Vorschau Spielbetrieb 25./26.02.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Aufgrund der Faschingsferien gab es am letzten Wochenende keine Spiele unserer Mannschaften und nur die B-Jugend weiblich hatte unter der Woche ein Nachholspiel. Dafür waren unsere Mainaschaffer Minis aktiv und im Wald beim ,Kids Run‘ unterwegs.
Am kommenden Wochenende gibt es weiterhin nur ein Sparprogramm und nur vier unserer Mannschaften spielen, davon drei alleine auswärts. Unser B-Jugend männlich freut sich über zahlreiche und lautstarke Zuschauer im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Groß-Umstadt/Habitzheim.
Bei der Jugendtrainersitzung am 13. Februar wurden die Weichen für die Sommerrunde gestellt und der turnusmäßige Übergang unserer Spieler*innen Ende März in die nächsthöheren Altersklassen und Mannschaften besprochen. Wir können wieder viele Jugendmannschaften melden, sind von Minis bis zur A-Jugend diesmal vertreten und daher sehr stolz auf unsere Arbeit im Jugendbereich!
HSG beim 8.Streetwald Dirt Cross Run
Am letzten Samstag startete ein Teil unserer Mainaschaffer Minis und ein Spieler der E-Jugend beim Kids Run des 8. Streetwald Dirt Cross Runs an der Ellerhalle. Bei etwas windigen und schlammigen Verhältnissen ginges für unsere acht Teilnehmer*innen (3-10 Jahre) auf die 2-Kilometer-Runde und alles kamen, angefeuert von ihren Eltern und Familien souverän ins Ziel. Alle hatten viel Spaß und freuten sich über eine Medaille und einen Eistee.
Danke an unseren Mini-Trainer Andreas Weber fürs Kümmern und Organisieren vor Ort!
HSG -Teilnehmer*innen
Leon Lamek, Moritz Oberle, Jule Oberle, Anna Oberle, Miron Baum, Theo Moser, Annabelle Hellwig, Emil Weber
Ergebnis und Spielbericht vom letzten Wochenende
B-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kichzell 17:25 (9:16)
Am letzten Dienstag hatte unsere weibliche B-Jugend ihr letztes Spiel der Bezirksoberliga-Runde gegen die Spielgemeinschaft Kirchzell/Bürgstadt. Die letzten Wochen konnte leider nur reduziert trainiert werden. Viele Ausfälle haben zu einer mangelnden Vorbereitung auf das Spiel, und konditionelle Schwächen geführt, was sich schließlich im Ergebnis niederschlug. Trotzdem kämpfte sich die Mannschaft wieder einmal durch eine gute Abwehrleistung zurück ins Spiel. Auch im Angriff gelangen zusehends schöne Kombinationen. Das zeigt was in der Mannschaft für ein Potenzial steckt.
Es spielten:
Fecher Paula (1), Riedel Fabienne (1), Needleman Madeleine (1), Bandello Elisa (2), Günther Marie (3), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (3/1), Stegmann Marlene (1), Hock Emilia (5)
Vorschau Spielbetrieb 25./26.02.2023
Samstag, 25.02.2023
B-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim
(Ellerhalle Mainaschaff)
Herren 1
20:00 Uhr HSG Rodenstein -HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Reichenberghalle Reichelsheim)
Sonntag, 26.02.2023
Damen 1
13:30 Uhr HSG Maintal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Erich-Kästner-Schule Bischofsheim, Maintal)
C-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Bensheim/Auerbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(AKG Sporthalle Bensheim)
Vorschau Spielbetrieb 14.02.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Von den sechs Spielen unserer Mannschaften am letzten Wochenende, konnten leider nur zwei gewonnen werden. Unsere B-Jugend setzte ihre Erfolgsserie auswärts fort und auch die Damen 2 konnten auswärts doppelt punkten.
Am kommenden Wochenende sind aufgrund der Faschingsferien alle Teams spielfrei und erst am 25./26. Februar geht es wieder für uns mit Handball los. Wir wünschen schöne und erholsame Ferien und sagen Helau!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
D-Jugend männlich
mJSG Bachgau/Schaafheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 26:15
In einem von der Heimmannschaft äußerst körperbetonten Spiel mussten wir leider eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Zur Halbzeit lagen wir bereits 12:6 hinten aber unsere Schützlinge setzten sich zu Beginn der 2. Halbzeit mehr als ordentlich zur Wehr, sodass wir nochmal auf 3 Tore herankamen. Im weiteren Verlauf konnte dann aber der Gegner, der zudem deutlich mehr Spieler für das Spiel zur Verfügung hatte, das Ergebnis auf 26:15 ausbauen. Dennoch haben unsere Kids attraktiven Handball gezeigt, bei dem sie die Trainingsinhalte ins Spiel übertragen haben und stets spielerische Lösungen gesucht haben. Macht weiter so!
