Vorschau Spielbetrieb 14./15.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Ein sensationell erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Mannschaften! Bis auf die Damen, die leider stark ersatzgeschwächt eine Niederlage einstecken mussten, konnten alle Teams ihre Spiele gewinnen und es gab noch 2x Unentschieden. Das spricht für das Potential unserer Spieler und Spielerinnen und die gute Arbeit und den großen persönlichen Einsatz unserer vielen Trainer und Trainerinnen. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung!

Am kommenden Wochenende gibt es mit 10 Spielen wieder viel zu tun für uns, wobei die meisten Partien diesmal auswärts stattfinden. Unsere Herren haben einen Aufwärtstrend und möchten diesen beim Nachbarschaftsderby in Kleinostheim fortsetzen. Wir brauchen Euch alle als Zuschauer auf der Tribüne und freuen uns über Eure zahlreich und lautstarke Unterstützung!!!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

E2-Jugend männlich

mJSG Kirchzell/Bürgstadt II  – HSG Stockstadt/Mainaschaff II 19:15 (10:8)

Am vergangenen Donnerstag hatten wir unser Nachholspiel in Kirchzell. Beim Warmmachen wurde schon klar, dass es heute ein schwieriges Spiel werden würde, da unsere Gastgeber körperlich sehr überlegen waren.

Mit anfänglichen Schwierigkeiten hatten wir dann aber den Respekt vor dem Gegner abgelegt und kämpften uns Stück für Stück in die Partie hinein. Zur Halbzeit stand es 8:10. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel noch intensiver.  Durch eine bärenstarke Abwehrleistung und schnelle Angriffe konnten wir die Partie immer enger gestalten. Hinzu kamen noch ein paar fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen. Am Ende stand es 15:19.

Das Spiel wurde aber nicht verloren, weil wir durch eine tolle Mannschaftsleistung bei uns 7 Torschützen gegenüber dem Gegner von nur 5 Torschützen standen. Dadurch griff die Multiplikator Rechnung (Torschützen x 7) und wir konnten das schwere Auswärtsspiel mit 105:95 gewinnen.

Es spielten:

Konstantin Kunz (TW), Dennis Kulakowski, Jakob Nikolaus, Liam Zerl (3), Max Hirsekorn (1), Jannik Dolatta (3), Fynn Jacobsen (1), Daniel Messer (3), Theo Moser (3), Finn Scheetz (1)


E-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim 18:4 (11:3)

Am letzten Samstag hatten wir unser erstes Rückrundenspiel gegen die HSG Kahl/Kleinostheim und wieder konnten wir am Schluss das Spiel klar mit 18:4 Toren gewinnen. Wie schon letzte Woche stand unsere Abwehr um unsere Torfrau Mia in der ersten Hälfte sehr sicher und so gingen wir mit einem 11:3 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste keine Chance das Spiel zu drehen, weil wir in allen Belangen überlegen waren. Jedes der Mädels bekam seine Spielanteile und so hätten wir sicher nochdas eine oder andere Tor mehr machen können. Durch diesen Sieg konnten unsere Mädels die Tabellenführung übernehmen und hoffen, dass sie dann bei den restlichen Spielen im Neuen Jahr weiterhin ihre Siegesserie fortsetzen können! Mädels wieder eine tolle Vorstellung!!!

Es spielten:

Oberle Jule (3), Oberle Anna (2), Rosenberger Leonie (6), Hahne Mia (TW), Beck Sophia (4), Burkhard Marlen, Zerl Lillian (3), Taplan Pauline, Rizzo Lorena, Kronich Maxine, Rosenberger, Hannah

 

C-Jugend weiblich

TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 25:25 (12:12)

Rückrundenauftakt im Odenwald. Hatten wir die Gegnerinnen vor 14 Tagen zu Hause noch geschlagen, mussten wir uns diesmal mit einem Unentschieden zufriedengeben.

Wir schafften zu Beginn der Partie keinen richtigen Zugriff in der Abwehr und so war die Torfolge auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Die Gastgeberinnen konnten sich sogar eine Führung mit 3 Toren erspielen. Aber wir blieben dran und bis zur Halbzeit erkämpften wir uns den 12:12 Ausgleich. In der zweiten Hälfte wurden wir stärker und schafften es in Führung zu gehen. Mitte der zweiten Halbzeit waren wir 4 Tore vorne. Doch dann kam eine Phase von 7 Minuten in der uns einfach kein Treffer gelingen wollte. Immer wieder Pfosten oder Fahrkarten und die Beerfelderinnen schafften den Anschluss. In einer wieder sehr spannenden Schlussphase, konnten wir zwar immer wieder in Führung gehen, doch Beerfelden steckte nie auf und konnte 20 Sekunden vor dem Ende erneut ausgleichen. Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Die Mädels sind in dieser Runde weiter ungeschlagen und können sich auf dem 1.Tabellenplatz in die Winterpause verabschieden. Mit jeweils 2 Heim- und 2 Auswärtsspielen greifen wir im neuen Jahr wieder an.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara, Riedel Leonie, Nikolaus Clara (7), Ohler Sarah, Wienand Sara (3), Walter Chiara, Watzl Amalia (2), Özkan Nurdan (4), Haußler Lenja (TW), Drechsel Tamara (2), Grimm Theresa (1), Reiling Mia (6/1), Frassanito Sofia

