Dagmar Windischmann

Ergebnis und Spielbericht vom ersten Spiel der Herren 1

Als erste Mannschaft unseres Vereins, durften die Herren 1 am letzten Sonntag wieder zu einem regulären Punktspiel antreten. Leider konnte unser neu-formiertes Team keine Zähler aus Hessen  mitbringen und zahlte Lehrgeld. Nun bleiben zwei Wochen Zeit, um im Training intensiv an den Fehlern zu arbeiten und sich noch besser einzuspielen, damit es gegen den nächsten Gegner besser laufen wird.

Ergebnis und Spielbericht vom letzten Wochenende

Herren 1

MSG Groß-Zimmern – HSG Stockstadt/Mainaschaff 34:21 (16:10)

Nach anstrengender, aber auch holpriger Vorbereitung startete die Herren1 der HSG Stockstadt / Mainaschaff hoch motiviert in ihr erstes Saisonspiel gegen einen geschlossen auftretenden Gegner aus Südhessen. Nach einigen fahrigen Aktionen in den Anfangsminuten konnten wir uns fangen und durch den geforderten Tempohandball mit 5:6 in Führung gehen. Mit unkonzentrierten Aktionen in der Abwehr brachten wir uns nun mehrfach in Unterzahl, was durch die Heimmannschaft gekonnt ausgenutzt wurde. Durch einige leichtsinnige Abschlüsse von uns aus dem Rückraum, konnten die Dieburger nun Tor für Tor wegziehen und führten zur Halbzeit bereits mit 16:10.

Die Halbzeitansprache von Trainer Sebastian Fürst fruchtete nur kurz. So konnten wir beim Stand von 19:14 bei eigenem Ballbesitz nur kurz Hoffnung aufkeimen lassen. Diese machten wir uns durch Leichtsinnsfehler und Undiszipliniertheiten selbst wieder zu Nichte, so dass spätestens beim 24:16 in der 40. Spielminute die Messe gelesen war. Anstatt eines letzten Aufbäumens rieb man sich an Schiedsrichter und Gegner. Auch die erfahrenen Spieler konnten unserem Spiel leider keine Stabilität mehr geben, so dass die Niederlage in dieser Höhe in Ordnung geht.

Auch wenn Groß-Zimmern sicher zu den Mannschaften gehört, die sich im oberen Tabellendrittel einfinden wird, muss unsere Mannschaft sich erheblich in Konstanz und Disziplin steigern, um in diesem Jahr mehr Zähler als im Vorjahr zu sammeln.

Es spielten für die HSG:

Haden 5, Schneider 4, Leptich 3/1, Hain 2, Weiglein, Schöneberg, L. Löffler, F. Löffler, S. Bauer, T. Bauer, Hellwig je 1, Schandin, Weißling (TW), Wengerter (TW)

Vorschau: nächstes Spiel am 18.10.2020 um 18:00 Uhr in der Frankenhalle in Stockstadt gegen die HSG Aschafftal 

 Alle anderen Mannschaften sind spielfrei bzw. starten erst später in die Punktspielrunde.

Das Hygiene- und Abstandskonzept sowie die Zuschauerfrage werden gerade in Zusammenarbeit mit dem Markt Stockstadt und der Gemeinde Mainaschaff ausgearbeitet. Aktuelle Infos dazu werden wir kurzfristig auf unserer Homepage und hoffentlich nächste Woche in den Mitteilungsblättern bekannt geben können.

Generalversammlung des HC Stockstadt am 23.10.2020 um 19 Uhr im Restaurant Brössler (Zollhausstube)

Nachdem wegen der Corona Krise monatelang keine Termine möglich waren, müssen wir nun dringend eine Generalversammlung des HC Stockstadt durch-führen, um gesetzliche Fristen zu wahren. Deshalb beruft unser Vorstand Winfried Holzapfel eine Generalversammlung mit Neuwahlen ein.

HandballClub Stockstadt e.V.

Generalversammlung 2020

Termin 23. Okt. 2020 19:00 Uhr

im Restaurant Brössler (Zollhausstube)

Die geltenden Hygiene Regeln sind auch während der Veranstaltung einzuhalten.

 

Tagesordnung

Bericht des Vorstandes

Bericht Kassier

Bericht Leitung HSG

Bericht Jugendleitung

Neuwahlen

Satzungsänderungen

Anträge-Wünsche-Diskussion

 

Weitere Anträge und Tagesordnungspunkte sind bis zum 14. Oktober beim Vorstand schriftlich einzureichen!

