Dagmar Windischmann

Vorschau Spielbetrieb 02. -05.06.2022 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende hatten wir ein vollen Spielprogramm und erfreulicherweise konnten alle angesetzten Partien auch stattfinden. Nicht alle Spiele konnten gewonnen werden, aber es gab wieder einige sehr erfreuliche Auftritte und Ergebnisse! Die Sommerrunde mit ihren Qualifikations-Spielen geht nun dem Ende entgegen und es finden bis zum Ende der Pfingstferien nur noch einige wenige Partien statt.

Wir freuen uns über eure zahlreiche, laute, aber faire, Unterstützung bei den Spielen! Bitte beachtet unbedingt die Hygienekonzepte in den einzelnen Hallen und nehmt immer euren Impfnachweis und auch vorsichtshalber eine Schutzmaske mit!

 

Tolle Erfolge für unsere ehemaligen Jugendspieler

Unser ehemaliger Jugendspieler Max Günther sicherte sich am letzten Wochenende mit der A-Jugend der Füchse Berlin die deutsche Vizemeisterschaft. Nach einem souveränen Durchmarsch bis ins Finale, gab es leider beim Heimspiel in Berlin gegen die Rhein Neckar Löwen eine unerwartete 6-Tore Niederlage (25:31). Im Rückspiel am Samstag in Östringen gaben Max und die Jungfüchse noch einmal alles und die 850 Zuschauer in der ausverkauften Sporthalle sahen ein spannendes und hochklassiges Endspiel. Die Füchse A-Jugend konnte dieses Spiel zwar 30:29 gewinnen, aber aufgrund der besseren Tordifferenz sicherten sich die Rhein Necker Löwen die Deutsche Meisterschaft.

Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der B-Jugend der Füchse Berlin im letzten Jahr ist das ein weiterer super Erfolg für Max und seine Mannschaft! Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft!

Ebenfalls einen weiteren tollen Erfolg gab es für unsere ehemaligen Jugendspieler Paul Wetzel, Noah Trageser, Jonas Markert und Laurin Bernd, die alle mittlerweile für die A-Jugend der HSG Nieder-Roden aktiv sind.

In einem Final-Four Turnier in Göppingen vor zwei Wochen, sicherten sie sich mit ihrer Mannschaft mit einem 27:24 Sieg im Halbfinale gegen die HG Ofersheim/Schwetzingen den Einzug ins Finale. Im spannenden Endspiel konnten sie dann gegen den VFL Horneburg mit 31:26 gewinnen und dürfen sich nun DHB –Pokal-Sieger nennen! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, die gleichzeitig auch die Qualifikation für ein weiteres Jahr in der A-Jugend Bundesliga bedeutet!

Wir freuen uns sehr über diese Leistungen und können stolz auf die gute Jugendarbeit in unserem Verein sein, mit der die Grundlage für diese Erfolge geschaffen wurde!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

B-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kirchzell 10:23 (5:12)

Am Freitagabend kam die JSG Bürgstadt/Kirchzell an den Eller. Auch diesmal sind wir nur mit einer Auswechselspielerin angetreten. In den ersten Minuten konnte die Partie noch ausgeglichen gehalten werden. Nach einer Viertelstunde setzten sich die Gäste ab. Trotzdem sind viele gute Ansätze zu sehen gewesen.

Es spielten:

Günther Marie (6), Hock Emilia (1), Reuter Emily, Bandello Elisa, Rink Theresia (TW), Thomae Paulina, Fecher Paula (1) Teuber Marlena (2)

 

B-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 29:17(15:10)

Personell aus dem Vollen schöpfen konnten unsere Trainer am letzten Sonntag beim Heimspiel gegen die HSG Bachgau. Jedoch musste unsere Mannschaft erst eine anfängliche Tiefschlafphase überwinden, bis beim Stand von 2:5 eine Auszeit unsere Jungs aufweckte. In der Folge konnte zunächst der Rückstand aufgeholt und bis zu Pause eine deutliche Führung von 15:10 erarbeitet werden. Damit schien der Kampfgeist der Gäste bereits erloschen und nach der Pause konnte der Vorsprung rasch bis auf 10 Tore ausgebaut werden. Unseren Rückraum bekam der Gegner nie in den Griff und auch alle drei eingesetzten Torhüter wussten zu überzeugen. Bis zum Ende des Spiels geriet unsere Mannschaft nie mehr in Bedrängnis, so dass letztlich ein ungefährdeter 29:17-Sieg zu Buche stand.

