Vorschau Spielbetrieb 22.-24.02.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Die Erfolgsserie unserer Jugendmannschaften geht nahtlos weiter und es liegt wieder ein tolles Wochenende hinter uns. Von neun Spielen konnten sieben gewonnen werden und nur die Herren und die A-Jugend weiblich mussten sich leider geschlagen geben. Ein wahres Torfestival (unglaubliche 82 Treffer gesamt in 50 Spielminuten) sahen die Zuschauer beim Remis unserer C-Jugend Jungs.  Unsere Stockstädter Minis kassierten leider bei ihrem Turnier in Kahl drei Niederlagen.

Am kommenden Wochenende gibt es nur ein kleines Handballprogramm und es finden hauptsächlich nur ein paar Nachholspiele statt. Nach den Faschingsferien geht es dann wieder richtig los!!! Bitte unterstützt unsere Teams bei ihren Spielen auswärts und daheim als Zuschauer und Fans lautstark und fair!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

C-Jugend weiblich

HSG Aschaffenburg 08 – HSG Stockstadt/Mainaschaff 33:35 (16:15)

Wir waren zu Gast bei der HSG Aschaffenburg. Bereits im Hinspiel war es eine enge Partie, die wir erst mit der letzten Aktion für uns entschieden hatten. Daher waren wir gewarnt und wollten aber dennoch unsere weiße Weste behalten.

Zu Beginn des Spiels übernahmen wir zwar die Führung, aber auch die Aschaffenburgerinnen kamen regelmäßig zu Abschlüssen und auch zu Toren. Als wir dann mit 3 Toren zurücklagen, nahmen wir die Auszeit um nachzujustieren. Mehr Griffigkeit in der Abwehr und klarer im Abschluss waren die Vorgaben. Dennoch vergrößerte sich der Rückstand auf 5 Tore. Doch wir kämpften uns bis zur Halbzeit wieder auf ein Tor heran.

In der zweiten Halbzeit gelang es uns dann besser unsere Abwehrreihen zu stellen und die Aschaffenburger Spielgestalterin zu stören und ihre Abschlüsse zu vermeiden. Offensiv setzten wir auch nun unser Kombinationsspiel ein, um so klare Abschlüsse, die zu Toren führten, zu generieren. Wir übernahmen die Führung, aber Aschaffenburg blieb dran. Erst in den letzten 5 Minuten konnten wir das Spiel für uns entscheiden.

Heute war großer Kampf notwendig. Wir hatten auch ungewöhnlich viele 7Meter gegen uns. Aber unsere Torhüterinnen konnten jeweils einen entschärfen. Auch etwas mehr Abschlussglück hätte uns gutgetan, denn es waren einige Pfostentreffer dabei. Aber wir konnten 2 Auswärtspunkte verbuchen und gehen guter Dinge ins Saisonfinale nach den Faschingsferien.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara (5), Riedel Leonie (1), Nikolaus Clara (7/1), Walter Chiara (2), Watzl Amalia (5/1), Özkan Nurdan (1), Haußler Lenja (TW), Dörner Lionelle (7/1), Drechsel Tamara (2), Khavari Donya, Reiling Mia (5), Frassanito Sofia (1)

 

E2-Jugend männlich

mJSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff 18:14 (8:6)

Am 15. Februar traf unsere mE2 in einem Auswärtsspiel auf die mE2 aus Babenhausen. Gleich zu Beginn starteten unsere Jungs schwer ins Spiel und trafen auf Widerstand. Sie taten sich diesmal schwer beim Durchbrechen und auch in der Abwehr. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit waren wir deshalb im Rückstand und konnten so leider nicht unser ganzes Können beweisen und umsetzen. Es reichte jedoch dennoch zum Sieg!

Leider konnten sie nicht ihr ganzes Können beweisen und umsetzen.

Es spielten:

Glavasevic,Marko (TW), Kulakowski Dennis, Nikolaus Jakob, Zerl, Liam, Hirsekorn Max, Jacobsen Fynn, Schwab Viktor, Messer Daniel, Moser Theo, Scheetz Finn

 

F-Jugend (Minis Stockstadt)

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim III 6.10

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim I 3:17

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 5:13

Einen schwarzen Tag erwischten unsere Stockstädter Minis beim Turnier in Kahl. Alle drei Spiele gingen klar verloren und es wurde deutlich, dass hier noch viel geübt werden muss.Hervorheben müssen wir hier unsere Pauline, die für die meisten Tore unsererseits verantwortlich war, nur leider alleine auch kein Spiel gewinnen kann. Jetzt heißt es Mund abputzen und beim Abschlussturnier nochmal alles geben.

Es spielten:

Pauline, Hannah, Malina, Milina, Louisa, Emmi, Annika, Johann, Emil, Oskar

 

Herren

HSG Bachgau II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 38:28 (19:13)

Beim Tabellenführer HSG Bachgau II kassierten unsere Herren am Samstag die erwartete Niederlage. Zu Beginn sah es für uns noch richtig gut aus und wir führten mit 4:1. Jedoch brachten wir uns rasch mit vielen technischen und individuellen Fehlern um alle Chancen und Bachgau zog Tor um Tor davon. In der Abwehr fanden wir keine Mittel gegen starke Kreisanspiele und variable Rückraumaktionen der Gegner. Bereits zur Halbzeit lagen wir mit 13:19 im Hintertreffen. Auch im zweiten Abschnitt ließ Bachgau nichts anbrennen und wir unterlagen am Ende deutlich mit 28:38. Es bleibt festzustellen, dass wir spielerisch nicht wesentlich schlechter waren, dass die individuellen Fehler letztlich aber auch das deutliche Ergebnis erklären. Für die kommenden Aufgaben heißt, es dies abzustellen, denn nun kommen Gegner, gegen die wir punkten müssen!

Es spielten:

Hock Alexander (TW), Wetzel Tom, Gopp Julian (2), Herbrik Fabian, Bauer Tobias (1), Klement Jakob (9), Weißling Steffen (TW), Bauer Luis (1), Debor Sebastian (4), Bott Felix (1), Schöneberg Fabian (10/3), Schießer David

 

A-Jugend weiblich

TV Altenhaßlau – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal 22:21 (12:10)

Eine ärgerliche und sehr knappe Niederlage gab es für unsere A-Jugend Girls auswärts in Altenhaßlau. Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen und nach der Pause konnten unsere Gegnerinnen schnell eine 5-Tore-Führung herauswerfen (17:12). Wir kämpften uns aber wieder heran und konnten in der 50. Minute dann endlich den Ausgleich erzielen (18:18). In den letzten 10 Spielminuten ging es hin und her und in der 57. Minute gelang uns wieder der Ausgleich zum 21:21. Leider gab es dann in der Schlussminute eine Zeitstrafe und eine Siebenmeter gegen uns, den Altenhaßlau zum Siegtreffer verwandelte. Trotzdem gut gekämpft und weiter so Mädels!!!

Es spielten:

Rink Theresia (TW), Hock Emilia (1), Knak Lisa(1), Bandello Elisa (1), Urban Leoni Michelle, Trovato Georgia (1), Peper Tara (2), Stegmann Marlene, Günther Marie (7/4), Needleman Madeleine, Magsaam Carolin (1), Linnebacher Isabel (2), Krausert Kiara (5), Blaha Emily

 

E-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal 22:6 (13:2)

Am letzten Sonntag hatten wir die Mannschaft aus Aschafftal zu Gast und fuhren einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg ein. Bereits bis zur Halbzeit konnten wir uns mit 13:2 Toren absetzen und spielten hier wieder eine tolle Abwehr. Auch in der zweiten Hälfte ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen und es wurde fleißig durch gewechselt. Wieder ein tolles Spiel unser Mädels.

