Vorschau Spielbetrieb 03./04.02.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Die Winterpause ist vorbei und es geht wieder richtig los in unseren Sporthallen. Am kommenden Wochenende sind so ziemlich alle unsere Mannschaften daheim und auswärts im Einsatz. Bitte unterstützt unsere Mannschaften bei den kommenden Spielen lautstark, fair und zahlreich.
Wir brauchen unsere Fans in der Halle!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Damen 1
HSG Preagberg II – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 26:23 (11:12)
Eine ärgerliche knappe Auswärtsniederlage gab es für unsere Damen am letzten Wochenende. Das Spiel verlief die ganze Zeit über sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die Entscheidung fiel erst in den letzten zwei Spielminuten mit drei Toren in Folge für unsere Gegnerinnen. Kopf hoch und beim nächsten Spiel bleiben die Punkte wieder daheim bei uns!
Es spielten:
Lorentz Sabrina (TW), Werning Anna Christina (6/1), Krause Alina, Beike Lenia (1), Rohe Ronja, Conti Isabella (4/1), Stöhrer Manon (3/1), Dertinger-Kegel Domenique (1), Krause Maja (5/5), Dickopf Miriam (2), Röhl Emily (1)
A-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – mJSG Kirchzell/Bürgstadt 28:28 (17:15)
Erneut ein verschenkter Sieg!
Am letzten Samstag hatte unsere A-Jugend die mJSG Kirchzell/Bürgstadt zu Gast. Durch zahlreiche Ausfälle geschwächt, mussten wir erneut mit einer völlig neuen Konstellation im Rückraum zurechtkommen. Nach verschlafenem Beginn mit vielen leichten Fehlern und schlechtem Zielwasser lagen wir rasch mit 4:9 zurück. Die Auszeit unseres Trainers kam zur rechten Zeit, denn danach schaffte unser Team eine starke Serie und konnte rasch ausgleichen und in Führung gehen. So stand es zur Halbzeit 17:15 für uns. Nach dem Wechsel sah es lange Zeit nach einem deutlichen Sieg für unsere Jungs aus, lagen wir doch bis zur 40. Minute mit sechs und auch zehn Minuten vor Schluss noch mit fünf Toren vorne. Doch wie bereits im letzten Spiel konnte sich unser Team durch Konzentrationsmängel und Pech im Abschluss nicht für eine eigentlich gute Leistung belohnen. Bei besserer personeller Ausstattung wäre gegen Ende vielleicht das notwendige Quäntchen Kraft übrig gewesen. Bezeichnend war unser letzter Wurf zwei Sekunden vor dem Ende, der von der Unterkante der Latte ins Feld zurücksprang. Somit blieb es beim 28:28 Unentschieden. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Es spielten:
Miko Lux (TW), Niklas Gerhart (TW), Max Oster, Florian Müller (4), Henri Baumbach (1), Tobias Rettinger (3), Julian Gopp (1), Jakob Klement (11), Tom Belz (5), Bastian Zschirpe (3)
E2-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG EMU II (a.K) 18:14 (9:9)
Das erste Spiel der Rückrunde fand am 27.01.2024 im Sportzentrum am Eller in Mainaschaff statt. Die Pause machte sich bei den Jungs bemerkbar – so dass es sich zu einem spannenden Spiel der beiden Mannschaften entwickelte, indem beide Teams am Ende 6 Torschützen verzeichnen konnten. Über den Spielstand 9:9 zur Halbzeit war das Ergebnis am Ende mit 18:14 für die Jungs der HSG. Die Mannschaft machten zwar viele leichte Fehler, lieferte aber eine tolle kämpferische Leistung.
Es spielten:
Eric, Simon, Max H, Noel, Moritz, Fynn, Ediz, Daniel, Theo, Jan, Till und Luke
C-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt II 20:26 (10:11)
Das erste Spiel im Neuen Jahr für unsere weibliche C-Jugend wurde leider verloren. Unglücklicherweise hat diese Niederlage auch zur Folge, dass wir uns aus dem Meisterrennen verabschieden müssen. In der ersten Halbzeit war das Spiel ein munteres Hin und Her. Und zur Mitte der 1. Halbzeit lagen wir mit 3 Toren hinten. Allerdings ließen sich unsere Mädels davon nicht beeindrucken und zur Halbzeit waren wir auch wieder auf ein Tor dran.
