Vorschau Spielbetrieb 25./26.10.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende konnten unsere Herren den ersten Auswärtssieg bejubeln. Auch unsere Damen waren daheim erfolgreich und die A-Jugend Jungs feierten einen knappen Derbysieg gegen Kahl/Kleinostheim. Unsere C-Jugend Mädels trumpfen groß auf und fegten die Gäste der JSG EMU mit einem Kantersieg aus der Halle. Auch die A-Jugend Mädels sind jetzt endlich in die Saison gestartet und mussten leider gleich innerhalb von 24 Stunden zwei Niederlagen einstecken. Am frühen Sonntagmorgen fand dann in der Ellerhalle unser nun schon 22. Süwag Cup für Mini-Handballer statt. Es kamen viele Zuschauer und die Stimmung war toll. Zehn Mini-Mannschaften zeigten auf zwei Spielfeldern, was sie schon so alles im Training gelernt hatten und es gab einige spannende und knappe Spiele.

Am kommenden Wochenende sind unsere Mannschaften hauptsächlich auswärts im Einsatz und es finden nur vier Heimspiele statt. Wir freuen uns auswärts und daheim über viele Zuschauer und eure lautstarke und faire Unterstützung auf der Tribüne!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

Herren

TV Erlenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 25:30 (16:12)

 Der erste Auswärtssieg!

 In einem umkämpften Spiel kam unsere erste Mannschaft am Samstagabend zu ihren ersten Auswärtspunkten der Saison. Gingen wir zu Beginn des Spiels noch mit 1:0 in Front, so schaffte es Erlenbach rasch, in Führung zu gehen und diese kontinuierlich auszubauen. Mehrfach scheiterte unser Team am hervorragend aufgelegten Torhüter der Gastgeber und auf der anderen Seite bekamen wir den wurfgewaltigen Rückraum der Erlenbacher nicht in den Griff. So stand es nach 15 Minuten 12:5 für die Gastgeber, die diesen Vorsprung zunächst sicher verteidigten. Ein Knackpunkt des Spieles war sicher die 22. Minute, in der sich der beste Spieler und Goalgetter der Erlenbacher bei der Landung unglücklich am Sprunggelenk verletzte. Auf diesem Weg wünschen wir rasche Genesung! Bis zur Pause schaffte es unser Team anschließend, den Rückstand von 8:14 auf 12:16 zu verkürzen. In der zweiten Halbzeit starteten wir mit einem 4:0-Lauf und konnten ausgleichen, ehe Erlenbach sich erneut mit drei Toren absetzen konnte. Jedoch wurde das Spiel der Gastgeber zunehmend einfallsloser, während sich unser Team trotz sehr zweifelhafter Zeitstrafen und teilweise sogar doppelter Unterzahl wieder herankämpfte und zum 23:23 ausglich. Mit dem 24:23 für unsere Farben hatten wir klar das Kommando übernommen und konnten uns im Endspurt noch deutlich mit 30:25 durchsetzen! Glückwunsch an unser Team für eine starke kämpferische Leistung!

Die offizielle Torschützenstatistik kann vorne und hinten nicht stimmen, so dass wir auf die Wiedergabe der Torschützen verzichten.

Es spielten:

Lenny Bisgiel (TW),  Thomas Mause (TW), Bastian Zschirpe, Tom Wetzel, Max Christoffel, Tobias Bauer, Jakob Klement, Sascha Thom, Adrian Hellwig, Luis Schwind, David Schießer und Paul Schandin

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG EMU 41:15 (19:3)

Am letzten Sonntag war die JSG EMU zu Gast am heimischen Eller. Nach bisher 4:0 Punkten wollten wir natürlich auch in diesem Heimspiel die Punkte behalten. Unsere Mädels legten auch gleich los, und spielten eine 6:0-Führung heraus. Die Gäste kamen nur zu wenigen Abschlüssen und wir konnten die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal öffnen. So stand es zur Halbzeit bereits 19:3 und das Spiel war entschieden. In der zweiten Halbzeit nahmen wir weiter viele Wechsel vor und versuchten allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Unsere Abschlüsse blieben konsequent, aber die Gäste konnten auch mehr Tore im 2. Durchgang erzielen. Mit unseren beiden Spielerinnen aus der D-Jugend und einer neuen Spielerin haben wir nun auch mehr Alternativen. In diesem Spiel konnten wir sie gut integrieren und den am Ende klaren und verdienten 41:15-Sieg herauswerfen.