Es spielten:

Sophia Beck (6), Lilian Zerl (4), Anna Oberle (3), Jule Oberle (1), Mia Hahne, Leonie Rosenberger (6), Lorena Rizzo (2), Marlen Burkard , Pauline Taplan, Lisanne Magunia , Elsa Herbrik, Hannah Rosenberger

 

E1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 26:14 (15:6)

Am letzten Wochenende stand das vorletzte unserer beiden verbleibenden Heimspiele der Saison vor der Türe und das Ziel unserer  Mannschaft war es auch dieses Spiel zu gewinnen und mit „0“ Verlustpunkten die Meisterschaft in der höchsten Spielklasse zu holen.

Als Gegner kam die Mannschaft der HSG Hörstein/Michelbach an den Eller – nachdem die Vorbereitung auf das Spiel auf Grund einiger Erkrankungen der Spieler nicht optimal war, war wir zu Beginn etwas nervös und zeigten einige Unsicherheiten im Passspiel. So gelang es erst in der 6. Minute sich vom Gegner abzusetzen und über ein 6:4 auf 15:5 davon  zu ziehen. Mit 15:6 ging es dann in die Halbzeit. Für die zweite Halbzeit im 6:6 hatten wir uns vorgenommen konzentrierter zu starten. Das klappte leider nicht, da der Gegner in der Abwehr gut stand und so auf 16:8 verkürzen konnte. Nach einer Auszeit wurde unsere Taktik etwas geändert und wir konnten uns auf ein 21:10 erneut absetzen. Am Ende wurde das Spiel mit 26:14 gewonnen, dabei konnten sich 11 der 12 eingesetzten Spieler in die Torschützenliste eintragen.

Das letzte Heimspiel ist dann am 22.02.2025 gegen HSG Kahl/Kleinostheim, wieder am Eller in Mainaschaff

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke

 

D-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Erbach/Dorf-Erbach 25:12 (13:5)

Ungefährdeter Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Unsere Jungs wollten sich für die knappe Hinspiel-Niederlage revanchieren und holten sich den ersten Sieg im Jahr 2025 gegen einen ersatzgeschwächten Gegner. Wir waren von Anfang an im Spiel und konnten sofort mit 4:0 in Führung gehen. In der Abwehr waren wir hell wach und machten es dem Gegner schwer zu Toren zu kommen. Wenn man was in der ersten Halbzeit bemängeln kann, dann waren es die einfachen Ballverluste bzw. die freien Chancen die wir liegen gelassen haben. Trotz allem gingen wir mit einer verdienten Führung (13:5) in die Halbzeit. Nach der Pause rotierten wir auf den Positionen und konnten trotzdem unsere Führung kontinuierlich ausbauen. Zum Ende hin wechselten wir nochmals kräftig durch und fuhren den verdienten Sieg (25:12) ein!

Fazit:

Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer guten Abwehr und Torhüter-Leistung. An den leichten Ballverlusten und Chancenverwertung müssen wir in den letzten Wochen noch arbeiten. Wir können aber festhalten, dass wir bisher eine tolle Runde spielen und uns der dritte Platz nicht mehr genommen werden kann

Es spielten:

Arnold Benedikt, Morhard Noah, Schlemmer Simon, Lamek Leon (!), Martic Danilo (6), Hofmann Moritz (10), Weidemann Lasse, Andreu Schwaben Silas (3), Behl Alexander (TW), Lindenblatt Paul, Rink Clarus (1), Rieth Louis, Gonschior Leo (2)

 

C-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Haibach/Glattbach 41:41 (20:19)

Gegen den Tabellenführer ging es am Sonntag zuhause in der Ellerhalle gegen die HSG Haibach/Glattbach, gegen die wir im Hinspiel eine deutliche Klatsche kassiert hatten. Der Gegner reiste daher auch mit ziemlich breiter Brust an und ging von einem ruhigen Nachmittag aus. So einfach wollten wir es ihnen aber nicht machen. Nach wenigen Minuten lagen die Gäste jedoch bereits 7:3 hinten und nahmen die erste Auszeit. In einer starken Anfangsphase hatten wir dem Gegner in der Abwehr schwer zugesetzt und im Angriff schöne Treffer herausgespielt. Nach dem ersten Schock kamen die Gäste besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Schlagabtausch mit offenem Visier, an dessen Ende ein vertretbares Unentschieden stand. Immerhin haben die Gäste damit gegen uns zum ersten Mal gegen einen nicht außer Konkurrenz spielenden Gegner Punkte liegen lassen.

Im letzten Spiel der Saison sind wir am 16. März in Kleinostheim zu Gast – und natürlich wollen wir zwei Punkte mit nach Hause nehmen!

Es spielten:

Bittroff Kilian (TW), Raub Louis, Elbert Tom (1), Aulbach Moritz (3/1), Bandello Loris (17), Galm Vincent, Blanchet Anton (8), Scheetz Robin (2), Wilhelm Lennart, Herbrik Levi (9), Wissel Philipp (1)

 

B1-Jugend männlich

SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff 28:41 (12:21)

Ungefährdeter Sieg in der Nachbarschaft

Nach dem packenden Spiel der Vorwoche ging es diesmal ins nahe Hessen gegen die B-Jugend aus Babenhausen. Der Gegner tritt größtenteils mit Spielern aus dem jüngeren Jahrgang an, die allerdings technisch bereits sehr guten Handball spielen.

Doch die Mischung aus körperlicher Überlegenheit und Erfahrung unsererseits, war für den Gegner an diesem Tag nur schwer zu bespielen. Die Babenhäuser deckten sehr offensiv und so konnten wir immer wieder Durchbrüche im 1 gegen 1 erzielen. Gerade Tim profitierte davon und nutzte seine Chancen für viele

sehenswerte Tore. In der Abwehr wussten wir an diesem Tag nicht so recht mit welcher Intensität wir zu Werke gehen sollten und ließen oft die letzte Konsequenz vermissen. Das änderte allerdings nichts daran, dass am Ende ein deutlicher und verdienter Sieg auf unserer Seite heraussprang.

Jetzt ist erst einmal etwas Pause, die wir bis zum nächsten Spiel nutzen werden, um uns weiter zu entwickeln und unsere Siegesserie fortzusetzen.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Fellenberg Stephan (1), Haberkorn Paul (3), Ohler Fabian (3), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (10/1), Gerlach Lukas (3), Keller Tim (10), Callsen Lars (1), Schaub Quentin (6/1), Dolatta Joshua (2)

 

B2-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 25:31 (14:17)

In einem spannenden Spiel gegen den Rivalen aus Kahl Kleinostheim, konnten sich unsere Jungs nach anfänglich ausgeglichenem Spiel gegen Ende der ersten Halbzeit sogar einen 3-Tore Vorsprung erarbeiten. Im zweiten Abschnitt baute unser Team durch das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff und durch die weiterhin konsequent vorgetragenen Spielzüge den Vorsprung schnell auf 6 Tore aus. Die Basis für die schnelle Spielweise und für den Sieg war die starke Abwehr mit unserem glänzend agierenden Torwart. Aaron entschärfte reihenweise die Torwürfe der Gegner und konnte somit maßgeblich zum Erfolg des Teams beitragen. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie wir uns in der Waldseehalle in Kahl präsentiert haben. Der unbedingte Siegeswille und der Kampfgeist waren beeindruckend – herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Sieg.