Auch in der zweiten Halbzeit waren wir lange im Spiel und haben uns gegen die Niederlage gewehrt. Zum Ende des Spiels konnten wir die Niederlage gegen alle Widerstände nicht vermeiden. Die Gäste nutzten dann auch Ihre Schnelligkeit und körperliche Präsenz und wir mussten sie auf 20:26 davonziehen lassen. Dennoch konnten wir sehr schöne Spielzüge und Einsatz der Mädels bewundern. Nun gilt es nach vorne zu schauen und Platz 2 in der Tabelle zu sichern.
Es spielten:
Georgia Trovato, Lena Staab (2), Clara Nikolaus, Selina Andreu (7), Chiara Walter (1), Nurdan Özkan (1), Sara Wienand, Sofia Glamm (1), Mona Keller (8/2), Lionelle Dörner, Fabienne Riedel, Chiara Haußler, Celine Haußler, Tamara Drechsel
Herren 1
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg 15:29 (8:14)
Zum ersten Heimspiel im Neuen Jahr empfingen wir den Tabellenfünften TV Niedernberg. Nach einer umkämpften Anfangsphase konnten sich die Gäste bis zur Pause schon auf 14:8 absetzen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wir machten einfach zu viele Fehler, um das Spiel noch einmal drehen zu können. So kassierten wir eine hohe Heimniederlage und konnten den leichten Aufschwung aus dem letzten Spiel leider nicht fortsetzen.
Es spielten:
Varvodic Toma, Herbrik Fabian, Bauer Tobias (1), Klement Jakob (1), Schäfer Markus (TW), Weißling Steffen (TW), Graßmann Louis (4), Schandin Paul (3/2), Schöneberg Fabian (2), Schwind Luis (3), Schießer David (1)
F-Jugend (Minis Stockstadt)
HSG – Dieburg/Groß-Zimmern – 11:2
HSG – Umstadt / Habitzheim 1 – 13:1
HSG – Erbach/Dorf Erbach – 7:4
HSG – Umstadt/Habitzheim 2 – 6:3
Am Sonntag waren die Stockstädter Minis beim F-Jugend Turnier in Groß-Umstadt vertreten. Nach ein paar Startschwierigkeiten im ersten Spiel, waren wir nach ein paar Minuten gut eingespielt und es fielen die ersten Tore. Durch zahlreiche Treffer und eine starke Abwehrleistung konnten wir in jedem Spiel einen großen Vorsprung ausbauen. Durch Teamgeist und dem starken Zusammenhalt der Mannschaft konnten wir alle 4 Spiele klar für uns entscheiden. Hervorzuheben sind vor allem unsere beiden Torhüter Marco und Pauline, die den Kasten mal wieder sehr erfolgreich sauber gehalten haben.
Es spielten:
Marco (Tor), Pauline (Tor+Feld), Johann, Annika, Cansu, Louisa, Hannah, Matteo (2), Jannik (19), Finn (1), Oskar (3), Fynn (12), Emil, Fred
Vorschau Spielbetrieb 03./04.02.2024
Samstag, 03.02.2024
D-Jugend männlich
12:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – TuSpo Obernburg
(Erbighalle Schweinheim)
B-Jugend weiblich
13:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – wJSG Bürgstadt/Kirchzell
(Kultur- und Sportpark Hösbach)
C-Jugend männlich
14:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II a.K.
(Erbighalle Schweinheim)
E1-Jugend männlich
15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach
(Ellerhalle Mainaschaff)
Damen 1
15:30 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Dietzenbach II
(Einhardhalle Seligenstadt)
D-Jugend weiblich
18:00 Uhr HSG Haibach/Glattbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle am Hohen Kreuz Haibach)
Herren 1
18:00 Uhr HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Main-Spessart-Halle Sulzbach)
Sonntag, 04.02.2024
A-Jugend männlich
11:00 Uhr HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg
(Gemeindesporthalle Schaafheim)
E2-Jugend männlich
13:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Erlenbach
(Ellerhalle Mainaschaff)
B-Jugend männlich
17:00 Uhr JSGmB Erbach/Odenwald – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Sporthalle der Schule am Sportpark Erbach)
Vorschau Spielbetrieb 27./28.01.2024 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende
Die Winterpause ist vorbei und es geht wieder richtig los in unseren Sporthallen. Nicht nur Unsere Nationalmannschaft ist noch auf der Platte, sondern am kommenden Wochenende sind auch fast alle unsere Teams endlich wieder aktiv und gehen auf Punktejagd!