Es spielten:

Gerhart Niklas (TW), Belz Tom, Oster Max (1), Rettinger Tobias (1), Müller Florian (3), Konnerth Dominik, Klement Jakob (12/3), Bauer Johannes, Baumbach Henri, Stegmann Nathaniel (8),  Gopp Julian (1), Lux Miko (TW), Kaup Tim (3), Drechsel Noah (TW)

 

B-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 9:29 (4:16)

Am Sonntag kamen die Spitzenreiterinnen der HSG Haibach/Glattbach zum letzten Sommerspiel in die Frankenhalle. Diesmal konnte unsere Mannschaft mehr Gegenwehr leisten. Viele gute Ansätze und gelungene Spielzüge waren erkennbar. Trotz des deutlichen Ergebnisses fühlten sich die spielerischen Fortschritte gut an. Die Spielerinnen und die Trainer schauen optimistisch in die Winterrunde. Mit mehr Trainingseinheiten, besserem Zusammenspiel und die Rückkehr der 6 Verletzten werden die Spielerinnen der Mannschaft aus Stockstadt/Mainaschaff/Kleinostheim/Aschaffenburg demnächst sicher besser abschneiden.

Es spielten:

Günther Marie (4), Hock Emilia (2), Reuter Emily (1), Bandello Elisa (1), Rink Theresia (TW), Thomae Paulina, Fecher Paula, Teuber Marlena

 

C-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Erbach/Dorf Erbach 25:21 (11:13)

Die ersten Punkte eingefahren!

Am letzten Sonntag ging es zu unserem 4. Spiel in der diesjährigen C-Jugend Oberligaqualifikation und die Jungs waren fest entschlossen sich endlich für die harte Arbeit der letzten Wochen zu belohnen. Nach zwei Niederlagen gegen den ungeschlagenen Klassenprimus Kahl/Kleinostheim und einer vermeidbaren Niederlage in Glattbach/Haibach ging es nun in unserer Frankenhalle gegen den Tabellenzweiten aus Erbach.

Das Spiel begann und unsere Jungs schienen zu Beginn der Partie geradezu gehemmt aufgrund des Drucks, endlich zu beweisen, dass man auf diesem Niveau mithalten kann. Dazu kam dann auch noch Pech und wir warfen gleich zu Anfang des Spiels bereits 4 mal frei an den Innenpfosten. Zum Glück fand unser Torhüter Lenny sofort gut in die Partie und verhinderte mit starken Paraden, dass wir gleich in Rückstand gerieten. So dauerte es bis zur 5. Minute ehe Erbach sein erstes Tor werfen konnte und Feidhlim im Gegenzug das 1:1 erzielte. Wer dachte bei uns wäre der Knoten endlich geplatzt irrte sich leider. Weiterhin warfen wir freie Bälle an den Pfosten oder am Tor vorbei. Die Spieler haderten sichtlich mit der Situation und so ließ auch die Abwehrarbeit immer mehr zu wünschen übrig. Wir deckten nur noch eins gegen eins und vergaßen immer wieder unseren Nebenmann zu unterstützen. Das nutzte vor allem der Halbrechte des Gegners und beim 1:7 schien es als würden wir heute einfach nicht in die Partie finden. Durch Tore von Leo, Paul und Fabian konnten wir zumindest den Anschluss finden und so kam es beim Stand von 5:9 in der 15. Minute zu unserer ersten Auszeit. Diese fruchtete scheinbar, denn auch wenn wir uns immer noch schwer taten zu unserem Spiel zu finden, stemmten wir uns nun doch gegen die drohende Niederlage. Durch 4 Tore in Folge von Leo und weiterhin gestützt auf starke Paraden von Lenny konnten wir verkürzen und nun traf auch Lukas, der vorher wirklich viel Pech im Abschluss hatte endlich ins Tor. So ging es mit 11:13 in die Pause.