Es spielten:

Weiglein Johann (4), Brauer Bastian (2), Hartensuer Jakob (9), Bräutigam Jascha, Hinzmann Max, Pastor Lennart, Thurik Niklas, Stürmer Tim (4), Hoffmann Paul (5), Herrmann Samuel (7/1), Neuendorf Aaron (TW)

 

A-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 27:23 (18:15)

Im Platzierungsspiel um Platz fünf der BOL feierte unsere A-Jugend einen gelungenen Rundenabschluss. Nach dem Unentschieden im Hinspiel schaffte es unser Team, nach etwas zerfahrenem Beginn, rasch das Ruder an sich zu reißen und gegen sämtliche Defensivvarianten der Gegner eine Lösung zu finden. Egal ob Manndeckung, 5:1 oder 6:0.Deckung, unseren Jungs fiel meistens etwas Gutes ein. Bereits beim 9:4 in der 11. Minute wähnten wir uns auf der Siegerstraße. Leider ließ die Konzentration etwas nach und der Gegner konnte immer wieder verkürzen. Aber selbst, als der Vorsprung bis auf ein Tor geschmolzen war, hielt unser Team die Zügel in der Hand und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Nach einem 18:15 zur Pause kam Hörstein/Michelbach in der zweiten Hälfte nicht mehr entscheiden heran, auch zeigte unser Torhüter Miko einige sensationelle Paraden und wir konnten in der Summe einen souveränen Sieg einfahren.

In der Endabrechnung belegt unser Team damit den fünften Platz in der BOL. Wenn man berücksichtigt, dass wir in zehn Spielen mit zehn verschiedenen Rückraumaufstellungen antreten mussten, ist dies doch ein beachtlicher Erfolg. Für viele unserer Spieler war dies das letzte Jugendspiel, wir wünschen ihnen im Aktiven-Bereich viel Erfolg! Wir bedanken uns bei unserem ehemaligen Trainer Philipp, der es geschafft hat, dass in den letzten Jahren die Mannschaft zu einem Team zusammengewachsen ist und dass sich Freundschaften auf und neben dem Platz entwickelt haben. Und wir danken Luis Schwind, der dies als Trainer nahtlos fortgeführt hat. Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Fans und aller, die zu einer gelungenen Runde beigetragen haben. Und wir bedanken uns bei unseren Jungs. Auch wenn einige Spiele krachend in die Hose gegangen sind – Es hat Spaß mit Euch gemacht!

Es spielten:

Oster Max, Gerhart Niklas (TW), Müller Florian (1), Rettinger Tobias (4), Wetzel Tom, Zschirpe Bastian (2), Klement Jakob (6), Lux Miko (TW), Baumbach Henri (4), Gopp,Julian (6/3), Belz Tom (4)

 

Vorschau Spielbetrieb 22./23.02.2025

Samstag, 22.02.2025

E1-Jugend männlich

13:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

B2-Jugend männlich

15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

Damen

17:00 TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kinzigtal

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

Sonntag, 23.2.2025

E-Jugend weiblich

10:30 Uhr JSG Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Heinrich-Klein-Halle Groß-Umstadt)

 

Herren

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal II

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Montag, 24.02.2025

A-Jugend weiblich

18:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TV Niedernberg

(Ellerhalle Mainaschaff)

 
 

 

Vorschau Spielbetrieb 15./16.02.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende konnten fast alle unsere Mannschaften daheim in unserer  ,Frankenhölle‘ spielen und es gab viele Erfolge und tolle Ergebnisse. Von 8 Partien wurden 7 gewonnen und es knapp nur eine ganze knappe Niederlage für unsere D-Jugend Jungs. Unsere Herren drehten noch einen großen Rückstand zur Halbzeit und zum dritten Saisonsieg. Nach unserer mE1 wurden nur auch unsere männliche E1 vorzeitig Meister in ihrer Spielklassen! Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und wir freuen uns auch über die ganzen tollen Siege unserer anderen Mannschaften. Weiter so! Vielen Dank auch für die tolle Unterstützung und Atmosphäre in der Halle durch unsere vielen Fans°

Am kommenden Wochenende sind wieder vielen unserer Mannschaften im Einsatz und am Sonntag steht ein Heimspieltag mit 5 Partien in der Ellerhalle auf dem Spielplan. Es wäre schön, wenn auch alle Punkte in der,Ellerhölle‘ bleiben würden und wir freuen uns schon jetzt auf unsere Zuschauer und Fans, die uns sicher wieder zahlreich und lautstark unterstützen werden!

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

C-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Hörstein/Michelbach 42:18 (24:9)

Wie schon im Hinspiel bereitete uns die HSG Hörstein/Michelbach keine ernsthaften Probleme, auch wenn die Gegner sich seit dem letzten Mal in allen Bereichen verbessert hatte.

In dem allezeit fairen und gut geleiteten Spiel konnten wir von Anfang an einen deutlichen Toreabstand herstellen. Dank eines verwandelten Siebenmeters durfte sich auch unser Torwart in die Torschützenliste eintragen. Insgesamt eine gute Leistung aller Mannschaftsteile, wenn auch mit ein paar kleineren Schwächen, die wir im Laufe der Woche abzustellen versuchen, wenn es am kommenden Sonntag um 15:45 Uhr in der Ellerhalle in Mainaschaff gegen die HSG Haibach/Glattbach geht, gegen die wir unbedingt wieder beide Punkte holen wollen.

Es spielten:

Kilian Bittroff(TW/1), Levi Herbrik (8), Louis Raub (4), Moritz Aulbach (6), Loris Bandello (11), Anton Blanchet (7), Robin Scheetz (2), Vincent Galm, Florian Messer (2/2), Lennart Wilhelm(1).

 

E2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Haibach/Glattbach aK II 20:9 (12:4)

Am letzten Samstag traf unsere mE2 in der Frankenhalle auf unseren Gegner der HSG Haibach/Glattbach. Trotz zähem Start mit einigen Fehlwürfen und sogar kurzzeitigem Rückstand konnten sich unsere Jungs zur Halbzeit eine deutliche Führung mit 12:4 erkämpfen. Auch in der 2. Halbzeit legten sie stark vor und erzielten geschickt mit gut platzierten Torwürfen und viel Geschwindigkeit weitere schöne Tore. Mit dem Endstand 20:9 holten wir uns letztendlich auch noch vorzeitig die Meisterschaft in unserer Spielklasse. Herzlichen Glückwunsch an unsere Meistermannschaft! Super gespielt Jungs!

Es spielten:

Marko Glavasevic (TW), Dennis Kulakowski, Jakob Nikolaus (2/1), Jan Späth (3), Simon Wetzel (2), Jannik Dolatta (5), Fynn Jacobsen (2), Daniel Messer (4), Finn Scheetz (2)

 

Damen

OFC Kickers – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 28:35 (10:17)

Verdienter Auswärtssieg!

Am vergangenen Samstag traten die Damen der TGS Seligenstadt auswärts gegen das Team der OFC Kickers an. Die Partie fand in der heimischen Halle der Kickers statt und bot den Zuschauern verhältnismäßig torreiche 60 Minuten Handball.

Die Zielsetzung für das Spiel war klar: 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Nachdem das den Damen im Hinspiel nur knapp mit einem Tor gelungen war, war der Druck hoch, eine Schippe draufzulegen, um diesmal ohne zu viel Spannung das Spiel zu entscheiden. Bereits in den ersten Minuten zeigten die Ladies klar den Willen zum Sieg: bis zur 9. Minute konnten sich die Seligenstädterinnen dank einiger Tempogegenstöße und einer zermürbenden Abwehr auf 3:7 absetzen. Die Kickers reagierten mit einer Auszeit, welche das Spiel der Gäste aber nicht ins Stocken brachte. Bis zur Halbzeit hatten sich die TGS-lerinnen trotz eines verworfenen Strafwurfs einen 7-Tore-Vorsprung erarbeiten können.