Es spielten:
Watzl Amalia, Hohm Julian (3), Drechsel Tamara (1), Messer Florian, Andreu Selina (3/1), Dörner Lionelle, Wienand Sara (1), Keller Mona (2), Herbrik Levi (5/2), Reiling Mia
Damen 1
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSV Dreieich II 22:30 (10:13)
Im Spitzenspiel daheim gegen den aktuellen Tabellenführer aus Dreieich gab es für unsere Damen 1 leider eine Niederlage. Von Beginn an liefen wir einem Rückstand hinterher und konnten kein einziges Mal in Führung gehen. Zur Pause lagen wir mit 10:13 aber noch ein Reichweite und das Spiel war noch offen. Zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte Dreieich 6 Tore in Folge (11:18) und das war schon die Vorentscheidung, da unsere Gegnerinnen diesen Vorsprung hielten und sogar bis zum Schluss noch etwas ausbauen konnten.
Es spielten:
Büttner Leonie (TW), Ohlig Louise Mignon (10/5), Werning Anna Christina (5/1), Krause Alina (2), Mbuku Maria (TW), Rohe Ronja, Tucker Francesca, Conti Isabella, Stöhrer Manon, Grefing Dominique (2), Dickopf Miriam, Kuhnert Katharina, Röhl Emily (3)
Damen 2
HSG Kinzigtal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff II 20:26 (11:15)
Einen Auswärtssieg gegen den direkten Verfolger aus Kinzigtal konnten erfreulicherweise unsere Damen 2 am letzten Wochenende einfahren. Zu Beginn verlief das Spiel sehr ausgeglichen und Führung und Ausgleich wechselten ständig. Ab der 22. Minute konnten wir uns dann bis zur Pause mit einigen Toren in Folge auf 15:11 absetzen. Unsere Damen kamen dann konzentriert aus der Kabine, bauten ihren Vorsprung weiter aus und siegten daher verdient und nahmen die zwei Punkte mit nach Hause.
Es spielten:
Ohlig Louise Mignon (5), Werning Anna Christina (3), Bürger Leonie (3), Mbuku Maria (TW), Rohe Ronja, Sticksel Lucy (3), Kuhnert Katharina (3), Pfeifer Greta (3), Krause Maja (4/2), Krause Melissa (1), Dickopf Miriam (1), Horst Elisabeth
B-Jugend männlich
mJSG Bürgstadt/Kichzell – HSG Stockstadt/Mainaschaff 17:26 (7:14)
Einen ungefährdeten Sieg konnte unsere B-Jugend am vergangenen Sonntag verbuchen. Nachdem am Anfang auf beiden Seiten das Zielwasser fehlte, konnte sich unsere Mannschaft rasch zum 8:2 absetzen. Der Vorsprung wurde bis zur Pause noch auf 14:7 ausgebaut. Auch in der zweiten Halbzeit geriet der Sieg nie in Gefahr und am Ende stand ein souveräner 26:17-Sieg gegen einen allerdings auch sehr limitierten Gegner zu Buche.
Zum nächsten Spiel am 25.02.2023 um 16:00 in der Ellerhalle gegen den Tabellenzweiten aus Groß-Umstadt hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung!
