Vorschau Spielbetrieb 29./30.11.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende gab es wieder ein volles Spielprogramm und fast alle unsere Mannschaften waren im Einsatz. Erfreulicherweise konnten diesmal die meisten unserer Spiele gewonnen werden und es fielen im Durchschnitt auch wieder sehr viele Tore.  Am kommenden Wochenende spielen nur wenige unserer Mannschaften, aber unsere Teams brauchen trotzdem eure lautstarke und faire Unterstützung auf der Tribüne und wir freuen uns über viele Zuschauer!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

C-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/Kahl/Kleinostheim – mJSG Kirchzell/Bürgstadt 25:44 (11:20)

Eine weitere hohe Niederlage gab es im Nachholspiel für unsere C-Jugend Jungs.
Es spielten:

Brennig Paul (2/1), Messer Florian, Martic Danilo, Icaza Grammig Maximilian, Fleischer Finn-Luca (2), Hofmann Moritz (2), Hammer Julius (2), Blanchet Anton (4), Henneberger Niklas (2), Franz Marius, Franz Felix (10), Roth Linus (1), Plesney Luca

 

D2-Jugend männlich

JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 18:21 (13:11)

Auswärtssieg bei der JSG Wallstadt

Wir starteten leider etwas nervös in die Parti und mussten einem 4:1 Rückstand hinterher laufen. Mitte der ersten Halbzeit fanden wir aber mehr Zugriff auf das Spiel und die Jungs merkten, dass heute mehr drin sein könnte. In der 18 Minute schafften wir dann den verdienten Ausgleich zum 11:11 und mussten aber noch 2 Tore bis zur Halbzeit hinnehmen. In der zweiten Hälfte waren wir dann direkt besser im Spiel, die Abwehr war griffiger und wir konnten erstmals in der 31. Minute mit 16:15 in Führung gehen. Gerade eine starke kämpferische Abwehrleistung war dann der Schlüssel zum Erfolg und wir ließen dann nur noch 5 Gegentore in der zweiten Halbzeit zu. Am Ende konnten wir den ersten Auswärtssieg mit 21:18 feiern. Fazit: Im Angriffsspiel müssen wir unsere technischen Fehler noch abstellen und den Ball mehr und schneller laufen lassen, trotzdem konnten die Jungs mit einer kämpferischen und tollen Leistung den Anschluss in der Tabelle halten. Das nächstes Heimspiel am Eller findet am 7.12.2025 um 14.00 Uhr gegen die TuSpo Obernburg statt.

Es spielten:

Marco Glavasevic (TW), Benedikt Arnold, Daniel Messer, Lukas Lauth (7), Eric Stahl (1), Luca Zöller (5), Jannik Dolatta (6/1), Paul Lindenblatt, Felix Preuß (2)

 

D1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Odenwald 31:27 (11:13)

Am Wochenende konnten sich unsere D1-Jungs auf ein weiteres Heimspiel freuen – auf Wunsch der Gegner wurde das Spiel auf 17:00 Uhr verlegt. Dennoch ging unser Team etwas verschlafen in das Spiel. So kam es in der 1.Halbzeit  zu einer Vielzahl von einfachen Fehlern und mindestens 7 Pfostenwürfen. Dies führte dazu, dass wir zur Pause mit 11:13 zurücklagen. In der Kabine nahmen sich unsere Jungs dann vor, mit mehr Konzentration und Leidenschaft in die 2. Halbzeit zu gehen und das zahlte sich aus. Bereits in der 4. Minute stand es 15:14. Im Anschluss gelang es durch eine konzentriertere Abwehrarbeit und einem guten Torhüter das Spiel weiter offen zu halten – in der 10. Minute konnten wir uns dann über ein 23:20 und 27:24 weiter absetzen. Aber unser Gegner gab nicht auf und schaffte es auf ein 27:25 zu verkürzen. Kurz vor Ende des Spiels gelang ein Doppelschlag und wir führten mit 30:26 eine Minute vor dem Ende. Jeder Mannschaft gelang noch ein Treffer, so dass es am Ende 31:27 für unsere D1 ausging. Am 14.12.2025 kommt es bereits zum Rückrundenspiel dieser beiden Mannschaften.