Die Ansage vom Coach in der Halbzeit (sinngemäß wiedergegeben aus dem Gedächtnis der Redaktion): “Ich bin ein bisschen sauer… weil ihr das nicht in den Spielen vorher schon so gut gespielt habt. Ihr könnt es!” Erleichterung bei den Damen über das positive Feedback. Dennoch wurde an einigen Ecken nochmal gefeilt und auf Verbesserungen hingewiesen.

Guten Mutes starteten die folgenden 30 Minuten und nach 3 Minuten schon lagen die Damen mit 10 Toren in Front. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich unspektakulär – die Ladies aus Seligenstadt waren hellwach, ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, brachten die Bälle sicher ins gegnerische Tor und standen in der Abwehr kompakt und aufmerksam. Wenige Minuten vor Abpfiff verletzte sich eine Spielerin der Kickers, weshalb das Spiel länger unterbrochen werden musste. Etwas aus dem Konzept gebracht, wollten die Angriffe bei den Seligenstädterinnen nicht mehr 100%ig klappen und es gelang nur noch einmal, zu punkten. Die Kickers nutzten die letzten 4 Minuten besser, mehr als Ergebniskosmetik war aber nicht mehr drin. Der Endstand von 28:35 spiegelt die Überlegenheit der Ladies wieder und lässt auf spannende Spiele und Erfolge hoffen! Die Damen konnten in diesem Spiel auch ihre Vielseitigkeit beweisen: aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten spielten einige Ladies auf bisher ungewohnten Positionen – mit (Tor-)Erfolg!

Aufgrund der Mannschaftsstärke in der Spielklasse der Damen beenden diese die Gruppenrunde bereits jetzt und starten kurzfristig in die Platzierungsspiele. Die Damen freuen sich auf die Unterstützung von der Tribüne für die weiteren Spiele! Wir wünschen der verletzten Spielerin gute Besserung und hoffen auf eine schnelle Genesung!

Es spielten:

Theresia Rink (TW), Sabrina Lorentz (TW), Alina Krause (7), Chrissi Werning (8), Domenique Kegel (7), Emilia Hock, Lisa Knak, (6), Lilly Weber (1), Marie Günther (5), Miriam Giel (1), Manon Stöhrer und Paula Fecher

 

D-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Erlenbach/Obernburg 18:19 (8:8)

Vermeidbare Niederlage gegen den Tabellennachbarn

Unsere Jungs aus der D-Jugend spielten am letzten Samstag gegen die Kombinierten aus Erlenbach/Obernburg und hatten sich fest vorgenommen zu Hause weiter ungeschlagen zu bleiben. Das gelang uns aber leider nicht.

Von Beginn an war es ein enges Spiel und die Führung wechselte immer wieder hin und her. Wir schafften es zu selten Tempo in unsere Bewegungen zu bekommen oder scheiterten am gegnerischen Torhüter. Aber in der Abwehr kämpften wir und ließen auch nicht viel vom Gegner zu. So ging es recht torarm mit 8:8 in die Kabine. Auch die 2. Halbzeit begann ausgeglichen, doch dann konnte sich die mJSG in der 32.Minute erstmals auf 3 Tore absetzen. Wir stemmten uns jedoch gegen die drohende Niederlage und durch 2 schnelle Tore von Moritz konnten wir wieder aufschließen. Kurz vor Schluss warf Clarus dann den Ausgleich, nachdem wir zuvor schon einige gute Gelegenheiten ausgelassen hatten. Die Obernburger bekamen jedoch noch einen Siebenmeter, den Sie auch verwandelten und schafften es so den Sieg und die Punkte aus unserer Halle mitzunehmen.

Am Ende haben wir in vielen Situationen etwas zu lange gezögert und haben auch zu viele Chancen liegen lassen um dieses Spiel zu gewinnen. Daran werden wir in den nächsten Trainingseinheiten weiter arbeiten und dann sicher schon bald wieder die nächsten Punkte holen.

Es spielten:

Arnold Benedikt, Morhard Noah, Schlemmer Simon, Martic Danilo (2), Hofmann Moritz (7), Weidemann Lasse, Andreu Schwaben Silas (1), Behl Alexander (TW), Lindenblatt Paul, Rink Clarus (4), Rieth Louis (4), Gonschior Leo

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 31:20 (16:10)

Das erste Spiel im Jahr 2025 war ein Heimspiel in der Frankenhalle. Wir warteten schon ungeduldig, um in die Runde wieder einzugreifen. Und es ging auch gleich gut los. Nach nur 13 gespielten Sekunden die 1:0 Führung. Beide Mannschaften stellten dann ihre Abwehrreihen und suchten ihre Abstimmung. Es gelang uns gut, die Gegnerinnen zu stellen und mit zielstrebigen Abschlüssen die Führung bis zur 12.Minute auf 6 Tore auszubauen. Dieser Vorsprung hielt dann auch bis zur Pause.

In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste durch Positionstausch nochmal neue Impulse zu setzen. Aber wir konnten auch hier weiter stabil verteidigen. Eine vollbesetzte Bank ermöglichte uns viele Wechsel und unsere Angriffe blieben zielstrebig. Wir trafen heute von allen Positionen. Kreis, Rückraum und die Außen konnten Akzente setzen und erfolgreich abschließen. Am Ende stand ein klarer 31:20 Heimspielerfolg. Mit einem sehr sicheren Spiel holten wir uns wieder 2 Punkte und die Tabellenführung. Mädels macht weiter so. Wir freuen uns auf die verbleibenden 3 Spiele der laufenden Runde.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara (1), Riedel Leonie (1), Nikolaus Clara (4), Ohler Sarah (3), Walter Chiara (2), Watzl Amalia (4), Özkan Nurdan (2),  Haußler Lenja (TW), Dörner Lionelle (6), Drechsel Tamara, Grimm Theresa, Reiling Mia (7), Frassanito Sofia (1)

 

B2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Aschafftal 31:23 (17:11)

Im Rahmen eines packenden B-Jugend-Spiels trafen unsere Jungs der B2 auf die HSG Aschafftal. Von Beginn an war klar: Die Hausherren wollten mit einer starker Teamleistung und einem hohen Einsatz in der Deckung überzeugen.

Schon in der ersten Halbzeit zeigten unsere Spieler eine beeindruckende Defensivleistung. Eine aggressive Abwehr mit kontrolliertem Heraustreten in Kombination mit einem sehr guten Torhüter sorgte dafür, dass unsere Gegner kaum klare Torchancen entwickeln konnten. Dank eines schnellen Umschaltspiels gelang es immer wieder den Ball zügig in die Offensive zu bringen und einfache Treffer zu erzielen. Das Engagement und die Konzentration unserer Mannschaft zahlten sich aus – so endete die erste Halbzeit mit einem überzeugenden Stand von 17:11.

In der zweiten Hälfte ließ unser Team keinesfalls nach. Die Defensivarbeit und das schnelle Umschaltspiel setzten sich fort, sodass auch in der zweiten Spielhälfte keine Delle in der Performance entstand. Hier und da fehlte etwas Zielwasser, aber mit klarem Spielverständnis und anhaltendem Teamgeist wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Am Ende war die Bilanz eindeutig: 31:23 für die HSG Stockstadt/Mainaschaff.

