Stockstadt/Mainaschaff 13:29 (6:18)

Nach einer längeren Pause durch die Pfingstferien, hatte unsere D-Jugend das zweite Spiel in der Quali-Runde gegen die HSG Kahl/Kleinostheim III. Wir starteten sehr gut in die Partie und lagen schnell mit 9:0 vorne. Danach ließen wir in der Abwehr etwas nach und bekamen mehr Gegentore. Dennoch war der Sieg über das ganze Spiel nie in Gefahr und wir versuchten noch möglichst viele Torschützen zu bekommen.

Es spielten:

Morhard Noah, Arnold Benedikt (1), Lamek Leon (2), Martic Danilo (4), Hofmann Moritz (9), Mannweiler Leonidas (1), Rink Clarus (1), Andreu Schwaben Silas (2), Seidel Sam (3), Behl Alexander, Lindenblatt Paul, Preuß Felix (1), Rieth Louis (5)

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg

Nach dem erfolgreichen Käsfest wollten wir mit den Mädels der weiblichen C-Jugend auch einen erfolgreichen Abschluss der Quali-Runde hinlegen. Da wir aber auch ein paar Absagen für das Spiel hatten, wurden wir mit 2 Spielerinnen unserer Mädels aus der D-Jugend unterstützt. Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen, und keines der Teams konnte sich absetzen. Mitte der ersten Halbzeit hatten wir uns dann aber doch einen 4-Tore-Vorsprung erspielt und unsere Abwehr sich auf die Varianten Ihrer Gegnerinnen eingestellt. Unser Passspiel war an diesem Tag sehr sicher und die Mädels brachten sich immer wieder in gute Abschlusspositionen. So führten wir zur Halbzeit dann auch mit 13:7.

In der zweiten Hälfte ging das Spiel quasi im Gleichschritt voran. Beide Mannschaften konnten erfolgreich abschließen. Unsere Mädels blieben ohne Schwächephase und wir ließen die Niedernberger  nicht mehr an uns herankommen. Die Abwehr stand sehr sicher und die Mädels im Tor hielten, was zu halten war. Im Angriff war fast durchgängig Bewegung im Spiel und so war es ein schöner und erfolgreicher Abschluss der Quali-Runde! Mit drei Siegen (einer davon aK) stehen wir nun bereits als Sieger der Quali-Runde fest.

Vielen Dank für die Unterstützung der Mädels und den Besuch unserer Spiele. Wir hoffen nun auf eine attraktive Gruppe für die Winterrunde.

Es spielten:

Tamara Drechsel, Nikolaus Clara (3), Frassanito Sofia, Haußler Lenja, Watzl Amalia (5), Wienand Sara (1/1), Özkan Nurdan (8), Dörner Lionelle (1), Haußler Chiara (3), Reiling Mia (3)

 

A-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 20:30 (9:12)

Gegen die starken Bachgauer mussten wir leider nicht in unserer besten Besetzung antreten und lagen schnell mit 3:8 zurück. Bis zur Pause konnten wir den Rückstand aber verkürzen und gingen mit 9:12 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit hielten wir ganz gut mit, aber wir kamen nie näher als bis auf 2 Tore heran. Im Endspurt erzielten wir in den letzten zehn Minuten leider nur noch 2 Tore und unsere Gegner sechs, wodurch die Niederlage leider etwas zu deutlich ausfiel.

Es spielten:

Lux Miko, Wetzel Tom (2), Rettinger Tobias (2), Hartensuer Jakob (1), Belz Tom (1), Stegmann Nathaniel (4), Kaup Tim (1), Gopp Julian (1), Klement Jakob (2/2) Drechsel Noah (TW) Müller Florian (6), Baumbach Henri

 

Vorschau Spielbetrieb 15./16.06./18.06.2024

Samstag, 15.06.2024

E2-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Bachgau III – HSG Stockstadt/Mainaschaff II

(Welzbachhalle Großostheim)

 

A-Jugend männlich

15:00 Uhr mJSG Erlenbach/Obernburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Valentin-Ballmann-Halle Obernburg)

 

C-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Kahl/Kleinostheim II

(Erbighalle Aschaffenburg-Schweinheim)

Sonntag, 16.06.2024

D-Jugend männlich

12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08

(Frankenhalle Stockstadt)

 

E1-Jugend männlich

14:00 Uhr HSG  Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Reichenberghalle Reichelsheim)

 

Dienstag, 18.06.2024

D-Jugend weiblich

18:00 Uhr HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle am Hohen Kreuz Haibach)