Die zweite Halbzeit starteten wir mit dem unbedingten Willen die Punkte bei uns zu behalten. Das sah man auch an der veränderten Körpersprache. Die Abwehr verschob jetzt viel schneller und es wurde von allen Spielern super ausgeholfen. Die Erbacher spielten nun sehr lange Angriffe ohne wirklich Zug zum Tor entwickeln zu können. Daraus resultierte dann auch, dass wir mit mehr Tempo in unser Angriffsspiel kamen. Fabian konnte so seine Schnelligkeit und seine Power ins Spiel einbringen und erzielte so Tor um Tor. Einige Male sogar „mit Links“. So konnten wir bereits in der 32. Minute erstmals in Führung gehen und sollten diese auch nicht mehr hergeben. Am Ende stand so ein aufgrund der Moral verdienter 25:21 Heimsieg gegen einen sehr fairen und gut aufspielenden Gegner aus Erbach.

Viel Zeit zum Ausruhen bleibt den Jungs nicht, denn bereits an diesem Donnerstag um 18:30 Uhr geht es in unserer Ellerhalle in Mainaschaff ins Rückspiel gegen Haibach/Glattbach. Aufgrund unseres Sieges am Wochenende ist nun wieder alles möglich. Sollten die nächsten beiden Partien gewonnen werden wären wir sogar 2er und somit direkt für die Oberliga qualifiziert. Es liegt also alles in der eigenen Hand und das zeigt, dass unsere Mannschaft auf diesem Niveau genau richtig ist

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Haberkorn Paul (1), Ohler Fabian (9), Trageser Ben (1), Hofmann Leo (7/2), Gerlach Lukas (5),  Bobrich Jan, Gieles-Ladd Feidhlim (2), Weiglein Johann, Callsen Lars, Schaub Quentin, Dietsch Simon, Neuendorf Aaron (TW)

 

Herren 1

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 37:28 (17:14)

Endlich einmal wieder einen klaren Heimsieg gab es erfreulicherweise für unsere Herren 1 gegen das Schlusslicht aus Hörstein/Michelbach. Bereits nach einer Viertelstunde führten wir 15:3. Bis zur Pause ließen wir unsere Gegner aber leider unnötigerweise wieder bis aus 17:14 herankommen. In der zweiten Halbzeit kamen wir mit fünf Toren in Folge hellwach aus der Kabine bauten unseren Vorsprung bis zum Ende noch weiter aus.

Es spielten:

Bauer Steffen (1), Schneider Philipp (7), Schöneberg Fabian (3), Bernhardt Felix, Bauer Luis, Schaupp Thomas, Weißling Steffen (TW), Bauer Tobias (5), Schandin Paul (5), Schwind Luis (2), Löffler Fabian (13/5), Riedel Robin (TW), Löffler Leonard (1)

 

Damen

FSG Habitzheim/Umstadt II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 22:23 (11:11)

Nach der überragenden Leistung letzte Woche gegen Schaafheim, knüpften unsere Damen nahtlos an diese im letzten Nachholspiel am Montagabend an. Beide Teams schenkten sich nichts und das Spiel war bis kurz vor dem Ende ausgeglichen und niemand konnte sich entscheidend absetzen. Unsere Mädels gaben alles und kämpften bis zum Schluss. Mit zwei Toren in Folge von Lucy, davon das entscheidende 10 Sekunden vor dem Ende, sicherten wir uns unter großem Jubel den Sieg und nahmen die beiden Punkte mit.

Damit beenden wir die Saison mit einem tollen dritten Tabellenplatz!!!

Es spielten:

Büttner Leonie (TW), Razborsek Julia (1), Bewarder Maj-Britt, Conti Antonia, Tunkel Leonie (1), Tucker Francesca (3), Sticksel Lucy (3),  Mbuku Maria (TW), Conti Isabella (8/4), Krause Maja , Hartmann Jolyn, Röhl Emily (7/1)

 

Vorschau Spielbetrieb 02.-05.06.2022

Donnerstag, 02.06.2022

C-Jugend männlich

18:30 Uhr  HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

Sonntag, 05.06.2022

A-Jugend männlich

16:00 Uhr TV Erlenbach –  HSG Aschaffenburg 08/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Alles Klar Arena Erlenbach)

Vatertagsgrüße von der HSG Stockstadt/Mainaschaff

Heute wünschen wir allen unseren (Handball-) Papas einen schönen und sonnigen Vatertag!

