Vorschau Spielbetrieb 12.10.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Bedingt durch die hessischen Herbstferien und das lange Wochenende mit dem Feiertag, gab es nur ein Rumpfprogramm. Zusätzlich wurde dann auch noch das Spiel unserer Herren auf Wunsch der Gegner verlegt und findet nun am kommenden Sonntag statt. Auch an diesem Wochenende sind wegen der Herbstferien nur vier Spiele angesetzt, davon allein drei in unserer Ellerhalle. Hier freuen sich unsere Mannschaften besonders über viele Zuschauer und eure lautstarke und faire Unterstützung von der Tribüne aus!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
B1-Jugend männlich
TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 40:29 (18:11)
Am letzten Samstag hatte unsere männliche B-Jugend ihr Auswärtspiel in Beerfelden mit der längsten Anreise der Saison. Die Gegner hatten ihr erstes Spiel sehr souverän gewonnen. Ihr starker Rückraum war uns bekannt und in der Vorwoche hatte sich unser Team darauf vorbereiten können. Dienstags holten wir uns zuerst Inspiration beim Pokalspiel des TV Großwallstadt und Donnerstag feilten wir dann intensiv an der Abwehrformation gegen den gegnerischen Rückraum. Durch zwei Langzeitverletzte und vier weitere Absenzen konnten wir leider nicht vollständig antreten, was uns merklich schwächte.
Nach der langen Anreise spielten unsere Jungs nicht gleich konzentriert und aufmerksam. Gleich zu Anfang kam der Gegner durch leichte technische Fehler früh in Front. Diese Fehler, jeder hatte zu einem Gegentor geführt, zogen sich durch das ganze Spiel. Die einstudierte Abwehr funktioniert gut, aber rüde Fouls und die individuellen Fehler führten zu den deutlichen Ergebnissen zur Halbzeit (11:18) und Spielende (29 : 40). Positiv zu bemerken war das Umsetzen der Vorgaben in der Abwehr und das nicht Aufgeben der Mannschaft, was sich in den vielen unterschiedlichen Torschützen zeigt.
Es spielten:
Kilian Bittroff (TW), Julian Süßbauer (2), Joshua Dolatta, Levi Herbrik (7), Ben Trageser (7), Loris Bandello (4), Max Hinzmann (1), Bastian Brauer (7), Moritz Aulbach (1), Leon Pfarr
Damen
TV Langenselbold – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 35:20 (18:7)
Erneute (viel zu) deutliche Niederlage..
Die TGS Seligenstadt musste sich beim TV Langenselbold mit dezimiertem Kader deutlich geschlagen geben. Von Beginn an fanden die Gastgeberinnen besser ins Spiel, während Seligenstadt im Aufbau zu viele ungenaue Pässe spielte. Diese Ballverluste nutzte das Team aus Langenselbold, welches sich durch Spielerinnen der spielfreien ersten Mannschaft verstärkt hatte, konsequent und setzte sich schnell über 3:0 und 7:2 ab. Auch im weiteren Verlauf fehlte der TGS die nötige Ruhe und Präzision, um im Angriff dauerhaft Druck aufzubauen. Zudem wurden die herausgespielten Torchancen nicht konsequent genug genutzt. Zur Halbzeit lagen wir somit bereits mit 19:7 zurück. Nach dem Seitenwechsel stabilisierte sich das Spiel etwas, dennoch blieben die Fehlpässe das größte Problem. Immer wieder konnte Langenselbold daraus schnelle Tore erzielen und die Führung über 25:14 und 31:17 weiter ausbauen. Am Ende stand es 35:20. Leider konnte nicht an die starke Teamleistung aus dem vorherigen Spiel gegen die HSG Kinzigtal angeknüpft werden. Die zweiwöchige spielfreie Phase bis zum nächsten Heimspiel am 19. Oktober. in der Ellerhalle gegen die Reserve der SG Hainhausen, werden wir nun nutzen, um Spielabläufe wieder zu festigen und die Vielzahl der technischen Fehler sowie Absprachefehler zukünftig wieder zu minimieren.
Es spielten:
Dertinger-Kegel Domenique, Ries Annika (2), Rohe Ronja (TW), Bandello Elisa (3), Baier Christina, Stöhrer Manon (2), Hutter Elly (6), Krause Maja (6/2), Giel Miriam, Conti Antonia (1)
C-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 25:24 (12:12)
Im ersten Heimspiel der Saison war die HSG Bachgau bei uns zu Gast. Zwar konnten wir nur eine Auswechselspielerin stellen, dennoch wollten wir das Spiel auf jeden Fall gewinnen. In der ersten Halbzeit ging es Hin und Her und die Bachgauerinnen schafften es zu einem 2-Tore-Vorsprung. Aber wir hielten dagegen und erzielten mit der Halbzeithupe den 12:12-Ausgleich. Auch die 2. Halbzeit war sehr ausgeglichen mit wechselnden Führungen. Aber fünf Minuten vor Schluss hatten wir dann eine 3-Tore-Führung herausgeworfen. Natürlich wollten wir das Spiel nun nach Hause bringen. Es wurde dennoch wieder spannend. Eine halbe Minute vor dem Ende, verkürzten unsere Gäste auf ein Tor. Wir verursachten einen Ballverlust und die Bachgauerinnen hätten sogar noch eine Chance erspielen können. Aber die Uhr tickte gnadenlos runter und der knappe, aber verdiente Sieg war unter Dach und Fach. Das war heute auch ein Sieg des Willens und die Mädels sind an ihre Grenzen gegangen. Vielen Dank an unser faires Publikum auf der Tribüne und Eure motivierende Unterstützung.
Es spielten:
Haußler Lenja (TW), Haußler Chiara (4/1), Riedel Leonie (3), Ohler Sarah (3), Khavari Donya, Watzl Amalia (15), Frassanito Sofia, Schleßmann Luna
Vorschau Spielbetrieb 12.10.2025
Sonntag, 12.10.2025
E2-Jugend männlich
11:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt II
(Ellerhalle Mainaschaff)
B-Jugend weiblich
13:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kirchzell
(Ellerhalle Mainaschaff)
F-Jugend (Minis Stockstadt)
14:15 Uhr Turnier in Miltenberg (TV Kirchzell, TV Bürgstadt, TSV Habitzheim, TV Kleinwallstadt, HSG Stockstadt/Mainaschaff II
(Dreifachsporthalle Miltenberg-Nord, Miltenberg)
Herren
18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TSV Habitzheim
(Ellerhalle Mainaschaff)