 

E2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff II – mJSG Kirchzell/Bürgstadt II 19:8 (11:5)

Am letzten Sonntag stand unsere mE2 erneut der Mannschaft aus Bürgstadt/Kirchzell gegenüber, fest entschlossen auch dieses Mal hoch zu gewinnen! Trotz einiger technischer und vor allem vermeidbarer Fehler, erkämpften sich die Jungs bis zur Halbzeit den Stand von 11:5. Auch nach der Pause gaben sie weiter Gas und erzielten ihre Tore vor allem durch Tempo und schnelle Pässe nach vorne. Hervorzuheben ist eine herausragende Leistung des Torwarts Marko, ohne den das Spiel nicht so eindeutig ausgegangen wäre! Der Endstand am 2. Advent: 19:8

Sehr schön, Jungs!

Es spielten:

Liam Zerl (2), Finn Scheetz (1), Jannik Dolatta (2), Daniel Messer (5), Dennis Kulakowski (1), Fynn Jacobsen (5), Theo Moser (1), Jakob Nikolaus (1), Marko Glavasevic (TW), Max Hirsekorn (1), Viktor Schwab

 

E1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt 27:18 (13:8)

Nächstes Spiel, nächster Sieg!

Zum Abschluss der Hinrunde erzielte unsere mE1 den 7 Sieg im 7 Spiel und ist damit „Herbstmeister“ mit 4 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten!

Im Spiel gegen die JSG Wallstadt konnten trotz der derzeitigen Krankheitswelle alle Spieler teilnehmen. Da in der letzten 14 Tage vor dem Spiel auf Grund einer Vielzahl von Krankheitsfällen das Training nicht optimal gestaltet werden konnte, begannen die Jungs etwas nervös. In der 15. Minute der 1. Halbzeit stand es 8:8. Doch durch eine konzentrierte Leistung in der letzten 5 Minuten ging es mit einem 13:8 in die Pause. In der 2. Hälfte gelang es uns über ein 18:10 (25. Minute) bis zur 35. Minute auf ein 25:13 abzusetzen. So fuhren wir am Ende einen verdienten und deutlichen 37:18 Sieg ein.

Auch diesmal schafften es wieder 11 der 13 eingesetzten Spieler sich in die Torschützenliste einzutragen!

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke

 

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt I        9:7

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg III     8:5

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt II       16:5

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg II      13:8

Nach zwei Wochen Turnierpause waren unsere Mainaschaffer Minis diesmal am Sonntag in Großwallstadt zu Gast. Und auch hier zeigte unser Team eine bärenstarke Leistung und konnte wieder (wie auch schon 2 Wochen vorher) alle Spiele souverän gewinnen. Die Gastgeber und die TuSpo Obernburg schickten jeweila zwei Mannschaften auf die Platte. Im ersten Spiel führten wir schnell hoch und deutlich und durch viele Auswechselungen und jede Menge Ballverluste durch Fang- und Passfehler wurde es noch einmal unnötig spannend zum Schluss. Die Partie lief dann schon besser und es gab weniger Fehler. Gegen Großwallstadt II und Obernburg II gab es dann jeweils Kantersiege und ein Torfestival. Bei einer Spielzeit von jeweils 14 Minuten sind 16 bzw.13 Tore eine sehr starke Leistung und sprechen für den Torhunger unsere Minis. Auch unser Torhüter Julian zeigte wieder eine starke Leistung und ließ nur wenige Treffer zu. Finn war wie immer unser Terrier in der Abwehr und treffsicher im Angriff. Unsere Twins und Tormaschinen Jule und Anna waren Samstags schon mit der E-Jugend erfolgreich und sorgten auch beim Turnier in allen vier Spielen wieder für viele schöne Tore. Auch Tom-Louis und Liam waren diesmal sehr treffsicher im Angriff. Paula zeigte ein starke Leistung in der Abwehr und ließ sich von ihren Gegnern nicht abschütteln. Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und hatten viel Spaß. Der Jubel nach vier Siegen in vier Spielen war natürlich groß und bei der Siegerehrung gab es für alle Medaillen, die vom TVG Bundesligaspieler Mario Stark überreicht wurden. Nun heißt es weiter fleißig trainieren, damit wir in den nächsten Turnieren auch so eine gute Leistung zeigen werden und auch unsere jüngeren Einwechselspieler bald mal zu ihre ersten Treffer erzielen können!

Es spielten:

Jule Oberle (11), Anna Oberle (15), Finn Weber (9), Julian Schöler (TW), Tom-Louis Keller (4), Karlo Kania, Paula Buss, Liam Orschler (7),  Rafael Latfulin, Marlon Eser


D-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 26:22 (14:10)

Revanche verdientermaßen geglückt.