Für unsere C-Jugendmädels geht es erst am 15.11. bei der HSG Aschaffenburg weiter. Wir hoffen auch hier wieder auf Eure tolle Unterstützung auf den Rängen.

Es spielten:

Haußler Lenja (TW), Haußler Chiara (7), Rosenberger Leonie (7), Ohler Sarah (5), Beck Sophia (1), Watzl Amalia (5), Wienand Sara (9/1), Riedel Leonie (5), Khavari Donya, Schleßmann Luna, Fischer Josephine, Frassanito Sofia (2), Eckermann Isabel

 

A-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:34 (13:21)

Starke erste Halbzeit über die Ziellinie gerettet!

In unserem zweiten Saisonspiel ging es für unsere A-Jugend zu unseren Nachbarn aus Kahl/Kleinostheim. Nach der unglücklichen Niederlage in Bürgel fieberte unsere junge A-Jugendformation dem Spiel gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft der HSG 94 schon gespannt entgegen. Zudem wollten wir nach den zuletzt knappen Niederlagen gegen diesen Gegner zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben und die Punkte mit nach Hause nehmen.

Es war ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Zu Beginn legten beide Mannschaften ein ordentliches Tempo vor und keine der Abwehrreihen bekam so richtig Zugriff. Bis zur zwölften Minute stand es 8:9 und das Spiel war sehr ausgeglichen. Dann stellten wir die Abwehr etwas um. Tom und Quentin organisierten den Mittelblock und Lenny fand jetzt im Tor auch so richtig ins Spiel. Vorne spielten wir weiter mit großer Überzeugung und konnten so dem Gegner bis zur Pause auf 13:21 enteilen. Die Halbzeit hat uns dann aber nicht gut getan.

Die 94er kamen besser aus der Kabine und verkürzten den Rückstand schnell auf 5 Tore. Wir spielten jetzt nervös und man merkte uns an, dass die Niederlagen gegen diesen Gegner in der Vergangenheit doch gehörig Druck auf unsere Psyche machten. Wir fingen uns jedoch kurzzeitig und konnten den Abstand in der 40. Minute wieder auf 8 Tore erhöhen (18:26). Dann riss der Faden allerdings komplett. Kahl spielte jetzt immer wieder ihren an diesem Tag sehr treffsicheren Linksaußen frei und wir fanden kein rechtes Mittel dagegen. Unser Angriffsspiel stockte hingegen komplett und in unserer Nervosität reihten sich plötzlich unnötige technische Fehler aneinander. So ließen wir es zu, dass der Gegner Aufwind bekam und in der 54. Minute auf ein Tor verkürzen konnte (28:29).  Wir stemmten uns allerdings entschlossen dagegen dieses Spiel noch aus der Hand zu geben. Lukas behielt die Nerven vom 7-Meterpunkt und die Abwehr fand in den letzten Minuten noch mal zu ihrer Geschlossenheit zurück. So war es Leo und Quentin gegönnt die Schlusspunkte in einer für die Psyche aufreibenden Partie zu setzen.

Am Ende haben wir uns gerade wegen der konzentrierten ersten Halbzeit die Punkte redlich verdient. Kahl/Kleinostheim ließ sich jedoch nicht hängen und zeigte uns in Halbzeit 2 auf, wie viel Druck vor dieser Partie doch in unseren Köpfen war. Jetzt haben wir den Bock jedoch umgestoßen und können uns voller Freude auf das erste Heimspiel am 26.10. gegen Niederrodenbach freuen. Diese aufregende A-Jugend freut sich sehr, wenn Ihr Fans uns wieder zahlreich unterstützt.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Englert Lucas, Fellenberg Stephan (2), 4 Haberkorn, Paul (2), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (1), Hofmann Leo (10), Gerlach Lukas (7/4), Keller Tim, Brauer Silas (3/1), Wetzel Tom (1), Callsen Lars (2), Schaub Quentin (5), Dolatta Joshua

 

A-Jugend weiblich

HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal 28:19 (14:11)

Zum ersten Saisonspiel überhaupt mussten unsere Mädels auswärts in Haibach antreten. Die erste Halbzeit verlief noch ausgeglichen und wir gingen nur mit einen knappen Rückstand in die Kabine. Danach konnten unsere Gastgeben den Vorsprung schnell weiter ausbauen und siegten am Ende deutlich. Nun geht es am Montag gleich weiter mit einem Nachholspiel daheim in der Ellerhalle.