Es spielten:
Niklas Gerhart (TW), Miko Lux (TW), Julian Gopp (1), Tom Wetzel, Max Oster (1), Florian Müller (4), Tobias Rettinger (3), Jakob Klement (10), Johannes Bauer, Henri Baumbach (2), Tom Belz (4) und Tim Kaup (1)
C-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TSV Pfungstadt 25:41 (11:20)
Niederlage im letzten Heimspiel
Gegen Pfungstadt wollte sich unsere Oberligajugend für den Aufwärtstrend der letzten Wochen belohnen. Leider kamen wir aber an diesem Tag zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Die Abwehr stand zu vereinzelt und im Angriff wechselten sich viele vergebene Chancen und technische Fehler ab. Der Gegner hingegen spielte konzentriert und konsequent. So kam es zu einem verdienten Sieg für Pfungstadt.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Haberkorn Paul (2), Ohler Fabian (3), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (7/3), Gerlach Lukas (5), Keller Tim (2), Gieles-Ladd, Feidhlim (4), Callsen Lars, Schaub Quentin, Neuendorf Aaron (TW)
Herren 1
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Kleinwallstadt 28:32 (18:16)
Nach der hohen Niederlage gegen Groß-Zimmern/Dieburg und der Aufarbeitung im Training und in der Mannschaftssitzung, wollten sich unsere Herren eigentlich gegen den Verfolger aus Kleinwallstadt mit einem Heimsieg rehabilitieren. Nach ausgeglichenem Beginn, klappte dieses Vorhaben bis zur Pause auch soweit ganz gut und wir konnten Mit einer 2-Tore Führung in die Kabine gehen. Kleinwallstadt startete jedoch besser in die zweite Halbzeit und konnte nach 5 Minuten zum 19:19 ausgleichen. Danach verlief die Partie wieder ausgeglichen, aber Kleinwallstadt konnte sich dann mit 2 Toren absetzen und wir konnten das Spiel nicht mehr drehen und verloren letztendlich die Punkte daheim. Durch die beiden Niederlagen in Folge rutschen wir leider auf den 10. Tabellenplatz im hinteren Mittelfeld ab.
Es spielten:
Sambalat Robert (3), Kreß Felix, Bauer Sebastian, Bauer Tobias, Schott Julian (2), Haden Uli (8), Callsen Björn, Weißling Steffen (TW), Schandin Paul (4/2), Grebner Yannik (2), Riedel Robin (TW),
Schöneberg Fabian (5), Debor Sebastian (4/2), Schießer David
Vorschau Spielbetrieb 14.02.2023
Dienstag 14.02.2023
19:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kichzell
(Ellerhalle Mainaschaff9
Vorschau Spielbetrieb 11./12./14.02.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Es gab zwar am letzten Wochenende nicht so viele Spiele, aber dafür sehr gemischte Ergebnisse. Unsere Mainaschaffer Minis sind weiterhin auf Erfolgskurs und haben in den letzten beiden Turnieren sieben von insgesamt acht Spielen gewonnen, war ihre Trainer sehr stolz macht! Auch unsere Damen 1 waren daheim erfolgreich und behielten beide Punkte. Unsere C-Jugend verlor nur sehr knapp und will nun gleich im nächsten Heimspiel endlich einen Sieg in der Oberliga. Eine herbe Heimniederlage gab es dagegen für unsere Herren 1 und daher sicher diese Woche im Training ausreichend Gesprächsbedarf und Arbeit!
Am kommenden Wochenende gibt es wieder mehr Einsätze unserer Mannschaften, darunter alleine drei Heimspiele in unserer Frankenhalle. Kommt und unterstützt unsere Team daheim und auswärts lautstark, zahlreich und fair!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal 5:7
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 9:8
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim I 10:7
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II 6:5
Am letzten Sonntag waren wir mit zwölf Spieler*innen unserer F-Jugend aus Mainschaff beim Turnier in Goldbach (Ausrichter Aschafftal). Gleich im ersten Spiel gegen Kahl/Kleinostheim 1 starteten wir richtig durch, glänzten mit der gut organisierten Abwehr und herausragenden Torschützen und gewannen hochverdient 10:7. Das zweite Spiel gegen die HSG Rhodenstein lief nicht ganz so einfach. Wir hatten ein paar schöne Torchancen, die leider danebengingen, aber letztendlich siegten wir mit 9:8. Im Spiel gegen Aschafftal mussten wir eine Niederlage einstecken. Unsere Abwehr war wackelig und wieder konnten wir gute Torchancen nicht verwerten und Aschafftal gewann mit 7:5. Im letzten Spiel waren Tore eher Mangelware und auch das Spielgeschehen war nicht mehr ganz so schön mit zu verfolgen wie in den ersten Spielen. Am Ende aber bewies sich unser Team doch noch als das Bessere, obwohl auch in dieser Partie noch viel mehr drin gewesen wäre für uns.
Alles in allem kann man sagen, wir haben einen guten ersten Platz belegt, obwohl unser Spiel sicher noch verbesserungsfähig ist. Vielen Dank an die mitgereisten Eltern und Zuschauer für eure Unter-stützung.