In unserem ersten Rückrundenspiel, hatten wir es mit dem Zweitplatzierten HSG Bachgau zu tun. Nachdem wir noch vor 2 Wochen eine deutliche Niederlage kassierten, konnten die Jungs den Schalter umlegen und glaubten diesmal an sich selbst und ihre eigene Stärken.

Von Anfang an waren wir hellwach und gut im Spiel. Nach knapp 7 Minuten, beim Stande von 4:1 für uns, musste der Gegner bereits seine erste Auszeit nehmen. Spätestens jetzt war Bachgau klar, dass es heute ein anderes Spiel werden würden. Wir konnten sogar zwischendurch mit 6 Toren in Führung gehen und gingen schlussendlich mit 14:10 in die Pause. In der zweiten Hälfte hielten wir den 4 Tore Vorsprung bis zum Schluss und  revanchierten uns so verdient gegen die Hinspiel-Niederlage

Fazit:

Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Abwehr mit unserem Torwart stand gut und nach vorne konnten wir mit einem verbesserten Angriffsspiel in der Kreuzbewegung immer wieder Tore erzielen. Wenn wir immer so körperlich und geistig präsent sind, können wir gegen jeden Gegner bestehen. Mit dieser Einstellung müssen wir auch in unserem letzten Auswärtsspiel gegen mJSG Kirchzell/Bürgstadt auftreten. Ein großes Kompliment und Dankeschön an dieser Stelle, an unsere Jugendschiedsrichter Leo und Quentin, die die Partie souverän und abgeklärt geleitet haben.

Es spielten:

Alexander Behl (TW), Simon Schlemmer, Leo Gonschior, Leon Lamek, Danilo Martic (3), Hofmann Moritz (10), Leonidas Mannweiler, Lasse Weidemann, Silas Andreu Schwaben, Felix Preuß, Clarus Rink (4), Louis Rieth (8)

 

A-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 31:22 (14:11)

Eine souveräne Leistung!

Am Sonntagnachmittag ließ unsere A-Jugend in der Frankenhalle nichts anbrennen. Nach einer etwas zähen Anfangsphase, konnte sich unser Team ab der elften Minute, nicht zuletzt dank einiger starker Paraden unseres Torhüters Miko, auf drei Tore absetzen und behauptete den Vorsprung auch sicher bis zum Pausenstand von 14:11. Dauerte es auch sechs Minuten bis zu unserem nächsten Treffer, kamen die Gäste dennoch nicht näher als bis auf zwei Tore heran. Um die 40. Minute konnten wir uns dann mit einem 4:0-Lauf auf sechs Tore absetzen und bauten in der Folge souverän den Vorsprung aus. Somit stand ein am Ende nie gefährdeter 31:22-Sieg zu Buche.

Es spielten:

Noah Drechsel (TW), Miko Lux (TW), Lukas Gerlach, Jakob Hartensuer (5), Florian Müller (7/2), Tobias Rettinger, Tom Wetzel (2), Bastian Zschirpe (1), Jakob Klement (10), Henri Baumbach (2), Leo Hofmann (3) und Julian Gopp (1)

 

Herren

HSG Stockstadt/Mainaschaff – BSC Urberach (EMU) 26:26 (14:15)

Ein starkes Stück!

Einen nicht erwarteten Punktgewinn in einem packenden Spiel konnten unsere Herren am Sonntagabend in der Frankenhalle verbuchen. Verstärkt durch einige Haudegen aus besseren Zeiten, musste unser Team zwar den Ausfall unseres Top-Torjägers Fabian verkraften, war aber von Anfang an hellwach und verdiente sich den Punkt gegen den favorisierten Tabellen-Vierten mehr als redlich. Nach einer von Fehlwürfen und Paraden geprägten Anfangsphase, schafften es die Gegner bis zur Mitte der ersten Hälfte, sich einen Drei-Tore-Vorsprung zu erarbeiten, jedoch hielten wir stark dagegen und konnten bis zum Pausenpfiff auf 14:15 verkürzen. Als wir in der 34. Minute nach langer Zeit wieder in Führung gehen konnten, kochte die ohnehin schon gute Stimmung in der Frankenhalle fast über. Immer wieder konnten wir uns mit zwei Toren absetzen, schafften es aber nicht, den Vorsprung zu halten. Leider trafen wir in die Phase dreimal Pfosten oder Latte. Fünf Minuten vor Ende ging Urberach wieder in Führung und unser Team schaffte es rasch, erneut auszugleichen. Da die letzten drei Minuten ohne Tore blieben, endetet das Spiel mit einem 26:26-Unentschieden.

Ein großes Dankeschön gebührt unseren zahlreichen Fans, die uns in der ,Frankenhölle‘ lautstark unterstützt haben! Für das Derby nächsten Sonntag um 15:00 Uhr in der Maingauhalle in Kleinostheim gegen Kahl/Kleinostheim II hoffen wir ebenfalls auf Eure Unterstützung!