Fazit
Die Jungs zeigten in diesem Spiel, dass sie sowohl in der Defensive als auch in der Offensive eine ambitionierte Leistung. Vergleicht man das Spiel mit dem Hinspiel gegen die HSG Aschafftal, so erkennt man eine deutliche Entwicklung bei allen.

Es spielten:

Weiglein Johann, Dolatta Joshua (4), Brauer Bastian (3), Hartensuer Jakob (7), Bräutigam Jascha, Hinzmann Max, Pastor Lennart (1), Bauer Henrik (3/1), Thurik Niklas (1), Stürmer Tim (1), Hoffmann Paul (3), Herrmann Samuel (8/1), Neuendorf Aaron (TW)

 

B1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Erbach/Dorf-Erbach 20:16 (8:7)

Mitreißendes Spiel gegen den Tabellenführer

Der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Erbach war an diesem Wochenende in unserer „Frankenhölle“ zu Gast. Wir waren jedoch fest entschlossen uns für die Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren. Wir mussten leider im Rückraum auf Lars verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel. Dafür unterstützte uns Jakob mit vollem Einsatz und einer super Leistung.

Die Stimmung in der Halle war von Beginn an mitreißend. Die vielen Erbacher Fans sorgten gemeinsam mit unseren dafür, dass ab der ersten Minute eine tolle Atmosphäre herrschte. Im Spiel war dann sofort zu sehen, dass wir heute um jeden Zentimeter kämpfen würden und die Abwehr mit dem stark aufgelegten Lenny dahinter spielte toll auf. So gelang es Erbach erst in der 11. Minute ein Tor zu werfen. Aber auch der Gegner hielt dagegen und so konnten wir bis dahin auch nur 4 Tore erzielen. Dann kam eine kurze Schwächephase in unser Spiel und wir schlossen teilweise zu überhastet ab oder scheiterten am ebenfalls gut aufgelegten Torhüter der Gäste. So entwickelte sich ein intensives Spiel und es ging mit einem knappen 8:7 Vorsprung in die Kabinen.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit verliefen noch ausgeglichen ehe wir es schafften einen kleinen Lauf hinzulegen und uns auf 15:10 abzusetzen. Das Spiel war dennoch weiter packend, da sich der Gegner nie richtig abschütteln lies. Dank unserer glänzenden Abwehrarbeit kamen die Gegner aber nicht mehr näher als drei Tore an uns heran und wir feierten am Ende einen viel bejubelten Sieg in einem spannenden, intensiven und dennoch sehr fairen Handballspiel beider Mannschaften. Die Mannschaft sagt vielen Dank für die tolle Unterstützung der Fans und freut sich schon auf die nächsten Spiele vor dieser tollen Kulisse.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Hartensuer Jakob (1), Fellenberg Stephan, Haberkorn Paul (3), Ohler Fabian, Trageser Ben (4), Hofmann Leo (4), Gerlach Lukas (4), Keller Tim, Schaub Quentin

 

Herren

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Bürgstadt 33:29 (11:16)

Ein starkes Comeback!

Im Heimspiel am vergangenen Sonntag konnten unsere Herrenmannschaft ihren dritten Saisonsieg einfahren. Jedoch verlief die erste Halbzeit wenig erfolgreich. Von Anfang an lief unser Team einem Rückstand hinterher und leistete sich viele Fehlwürfe und leichte Fehler im Angriff. Auch konnten wir in der Abwehr zunächst dem Gegner wenig entgegensetzen. Waren wir einmal auf zwei Tore dran, gaben wir die Chancen rasch wieder aus der Hand. So stand es zur Halbzeit bereits 11:16 gegen uns. Und auch nach der Halbzeit schien sich nichts zu ändern und wir lagen in der 32. Minute mit 11:18 zurück. Zu diesem Zeitpunkt hätten die wenigsten der zahlreichen Zuschauer noch einen Cent auf unser Team gegeben. Doch urplötzlich wendete sich das Blatt, in der Abwehr wurden wir in einem 5:1-System wesentlich griffiger, ließen wenige gute Abschlüsse zu und unser Torhüter hielt einige wichtige Bälle. Vorne schafften wir mehr klare Abschlüsse und hatten kaum noch Fehlwürfe. So kamen wir Tor um Tor heran, unterstützt von einer tollen Kulisse, die die Mannschaft lautstark nach vorne trieb. So schafften wir es bis zur 48. Minute auf 24:24 auszugleichen und gingen in der 50. Minute erstmals in Führung. In kürzester Zeit konnten wir diese bis auf drei Tore ausbauen und ließen uns in den letzten Minuten auch von der offenen Abwehr der Gegner nicht aus dem Konzept bringen. Am Ende fuhren wir zwei wichtige Punkte nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit ein! Chapeau, Jungs!

 Es spielten:

Alexander Hock, Steffen Weißling (beide Tor), Tom Wetzel, Sebastian Bauer (2), Max Christoffel, Jakob Klement (7), Tobias Bauer (2) Luis Bauer, Sebastian Debor (2), Felix Bott, Sascha Thom (4), Uli Haden (5), Fabian Schöneberg (11/3) und David Schießer

 

Vorschau Spielbetrieb 15./16.02.2025

Samstag, 15.02.2025

C-Jugend weiblich

13:00 Uhr HSG Aschaffenburg 08 – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Erbighalle Aschaffenburg- Schweinheim)

 

E2-Jugend männlich

13:30 Uhr mJSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff II

(Georg-Reitzel-Halle Groß-Zimmern)

 

F-Jugend (Minis Stockstadt)

14:00 Uhr Turnier in Kahl

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, HSG Aschaffenburg, HSG Haibach/Glattbach

HSG Kahl/Kleinostheim) 1+3

(Waldseehalle Kahl)

 

Herren

15:30 Uhr HSG Bachgau II – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Welzbachhalle Großostheim)

 

A-Jugend weiblich

16:00 Uhr TV Altenhaßlau – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal

(Brentanohalle Altenhaßlau)

 

Sonntag, 16.02.2025 – Heimspieltag Ellerhalle

E-Jugend weiblich

11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

E1-Jugend männlich

12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

D-Jugend männlich

14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Erbach/Dorf-Erbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

C-Jugend männlich

15:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Haibach/Glattbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

B1-Jugend männlich

17:00 Uhr SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Halle Joachim-Schumann-Schule Babenhausen)

 

B2-Jugend männlich

17:30 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Waldseehalle Kahl)

 

A-Jugend männlich

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

HSG Handballer beim 3. Radelspektakel in Stockstadt

Wie bereits im Vorjahr war unsere HSG Stockstadt/Mainaschaff wieder beim sogenannten „Radelspektakel“ in unserer heimischen Frankenhalle mit am Start, bei dem weit über 400 Sportbegeisterte zusammen eine Spinning-Stunde absolvierten. Wir waren diesmal mit sagenhaften 42 Teilnehmer/innen dabei, bestehend aus Jugendspielern, Aktiven und Trainern.

Nach einer ausführlichen Einweisung bzgl. der Radeleinstellung ging es um 12 Uhr auch schon los. Cycling-Trainer Clemens gab den Takt vor und wir strampelten kräftig in die Pedalen. Ob Berg oder Talfahrt, in dieser Stunde kam jeder auf seine Kosten…vor allem körperlich!!!. Zum Abschluss gab es für alle noch frisches Obst, sowie diverse Kaltgetränke und wer mochte, konnte sich sogar kostenfrei von angehenden Physiotherapeuten massieren lassen. Das war ein tolles aktives Team-Eevent abseits unseres Handballsports. Vielen Dank an Fitnesscoach Clemens und vor allem ein großes Dankeschön und großen Respekt an unsere HSGler! Schön, dass wir mit so einer großen Gruppe am Start waren!