Danke für eure Hilfe und euren Einsatz als Trainer, Taxi, Schiedsrichter, Zeitnehmer und Helfer beim Spiel, für das Zuschauen und Anfeuern!

Ihr seid einfach immer für uns da!

Viel Spaß beim Feiern bei euren Vatertagsausflügen….

Vorschau Spielbetrieb 27.-29. Mai 2022 und Ergebnisse/Spielberichte von letzter Woche

Am letzten Wochenende hatten wir ein vollen Spielprogramm und zum Glück konnten alle angesetzten Partien auch stattfinden. Nicht alle Spiele konnten gewonnen werden, aber es gab ein paar sehr erfreuliche Auftritte und Ergebnisse! Die Mainaschaffer Minis zeigten bei ihrem ersten Turnier eine bärenstarke Leistung und gewannen alle ihre Spiele. Die B-Jugend männlich konnte ihre beiden Spiele gewinnen und auch die Herren 1 hatten zumindest mal wieder ein Erfolgserlebnis. Für den Knaller zum Abschluss sorgten aber unsere Damen, die ihr bestes Saisonspiel ablieferten und auswärts einen überragenden Kantersieg feierten! Es macht einfach Spaß, dass wir endlich wieder alle Handball spielen und trainieren dürfen!

Wir freuen uns über eure zahlreiche, laute, aber faire, Unterstützung bei den Spielen! Bitte beachtet unbedingt die Hygienekonzepte in den einzelnen Hallen und nehmt immer euren Impfnachweis und auch vorsichtshalber eine Schutzmaske mit!

 

,Scheine für Vereine‘ Sammelaktion startet wieder

Seit drei Wochen könnt Ihr bei Eurem Einkauf in allen Rewe Supermärkten wieder ,Scheine für Vereine‘ für unseren Verein sammeln. Die gesammelten Scheine bitte bei den Trainern abgeben oder z.B. in der Sammelbox an der Info im Rewe Markt in Stockstadt einwerfen. Davon können wir wie bereits im letzten Jahr wieder tolle Trainingsmaterialien für unsere Jugendmannschaften bestellen. Online können die Scheine natürlich auch unserem Vereinskonto ,Handballclub Stockstadt e.V.‘ zugeordnet werden. Je mehr Scheine, desto besser. Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

B-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim 6:23 (3:11)

Am Freitag hatte unsere neu formierte weibliche B-Jugend am Eller ihr zweites Spiel.  Diesmal waren wir, bis auf die verletzten Spielerinnen, fast vollzählig. Ausschlaggebend für das Ergebnis war die fehlende Eingespieltheit unserer Mannschaft. In den wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten konnte ein gemeinsames Spielverständnis noch nicht vollends entwickelt werden. Trotzdem haben die Trainer hohen Einsatz und Mut erkannt.

Es spielten:

Günther Marie (4/1), Riedel Fabienne, Farrag Nina (1), Hock Emilia (1), Needleman Madeleine, Reuter Emily, Bandello Elisa, Rink Theresia (TW), Thomae Paulina, Teuber Marlena

 

C-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinostheim –  HSG Stockstadt/Mainaschaff 31:27 (13:16)

Ganz kurz davor… war an diesem Wochenende unsere männliche C-Jugend ihre ersten Punkte in der Oberligaqualifikation einzufahren. Und das gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Qualifikation aus Kahl/ Kleinostheim. Unbeschwert konnten wir zum Rückspiel gegen die 94er fahren. Schon im Hinspiel zeigten wir eine ansprechende Leistung und verloren am Ende zwar recht deutlich, der Spielverlauf war jedoch enger, als das Ergebnis am Ende aussagte. Also war unser Ziel befreit und mutig aufzuspielen. Eine Niederlage wäre kein Beinbruch und alles andere einfach nur toll. Verzichten mussten wir leider immer noch auf Tim und Simon, Lenny unser Torwart konnte aber auf den Platz zurückkehren. Jedoch musste auch Kahl/Kleinostheim auf einige Spieler verletzungsbedingt verzichten. Unter anderem fehlten bei Ihnen beide Torhüter, was unsere Chancen natürlich erhöhte.