Es spielten:
Miron Baum (TW), Lennard Paepke, Jule Oberle (1), Anna Oberle (TW), Moritz Oberle (11), Mia Hahne (TW), Liam Zerl (2), Lillian Zerl (5), Sophia Beck (9), Theo Moser, Eric Stahl (3), Zehra Kocak
C-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff gegen HSG Rodgau/N.Roden 28:30 (13:15)
Spannendes Handballspiel am Eller
An diesem Sonntag ging es für unsere Jungs in der Ellerhalle gegen die HSG Rodgau/N.Roden. Das Hinspiel verloren wir klar und so wollten wir heute zeigen, dass wir besser sind als das Ergebnis vom letzten Mal. Dies gelang uns anfangs auch sehr gut. Wir führten in der 7. Minute mit 6:4, als der Gegner sich besser auf unser Spiel einstellte und seinerseits die Führung übernahm. So wechselte die Führung mehrmals und wir ließen leider einige gute Chancen aus, wodurch sich Niederroden kurz vor der Halbzeit mit 2 Toren absetzen konnte. Leider gab es noch eine lange Unterbrechung, da ein Spieler des Gegners unglücklich auf der Hüfte landete und ins Krankenhaus musste. Zum Glück erfuhren wir, dass die Verletzung nicht ganz so schlimm ist wie zunächst vermutet, und darüber freuen wir uns sehr. Denn am Ende sind sowohl wir Trainer, als auch Eltern, Zuschauer und Spieler interessiert daran tollen, fairen und intensiven Sport zu erleben, aber natürlich möglichst ohne schwere Verletzungen. Deshalb wünschen wir alle dem Spieler nochmals gute und schnelle Genesung.
Auch die zweite Halbzeit begann sehr ausgeglichen und wir rannten immer einem kleinen Rückstand hinterher. Doch in der 35. Minute konnten wir durch ein Tor von Lukas wieder in Führung gehen (22:21). Doch es scheint so, als würde uns nach wie vor ein wenig der Glaube an die eigenen Stärken fehlen. Erneut vergaben wir aussichtsreiche Chancen und brachten uns so aus dem Tritt. Dadurch fehlte uns in der entscheidenden Phase des Spiels auch die Aufmerksamkeit in der Abwehr und Niederroden nahm die Punkte am Ende knapp mit nach Hause.
Nun geht es zum nächsten Heimspiel am Sonntag um 16:00 Uhr in der Frankenhalle gegen Pfungstadt. Die Jungs wollen zeigen dass Sie nun in der Oberliga angekommen sind und freuen sich bestimmt sehr, wenn die Unterstützung der Fans sie in den letzten Spielen nach vorne treibt.
Es spielten:
Bisgiel Lenny, Haberkorn Paul (1), Ohler Fabian (8), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (4), Gerlach Lukas (5), Keller Tim, Gieles-Ladd Feidhlim (8), Schaub Quentin, Neuendorf Aaron (TW)
Damen 1
OFC Kickers – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 17:23 (8:8)
Die im Mittelfeld platzierten Gegnerinnen aus Offenbach hielten zunächst gut mit und in der ersten Halbzeit fielen auf beiden Seiten nur wenige Tore. Nach der Pause kamen unsere Damen 1 hellwach aus der Kabine und konnten innerhalb von 13 Minuten einen 5-Tore Vorsprung herausspielen, den sie dann bis zum Ende halten konnten und verdient siegten!
Es spielten:
Büttner Leonie (TW), Seyfarth Ronja (1), Ohlig Louise Mignon (7/2), Stöhrer Manon (2), Werning Anna Christina (4/3), Krause Alina (4), Rohe Ronja (1), Tucker Francesca, Conti Isabella, Grefing Dominique (3), Kuhnert Katharina, Röhl Emily (1),
Damen 2
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff II – SG Hainhausen 28:32 (15:15)
Gegen den nach wie vor ungeschlagenen Tabellenführer aus Hainhausen, hielten unsere Damen 2 lange gut mit. Nach dem Unentschieden zu Pause, konnten sich unsere Gegnerinnen in der zweiten Halbzeit nach und nach absetzen und hielten den 5-Tore Vorsprung bis zum Schluss.