Es spielten:

Alexander Hock (TW), Steffen Weißling (TW), Luis Bauer (2), Tom Wetzel, Sebastian Bauer (1), Fabian Herbrik, Max Christoffel, Jakob Klement (6), Uli Haden (2), Sebastian Debor (3), Felix Bott (4), Sascha Thom (8/4), Mattias Shinkle, David Schießer

 

Damen

SG Hainhausen – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 36:15 (19:6)

Am letzten Sonntag trat unsere Damenmannschaft in Hainhausen gegen die SG Hainhausen an. Obwohl die TGS Damen nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung hatten, waren unsere Mädels fest entschlossen, dem Tabellenzweiten ein motiviertes und starkes Spiel zu liefern.

Die erste Halbzeit gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet. In den ersten Minute fanden unsere Damen der TGS nur schwer ins Spiel und scheiterten immer wieder an unglücklichen Fehlwürfen. Die Gastgeberinnen nutzten diese Schwächen und konnten sich rasch absetzen. Durch die fehlende Wechselmöglichkeit und eigene Fehler mussten wir daher einige schnelle Tempogegenstöße einstecken, was den Abstand weiter vergrößerte. Trotz dieser schwierigen Phase zeigten die Mädels gegen Ende der ersten Halbzeit mit einigen schönen Angriffen und einer besseren Bewegung im Spiel, dass sie durchaus in der Lage waren, den Gegnern Paroli zu bieten. Mit einem Stand von 19:6 ging es dann in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Zielsetzung: die Fehlerquote zu minimieren, das Spiel weiterhin mit Bewegung und Tempo voranzutreiben und in der Abwehr fester zuzupacken. Zu Beginn gelang es, die Vorgaben umzusetzen und einige Tore aufzuholen. Doch mit zunehmendem Verlauf der zweiten Hälfte war der Kräfteverschleiß aufgrund der wenigen Wechselmöglichkeiten deutlich spürbar. Dies führte zu weiteren Fehlern, die die Gegnerinnen mit schnellen Tempogegenstößen konsequent ausnutzten. In der Schlussphase setzten sich die Gastgeberinnen immer weiter ab, und so endete das Spiel schließlich mit 36:15.

Trotz der deutlichen Niederlage lassen wir die Köpfe nicht hängen und sind voll motiviert, im nächsten Spiel mit einer voll besetzten Bank wieder anzugreifen und zu zeigen, was wir können.

Es spielten:

Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (4/2), Weber Lilly (1), Hutter Elly (1), Krause Alina (4), Stöhrer Manon, Krause Maja (5/1), Betz Franziska

 

Vorschau Spielbetrieb 14./15.12.2024

Samstag, 14.12.2024

E1-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Aschafftal – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Goldbach)

 

E2-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Rodenstein II ak – HSG Stockstadt/Mainaschaff II

(Reichenberghalle Reichelsheim)

 

A-Jugend männlich

14:15 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Dreifachsporthalle Miltenberg- Nord)

 

Damen

19:45 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – TG Hanau

(Einhardhalle Seligenstadt)

 

Sonntag, 15.12.2024

C-Jugend männlich

11:15 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg

(Turnhalle Kirchzell)

 

B2-Jugend männlich

13:30 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Oberzenthalle Beerfelden)

 

B1-Jugend männlich

14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

Herren

15:00 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Maingauhalle Kleinostheim)

 

D-Jugend männlich

16:00 Uhr mJSG Kirchzell/Bürgstadt –  HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Turnhalle Kirchzell)

Vorverkauf Eintrittskarten für den Oscheffer Frauenfasching 2025

Der legendäre Oscheffer Frauenfasching Vol.3 findet am 17.01.2025 ab 19:30 Uhr im Foyer der Maintalhalle statt.

Die limitierten Eintrittskarten (p.P. Euro 12.-, ab 18 Jahren) gibt es am 14.12.2024 ab 10 Uhr auf dem Ankerplatz in Mainaschaff vor dem Rathaus.

Wir freuen uns auf viele feierfreudige Oscheffer Frauen! Bis bald – Euer ORGA-Team!!!

Vorschau Spielbetrieb 07./08.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Unsere Mannschaften waren am Wochenende größtenteils spielfrei. Dies hat auch der Nikolaus genutzt, und unsere Jugendmannschaften an der Weihnachtsfeier in der Stockstädter Frankenhalle besucht. Alle Jugendmannschaften, die trotz Weihnachtsfeier das HSG-Trikot übergezogen haben, konnten Siege einfahren. Die Minis aus Stockstadt sogar alle Spiele am Turnier in Aschaffenburg gewinnen. Leider mussten sich unsere Damen geschlagen geben, aber es war ein Kampf bis zum Schluss und die Damen konnten den Tabellendritten Paroli bieten. Am kommenden Wochenende ist wieder volles Programm und alle unsere Mannschaften freuen sich über Eure Unterstützung sowohl in den Heim- als auch den Auswärtsspielen.