Vorschau Spielbetrieb 10./11.02.2025 und Ergenisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende waren nur die Minis, die E1 und die Jungs von der A-Jugend im Einsatz und es gab erfreuliche Ergebnisse. Die E1-Jungs bauten ihre Siegesserie weiter aus und die Mainaschaffer Minis konnten zwei von vier Spielen beim Turnier in Schaafheim gewinnen. Für die A-Jugend männlich mussten sich auswärts mit einem Remis zufrieden geben. Am kommenden Wochenende gibt es wieder ,Handball satt‘ und ihr braucht dazu auch gar nicht weit fahren. Am Samstag und am Sonntag finden von Nachmittags bis Abends zahlreiche Partien in unserer Frankenhalle statt und wir hoffen auf viele Siege und gute Ergebnisse. Nur die Damen treten auswärts an und die C-Jugend spielt in Aschaffenburg. Wir brauchen unsere Fans in der Halle, daher macht Euch auf den Weg und unterstützt unsere Mannschaften zahlreich und lautstark bei ihren Spielen!

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach II 10:7

HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Schaafheim 10:1

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 5:13

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 9:14

Am letzten Sonntag nahmen unsere Mainaschaffer Minis an einem Turnier in Schaafheim teil. Diesmal waren unsere Gegner jedoch teilweise etwas stärker als die Turniere zuvor, wo wir immer jeweils alle Spiele gewinnen konnten. Die Mannschaften aus Haibach/Glattbach 2, Schaafheim, Rodenstein und Bachgau waren für uns starke Konkurrenten. Im ersten Spiel gegen Haibach/Glattbach startete unser Team gut ins Turnier. Nach der Anfangsphase konnten wir uns absetzen und alle anwesenden Spieler einsetzen. Das zweite Spiel gegen Gastgeber Schaafheim konnten wir einseitig gestalten und unserem jüngeren Jahrgang hier viele Spielanteile geben und trotzdem hoch gewinnen. Rodenstein war dann die stärkste Mannschaft des Turniers und hat uns gerade in der Abwehr sehr viel abverlangt. Trotz einem gutem Einsatz war in diesem Spiel kein Sieg machbar. Im letzten Spiel gegen Bachgau hatten wir einen guten Start, doch die Gegner waren schneller und körperlich überlegen und so gab es eine zweite Niederlage für uns. Insgesamt haben die mitgefahrenen Eltern von unserer Mannschaft gute Spielzüge und hohen Einsatz gesehen. Unsere Tormaschinen Jule, Anna und Finn hatten alle drei wieder einen starken Tag und zeigten auch großen Einsatz in der Abwehr. Julian war wie gewohnt wieder unser Rückhalt im Tor und Liam konnte 5x einnetzen. Marlon und Eliyas erzielten jeweils ihr erstes Tor bei einem Turnier und die restlichen jüngeren Minis finden immer besser ins Spiel. Die Trainer Lenia, Max und Rocco waren insgesamt zufrieden mit der Leistung unserer Minis.

Es spielten:

Jule Oberle (9), Anna Oberle (7), Finn Weber (11), Julian Schöler, Liam Orschler (5), Karlo Kania, Rafael Latfulin, Marlon Eser (1), Jonathan Becker, Eliyas Dillinger (1), Nils Heider

 

A-Jugend männlich

HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 28:28 (12:16

Stark ersatzgeschwächt, aber mit toller Unterstützung von einigen Spielern aus unserer B1-Jugend, mussten wir auswärts gegen Hörstein/Michelbach ran. Die erste Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen und bis zur Pause konnten wir dann aber einen 4-Tore Vorsprung herausspielen. In der zweiten Hälfte konnten wir unsere Gegner zunächst immer noch auf Abstand halten, aber diese kamen in den letzten Minuten immer weiter heran und wir mussten leider 10 Sekunden vor dem Ende noch den Ausgleich hinnehmen. Danke an die B1 für den tollen Einsatz und für das Aushelfen!

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Oster Max (2), Hofmann Leo (7/1), Schaub Quentin, Müller Florian (3), Wetzel Tom (3), Zschirpe Bastian (!), Klement Jakob (8), Lux Miko (TW), Baumbach Henri (1), Callsen Lars (2), Gopp Julian (1)

 

E1-Jugend männlich

mJSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff 19:26 (11:15

Nachdem sich unsere E1-Jungs bereits mit dem Auswärtssieg bei des HSG Rodenstein die Bezirksmeisterschaft gesichert hatten, ging es im letzten Auswärtsspiel der Saison zur mJSG Groß-Zimmern/Dieburg. Unsere Mannschaft wollte ihre Siegesserie von bereits 11 Spiele natürlich weiter ausbauen. Und das klappte auch diesmal gegen unsere Gegner. Damit sind wird nun seit 12 Spielen ohne Niederlage und mit 24:0 Punkten an der Spitze des Bezirksliga des Bezirks Odenwald-Spessart. Über ein 4:7 und ein 11:15 nach der 1. Halbzeit ging es nach der Pause über ein 15:24 zum Endstand von 19:26. Die letzten zwei Spiele sind Heimspiele gegen die HSG Hörstein/Michelbach und die HSG Kahl/Kleinostheim.

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Meric Ediz, Kirschner Fynn, Winter Max, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke

 

Vorschau Spielbetrieb 08./09.02.2025

Samstag, 08.02.2025 – Heimspieltag Frankenhalle

E-Jugend weiblich

12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08

(Frankenhalle Stockstadt)

 

C-Jugend männlich

13:00 HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Hörstein/Michelbach

(Erbighalle Aschaffenburg-Schweinheim)

 

E2-Jugend männlich

13:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Haibach/Glattbach aK II

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Damen

14:00 OFC Kickers – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Edith-Stein-Schule Offenbach)

 

D-Jugend männlich

15:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Erlenbach/Obernburg

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Sonntag, 09.02.2025 – Heimspieltag Frankenhalle

C-Jugend weiblich

12:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau

(Frankenhalle Stockstadt)

 

B2-Jugend männlich

14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff II – HSG Aschafftal

(Frankenhalle Stockstadt)

 

B1-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Erbach/Dorf-Erbach

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Herren

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Bürgstadt

(Frankenhalle Stockstadt)

Vorschau Spielbetrieb 02.02.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende waren fast alle Mannschaften im Einsatz und mussten fast ausschließlich auswärts in fremden Hallen antreten. Leider fielen die Ergebnisse eher gemischt und nicht ganz so erfolgreich aus wie gewünscht. 4 Siege, 1 Remis und 5 Niederlagen stehen zu Buche. Wir freuen uns über den 2. Saisonsieg unserer neuformierten jungen Herrenmannschaft und gratulieren unseren Jungs von der E1 zum souveränen und vorzeitigen Gewinn der Bezirksmeisterschaft!

Am kommenden Wochenende gibt es ein reduziertes Spielprogramm und nur unsere Mainaschaffer Minis, die A-Jugend männlich und die E1-Jungs müssen am Sonntag ran. Der Rest kann sich den Endspurt und das Finale der Herren Handball WM in Ruhe daheim ansehen und wir drücken unserer Nationalmannschaft natürlich ganz fest die Daumen, dass sie es bis ins Halbfinale und hoffentlich auch ins Finale schaffen wird!!!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

E2-Jugend männlich

SG RW Babenhausen ak II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 6:;17 (5:9)

Am letzten Samstag traf unsere mE2  auswärts auf die SG RW Babenhausen. Trotz anfänglicher Spielschwierigkeiten, wegen denen die Gegner sogar kurzzeitig vorne lagen, konnten sich unsere Jungs zur Halbzeit eine 9:5 Führung erkämpfen. Auch in der 2. Halbzeit lief nicht alles perfekt, und doch glänzte unser Team mit schön platzierten Treffern. Am Ende stand ein klarer und deutlicher 17:6 Sieg zu  Buche. Wieder hervorzuheben ist unser Torwart Marko, der sein Tor mit 19 Paraden förmlich vernagelte.