Es spielten:
Ohlig Louise Mignon (6), Schwarz Anne (3), Weber Klara (2), Bürger Leonie (2), Mbuku Maria (TW), Tucker Francesca, Conti Isabella (4/3), Pfeifer Greta (2), Stöhrer Manon (3), Krause Maja(3/3), Dickopf Miriam (2), Kuhnert Katharina (1), Öztasli Sezin
Herren 1
HSG Stockstadt/Mainaschaff – MSG Gr. Zimmern/Dieburg 17:40 (12:19)
Gegen den Tabellenzweiten konnten unsere Herren in den ersten zehn Minuten das Spiel noch ausgeglichen gestalten. Die bessere Chancenverwertung ergab schon zur Pause eine deutliche Führung für unseren Gegner. In der zweiten Halbzeit lief dann bei uns gar nichts mehr zusammen und wir trafen nur noch magere fünf Mal ins gegnerische Tor. Dafür hatte Groß-Zimmern/Dieburg anscheinend in der Kabine deutlich mehr ,Zielwasser’ getrunken und verpasste uns eine herbe Klatsche daheim.
Es spielten:
Riedel Robin (TW), Sambalat Robert, Kreß Felix (2), Schott Julian (1), Haden Uli (4/1), Callsen Björn (1), Weißling Steffen (TW), Bauer Sebastian, Grebner Yannik (1), Schöneberg Fabian (3), Debor Sebastian (4/4), Schießer David, Löffler Leonard (1)
Vorschau Spielbetrieb 11./12./14.02.2023
Samstag, 11.02.2023
D-Jugend männlich
15:00 Uhr mJSG Bachgau/Schaafheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Welzbach-Halle Großostheim)
Sonntag, 12.02.2023
Damen 1
12:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSV Dreieich II
(Frankenhalle Stockstadt)
Damen 2
15:30 Uhr HSG Kinzigtal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff II
(Großsporthalle Steinau)
B-Jugend männlich
15.45 Uhr mJSG Bürgstadt/Kichzell – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Dreifachsporthalle Miltenberg Nord)
C-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TSV Pfungstadt
(Frankenhalle Stockstadt)
Herren 1
18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Kleinwallstadt
(Frankenhalle Stockstadt)
Dienstag 14.02.2023
19:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Bürgstadt/Kichzell
(Ellerhalle Mainaschaff9
Vorschau Spielbetrieb 04./05.02.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Am kommenden Wochenende gibt es leider nur ein sehr mageres Handballprogramm und die meisten unserer Mannschaften haben eine Spielpause. Nur unsere beiden Damen-Teams, die Mainaschaffer Minis, die C-Jugend und die Herren sind aktiv. In der Oberliga trifft unsere C-Jugend auf den Tabellensechsten aus Rodgau/Niederrroden und möchte gern den ersten Sieg einfahren. Unsere Herren haben mit dem Zweiten aus Groß-Zimmern/Dieburg eine schwere Aufgabe vor sich. Unsere Damen 2 empfangen sogar den aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga B und möchten hier gern für eine Überraschung sorgen! Wir wünschen allen viel Erfolg und viele faire Zuschauer! Bitte unterstützt unsere Mannschaften bei den Heimspielen zahlreich!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
F-Jugend (Minis Stockstadt)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt 7:2
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Kirchzell 10:2
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach II 10:7
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach I 3:9
Unsere Minis aus Stockstadt spielten am letzten Sonntag ein tolles Turnier in Kleinwallstadt. Bis auf ein Spiel konnten alle Partien gewonnen werden und alle Minis hatten ihre Spielanteile.
Herren 1
HSG Odenwald – HSG Stockstadt/Mainaschaff 34:26 (21:12)
Nichts zu holen gab es für unsere Herren auswärts im Odenwald. Ersatzgeschwächt lagen wir schon nach 8. Minuten mit 9:3 hinten und dieser Abstand vergrößerte sich noch bis zur Pause. Daran änderte sich auch in der 2. Halbzeit nicht viel. Wir konnten zwar durch einige Tore in Folge noch einmal auf 26:20 verkürzen, aber wir konnten das Spiel nicht mehr drehen. Unschöner Abschluss der Partie war ein Gesichtstreffer bei unserem Torhüter vom gegnerischen Linksaußen, der vom direkt Daneben stehenden Schiedsrichter leider nicht mit einer roten Karte bestraft wurde. Stattdessen fing sich einer unserer Spieler wegen eines Kommentars zu dieser Leistung eine blaue Karte mit einem Spiel Sperre ein….