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

Damen

HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:27

Spiel auf Augenhöhe

Am Samstag, den 30.11. traten unsere Damen nach einem Wochenende Pause beim Tabellendritten aus Maintal an. Coach Joschi hatte das Training in den letzten zwei Wochen deutlich angezogen und man erhoffte sich dadurch eine bessere Leistung als beim letzten Spiel. Und bis zur 22. Minute ging der Plan auf. Die Damen der TGS spielten mit Tempo und Köpfchen, verwandelten Vorne die Bälle und hielten hinten den Kasten sauber, so dass es Maintal erst in der 7. Minute gelang das erste Tor zu werfen. Doch zum Ende der ersten Halbzeit schlichen sich wieder einmal die altbekannten technischen Fehler ein, die Maintal gnadenlos bestrafte. So ging es mit einem Stand von 11:15 in die Kabine.

Die Halbzeit nutzte die Mannschaft um sich zu motivieren – Aufgeben war keine Option. So gelang es den Mädels der TGS in der 39. Minute auf 18:18 auszugleichen. Doch die Heimmannschaft kam in dieser Halbzeit besser ins Spiel und setzten sich ab. Bis auf 2 Tore kam die TGS noch heran, ehe in der 60. Minute zum 30:27 der Abpfiff ertönte.

Fazit: Man sieht die Entwicklung, und es gab wirklich einige tolle Spielsituationen, an die man anknüpfen kann! Im Hinspiel fiel das Ergebnis höher aus, somit sieht man hier definitiv eine Steigerung. Kommenden Sonntag ist um 18:00 Anpfiff beim Tabellenführer und Aufstiegsfavorit Hainhausen. Wir freuen uns auf Unterstützung.

Es spielten:

Rink, Lorentz (Tor); Kegel (10/4), Hutter (2), Weber, Fecher, Krause A. (5), Knak (4), Hock, Krause M. (3/3), Günther, Betz (1), Küchler (2).

 

F-Jugend (Minis Stockstadt)

 

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 1            14:3

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 2            8:3

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau                       14:6

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 2      11:5

 

Vergangenen Samstag sind wir beim F-Jugend Turnier in Aschaffenburg angetreten. Diesmal trafen wir auch die Mannschaften aus Bachgau, Haibach/Glattbach und Aschaffenburg 1 und 2. Vollstens motiviert in unseren neuen „HSG-Socken“, die es vom Nikolaus am Vorabend gab, ging es um 11.15 Uhr für uns los. In Spiel 1 und 2 hatten wir noch diverse Startschwierigkeiten aufgrund zahlreichen Fehlpässen und Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, was sich aber glücklicherweise durch unsere „Goalies“ Janni und Fynn keinesfalls im Ergebnis widerspiegelte. In Spiel 3 und 4 hatten sich dann alle sortiert und gut eingespielt und sich die Tipps der Trainer zu Herzen genommen, sodass auch Spiel 3 und 4 klar gewonnen werden konnte. Besonders erfreulich waren die Tore von unserer Spielerin Cansu, die ihre 2 ersten Tore erzielte.  So konnte man wieder sehen, dass sich das harte Training auszahlt.

Es spielten:

Fynn Jacobsen (18), Jannik Dolatta (3), Cansu Cakir (2), Johann Aufsatz, Pauline Taplan (6), Matteo Zenglein (3), Malina Rieth, Hannah Rosenberger (1), Emil Nüßler (4)

 

E-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach  21:5 (10:1)

Am Wochenende hatten wir den Tabellenletzten die HSG Sulzbach/Leidersbach zu Gast und wir wurden unserer erneuten Favoritenrolle voll gerecht. Gleich von Beginn an gingen wir in Führung spielen zum wiederholten Mal in dieser Runde eine sattelfeste Abwehr, so dass wir uns bis zur Halbzeit mit 10:1 Tore absetzten konnten. In der zweiten Hälfte wurde viel gewechselt, damit jeder zu seinen Spielanteilen kam, so konnte Lorena z.B. ihr erstes E-Jugend-Tor erzielen, Glückwunsch. Auch in dieser Höhe ein hochverdienter Sieg unserer Mädels, die unserem Gast nie eine Chance ließen, da wir in allen Belangen die bessere Mannschaft waren.

Wieder eine tolle Leistung !!!!

Es spielten:

Sophia Beck 5, Lilian Zerl 5, Anna Oberle 5 Jule Oberle 1, Mia Hahne 3, Maxine Kronich, Lorena Rizzo 1, Leonie Rosenberger 1, Marlen Burkard, Alissa Prößler

 

A-Jugend männlich

SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff  27:35 (13:19)

Einen recht entspannten Nachmittag erlebten die mitgereisten Zuschauer am Sonntag beim Auswärtssieg in Babenhausen. Von zwei gewohnten Schlafphasen zu Beginn beider Halbzeiten abgesehen, spielte unser Team zwar nicht überragend, aber doch souverän gegen einen allerdings auch limitierten Gegner. Immer, wenn die Gegner etwas näher herankamen, schafften es unsere Jungs, einen Zahn zuzulegen und den Abstand wieder zu erhöhen. Bereits zur Halbzeit führten wir mit fünf Toren und konnten letztlich einen klaren Sieg verbuchen. Ein besonderer Dank gilt unseren B-Jugend-Spielern, die uns aushilfsweise unterstützt haben. Für die kommenden Aufgaben dürfen wir jedoch auf mehr Konzentration und eine bessere Chancenverwertung hoffen!