Stark, Jungs!

Es spielten:

Liam Zerl, Finn Scheetz (1), Jannik Dolatta (2), Jan Späth (2), Dennis Kulakowski, Fynn Jacobsen (4), Theo Moser, Jakob Nikolaus (2), Marko Glavasevic (Tor), Max Hirsekorn (4/1), Viktor Schwab (2) und Konstantin Kunz

 

C-Jugend männlich

HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg 40:34 (17:18)

Leider mussten wir am letzten Wochenende gegen die HSG Bachgau die Punkte in der Schaafheimer Halle lassen – wobei das Ergebnis am Ende zu hoch gegen uns ausgegangen ist.

In der ersten Hälfte ging es auf beiden Seiten schwungvoll los und wir konnten uns in der Anfangsphase mit 2:4 etwas absetzen. Bis zur 15. Minute blieb das Spiel ausgeglichen. Nach einer kurzen Schwächeperiode unsererseits konnten die Bachgauer aber auf 16:11 davonziehen. Mit konzentriertem Spiel nach einem Timeout und dank guter Leistung von Kilian im Tor konnten wir aber mit einem 18:17 in die Pause gehen und hatten das Momentum dann eigentlich auf unserer Seite – allerdings verteidigten die Gastgeber nach dem Wiederanpfiff offensiver. Wir ließen uns davon unnötig irritieren und schenkten vorne die Bälle her, die die Bachgauer nur zu gerne mit Tempogegenstößen bei uns einnetzten. Bis zur 35. Minuten zogen die Gastgeber auf 28:21 davon. Zwar konnten wir uns dann wieder stabilisieren, aber anders als in Halbzeit eins gelang es uns nicht mehr, den Anschluss zu finden oder gar vorbeizuziehen. Damit endete das insgesamt unterhaltsame und faire Spiel zu unseren Ungunsten mit 40:34.

Am 8.2. geht es um 13:00 Uhr in der Schweinheimer Erbighalle gegen die HSG Hörstein/Michelbach. In der Hinrunde konnten wir die Partie klar für uns entscheiden – hoffen wir, dass es dieses Mal genauso ausgeht.

Es spielten:

Bittroff Kilian, Raub Louis (1), Elbert Tom (2), Aulbach Moritz (3/1), Bandello Loris (11), Blanchet Anton (4), Scheetz Robin (3), Wilhelm Lennart (1), Herbrik Levi (9), Messer Florian

 

Damen

TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – TSG Offenbach-Bürgel III 24:24 (12:12)

Am vergangenen Samstag trafen die Damen der TGS Seligenstadt auf die dritte Mannschaft der TSG Bürgel. Die Partie endete mit einem 24:24, was den TGS-Damen zwar einen Punkt sicherte, aber nicht dem angestrebten Ziel entsprach. Der Halbzeitstand von 12:12 deutete bereits darauf hin, dass dieses Spiel alles andere als ein Selbstläufer werden würde.

Die TGS startete gut ins Spiel und gab lediglich einmal die Führung in der ersten Halbzeit an die Gäste ab. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit schafften es die TGS-Damen jedoch nicht, ihren 3-Tore-Vorsprung auszubauen. Es schlichen sich in den darauffolgenden Minuten immer wieder technische Fehler ein. Besonders in den entscheidenden Phasen, als man die Führung hätte sichern können, vergaben die Seligenstädterinnen zu viele Chancen und leisteten sich unnötige Ballverluste. Bürgel nutzte diese Unsicherheiten aus und kämpfte sich jedes Mal zurück ins Spiel. Trotz intensiver Bemühungen, die Führung zu verteidigen, konnte Seligenstadt den Vorsprung nicht halten und musste sich mit einem Unentschieden begnügen. Die Mannschaft zeigte insgesamt gute Ansätze, doch die Fehlerquote war zu hoch, um sich den Sieg zu sichern.

Am Ende bleibt der Punkt zwar ein kleiner Erfolg, doch die TGS hätte in diesem Spiel definitiv mehr erreichen können. Die Mannschaft muss vor allem an den technischen Fehlern arbeiten und in kritischen Momenten konzentrierter agieren, um in Zukunft die gewünschten zwei Punkte einzufahren. Am kommenden Samstag dürfen die Damen pausieren, ehe sie ihr letztes Spiel für die Gruppenrunde gegen die OFC Kickers bestreiten. Hier heißt es am 08.02.2025 – alle in die Halle! Die 2 Punkte wurden im Hinspiel in den letzten Sekunden fest gemacht, das soll dieses Mal definitiv anders laufen und die Ladies wollen das Spiel früher für sich entscheiden.

Es spielten:

Dertinger-Kegel Domenique (5), Hutter Elly Margareta, Weber Lilly (1), Werning Anna Christina (3), Krause Alina (3), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (1), Stöhrer Manon (2), Hock Emilia, Krause Maja (6/4), Günther Marie, Küchler Vanessa (3)

 

E1-Jugend männlich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 15:30 (7:14)

Vorzeitige Meisterschaft!

Die mE1 der HSG spielte am Sonntag im Spitzenspiel auswärts gegen den Tabellenzweiten der HSG Rodenstein. Da unser Gegner als Zweitplatzierter bereits 6 Minuspunkte hatte, war es für unsere Jungs möglich, mit einem Sieg bereits vorzeitig die Bezirksmeisterschaft zu sichern – und es klappte! Mit einem 15:30 konnten wir Rodenstein schlagen und sicherten uns damit bereits drei Spieltage vor Saisonende den Bezirksmeisterschaftstitel in der höchsten Spielklasse der E Jugend

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Trainer zu dieser tollen Leistung!

Es spielten:

Stahl Eric, Metzger Till, Wetzel Simon, Koller Tino, Hirsekorn Max, Meric Ediz, Oberle Moritz, Kirschner Fynn, Dobos Noel, Messer Daniel, Späth Jan, Wolf Luke

 

B2-Jugend männlich

JSG Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 36:33 (20:17)

Am letzten Sonntag trafen die JSG Umstadt/Habitzheim und die HSG Stockstadt/Mainaschaff II in der Heinrich-Klein-Halle aufeinander. Nach einem spannenden und ausgeglichenen Spiel setzte sich die Heimmannschaft mit 36:33 durch. Die JSG nutzte vor allem in der ersten Halbzeit Ihre Chancen besser und ging mit einer 20:17-Führung in die Pause. Trotz dreimaliger Unterzahl in der zweiten Hälfte kämpfte sich unser Team mehrmals heran, konnte den Rückstand jedoch nicht vollständig aufholen.