 

HSG keltert jede Menge Äppelwoi und Apfelsaft

Nach langer Corona-Pause gab am letzten Wochenende endlich einmal wieder eine gemeinsame Aktion unserer Handballabteilung. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, fand unsere nun schon traditionelle Kelteraktion im Hof des Handballerheims in Mainaschaff statt. Am Freitag und am Samstag wurden zuerst fleißig die notwendigen Äpfel gesammelt, die uns freundlicherweise von verschiedenen Mainaschaffer Familien (Schneider/Rieth/Sammer/Callsen)  gespendet worden waren. Am Samstagmorgen traf sich dann frühzeitig das bewährte Helferteam und einige Trainer, sowie zahlreiche Spieler und Spielerinnen unserer Damen- und Jugendmannschaften im Handballerheim, um das ganze Obst zu verarbeiten.

Mit großem Arbeitseinsatz wurden stundenlang Äpfel gewaschen, geschnitten, zerkleinert und anschließend in die Mostpresse gegeben. Alle Arbeitsstationen waren mit Abstand im Hof verteilt worden und die Produktion lief wie am Schnürchen. Aus unglaublichen 1,85 Tonnen Äpfeln wurden 1100 Liter Most hergestellt. 750 Liter davon reifen nun im vereinseignenen Gewölbekeller in Fässern zu unserem eigenen ,Äppelwoi’, den sich unsere Handballer dann im nächsten Jahr sicher gut schmecken lassen werden! Der restliche Most wurde unter den Helfern zum direkten Verzehr aufgeteilt und auch noch zu Apfelsaft eingekocht. Für alle Teilnehmer gab es natürlich zur Stärkung eine ordentliche Brotzeit und frischen leckeren Apfelmost. Vielen Dank an alle Helfer/innen, die bis in den späten Nachmittag im Einsatz für unseren Verein waren!!!

Rundenbeginn für die Handballer – es geht wieder los!

Nach 7 Monaten (!!!) Pause vom aktiven Spielbestrieb, dürfen wir nun endlich wieder loslegen. Den Anfang macht am kommenden Wochenende unsere neuformierte 1. Männermannschaft auswärts in Groß-Zimmern. Nach einem schweißtreibenden zweitägigem Trainingslager am vergangen Wochende in Stockstadt, wird der neue Trainer Sebastian Fürst sicher sehen wollen, wo er mit seinen Jungs steht. Nach den eher sportlich erfolglosen letzten Jahren, hat sich  die Mannschaft in der Vorbereitungszeit hoffentlich soweit schon eingespielt und gefunden, dass sie gleich richtig loslegen kann. Aufgrund der langen Pause ist es sicherlich schwierig, schon eine Prognose abzugeben, wie der Saisonverlauf sein wird und wer die Favoriten sind. Wir wünschen unseren Herren jedenfalls eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!

20200928_140453-1-120200928_140440-1

Vorschau Spielbetrieb am 04.10.2020

Herren 1

17:30 Uhr MSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Georgi-Reitzel-Halle, Darmstädter Straße 43, 64846 Groß-Zimmern)

Stand 02. Oktober – Letzte Meldung!

Leider sind beim ersten Spiel unserer Mannschaft in Groß-Zimmern keine (!!!) Zuschauer erlaubt und wir müssen so auf die Unter-stützung unserer Fans verzichten.

HSG Handballheft ist da

Unser beliebtes Handballmagazin ist rechtzeitig zum Saisonbeginn aus der Druckerei gekommen und wird in den nächsten Tagen kostenlos an alle Haushalte in Stockstadt und Mainaschaff verteilt. Hier finden unsere Handballfans wieder aktuelle Informationen und Fotos zu allen unseren Mannschaften für die Saison 2020/2021, sowie einen Überblick über Veranstaltungen und Aktionen der letzten Saison. Außerdem liegt es auch bei jedem Heimspiel der Herren und Damen aus. Coronabedingt konnten natürlich in letzter Zeit einige Aktionen (Zeltlager, Handballcamp) nicht stattfinden, aber wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder mehr möglich sein wird. Vielen Dank an die Redaktion für ihre tolle Arbeit und an alle Werbepartner und Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung das Heft wieder möglich gemacht haben.