Es spielten:

Blaha Emily (TW), De Prisco Tiziana, Bandello Elisa, Urban Leoni Michelle, Trovato Georgia (1), Günther Marie (5/3), Needleman Madeleine, Magsaam Carolin (4), Linnebacher Isabel (2), Krausert Kiara (7/1)

 

Damen

TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG Hainhausen II 35:32 (15:19)

Am vergangenen Wochenende empfing die TGS Seligenstadt die zweite Mannschaft der SG Hainhausen zu einem spannenden Heimspiel, in welchem sich unser Team vorgenommen hatte, eine Reaktion auf die Niederlage im vorherigen Spiel zu zeigen.

Die Gäste aus Hainhausen starteten wacher in die Partie und gingen mit 0:2 in Führung. Erst in der 5. Minute gelang der TGS das erste Tor (1:2). Danach war das Spiel zunächst ausgeglichen, und keine Mannschaft konnte sich bis zum 14:14 in der 25. Minute absetzen. Durch ein zu unkonzentriertes und von Fehlpässen geprägtes Angriffsspiel der Gastgeberinnen in den letzten Minuten der ersten Halbzeit, gelang den Gästen jedoch ein 5:1-Lauf, wodurch sie sich vor der Halbzeit einen Vorsprung erarbeiteten. Mit einem Zwischenstand von 15:19 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit zeigte die TGS ein anderes Gesicht, nachdem sich unser Team in der Halbzeit nochmal eingeschworen hatte und die zwei Punkte auf der eigenen Habenseite wissen wollte. Mit viel Kampfgeist und einer stärkeren Defensive kämpften sich unsere Mädels mit einem 3:0-Lauf zurück ins Spiel. Durch eine umgestellte Abwehr ließen die Seligenstädterinnen im weiteren Spielverlauf weniger ungehinderte Würfe aus dem Rückraum der Gäste zu und nutzten im Angriff die vorhandenen Räume konsequenter. In der 43. Minute gelang dann der Ausgleich zum 23:23. Durch das Tor von Maja Krause ging die TGS anschließend mit 25:24 in Führung, doch die Gäste ließen sich zunächst nicht abschütteln. Mit einem Unentschieden (28:28) startete man in die Crunchtime. In dieser dominierte die TGS schließlich und feierte, nicht zuletzt aufgrund einer starken Abwehr- und Torhüterleistung, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ihren verdienten Heimsieg.

Es spielten:

Dertinger-Kegel Domenique (5/1), Ries Annika (6), Weber Lilly, Beike Lenia (1), Rink Theresia (TW), Baier Christina (2), Stöhrer Manon (4), Hutter Elly (4), Krause Maja (12/5), Günther Marie (1), Bürger Leonie, Giel Miriam, Conti Antonia

 

A-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Niedernberg 25:31 (14:15)

Im zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden mussten unsere Mädels nur mit einer Auswechselspielerin stark ersatzgeschwächt antreten. Die erste Halbzeit konnten wir noch ausgeglichen gestalten und mit nur einem Tor Rückstand in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit machen sich dann die fehlenden Wechselmöglichkeiten bemerkbar, während Niedernberg eine volle Ersatzbank vorweisen konnte und so die Punkte mitnahm.

Es spielten:

Blaha Emily (TW), Bandello Elisa (1), Urban Leoni Michell (1), Günther Marie (5/1), Needleman Madeleine, Maagsam Carolin (5), Krausert Kiara (9/1), Trovato Georgia

 

Vorschau Spielbetrieb 25./26.10.2025

Samstag, 25.10.2025

E1-Jugend männlich

10:00 Uhr SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Hans-Joachim-Schumann-Schule Babenhausen)

 

E-Jugend weiblich

12:30 Uhr wJSG Dieburg/Groß-Zimmern – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Schlossgartenhalle Dieburg)

 

D1-Jugend männlich

15:30 Uhr HSG Erbach/Dorf-Erbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle der Schule am Sportpark Erbach)

 

A-Jugend weiblich

16:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Altenhaßlau

(Sporthalle am Weberborn Goldbach)

 

Sonntag, 26.10.2025

C-Jugend männlich

11:30 Uhr JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim

(Sporthalle Großwallstadt)

 

E2-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Bachgau II – HSG Stockstadt/Mainaschaff II

(Sporthalle Pflaumheim)

 

D-Jugend weiblich

14:00 Uhr HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim

(Gemeindesporthalle Schaafheim)

 

D2-Jugend männlich

14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

A-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TGS Niederrodenbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

Herren

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG RW Babenhausen II

(Ellerhalle Mainaschaff)