Es spielten:

Alexander Behl (TW), Moritz Oberle, Maxi Bielski, Carus Rink, Louis Rieth, Luke Wolf, Jan Späth, Silas Antreu-Schwaben, Till Metzger, Simon Wetzel und Fynn Kirschner

 

Damen

TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SG Bruchköbel II 33:29 (16:16)

Das Heimspiel der TGS Seligenstadt Ladies gegen die SG Bruchköbel II war von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bereits nach wenigen Minuten stand es 1:1, und die erste Halbzeit blieb komplett ausgeglichen. Zwischendurch gerieten wir mit 2:4 in Rückstand, kämpften uns jedoch wieder zum 8:8 heran und später zum 13:11 nach vorne. Bruchköbel blieb hartnäckig, so dass es bis zum 17:17 ein echtes Duell auf Augenhöhe blieb. Auch nach der Pause setzte sich das Bild zunächst so fort – bis etwa zur 50. Minute war es ein ständiges Hin und Her, zuletzt beim 27:26. Erst in den letzten zehn Minuten konnten wir  uns dann entscheidend absetzen. Während wir ruhiger und konsequenter spielten, verlor Bruchköbel zunehmend die Linie und reagierte sichtbar frustriert. Über 30:27 bauten unsere TGS-Ladies ihre Führung weiter aus und brachten das Spiel souverän zu Ende. Am Ende stand ein verdienter 33:29-Heimsieg, der jedoch hart erarbeitet werden musste.

Es spielten:

Dertinger-Kegel Domenique (2), Ries Annika (7), Weber Lilly, Magsaam Carolin (1), Werning Anna Christina (6), Beike Lenia, Rink Theresia (TW), Bandello Elisa (1), Hutter Elly (1), Hock Emilia, Krause Maja (11/8), Günther Marie (1), Betz Franziska, Spengler Nina (3), Giel Miriam

 

E1-Jugend männlich

TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 8:44 (1:22)

Die E1 der HSG reiste als ungeschlagener Tabellenführer zum Tabellenletzten TV Beerfelden. Wie es die Tabellenkonstellation schon erahnen ließ, war es ein ziemlich einseitiges Spiel. Die Schützlinge von Coach Thomas Dolatta ließen dem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gingen standesgemäß mit 22:1 in die Halbzeitpause. Nachdem in der zweiten Halbzeit die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt wurde, verbuchte die HSG einen nie gefährdeten 44:8 Auswärtssieg. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Fynn (Fynnjay) Jacobsen, welcher mit 10 Toren und vielen Vorlagen für seine Mitspieler glänzte.

Es spielten:

Marko Glavasevic (TW), Dennis Kulakowski (6), Jakob Nikolaus (5), Lukas Lauth (5), Jannik Dolatta (6), Luca Zöller (4), Fynn Jacobsen (10), Viktor Schwaab (3), Daniel Messer (5)

 

F-Jugend (Minis Stockstadt)

TV Großwallstadt II – HSG Stockstadt/Mainaschaff      12:8

TV Kirchzell I – HSG Stockstadt/Mainaschaff               7:5

TV Großwallstadt I – HSG Stockstadt/Mainaschaff       6:8

TV Kirchzell III – HSG Stockstadt/Mainaschaff             2:15

TV Kirchzell II – HSG Stockstadt/Mainaschaff              1:10

Mit einer leider stark ersatzgeschwächten Mannschaft von nur 6 Spielern, konnten wir das Turnier am letzten Sonntag beim TV Grosswallstadt doch recht erfolgreich bestreiten. Mit nur einem Auswechelspieler ( Marie Hirsekorn, Micros) kämpften unsere Kinder in 5 Spielen, wie die Löwen !

Es spielten:

Hanna Hammerschläger, Finn Stock, Phill Martin, Laura Braun, Marie Hirsekorn, Lenny Siebold.

 

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff           8:8

HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff           15:2                 

HSG Hörstein/Michelbach I – HSG Stockstadt/Mainaschaff      9:2                  

HSG Hörstein/Michaelbach II- HSG Stockstadt/Mainaschaff    1:3

Unsere Mainaschaffer Minis waren am letzten Sonntag ersatzgeschwächt zu Gast beim Turnier in Kahl. Da unsere beiden etatmäßigen Haupttorschützen/Torhüter leider verhindert waren, kam überhaupt kein Spielfluss zustande, was sich auch in den Ergebnissen wiederspiegelt. Kein Zugriff in der Abwehr und unnötige Diskussionen der Spieler mit unseren Trainern waren auch nicht gerade förderlich für unser Spiel. Dementsprechend waren wir überhaupt nicht zufrieden und müssen besser im Training arbeiten und uns beim nächsten Turnier gewaltig steigern!!!

Es spielten:

Nils Heider (4), Emil Weber, Anton Hildt, Amelia-Joline Rung, Eliyas Dillinger (8) , Marlon Eser (3), Skadi Pfarrer (2), Annabelle Hellwig, Rafael Latfulin, Lutz Heider (TW), Laurin Eser

 

E-Jugend weiblich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 21:12 (9:4)

Am letzten Sonntag mussten unsere E-Jugend Mädels einen weite Fahrt nach Rodenstein machen. Leider war das Ganze dann eine ziemlich klare Angelegenheit für die Gastgeberinnen und es gab für uns leider keine Punkte und eine deutliche Niederlage.

