Trainingsbeginn nach der Sommerpause mit neuen 3G-Regeln
So wie es aussieht können unsere Jugendmannschaften nächste Woche wieder mit dem Handballtraining starten. Genaue Infos zu den Trainingstagen und –zeiten bekommt Ihr wie immer über Eure Trainer*innen mitgeteilt. Diese freuen sich, dass es wieder losgeht und wir sehen dann hoffentlich wieder alle unsere Kinder und Jugendlichen in den Sporthallen in Mainaschaff und Stockstadt.
Da nichts so beständig ist wie die Veränderung, gibt es auch wieder neue Regeln und Bestimmungen, die unbedingt eingehalten werden müssen, damit ein problemloser Trainingsbetrieb gewährleistet werden kann. Wir bitte daher alle unsere Spieler*innen und deren Eltern um Verständnis und Mithilfe.
Seit letzter Woche gilt die neue Infektionsschutzverordnung (3G-Regel), die festlegt, dass für Sport in geschlossenen Räumen ein negativer Test von jedem Teilnehmer vorgelegt werden muss. Von der Testpflicht befreit sind Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis, sowie Kinder unter 6 Jahren. Schüler und Schülerinnen, die ja ab Schulbeginn mehrmals wöchentlich in der Schule getestet werden, bringen bitte unbedingt zum Training ihr Heft/ihren Pass mit den entsprechenden Einträgen mit.
Aufgrund dieser Bestimmungen und um Infektionen zu vermeiden, sind alle Trainer* innen angehalten diese Nachweise bei ihren Spieler*innen beim Betreten der Halle zu kontrollieren. Bitte unterstützt uns dahingehend, dass Ihr Eure Nachweise auch wirklich dabeihabt. Ohne Impf-, Genesenen-Nachweis oder aktuelles Testergebnis ist leider keine Trainings-teilnahme möglich – von daher immer daran denken und nicht vergessen mitzunehmen! Falls in der Schule/KITA an anderen Tagen getestet wird und Euer Test dann zum Training nicht mehr gültig wäre, nutzt dann bitte weiterhin die Testmöglichkeiten in Stockstadt und Mainaschaff, die mehrmals die Woche angeboten werden.
Gemeinsam werden wir auch diese Hürde nehmen und wir freuen uns auf den Trainingsbeginn und alle unsere Kinder und Jugendlichen. Bis bald!!!
HSG Handballcamp mit Chrischa Hannawald
Nachdem wir den Termin pandemiebedingt zweimal verschieben mussten, konnte nun vom 17. – 19. August 2021 endlich unser HSG Handballcamp mit der ,Chrischa-Hannawald-Handballschule‘ stattfinden. Unsere Jugendleiterin Nadine Gerlach hatte wieder einmal alles perfekt organisiert. Das Training wurde von dem ehemaligen Nationalspieler und Bundesligaprofi Chrischa Hannawald geleitet, der im Rahmen seiner Handballschule seit Jahren bundesweit Handballcamps für Kinder und Jugendliche anbietet, die von Vereinen gebucht werden können. In unserer Region ist er sehr bekannt, da er mehrere Jahre für den TV Großwallstadt spielte.
Unser Handballcamp fand in der der Ellerhalle in Mainaschaff statt. Drei Tage lang waren 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 14 Jahren mit Feuereifer dabei und konnten so ihre handballerischen Fertigkeiten schulen und verbessern. Das Training fand immer von 09:00 -16:00 Uhr statt. Zur Stärkung gab es zwischendrin Obst und Getränke und in der Mittagspause ein leckeres Essen. Die Teilnahmegebühr beinhaltete außer dem Training u.a. auch einen Ball, ein Trikot und eine Trinkflasche. Dafür gab es für jeden unserer Spieler*innen von unserem Verein wieder einen großzügigen Zuschuss.
Das abwechslungsreiche Training machte allen viel Spaß und jeder konnte so in der Gemeinschaft endlich wieder Handball spielen, neue Sachen lernen und bestehende Fähigkeiten verbessern. Unterstützt wurden Chrischa Hannawald und sein Team täglich von unseren engagierten Jugendtrainer*innen.