Es spielten:
Grebner Yannik , Haden Uli (6), Schöneberg Fabian (6), Debor Sebastian (1), Schandin Paul (8/3), Bauer Tobias, Kreß Felix, Weißling Steffen (TW), Bauer Sebastian, Schott Julian (3), Schießer David, Callsen Björn (1), Löffler Leonard (1)
Vorschau Spielbetrieb 04./05.02.2023
Samstag, 04.02.2023
Damen 1
19:00 Uhr OFC Kickers – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Edith-Stein-Schule Offenbach)
Sonntag, 05.02.2023
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
10:30 Uhr Turnier in Goldbach
HSG Aschafftal. HSG Stockstadt/Mainaschaff,
HSG Kahl/Kleinostheim 1+2, HSG Rodenstein
(Sporthalle Goldbach)
Damen 2
14:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff II – SG Hainhausen
(Ellerhalle Mainaschaff)
C-Jugend männlich
16:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodgau/Nieder-Roden
(Ellerhalle Mainaschaff)
Herren 1
18:0 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff- MSG Gr. Zimmer/Dieburg
(Ellerhalle Mainaschaff)
Vorschau Spielbetrieb 28./29.01.2023 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Am letzten Wochenende gab es viele Spiele unserer Mannschaften zu sehen und auch viele erfreuliche Ergebnisse. Für unsere C-Jugend gab es auswärts endlich den ersten Punktgewinn in der Oberliga und beim Heimspieltag in Stockstadt sahen die Zuschauer die Siege der D- und B-Jugend. Die Herren konnten leider daheim im Derby gegen Aschaffenburg nicht punkten, aber unsere Damen 1 waren auswärts erfolgreich. Ein tolle Leistung lieferten unsere Mainaschaffer Minihandballer beim Turnier in Schaafheim ab und konnten alle vier Spiele gewinnen.
Am kommenden Wochenende gibt es nur ein sehr eingeschränktes Spielprogramm. Unserer Herren 1 sind auswärts im Einsatz und unsere Stockstädter Minis nehmen am Turnier in Kleinwallstadt teil. Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal 9:7
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Schaafheim 12:6
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach I 17:3
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach II 11:7
Am Sonntag gab es für unsere Mainaschaffer Minis endlich mal wieder ein Turnier. Sehr motiviert fuhren wir nach Schaafheim und trafen dort auf unsere vier Gegner. Im Gegensatz zum letzten Turnier waren wir diesmal im ersten Spiel gegen die starken Aschafftaler sofort hellwach und konnten gleich den ersten Sieg einfahren. Auch das zweite Spiel gegen die Gastgeber Schaafheim gewannen wir klar. Nun waren unsere Minis richtig heiß und ließen danach der HSG Hörstein/Michelbach I keine Chance. In 14 Spielminuten erzielten wir unglaubliche 17 Tore bei nur 3 Gegentreffern. Im letzten Spiel wechselten wir dann viel durch. um allen Minis genug Einsätze zu geben und daher wurde es gegen Hörstein/Michelbach II kurz noch einmal spannend, aber die wieder eingewechselte Stammformation sicherte dann den vierten Sieg im vierten Spiel! Das engagierte Training und der Einsatz der Spieler*innen und Trainer in den letzten Wochen zahlt sich nun aus und das Zusammen- und Positionsspiel klappt immer besser. Es gab viele schöne Tore und die Abwehr steht auch sicherer mittlerweile. Unsere drei Torhüter zeigten ebenfalls eine tolle Leistung.
Die Trainer sind sehr stolz auf das Team!!! Weiter so!
Es spielten:
Miron Baum (TW), Lennard Paepke (1), Jule Oberle, Anna Oberle (TW), Moritz Oberle (16), Lara Korb, Mia Hahne (TW), Liam Zerl (10), Lillian Zerl (6), Sophia Beck (10), Theo Moser (2), Eric Stahl (3)
E-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim III 14:18 (9:10)
Am Sonntag hatten wir die E-Jugend aus Kahl und Kleinostheim zu Gast und in der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, was somit zur Folge hatte, dass es 9:10 zur Halbzeit stand. Im zweiten Durchgang ging es ebenfalls hin und her und beim Stande von 13:15 für Kahl/Kleinostheim ließen wir ein paar freie Bälle aus und der Gast zog auf 13:18 davon. Somit war das Spiel entschieden. Trotz der Niederlage war es eine Werbung für den E-Jugend-Handball, weil zwei starke Mannschaften aufeinander trafen und sich ein tolles Spielentwickelte, leider mit dem besseren Ausgang für den Gast.