Es spielten:

Oberle Jule, Mensch Marie, Hock Lotta, Buss Paula, Rosenberger Hannah, Schmidt Enie, Magunia Lisanne, Taplan Pauline, Cakir Cansu, Rizzo Lorena, Martin Sofie

 

B-Jugend weiblich

TSG Offenbach/Bürgel – HSG Stockstadt/Mainaschaff 37:17 (17:10)

Beim Auswärtsspiel am letzten Sonntag, zeigte unsere Mannschaft von Beginn an eine kämpferische Leistung. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konnten wir in den ersten Minuten gut mithalten und das im Training Erarbeitete erfolgreich umsetzen. Unsere Spielerinnen agierten konzentriert und mit hohem Einsatz, wodurch wir uns zunächst im Spiel hielten. Leider ließen wir uns im weiteren Verlauf zu schnell aus der Ruhe bringen. Kleine Fehler schlichen sich ein, und es gelang uns nicht mehr, den Anschluss wiederherzustellen. Obwohl wir bis zum Schluss kämpften, merkte man, dass das Glück an diesem Tag nicht immer auf unserer Seite war, so gingen wir in die Halbzeit mit einem Spielstand von 17:10. Auch in der zweiten Hälfte kamen wir durch unsere konsequenten Spielzüge zu Torabschlüssen. Die Köpfe hingen bereits schon tief, trotzdem versuchten wir nochmal Gas zu geben um paar Tore für uns zu holen. Die Gegnerinnen machten es uns weiterhin schwer mit schnellen Bällen, hohem Tempo und sicheren Abschlüssen. Trotz der Niederlage haben wir unser Bestes gegeben. Solche Spiele gehören zur Entwicklung, und wir sehen dies als Chance, daraus zu lernen. Von Spiel zu Spiel wachsen wir als Team und werden gestärkt daraus hervorgehen.

Es spielten:

Lena Staab (TW), Nora van Mierlo (2), Clara Nikolaus (2), Chiara Walter, Amalia Watzl (1), Nurdan Özkan, Fabienne Riedel (2), Lionelle Dörner (2), Mia Reiling (5), Celine Haußler (3), Tamara Drechsel

 

E2-Jugend männlich

JSG EMU – HSG Stockstadt/Mainaschaff 10:20 (6:8)

Herbstmeister nach umkämpfter Partie!

Nach dem fünften Sieg im fünften Spiel hat die E2 souverän die Herbstmeisterschaft eingetütet. Der 20:10-Sieg in Urberach war aber härter erkämpft als das Endergebnis vermuten lässt. Gerade in der ersten Hälfte wirkten die Jungs etwas unkonzentriert und taten sich zunächst schwerer als erwartet. In einer hektischen Anfangsphase fiel der erste Treffer erst nach fast drei Minuten. Liam sorgte mit fünf Toren am Stück dafür, dass wir ständig vorne lagen. Nach dem Premieren-Treffer von Elias bei der E2, betrug die Führung erstmals vier Tore. Doch die Gastgeber ließen sich nicht abschütteln und kamen bis zur Pause – auch durch die ein oder andere fragwürdige Schiedsrichterentscheidung – auf 6:8 heran. Der zweite Abschnitt machte jedoch ein weiteres Mal deutlich, dass den Jungs das freie Spiel zu Gute kommt. In Minute 24 lag die E2 schon mit fünf Toren in Front. Konstantin ersetzte Matteo im Tor und machte seine Sache gut. Matteo zeigte, dass er im Feld auch als Torschütze glänzen kann. Beim Stand von 14:7 nach gut einer halben Stunde war eine Vorentscheidung gefallen. Vor allem kamen bei unserer Mannschaft im Minutentakt mehr Torschützen für die Multiplikatoren-Regel dazu. Am Ende waren es sieben und damit drei mehr als beim Gegner. Daran lässt sich erkennen, dass jeder Spieler in unseren Reihen in der Lage ist zu treffen und auch oft der besser positionierte Mitspieler gesucht und gefunden wird – weiter so! Obwohl der Schiedsrichter weiterhin kein glückliches Händchen bewies, baute die E2 den Vorsprung weiter sukzessive aus und fuhr zum Abschluss der Vorrunde den nächsten glatten Sieg ein. In zwei Wochen kommt es am Eller zum Rückspiel gegen EMU.