Nach dem gemeinsamen Abschlussfoto gingen alle begeistert nach Hause und viele freuen sich schon auf den Termin im nächsten Jahr, den wir deshalb gleich festgelegt haben:
09. – 11. August 2022!!!
Sommerferien & Sommertraining
Nach gerade mal zwei Monaten Training sind schon wieder Ferien. Die Schulsporthalle in Mainaschaff ist während dieser Zeit geschlossen und unsere Minis haben daher Pause bis Mitte September. Die Frankenhalle in Stockstadt ist auch vom 01.-15 August zu. In der Ellerhalle in Mainachaff kann nach Absprache trainiert werden. Unser Jugendspieler*innen werden dazu von ihren jeweiligen Trainer*innen informiert und angesprochen.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien und hoffen, dass wir im September wieder mit dem normalen Trainingsbetrieb und dann Ende Oktober mit der Hallenrunde starten können!!!
Anmeldungen für unser Handballcamp noch möglich
Endlich gibt es einen neuen Termin für unser bereits zweimal verschobenes bzw. abgesagtes ,Chrischa-Hannawald-Handballcamp’. Vom 17. – 19. August können unsere Jugendspieler* innen mit lizensierten Trainer*innen ihre handballerischen Fertigkeiten verbessern und gemeinschaftlich trainieren und spielen. Die Teilnahme ist für die Altersgruppe von 8-14 Jahren gedacht. Das Training geht an den angegebenen Tagen von 09:00 -16:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beinhaltet außer dem Training u.a auch einen Ball, ein Trikot und eine Trinkflasche. Die Formulare dafür wurden unseren Jugendspieler*innen bereits Anfang Juli von ihren Trainer*innen ausgeteilt. Unser Verein gibt jedem unserer Teilnehmer wieder einen großzügigen Zuschuss!!!
Es gibt noch freie Plätze, daher meldet euch bitte schnellstmöglich an!
Mainaschaffer Handballer brauchen einen neuen Abteilungsleiter
Am Donnerstag, den 18. Juli fand im Foyer der Maintalhalle um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des TSV Mainaschaff unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln statt. Diese konnte 2020 nicht stattfinden und auch die fälligen Neuwahlen mussten auf dieses Jahr verschoben werden.
Unser langjähriger Abteilungsleiter Volker ,Fossi‘ Koch gab seinen Jahresbericht 2020/2021 zur Handballabteilung ab. Anschließend verkündete er, dass er für die anstehenden Neuwahlen nicht mehr zur Verfügung stehen würde und gab somit leider seinen Rücktritt bekannt. Da sich vorerst kein ,Freiwilliger‘ als Nachfolger gefunden hatte, wurde Volker Kieser übergangs-weise als kommissarischer Abteilungsleiter bestimmt. Es laufen aber bereits Gespräche mit möglichen Kandidaten. Auch das Amt als 2. Vorstand der HSG Stockstadt/Mainaschaff legt Volker Koch somit ebenfalls nieder. Für seine Verdienste wurde er anschließen von den beiden TSV Vorständen Holger Fietzek und Susanne Schwenzer mit Blumen und einem Präsent als Dankeschön verabschiedet.
Volker ,Fossi‘ Koch ist ein Urgestein des TSV Mainaschaff und schon von klein auf Mitglied im Verein. In unserer Handballabteilung war er als Jugendspieler, aktiver Spieler, Schiedsrichter und Zeitnehmer aktiv. Viele Jahre hat er sich als Abteilungsleiter und Vorstand sehr engagiert und erfolgreich für unseren Sport, die Mitglieder und das Vereinsleben in Mainaschaff eingesetzt. Besonders bei der Organisation und Durchführung unserer Feste (Käsfest, Oscheffer Kerb) war er immer im Einsatz und stets an der vordersten Arbeitsfront zu finden. Auch um unser Vereinsheim ,Handballerhäuschen‘ in Mainaschaff hat er sich intensiv gekümmert. Weiterhin war er für die Beschaffung von Werbepartnern für das Handballerheft und die Handballabteilung zuständig. Fossi, die ganze HSG Handballfamilie und der TSV Mainaschaff bedanken sich sehr herzlich für deinen Einsatz und die sehr gute Zusammenarbeit!!! Wir hoffen aber trotzdem, dass du uns weiterhin ab und zu im Hintergrund unterstützen wirst.