Es spielten:

Noah Drechsel, Miko Lux (beide Tor), Max Oster, Lukas Gerlach (1), Jakob Hartensuer (3), Florian Müller (11), Tim Kaup, Tom Wetzel (3), Bastian Zschirpe, Jakob Klement (8), Henri Baumbach, Tom Belz (3), Leo Hofmann (2) und Julian Gopp (4)

 

E2-Jugend männlich

HSG 2020 Haibach/Glattbach II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II   7:32 (14:3)

Am Sonntag dem 1. Dezember stand die mE2 der HSG Stockstadt/Mainaschaff den Spielern der HSG Haibach/Glattbach in der Halle Am Hohen Kreuz gegenüber. Gleich am Anfang bewiesen sich unsere Jungs und setzten sich vorne ab. Dank Geschick und Geschwindigkeit und trotz vereinzelter körperlicher Unterlegenheit stand es zur Halbzeitpause 14:3.

Auch in der zweiten Hälfte kämpften die Stockstadt/Mainaschaffer weiter. Obwohl einige Torchancen verpasst wurden, waren sie in voller Fahrt. Das Endergebnis am 1. Advent: 32:7. Sehr stark gemacht, Jungs!

Es spielten:

Finn Scheetz, Jannik Dolatta (5), Viktor Schwab (2), Dennis Kulakowski (1), Fynn Jacobsen (4), Theo Moser (4), Jakob Nikolaus (2), Konstantin Kunz, Marko Glavasevic (Tor), Daniel Messer (6), Max Hirsekorn (8)

 

Vorschau Spielbetrieb 07./08.12.2024

Samstag, 07.12.2024

E-Jugend weiblich

12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim

(Frankenhalle Stockstadt)

 

A-Jugend weiblich

13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – HSG Dietesheim/Mühlh.

(Kultur- und Sportpark Hösbach)

 

C-Jugend weiblich

13:45 Uhr TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Oberzenthalle Beerfelden)

 

Sonntag, 08.12.2024 – Heimspieltag Frankenhalle

E2-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff II – mJSG Kirchzell/Bürgstadt II

(Frankenhalle Stockstadt)

 

E1-Jugend männlich

12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt

(Frankenhalle Stockstadt)

 

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

13:30 Uhr Turnier in Großwallstadt

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, TV Großwallstadt 1+2,

TuSpo Obernburg 2+3

(Sporthalle Großwallstadt)

 

D-Jugend männlich

14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau

(Frankenhalle Stockstadt)

 

A-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Herren

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – BSC Urberach (EMU)

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Damen

18:00 SG Hainhausen – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Hainhausen)

Vorschau Spielbetrieb 30.11./01.12.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Ein größtenteils sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Mannschaften! Die Mainaschaffer Minis konnten beim Turnier alle Spiele gewinnen und auch die E-Jugend Mädels sind aktuell sehr erfolgreich und haben eine Siegesserie! Einen richtigen Handballkrimi lieferten unsere B2-Jungs ab und siegten mit einem Tor nach einer Aufholjagd. Wir gratulieren unserer C-Jugend weiblich zur Herbstmeisterschaft, die diese ungeschlagen mit fünf Siegen in Folge geschafft hat – weiter so!

Der Samstag ist spielfrei und wir freuen uns auf die HSG-Jugendweihnachtsfeier in der Frankenhalle. Am Sonntag sind vier unserer Mannschaften im Einsatz und wollen viele Punkte und Siege einfahren. Bitte unterstützt unsere Teams rechts zahlreich daheim und auswärts bei ihren Spielen!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach       13:10

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim III         12:17

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach III   11:3

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg                       7:8

Nach dem Süwag-Cup daheim im Oktober, gab es nun für unsere Mainaschaffer Minis den nächsten Einsatz beim Turnier in Kahl. Unsere Mini-Handballer waren sehr motiviert und legten gleich los wie die Feuerwehr. In den ersten drei Spielen erzielten wir extrem viele Tore und ließen unseren Gegnern keine Chance. Vor allem unsere drei ,Tormaschinen‘ Finn, Anna und Jule (die Mädels waren vorher noch bei der E-Jugend im Einsatz und kamen von dort direkt zum Turnier) sorgten sowohl in der Abwehr, als auch v.a. vorne im Angriff gleich für klare Verhältnisse. Unser Torwart Julian war dann außerdem ein sicherer Rückhalt. Nur im letzten Spiel war es etwas eng, aber das konnten wir dann auch noch für uns entscheiden und so alle vier Spiele gewinnen. Alle unsere Minis hatten ihre Spielanteile und fast alle konnten sich erfreulicherweise auch in die Torschützenliste eintragen. Dieses Ergebnis war nach dem sehr unkonzentrierten letzten Training nicht unbedingt zu erwarten und die Trainer sind positiv überrascht und sehr zufrieden! In zwei Wochen steht dann schon das nächste Turnier in Großwallstadt an. Weiter so!