Das Spiel begann ausgeglichen. Anders als im Hinspiel kamen wir mit viel Schwung in unser Angriffsspiel und so wechselte die Führung bis zum Stand von 7:7 ständig hin und her. Gerade über unsere linke Seite gelang es uns immer wieder unseren schnellen Außen Feidhlim ins Spiel zu bringen, der sich und die Mannschaft mit sehenswerten Treffern belohnte. Semih schnappte sich in eigener Abwehr den Ball und erhöhte in seinem ersten richtigen C-Jugend-Spiel zum 8:7. Wir waren jetzt im Spiel. Die Abwehr stand felsenfest und wenn sich mal ein Gegner durchkämpfte war da ja noch unser Lenny im Tor. Erneut Feidhlim erzielte das 9:7 und zwang unseren Gegner schon in der 13. Minute zur ersten Auszeit. Wir ließen uns dadurch aber nicht beirren und spielten weiter wie aus einem Guss. Leo, der sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr unglaublich viel arbeitete und dirigierte traf zum 10:8 und Paul, der ein sehr konzentriertes Spiel auf der Rechtsaußen machte, erhöhte erstmals auf drei Tore Vorsprung. Dass wir daran glauben durften, dass an diesem Tag etwas gehen könnte, zeigte sich spätestens als Lukas in der 24 Minute in Unterzahl überraschend aus gefühlten 14 Metern abzog und der Ball wie an der Schnur gezogen im Winkel einschlug. Ein Wurf bei dem wir Trainer normalerweise graue Haare bekommen, aber wie sagt man: „Wer trifft hat Recht“. Mit einer verdienten 16:13 Führung ging es somit in die Kabine.

Kahl/Kleinostheim kam wie zu erwarten entschlossen aus der Kabine und versuchte uns durch eine offensivere Deckung aus dem Tritt zu bringen. Wir brauchten einen Moment um damit zurecht zu kommen und so konnten die 94er in der 32. Minute zum 18:18 ausgleichen. Nun nahmen wir die Auszeit und fanden wieder gute Lösungen im Angriffsspiel. Das Spiel war nun sehr ausgeglichen. Wir konnten uns aber bis zur 44. Minute immer wieder mit 1 oder 2 Toren in Führung bringen. Der Kräfteverschleiß war unseren Jungs jetzt allerdings anzumerken und gerade der körperlich und spielerisch starke Halblinke J. Klein des Gegners war für uns kaum noch zu verteidigen. So gingen unsere Gegner in der 45. Minute erstmals seit der 10. Minute in Führung. Im Angriff ließen wir jetzt leider die ein oder andere freie Chance liegen und so konnte Kahl/Kleinostheim das spannende, aber auch jederzeit sehr faire Spiel in der Schlussphase noch für sich entscheiden.

Die Enttäuschung bei unseren Jungs war nach Spielende natürlich groß, wandelte sich aber schnell zu einem gewissen Stolz. Denn trotz der Niederlage haben unsere Jungs ein super Spiel gemacht und wissen nun, dass Sie als Mannschaft auch gegen einen starken Gegner bestehen können. In der nächsten Woche geht es nun am Sonntag um 16:00 Uhr daheim in Stockstadt gegen die HSG Erbach und unser Team hat das Ziel an die gezeigte Leistung anzuknüpfen und sich mit den ersten Punkten zu belohnen.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Meric Semih (2/1), Haberkorn Paul (1), Ohler Fabian (2), Trageser Ben (1), Hofmann Leo (6/2), Gerlach Lukas (5), Bobrich Jan, Gieles-Ladd Feidhlim (9), Callsen  Lars, Schaub Quentin (1), Neuendorf Aaron (TW)

 

FJugend (Mini 1) – Turnier in Glattbach

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 5:4

HSG Stockstadt/Mainaschaff –TuSpo Obernburg 4:0

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 9:3

Nach fast zwei Jahren Corona Pause konnten unsere Minis (Jahrgang 2014/2015) endlich einmal wieder bei einem Turnier starten. Für die meisten war es das erste Turnier überhaupt. Am Sonntagmorgen fuhren wir nach Glattbach und trafen dort auf die Gegner aus Obernburg, Haibach/Glattbach und Bachgau. Viele Eltern und Zuschauer waren gekommen, um ihre Kinder zu unterstützen und endlich wieder spielen zu sehen!

