HSG-Handballcamp 2025

Von Freitag bis Sonntag (18.-20.07.2025) fand wieder unser nun schon traditionelles HSG-Handballcamp für Spieler und Spielerinnen der A- bis E-Jugend statt. Diesmal gab es eine neue Rekordbeteiligung von 68 Kindern und Jugendlichen. Treffpunkt war Freitags um 17:00 Uhr auf dem Gelände der Mittelschule in Stockstadt. Schnell wurden dort die Zelte aufgebaut und das Mattenlager zum Übernachten in der kleinen Sporthalle der Schule eingerichtet. Unsere beiden Küchenfeen Nadine und Dagmar hatten vorab schon einen Großeinkauf gemacht, damit auch niemand verhungern und verdursten würde. Nahtlos ging es über in das erste Abendessen und es gab leckere Burger vom Grill mit Brötchen, die sich jeder selbst individuell belegen konnte. Danach spielten große und kleine Handballer gemeinsam den ganzen Abend bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Hartplatz der Schule und in der kleine Sporthalle und die Trainer machten es sich am Lagerfeuer gemütlich. Die Nacht war dann wohl doch für die meisten relativ kurz und einige daher dann am nächsten Morgen ganz schön müde…

Der Samstag startete dann um 08:00 Uhr mit frischen Brötchen und einem leckeren Frühstücksbuffet für alle im Freien. Um 09:00 Uhr legten wir dann mit dem Handballtraining los. Die A- B- und C-Jugend trainierte gemeinsam in Mainaschaff in der Ellerhalle und die E- und D-Jugend in der Frankenhalle in Stockstadt. Los ging es in der Frankenhalle mit einem Functional Fitness Training mit AW und Sven. In der ersten Pause wurde dann blitzschnell das leckere mundgerecht aufgeschnittene Obst gefuttert. Danach gab es eine Handballeinheit mit Uli, Michael und Tommy. Zum Mittagessen wurden Würstchen gegrillt und alle hatten schon wieder richtig Hunger. Wasser konnte sich jeder Teilnehmer in die mitgebrachten Trinkflaschen abfüllen, um dem großen Durst zu stillen, da es doch ziemlich heiß war. Nach dem Mittagsessen gab es noch zwei längere Trainingseinheiten mit Schwerpunkt auf Wurftraining und Abwehrarbeit und abschließend ein kurzes Handballspiel und dazwischen natürlich wieder eine Obstpause. Danach wurden alle von den Trainern zum Duschen geschickt…

Zum Abendessen hatte das Küchenteam Nudeln mit Sauce Bolognese vorbereitet und es bildete sich gleich wieder eine lange Schlange bei der Essensausgabe. Alle waren wieder so hungrig nach dem anstrengenden Trainingstag, dass wir kaum mit dem Kochen der Nudeln nachkamen… Als Überraschung gab es von unserem Geburtstagskind Leo als Nachtisch noch Eis für alle. Und wieder wurde danach noch stundenlang entweder Karten oder gemeinsam Handball auf dem Hartplatz gespielt, anscheinend hatten unsere Kids doch noch nicht genug trainiert??? Der Abend klang am Lagerfeuer aus und aufgrund der vorherigen kurzen Nacht waren alle doch ziemlich müde und schliefen diesmal etwas länger und besser…

Am Sonntagmorgen gab es wieder leckere frische Brötchen zum Frühstücksbuffet. Danach begann der Abbau und das große Aufräumen des Camps. Zum Abschluss bekam jeder Teilnehmer noch sein diesmal blaues Camp-Shirt. Nach einem Gruppenfoto wurden schließlich die großen und kleinen Handballer von den Eltern abgeholt. Wir wünschen unserer verletzten D-Jugend-Spielerin noch gute Besserung! Zum Glück hat auch das Wetter wieder bestens mitgespielt, aber nachdem die Teller immer schön leer gegessen wurden, ist das auch kein Wunder. Es wurden z.B. 12 Melonen, 6 KG Äpfel, 3 KG Bananen, 1 KG Möhren, 6 Gurken, 11 KG Nudeln, 6 KG Hackfleischsauce, 370 Brötchen, 3 KG Nutella, 5 große Gläser Marmelade, jede Menge Burger, Würstchen, Kuchen, Muffins und ca. 230 Liter Mineralwasser verbraucht!!! Die Stimmung war super und es war so toll, wie alle gemeinsam trainiert, gespielt und gefeiert haben! Vielen Dank an unsere Jugendleitung Nadine und das ORGA-Team für die Vorbereitung und an unsere Trainer und alle Helfer für ihren Einsatz – ohne Euch alle wäre sonst so ein Event für unsere Kids nicht möglich!!!