Es spielten:

Jule Oberle (9/TW), Anna Oberle (27), Finn Weber (8), Julian Schöler (TW), Tom-Louis Keller (3), Karlo Kania, Paula Buss, Liam Orschler (2),  Rafael Latfulin, Marlon Eser

 

E-Jugend weiblich

HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 6:14 (3:8)

 

E-Jugend Mädels siegen weiter!

Am letzten Sonntag mussten wir bei der HSG Kahl/Kleinostheim antreten und wurden unserer Favoritenrolle absolut gerecht. Am Anfang kamen wir etwas schwer in Tritt und so lagen wir bis zur 12. Minute „nur“ zwei Tore vorne.(5:3). Bis zur Halbzeit konnten wir uns aber durch drei Tore von Sophia auf 8:3 absetzen. In der zweiten Hälfte verkürzte der Gastgeber gleich auf 5:8, aber dann spielten wir wieder besser, verteidigten super und ließen bis zum Ende nur noch ein Tor zu. Unterm Strich ein souveräner Sieg unserer Mädels,  die damit weiterhin auf dem zweiten Platz, punktgleich mit dem Tabellenersten Aschaffenburg, liegen.

Es spielten:

Oberle Jule (1), Oberle Anna (1), Rosenberger Leonie (3), Hahne Mia (TW), Beck Sophia (5), Burkhard Marlen (1), Zerl Lillian (3), Taplan Pauline, Kronich Maxine, Rizzo Lorena, Prößler Alissa

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Beerfelden 25;23 (11:8)

Zum Ende der Hinrunde empfingen wir die Mannschaft aus Beerfelden am heimischen Eller. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel konnten wir die perfekte Hinrunde abschließen und die Herbstmeisterschaft feiern.

Das insgesamt sehr faire Spiel war zu Beginn sehr ausgeglichen. Erst ab der 12. Minute konnten wir eine 3-Tore-Führung herausspielen. Diese hielt, auch dank eines gehaltenen 7-Meters, bis zur Halbzeitpause. Nach der Pause konnten wir regelmäßig einnetzen und den Vorsprung auf 8 Tore ausbauen. Die Gegnerinnen deckten nun auch offensiver und versuchten so unser Angriffsspiel zu stören. Tatsächlich hatten wir dann Mitte der 2. Halbzeit einige Ballverluste bzw. erfolglose Abschlüsse und der TV Beerfelden verkürzte wieder auf 3 Tore. Doch 3 Minuten vor dem Ende hatten wir das Spiel entschieden. Leider ließen wir nochmal 3 Gegentore zu und so war es Ende ein Sieg mit nur 2 Toren Unterschied.

Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft Mädels!!! Nun gilt es in der Rückrunde konzentriert weiterzuarbeiten. Diese beginnt für uns am 07.12.2024 mit dem letzten Spiel in diesem Jahr bei unseren heutigen Gegnerinnen im Odenwald.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara (2), Riedel Leonie, Nikolaus Clara (2), Wienand Sara (3), Walter Chiara, Watzl Amalia (1), Özkan Nurdan (5), Dörner Lionelle (6), Haußler Lenja (TW), Drechsel Tamara (1), Grimm Theresa, Reiling Mia (5), Frassanito Sofia

 

D-Jugend männlich

HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:20 (15:10)

Am letzten Sonntag mussten wir auswärts gegen die HSG Bachgau antreten. Da diese der aktuelle Tabellenführer ist, waren unsere Jungs natürlich hochmotoviert.

Leider kamen wir von Anfang an nicht ins Spiel. Wir fanden weder in der Abwehr noch im Angriff ein Konzept gegen unseren Gegner. Nur durch ein paar Einzelaktionen und durch unseren guten Rückhalt im Tor blieben wir übernhaupt im Spiel. Da sich das aber über das komplette Spiel zog, mussten wir letztendlich eine klare Niederlage hinnehmen. Jetzt heißt es Kopf hoch, Spiel abhaken und mit vollem Fokus auf das Rückspiel, denn die HSG Bachgau kommt schon beim nächsten Spiel wieder zu uns und dann gibt es hoffentlich eine Revanche!