Unser erstes Spiel gegen die Gastgeber war sehr spannend und eng und wir konnten knapp mit 5:4 gewinnen. Dieser erste Sieg gab uns viel Selbstvertrauen und mit einer starken Abwehr und unserem sicheren Torhüter Miron gewannen wir gegen die Obernburger Mädels klar mit 4:0. Nun waren unsere Minis richtig heiß und wollten ihre weiße Weste behalten! Im letzten Spiel gegen Bachgau waren wir dann richtig im Flow und ließen der HSG Bachgau mit 9:3 keine Chance.

Das war eine super Leistung unserer Minis bei ihrem ersten Turnier! Bei der Siegerehrung war der Jubel groß und alle freuten sich sehr. Eure Trainer sind sehr stolz auf eure tolle Vorstellung und Leistung! Weiter so!!!

Es spielten

Moritz Oberle (13), Miron Baum (TW), Sophia Beck (2 ), Lillian Zerl (1), Liam Zerl (1), Lara Korb, Zehra Kocak, Lennard Paepke (2),

 

B-Jugend weiblich

JSG Groß-Umstadt/Habitzheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 33:10 (18:2)

Am Sonntag  hatten wir gleich das das nächste Spiel. Wir wollten in Groß-Umstadt schon mit gerade einmal acht Spielerinnen auflaufen, als auch zwei Stunden vorher noch eine Absage dazukam. So traten wir nur mit den verbleibenden 7 an. Gleich nach fünf Minuten verletzte sich noch eine Spielerin.  Die verbleibende Mannschaft schlug sich tapfer. Jede zeigte vollen Einsatz  und einige wuchsen sogar über sich hinaus. An solchen Spielen wächst eine Gemeinschaft! Die Gegnerinnen kamen uns sogar entgegen und spielten auch nur mit fünf Feldspielerinnen. Wir hoffen auf eine größere Beteiligung und eine Rückkehr der Verletzten im nächsten Spiel 

Es spielten:

Günther Marie (2), Riedel Fabienne, Hock Emilia (4), Reuter Emily (1), Bandello Elisa (3), Rink Theresia (TW), Thomae Paulina

 

B-Jugend männlich

HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 29:33 (13:16)

Einen souveränen Sieg fuhr unsere B-Jugend am letzten Mittwoch gegen die HSG Haibach/Glattbach ein. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich unsere Mannschaft Stück für Stück absetzen. Nachdem es zur Halbzeit 16:13 für uns stand, führte die spielerische Überlegenheit und auch eine gute Abwehrarbeit zu einem stetigen Ausbau der Führung. Obwohl wir  rei Minuten vor Schluss mit acht Toren Vorsprung führten, konnte der Gegner durch nachlassende Spannung und zwei unnötige Zeitstrafen noch zum Endstand von 33:29 verkürzen. In der Summe stand aber ein verdienter und letztlich nie gefährdeter Sieg zu Buche.

Es spielten:

Noah und Niklas im Tor, Max, Tobias (2) Tom(2), Florian (7), Jakob(8), Nathaniel(8), Johannes (1), Julian (2) und Tim (2)

 

B-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim 23:20 (10:8)

Im Derby trafen wir auf den Tabellenführer Kahl/Kleinostheim, der bis dahin alle Spiele gewonnen hatte. Wie angenommen war es im ersten Abschnitt ein harter Kampf, den wir mit 10:8 für uns entscheiden konnten. In der 2. Hälfte konnten wir uns anfangs nicht entscheidend in Front bringen. Aber ab der 35. Minute platzte bei uns der Knoten, und wir konnten einen 4-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Mit viel Willen, Kampfkraft, und aus einer soliden Deckung heraus ließen wir uns die Führung nicht mehr nehmen und siegten verdient mit 23:20 Toren

Es spielten:

Gerhart Niklas (TW), Wetzel Tom, Oste Max, Müller Florian (1), Konnerth Dominik (2), Klement Jakob (8/2), Bauer Johannes, Baumbach Henri (1), Stegmann Nathaniel (8), Gopp Julian, Lux Miko (TW), Kaup Tim (3/1), Drechsel Noah

 

A-Jugend männlich

JSG EMU –  HSG Aschaffenburg 08/HSG Stockstadt/Mainaschaff 31:22 (16:11)

Stark ersatzgeschwächt musste unsere neuformierte A-Jugend in Urberach mit nur 10 Spielern antreten. Dazu kam noch ein Ausfall durch Verletzung während dem Spiel. Trotzdem konnten wir in der ersten Halbzeit noch mithalten. In der zweiten Halbzeit fehlten uns dann die Wechselmöglichkeiten, noch dazu wurden 3 von 4 Strafwürfen vergeben und so konnten wir keine Punkte auswärts mitnehmen.