Es spielten:

Weiglein Johann (2), Brauer Bastian (1), Hartensuer Jakob (10), Bräutigam Jascha, Hinzmann Max, Pastor Lennart, Bauer Henrik (4), Thurik Niklas, Hoffmann Paul (1), Herrmann Samuel (15/2), Neuendorf Aaron (TW)

 

E-Jugend weiblich

HSG Rodenstein – HSG Stockstadt/Mainaschaff 10:11 (6:7)

Am vergangenen Sonntag mussten wir auswärts in Rodenstein antreten und konnten das Spiel knapp nach Toren mit 11:10 gewinnen. Es war der erwartete schwere Gegner und es entwickelte sich über die gesamte Zeit ein ausgeglichenes Spiel. Zur Halbzeit führten wir nur mit einem Tor (7:6) und in der zweiten Hälfte konnten wir uns dann kurz vor Schluss auf 11:8 absetzten. Durch ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr konnte Rodenstein aber noch auf ein Tor herankommen. Leider wird das Spiel punktmäßig für Rodenstein gewertet, weil diese einen Torschützen mehr hatten und wir somit durch die Multiplikationsregel tabellarisch die zweite Niederlage hinnehmen mussten.

Es spielten:

Sophia Beck (5), Lilian Zerl (3), Anna Oberle (1), Jule Oberle (1), Mia Hahne (1), Maxine Kronich, Lorena Rizzo, Marlen Burkard , Pauline Taplan, Lisanne Magunia , Elsa Herbrik

 

D-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 29:21 (13:9)

Nach der Spielabsage der letzten Woche musste unsere D-Jugend gleich mit dem Spitzenspiel gegen die HSG Kahl/Kleinostheim in das Neue Jahr starten.. Die Jungs starteten hochmotiviert in das Spiel und es ging gleich ordentlich zur Sache. Leider bekamen wir den Gegner in der Abwehr von Anfang an nicht in den Griff. Durch ein paar gute Einzelaktionen im Angriff, vor allem durch unseren starken Kreisläufer, konnten wir den Anschluss halten und gingen nur mit einem 4-Tore Rückstand in die Halbzeit. Nach der Pause konnten wir auch gleich auf 3 Tore verkürzen. Leider hatten wir direkt danach sehr viele leichte Ballverluste im Angriff und weiterhin Probleme in der Abwehr. Aus diesen Gründen konnte der Gegner mit einigen Toren davonziehen und so das Spiel für sich entscheiden. Die Jungs können aber trotzdem stolz auf sich sein, da sie sich nicht aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft haben!

Es spielten:

Arnold Benedikt, Lamek Leon, Martic Danilo (12), Hofmann Moritz (4/1), Weidemann Lasse (2), Andreu Schwaben Silas (1), Behl Alexander (TW), Preuß Felix, Rink Clarus, Rieth Louis (2), Gonschior Leo Albin

 

B-Jugend männlich

TV Niedernberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff 21:40 (11:22)

Deutlicher Sieg im Nachbarschaftsduell!

Wir waren am letzten Wochenende zum Auswärtsspiel in Niedernberg geladen und ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass wir die zwei Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Krankheitsbedingt mussten wir zwar leider auf Tim verzichten, Stephan konnte aber nach langer Verletzungspause endlich wieder ein paar Spielminuten bekommen. Wir begannen konzentriert und führten sofort 3:0. Dann ließen wir allerdings beste Chancen liegen und erlaubten es Niedernberg den Rückstand zu verkürzen. Ein kurzer Aufruf konsequenter abzuschließen langte jedoch und wir setzten uns schnell auf 14:4 ab. Mit einem direkten Freistoßtreffer durch unseren Rückkehrer Stephan ging es mit einem komfortablen 22:11 Vorsprung in die Pause.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die Erste. Wir konnten durchwechseln, ohne das ein Bruch ins Spiel kam und verbuchten so einen ungefährdeten 40:21 Auswärtssieg gegen einen sehr fairen Gegner.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Fellenberg Stephan (2), Haberkorn Paul (5), Ohler Fabian (1), Trageser Ben (8), Hofmann Leo (16/5), Gerlach Lukas (4), Callsen Lars, Schaub Quentin (2), Dolatta Joshua (2)

 

A-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – TuSpo Obernburg 27:30 (11:11)

Am vergangenen Sonntag traf unsere wA  auf die TuSpo Obernburg. Unsere Mädels starteten gut ins Spiel und lagen zu Beginn sogar in Führung. In der zweiten Hälfte ließen wir leider etwas nach und Obernburg übernahm die Führung. Bis zum Ende kämpften wir uns aber durch starke Abwehrleistung und Durchsetzungskraft noch bis auf 27:30 heran, aber es reichte leider nicht mehr für einen oder zwei Punkte. Schade, Mädels – aber gut gekämpft!

Es spielten:

Rink Theresia, De Prisco Tiziana, Knak Lisa (6), Bandello Elisa, Urban Leoni Michelle, Trovato Georgia (2), Peper Tara (1), Hock Emilia, Günther Marie (6/4), Magsaam Carolin (1), Linnebacher Isabel (4), Krausert Kiara (7)

 

Herren

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 27:23 (12:10)

Der zweite Saisonsieg!

Ein skurrile Anfangsphase sahen unsere Zuschauer am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die HSG Hörstein/Michelbach. Zwar passte unsere Abwehr in der Anfangsphase gut auf und wir konnten bis zur 10. Minute lediglich drei Gegentore beklagen, aber unser Angriff schaffte es erst in der 11. Minute zu einem Torerfolg. Mit der aggressiven und offensiven Deckung unserer Gegner hatten wir enorme Probleme. Auch in den folgenden Minuten war das Spiel zerfahren, jedoch ging nach dem 3:6 in der 15. Minute für den Gegner und einem von unserem Torhüter Alex gehaltenen Siebenmeter ein Ruck durch unser Team. Bis zur Pause konnten wir durch disziplinierte und aggressive Abwehrarbeit, einige gute Paraden von Alex und einer deutlich verbesserten Offensive das Spiel drehen und gingen mit einem 12:10 in die Pause. Auch nach der Halbzeit konnten wir die Spannung hochhalten und gingen mit dem 17:13 in der 40. Minute erstmals mit vier Toren in Führung. Als wir selbst in doppelter Unterzahl in der 43. Minute das 18:14 erzielten, merkte man, dass Wille und Können an diesem Tag passten. Nach einer ebenfalls doppelten Unterzahl für das gegnerische Team und einem 3:0-Lauf führten wir nach 52 Minuten mit 24:17 und es war klar, dass wir uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen würden. In den Schlussminuten ließ die Konzentration ein wenig nach und Hörstein/Michelbach konnte noch einmal verkürzen. Am Ende stand ein hochverdienter 27:23-Sieg zu Buche.

Es spielten:

Alexander Hock (TW), Steffen Weißling (TW), Tom Wetzel, Sebastian Bauer, Max Christoffel, Fabian Herbrik, Jakob Klement (3), Luis Bauer (2), Sebastian Debor (6), Felix Bott (3), Sascha Thom (7), Uli Haden (6) und David Schießer

 

Vorschau Spielbetrieb 02.02.2025

Sonntag, 02.02.2025

F-Jugend (Minis Mainaschaff)

14:00 Uhr Turnier in Schaafheim

Teilnehmer: HSG Stockstadt/Mainaschaff, TV Schaafheim, HSG Rodenstein,

HSG Bachgau, HSG Haibach/Glattbach II

(Gemeindesporthalle, Sporthallenstr., 64850 Schaafheim

 

A-Jugend männlich

15:00 Uhr HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Räuschberghalle Hörstein)

 

E1-Jugend männlich

17:30 Uhr mJSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Georgi-Reitzel-Halle Groß-Zimmern)

 

HSG Handballer beim 3. Radelspektakel in Stockstadt dabei

Am kommenden Samstag, den 01. Februar ist es wieder soweit und in der Stockstädter Frankenhalle findet die 3. Auflage des Radelspektakels statt. Unsere HSG Handballer sind natürlich wieder mit einigen Spielern und Trainern beim größten Indoor-Cycling-Event in unserer Region dabei.