Starke Leistung Jungs und Mädels, auch wenn es in diesem Spiel mit dem Sieg jetzt nicht geklappt hat !!!!
Es spielten:
Ohler Sarah, Martic Danilo, Hofmann Moritz, Riedel Leonie, Seidel Sam, Behl Alexander, Andreu Schwaben Silas, Preuß Felix, Haußler Lenja, Lamek Leon, Rieth Louis, Mannweiler Leonidas, Grimm Theresa
D-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschafftal 25:15 (14:5)
Nach dem jüngsten Auswärtssieg wollte unsere Mannschaft mit einem Heimsieg die nächsten zwei Pluspunkte holen. Entsprechend hoch war die Motivation bei unseren Spieler*innen. Sehr zielstrebig schafften wir es uns frühzeitig etwas abzusetzen und konnten bis zur Halbzeit auf 14:5 davonziehen. In der zweiten Halbzeit wurden die Chancen nicht mehr so konsequent verwertet, so dass das Spiel dann ausgeglichener war. Unsere Mannschaft wusste insgesamt durch Spielfreude und vollen Einsatz zu überzeugen. So konnten die Zuschauer ein ansprechendes und sehr faires Spiel verfolgen.
Es spielten:
Watzl Amalia (TW), Drechsel Tamara (1), Messer Florian (1), Andreu Schwaben Selina (3), Bandello Loris (7), Wienand Sara (2), Keller Mona (6), Nikolaus Clara, Herbrik Levi (4), Reiling Mia (1)
C-Jugend männlich
TG Eberstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 25:25 (14:14)
Starker Punktgewinn gegen den Tabellendritten
An diesem Samstag reisten wir ins verschneite Darmstadt, um uns mit der TG Eberstadt zu messen. Aufgrund der kurzfristigen Ausfälle von Feidhlim und Semih waren die Vorzeichen von unserer Seite natürlich nicht optimal. Wir wollten dennoch befreit aufspielen und in diesem Spiel wieder den Fokus auf unser Kombinationsspiel legen. Das gelang uns erstaunlich gut. Ben eröffnete das Spiel mit zwei tollen Toren von Linksaußen und hinter einer stabilen Abwehr konnte sich unser Lenny im Tor immer wieder auszeichnen. So führten wir in der 7. Minute bereits mit 3:7. Unser Rückraum ließ den Ball sehr gut laufen und dadurch fanden wir immer wieder Lösungen um die gegnerische Abwehr zu knacken. Davon profitierte auch unser Kreisläuferspiel und Quentin und Lars konnten sich durch tolle Tore auszeichnen. Kurz vor der Halbzeit kam jedoch ein kleiner Bruch in unser Spiel. Der gegnerische Torwart steigerte sich nun und so schaffte es Eberstadt bis zur 25. Minute wieder auf 14:14 aufzuschließen.
Die zweite Halbzeit starteten wir in Unterzahl, die wir jedoch schadlos überstanden, dennoch zeigte sich nun doch Nervosität. Fehlendes Selbstvertrauen schien uns geradezu zu lähmen und Eberstadt zog innerhalb von zwei Minuten auf 17:14 davon. Die Auszeit wurde gezogen, um den Jungs den Fokus wieder zu geben. Es gelang und unsere Jungs im Rückraum übernahmen jetzt die Verantwortung. Unsere agilen Außen rissen mit gut getimten Einläufern immer wieder Lücken in die Abwehr und wir zogen über wuchtige Tore von Fabian Profit davon. Ein toller Heber von Leo und geschickte Anspiele von Lukas brachten uns wieder auf Kurs. Nun war Crunch-Time und zwei tolle Tore von Fabian brachten uns erstmals in der 47. Minute wieder in Führung. Lenny nagelte hinten das Tor zu, doch der Gegner schaffte in der 49. Minute noch den 25:25 Ausgleich. Wir waren in Ballbesitz und hatten die Chance den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Zwar fanden wir auch eine gute Lösung, doch der letzte Ball wurde vom gut aufgelegten Torhüter des Gegners pariert.
So steht am Ende ein gerechtes Unentschieden gegen einen guten und fairen Gegner aus Eberstadt. Für unser C-Jugend ein ganz wichtiger Punkt, der ihnen zeigt, dass Sie in dieser starken Oberliga mithalten können. Wir Trainer sind mächtig stolz auf dieses Team und wir freuen uns jetzt auf die nächsten Spiele.