Es spielten:

Matteo Zenglein (TW/1), Konstantin Kunz (TW), Liam Orschler (6), Finn Weber (4), Emil Nüßler (1), Johann Aufsatz, Oskar Stumpf (4), Elias Wrba (2), Finn Scheetz (2), Tom-Louis Keller.

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 28:27 (21:18)

 Zu unserem Heimspiel am Eller war die HSG Haibach/Glattbach zu Gast. Mit voller Bank und einem guten Gefühl starteten wir in die Begegnung. Und die Tore fielen auf beiden Seiten wie am Fließband. Wir waren eigentlich durchgängig in Führung aber 6 Minuten vor der Halbzeit auf einmal mit 2 Toren hinten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir keinen Zugriff in der Abwehr und die Tore gegen uns fielen viel zu leicht. Wir nahmen eine Auszeit und konnten hier nochmal korrigieren. Und so erarbeiteten wir uns auch wieder eine Führung bis zur Pause und gingen mit einem 21:18 in die Kabine. Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor in der Abwehr stabiler und griffiger zu sein und durch Tempo im Angriff unsere Führung auszubauen. Aber es sollte ein hartes Stück Arbeit werden. Zwar schaffte wir es die Abwehrreihen etwas zu schließen, aber mit dem Tore werfen, taten wir uns deutlich schwerer. So schafften es die Gäste wieder das Spiel zu drehen. 4 Minuten vor dem Ende lagen sie wieder mit 2 Toren in Front und wir nahmen unsere zweite Auszeit. „Endspurt, nochmal alles geben!“ Wir fassten nochmal Mut und erzielten auch sofort den Anschluss. Unsere Abwehr machte Druck auf die generischen Angreiferinnen und wir konnten uns die Bälle holen bzw. sie zu schwachen Abschlüssen zwingen. So schafften wir den Ausgleich in der letzten Spielminute. Eigentlich aufgrund des Spielverlaufs mit dem Unentschieden schon zufrieden, kamen wir aber nochmal in Ballbesitz und konnten durch einen schnellen Abschluss 12 Sekunden vor Abpfiff den Siegtreffer erzielen.

Die Erleichterung war riesig und wir feierten einen glücklichen Sieg, der uns die Tabellenführung zurückbrachte. Vielen Dank allen Unterstützern und wir hoffen auch auf Eure Unterstützung auch am kommenden Wochenende.

Es spielten:

Haußler Lenja (TW), Haußler Chiara (3), Rosenberger Leonie (1), Ohler Sarah (1), Beck Sophia (1), Watzl Amalia (11), Wienand Sara (8/2), Riedel Leonie (3), Schleßmann  Luna, Eckermann Isabel, Fischer Josephine, Khavari Donya

 

Herren

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 33:40 (15:20)

Ernüchternd!

 Gegen einen schwachen Gegner schaffte es unser Team, mit einer noch schwächeren Leistung, zwei eminent wichtige Punkte gegen den Abstieg herzugeben. Sah es zu Beginn noch gut für uns aus, schaffte es der gegnerische Trainer, uns mit einer Auszeit beim Stande von 9:6 aus dem Tritt zu bringen. Gegen die nun offensivere Verteidigung fanden wir nie wieder wirklich ein Mittel und in der Abwehr reagierten wir zu spät auf die Angriffsaktionen der Gegner. Schon zur Pause lagen wir mit 15:20 zurück und schafften es in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr, den Anschluss wieder herzustellen. So stand am Schluss eine ebenso deprimierende wie verdiente Niederlage gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten.

 Es spielten:

Hock Alexander (TW), Bauer Steffen (5), Gopp Julian, Christoffel Max (1), Bauer Tobias (1), Schaub Quentin, Hofmann Leo (7), Brauer Silas (2), Debor Sebastian (6/2), Schandin Paul (3/2), Bisgiel Lenny (TW), Hellwig Adrian (1), Thom Sascha (5), Schießer David (2),

 

Vorschau Spielbetrieb 29./30.11.2025

Samstag, 29.11.2025

B-Jugend weiblich

13:45 Uhr JSG Wallstadt IIl – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Großwallstadt)

 

Sonntag, 30.11.2025

F-Jugend (Minis Stockstadt)

10:30 Uhr Turnier in Michelbach: HSG Kahl/Kleinostheim 1+2, HSG Hörstein/Michaelbach 3+4, HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Kahltalhalle Michelbach)

 

C-Jugend weiblich

13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Dieburg/Groß-Zimmern II

(Frankenhalle Stockstadt)

 

A-Jugend männlich

15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Erlenbach

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Herren

18:00 Uhr MSG EMU – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Eppertshausen)