Es spielten:

Wrobel Mateusz, Schilke Maximilian (2), Varvodic Toma (3), Hock Leon (4), Kruse Moritz (2), Gruß Aurel (2), Müller Florian (4), Schubert Lars (1), Bradel Erik (1), Ripperger, David

 

Herren 1

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 21:35 (9:18)

Gegen den Tabellenführer hatten wir ersatzgeschwächt mit nur zehn Spielern, davon Zwei Torhüter, keine Chance und bereits zur Pause war die Vorentscheidung schon gefallen.

Es spielten

Bauer Steffen (7/1), Schöneberg Fabian (4), Bernhardt Felix (2), Bauer Luis (1), Schaupp Thomas (1), Weißling Steffen (TW), Bauer Sebastian (3), Schwind Luis (1), Riedel Robin (TW), Löffler Leonard

 

Herren 1

TV Erlenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 29:30 (17:13)

Eine wichtigen Sieg in der Abstiegsrunde feierten unsere Herren 1 im Endspurt kurz vor Schluss. Obwohl sie fast das ganze Spiel einem Rückstand hinterherliefen, wurden zum Schluss noch einmal alle Kräfte mobilisiert und Torhüter Robin Riedel zum Torjäger umfunktioniert. Der Ausgleich und unser Siegtor fielen erst fünf bzw. vier Minuten vor dem Ende und wir nahmen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die beiden Punkte mit nach Hause. Geht doch!

 

Es spielten:

Schöneberg Fabian (4), Bernhardt Felix, Bauer Luis (1), Schaupp Thomas (2), Weißling Steffen (2), Bauer Tobias (2), Riedel Robin (4/2), Bauer Sebastian (8), Schandin Paul (3), Schwind Luis, Löffler  Fabian (5), Löffler Leonard (1)

 

Damen

TV Schaafheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 18:28 (10:15)

Im Nachholspiel am Montagabend traten wir auswärts in Schaafheim an. Hervorragend taktisch eingestellt von Trainer Robin Riedel und voll motiviert, legten wir los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 4:0. Unsere Gegnerinnen hatten sich das wohl gegen uns etwas leichter vorgestellt und uns auch sicher unterschätzt. Durch einige technische Fehler und überhastete Abschlüsse von uns, konnte Schaafheim in der 14. Minute zum 5:5 ausgleichen, was aber das letzte Remis in diesem Spiel sein sollte. Wir ackerten in der Abwehr und spielten druckvoll nach vorne und konnten bis zur Pause schon mit 15:10 in Führung gehen.

In der zweiten Halbzeit kamen wir wieder hellwach aus der Kabine und legten mit schönen Toren innerhalb von zehn Minuten auf 21:13 vor. Im Angriff mussten wir auch einiges einstecken und es gab einige Blessuren. Auch unsere beiden Torhüterinnen hatten einen guten Tag erwischt und zeigten viele gute Paraden. In der 51. Minute führten wir erstmals mit zehn Toren und Schaafheim hatte uns an diesem Tag einfach nichts entgegenzusetzen. Es wurde bis zum Schluss Gas gegeben und mit einer überragenden Mannschaftsleistung schickten wir Schaafheim mit 28:18 vom Platz und der Jubel war groß! Dickes Kompliment für diesen tollen Auftritt!!!