Es spielten:
Bisgiel Lenny (TW), Weiglein Johann, Haberkor Paul, Ohler Fabian (7), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (6/2), Gerlach Lukas (5), Keller Tim (1), Callsen Lars (1), Schaub Quentin (3), Neuendorf Aaron (TW)
B-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau 28:24 (14:13)
Den letztlich klaren und verdienten Sieg am letzten Sonntag gegen die HSG Bachgau darf man getrost als Arbeitssieg bezeichnen. Spielerisch haben wir in den letzten Spielen bessere Leistungen gesehen, auch kämpften beide Mannschaften mit den Widrigkeiten der staubigen Frankenhalle, so dass sich ein auf beiden Seiten wildes Spiel entwickelte. Jedoch funktionierte diesmal unsere Abwehr hervorragend. Nach einem verschlafenen Start mit drei Fehlwürfen, konnte unser Team rasch in Führung gehen und diese teilweise bis auf vier Tore zum 12:8 ausbauen, jedoch schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, durch die Bachgau wieder bis auf ein Tor zur Halbzeit herankommen konnte. In der zweiten Halbzeit führten wir stets mit zwei bis drei Toren, mit einem Zwischenspurt zum 27:21 fünf Minuten vor dem Ende war das Spiel schließlich entschieden.
Es spielten:
Miko Lux (TW), Niklas Gerhart (TW), Julian Gopp (1), Tom Wetzel (1), Dominik Konnerth, Florian Müller (7/1), Tobias Rettinger (2), Bastian Zschirpe, Jakob Klement (7), Louis Rausch, Henri Baumbach (1), Nathaniel Stegmann (1), Tom Belz (6), Tim Kaup (2/1)
Damen 1
HSG Preagberg II – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 19:25 (9:11)
Einen weiteren Sieg gab es erfreulicherweise auswärts für unsere Damen 1. Gegen die im Mittelfeld platzierte HSG Preagberg führten wir von Anfang an, ließen unseren Gegner jedoch bis zur Halbzeit wieder etwas herankommen. Nach der Pause gaben wir jedoch dann Gas und konnten uns innerhalb von 10 Minuten spielentscheidend bis auf 10:18 absetzen. Am Ende gab es einen ungefährdeten Auswärtssieg für unsere Mädels. Die vier vergebenen Strafwürfe verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis…
Es spielten:
Büttner Leonie (TW), Ohlig Louise Mignon (9), Stöhrer Manon (2/1), Weber Klara (1), Werning Anna Christina (3/1), Krause Alina, Mbuku Maria (TW), Rohe Ronja, Sticksel Lucy, Manger Verena, Conti Isabella (5/1), Grefing Dominique (5), Röhl Emily
Herren 1
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 30:33 (15:16)
Das Derby gegen den Tabellennachbarn aus Aschaffenburg verlief die erste Halbzeit ausgeglichen und wir konnten nach einer zwischenzeitlichen 4-Tore Führung unserer Gegner bis zur Pause wieder bis auf ein Tor herankommen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit vergaben wir leider gleich zwei Strafwürfe hintereinander und ließen Aschaffenburg wieder auf 16:20 davonziehen. Diesen Vorsprung hielten die Gäste mehr oder weniger bis zum Schluss und konnten so leider beide Punkte aus der Frankenhalle mitnehmen. Ohne die drei vergebenen Siebenmeter und die unsere fünf Zeitstrafen wäre sicher für uns mehr drin gewesen!
Es spielten:
Grebner Yannik (1), Haden Uli (7/1), Schöneberg Fabian (6), Schandin Paul (7/2). Sambala Robert (1), Schaupp Thomas, Weißling Steffen (TW), Schießer David, Bauer Steffen (1), Bauer Sebastian (2), Schott Julian (1), Kreß Felix, Riedel Robin (TW), Löffler Leonard (4)
Vorschau Spielbetrieb 28./29.01.2023
Samstag, 28.01.2023
Herren 1
19:30 Uhr HSG Odenwald – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle Brombachtal)
Sonntag, 29.01.2023
F-Jugend (Minis Stockstadt)
14:00 Uhr Turnier in Kleinwallstadt
HSG Stockstadt/Mainaschaff, TV Kirchzell, HSG Haibach/Glattbach II,
HSG Kahl/Kleinostheim I, JSG Wallstadt/Kleinwallstadt II
(Wallstadthalle Kleinwallstadt)