Es spielten:

Schlemmer Simon, Morhard Noah, Lamek Leon (1), Martic Danilo (4), Hofmann Moritz (7/1), Andreu Schwaben Silas, Seidel Sam (1), Behl Alexander (TW), Lindenblatt Paul, Preuß Felix, Rink Clarus (3), Rieth Louis (4)

 

B2-Jugend männlich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 32:33 (17:16)

In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel, kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften bis zum Ende. Von unserer Seite wurde ein extrem druckvolles Angriffsspiel aufgezogen, bei dem die Spielzüge immer wieder angesagt und blitzsauber abgeschlossen wurden. Auch im zweiten Abschnitt agierten unsere Jungs überzeugend weiter – allerdings konnten wir uns nie entscheidend absetzen und so wechselte sich die Führung immer wieder ab. Als unser Team in der 46. Minute eine 2-Minuten-Zeitstrafe bekam, lagen wir mit einem Tor zurück. Trotz der Unterzahl zeigte die Mannschaft, was alles in ihr steckt, und bewahrte vor allem einen kühlen Kopf. Die Abwehr agierte hier bärenstark. Unsere Angriffe konnten wir auch in dieser heiklen Phase erfolgreich abschließen, obwohl der Gegner mit einer Manndeckung versuchte unser Spiel zu stören. Der Rückstand wurde in der sogenannten „Crunchtime“ aufgeholt und in einen Sieg (33:32) umgemünzt. Mit dieser überragenden Mannschaftsleistung haben wir uns die Punkte gegen die HSG Rodenstein absolut verdient – weiter so!!!

Es spielten:

Süßbauer Julian, Dolatta Joshua (1), Brauer Bastian (1), Hartensuer Jakob (9/2), Hinzmann Max (1), Pastor Lennart (1), Weiglein Johann (4), Bauer Henrik (2), Herrmann Samuel (14/1), Neuendorf Aaron (TW)

 

B1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Groß-Zimmern/Dieburg 19:22 (10:10)

Niederlage in packendem Spitzenspiel

Bei toller Atmosphäre ging es für unsere B-Jugend daheim diesmal gegen den Gegner aus Groß-Zimmern/Dieburg, der erst eine Niederlage zu verbuchen hatte.

Von Anfang an sah man beiden Mannschaften an dieses Spiel gewinnen zu wollen. Wir starteten gut und konnten durch Leo das 1:0 erzielen. Das sollte allerdings die letzte Führung in diesem Spiel sein. Die Abwehrreihen beider Mannschaften dominierten das Spiel und unsererseits ließen wir schon zu Beginn viele freie Chancen liegen. Aber die Moral stimmte und es ging mit 10:10 in die Pause.

Der Beginn der 2. Halbzeit lief dann nicht gut für uns. Es dauerte fast 10 Minuten bis wir unser erstes Tor erzielen konnten. Trotz gut herausgespielter Chancen, bekamen wir den Ball nicht ins Netz. Das verunsicherte uns zusehends und wir spielten nun hektischer und unsauberer. Dadurch ermöglichten wir es Groß-Zimmern zu leichten Toren zu kommen und auf 11:16 davonzuziehen. Wir gaben uns aber zu keinem Zeitpunkt auf und schafften es noch den Rückstand zu verkürzen. Der Knoten im Angriff konnte aber an diesem Tag leider nicht gelöst werden und so nahmen unsere Gegner die Punkte aus einem fairen und intensiven Spiel mit nach Hause. Vielen Dank an die zahlreichen Fans, die eine super Stimmung gemacht haben und unserem stets leidenschaftlich kämpfenden Jungs den Rücken gestärkt haben!

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Haberkorn Paul, Trageser Ben (2), Hofmann Leo (9/3), Gerlach Lukas (3), Keller Tim (2), Gieles-Ladd Feidhlim (1), Callsen Lars (1), Schaub Quentin (1)

 

Vorschau Spielbetrieb 30.11./01.12.2024

Samstag, 30.11.2024

Damen

16:30 HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Erich-Kästner-Schule Bischofsheim)

 

Sonntag, 01.12.2024

F-Jugend (Minis Stockstadt)

11:15 Uhr Turnier in Aschaffenburg

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, HSG Aschaffenburg 1+2

HSG Haibach/Glattbach 2, HSG Bachgau

(Erbighalle Aschaffenburg-Schweinheim)

 

E-Jugend weiblich

12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach

(Maingauhalle Kleinostheim)

 

A-Jugend männlich

15:00 Uhr SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Halle Joachim-Schumann-Schule Babenhausen)

 

E2-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG 2020 Haibach/Glattbach II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II

(Sporthalle am Hohen Kreuz Haibach)

HSG-Handball-Aktionstag 2024 in der Grundschule Stockstadt

Am 18.November fand in der Grundschule Stockstadt unser HSG-Handballaktionstag statt. Unsere Trainerin Nadine Gerlach besuchte die vier 2. Klassen in der Schulsporthalle. In den jeweiligen Schulstunden hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß am prellen, passen und werfen. In verschiedenen Stationen wurde die Ballfertigkeit erprobt und das offizielle Handball-Spielabzeichen des DHB – der Hanniball-Pass – absolviert. Alle Kinder waren sehr engagiert und mit viel Spaß bei der Sache. Einige von ihnen fragten direkt nach den Trainingszeiten und sich für ein Schnuppertraining interessiert. Ein besonderer Dank geht an die Leitung der Grundschule Stockstadt, sowie die Lehrkräfte, welche unsere Aktion tatkräftig unterstützen!