Es spielten

Büttner Leonie (TW), Razborsek Julia (2), Windischmann Dagmar (1), Conti Antonia, Tunkel Leonie (2), Schubert Mona , Tucker Francesca (7), Sticksel Lucy(4), Mbuku Maria (TW), Conti Isabella (8/4), Krause Maja (1), Röhl Emily (3)

 

Vorschau Spielbetrieb 27. – 29.05.2022

Freitag, 27.05.2022

B-Jugend weiblich

18:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kirchzell

(Ellerhalle Mainaschaff

 

Sonntag, 29.05.2022 (Heimspieltag Frankenhalle)

B-Jugend männlich

12:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau

(Frankenhalle Stockstadt)

 

B-Jugend weiblich

14:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach

(Frankenhalle Stockstadt)

 

C-Jugend männlich

16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Erbach/Dorf Erbach

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Herren 1

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach

(Frankenhalle Stockstadt)

Miniturnier der Mainaschaffer Minis in Glattbach

Nach fast zwei Jahren Corona Pause konnten unsere Minis (Jahrgang 2014/2015) endlich einmal wieder bei einem Turnier starten. Für die meisten war es das erste Turnier überhaupt. Am Sonntagmorgen fuhren wir nach Glattbach und trafen dort auf die Gegner aus Obernburg, Haibach/Glattbach und Bachgau. Viele Eltern und Zuschauer waren gekommen, um ihre Kinder zu unterstützen und endlich wieder spielen zu sehen! Unser erstes Spiel gegen die Gastgeber war sehr spannend und eng und wir konnten knapp mit 5:4 gewinnen.

Dieser erste Sieg gab uns viel Selbstvertrauen und mit einer starken Abwehr und unserem sicheren Torhüter Miron gewannen wir gegen die Obernburger Mädels klar mit 4:0. Nun waren unsere Minis richtig heiß und wollten ihre weiße Weste behalten! Im letzten Spiel gegen Bachgau waren wir dann richtig im Flow und ließen der HSG Bachgau mit 9:3 keine Chance. Das war eine super Leistung unserer Minis bei ihrem ersten Turnier! Bei der Siegerehrung war der Jubel groß und alle freuten sich sehr. Eure Trainer sind sehr stolz auf eure tolle Vorstellung und Leistung! Weiter so!!!

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 5:4

HSG Stockstadt/Mainaschaff –TuSpo Obernburg 4:0

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 9:3

Es spielten

Moritz Oberle (13), Miron Baum (TW), Sophia Beck (2 ), Lillian Zerl (1), Liam Zerl (1), Lara Korb, Zehra Kocak, Lennard Paepke (2)

D-Jugend Saisonabschluss 2021/2022

Diese zweite, denkwürdige Corona-Saison wurde beendet, indem wir ein Handball-Spiel der Eltern gegen die Kinder angesetzt haben. Die Eltern sind als Special-Team unter ohren-betäubender Musik in die Halle eingelaufen und ließen sich schon mal feiern.

Das Spiel war ein voller Erfolg. Unsere D-Jugend hat natürlich erwartungsgemäß gegen die Eltern mit 9:8 gewonnen. Beide Teams haben einen überragenden Einsatz dargeboten. Zu Beginn zogen die Kids zunächst davon, bevor die Eltern langsam zu Ihrem Spiel fanden und Tor um Tor aufholten. Am Ende zeigte sich dann die ganze Klasse und Cleverness der Kids, indem sie kurz vor dem Abpfiff das entscheidende Tor warfen. Die Hackordnung war nun wieder hergestellt.

Eine Besonderheit ergab sich: Da alle Trainer am Spielbetrieb beteiligt waren, konnte sich niemand um das Auswechseln kümmern. Deshalb wurde das Team Blockweise ein- und ausgewechselt: 6 Feldspieler und 1 Torwart raus ; dann 6 frische Feldspieler und 1 Torwart hinein. Somit hatten alle Kids die gleichen Spielanteile.

Nach dem Spiel folgte das gemütliche Beisammensein mit Blechpizza und Limo. Die hungrigen Mägen konnten gut gefüllt werden und der Durst wurde gelöscht. Für die Großen gab es sogar ein Bier.

Diese Truppe geht jetzt auseinander und wird offiziell nicht mehr in einer Mannschaft zusammenkommen, denn ab der C-Jugend gehen Mädchen und Jungs „getrennte Wege“.

Leider ist diese Saison viel zu schnell vorbeigegangen und wir trauern dieser schönen Zeit jetzt schon nach.

Wir wünschen allen Kindern

– natürlich auch den Eltern- weiterhin schöne Zeiten beim Handball, viel Erfolg und vor allem Gesundheit – unserem Verletzten wünschen wir eine gute Besserung.

Das Trainerteam der D-Jugend 2021/2022