Am letzten Wochenende konnten unsere Damen nach Anlaufschwierigkeiten doch noch einen klaren Sieg einfahren und auf den zweiten Tabellenplatz klettern. Unsere Herren zeigten zum Jahresbeginn eine engagierte Leistung und verfehlten leider die ersten Punkte der Saison nur knapp. Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen kamen unsere Mainaschaffer Minis auch mit einem guten Ergebnis von ihrem Turnier in Großostheim zurück.
Bitte unterstützt unsere Mannschaften bei den kommenden Spielen auswärts und daheim lautstark, fair und zahlreich. Wir brauchen unsere Fans in der Halle!
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach 4:8
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau I 11:3
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Großwallstadt 5:9
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Bachgau II 8:0
Am Samstag waren unsere Mainaschaffer Minis beim Turnier in Großostheim aktiv. Die lange Pause seit dem letzten Turnier Mitte Dezember und auch die Trainingspause durch die Ferien, waren unseren Minis leider schon anzumerken und durch den Eisregen war auch noch das Training vor dem Turnier ausgefallen. Es fehlte oft die Pass- und Zielgenauigkeit und die Sicherheit im Zusammenspiel. Daran haben die Trainer aus wieder gesehen, wie wichtig ein regelmäßiges Training ist, um die Abläufe zu automatisieren und die Technik zu verbessern.
Immerhin gelangen uns bei vier Spielen dann doch zwei Siege, wir die beiden Niederlagen bei einer besseren Leistung wahrscheinlich auch hätten vermeiden können. Trotzdem hatten die Minis doch Spaß beim Turnier und die Trainer wissen, an was im Training gearbeitet werden muss!!!
Es spielten:
Jule Oberle (TW/1), Anna Oberle (TW/4), Finn Weber, Tom-Louis Keller, Liam Zerl (12), Jakob Nikolaus (1), Liam Orschler, Miron Baum (TW/7), Florentin Mohr (1), Lennard Paepcke (4), Florian Mahlke
D-Jugend männlich
HSG Aschafftal – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg 31:19 (17:9)
Nichts zu holen gab es leider auswärts für unsere D-Jugend Jungs bei der HSG Aschafftal und es setzte eine hohe Niederlagen. Kopf hoch und weiter geht’s!
Es spielten:
Schlemmer Simon, Vogt Oskar, Vogt Henry, Wissel Philipp, Hofmann Moritz (8), Raub Louis (2), Messer Florian (9), Göktürk Efe Kaan, Martic Danilo
Damen 1
TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kinzigtal 22:15 (10:11)
Am späten Sonntagnachmittag stand für die Ladies der TGS das erste Heimspiel im neuen Jahr in der Ellerhalle in Mainaschaff an. Hochmotiviert wollte man das Spiel gewinnen und eine bessere Leistung zeigen als im Hinspiel. Doch unsere Mädels starteten etwas schwer in das Spiel. Die vielen technischen Fehler im Angriff und zwei verworfene Siebenmeter wurden von den Gegnerinnen ausgenutzt. Die TGSlerinnen konnten zwar immer wieder den Anschlusstreffer erzielen, doch zur Halbzeit schafften es die Kinzigtalerinnen, sich mit einem Tor auf einen Spielstand von 10:11 abzusetzen.
In der Kabine wurden die vielen Fehler angesprochen, die es im weiteren Verlauf des Spiels auszubessern galt. Außerdem nahmen die Mädels sich vor, mehr Präsenz auf dem Feld zu zeigen, mehr miteinander zu reden, sich über jede gute Leistung zu freuen und um jeden Ball zu kämpfen. Gesagt, getan. Ab dem Ausgleichstreffer zum 12:12 in der 33. Minute waren unsere Mädels auf Siegeskurs. Technische Fehler im Angriff wurden minimiert und die Abwehr stand deutlich besser als noch in der ersten Halbzeit. So hatten die Gegnerinnen kaum noch wirkliche Torchancen. Trotz einiger verworfener Bälle zeigten die Damen der TGS den vielen Fans auf der Tribüne eine gute Leistung in der zweiten Halbzeit. Damit steht die TGS auf dem zweiten Tabellenplatz. Man weiß, wie man sich auf die noch anstehenden Mannschaften vorzubereiten hat, welche Fehler verbessert werden müssen und dass eine motivierte und willensstarke Ausstrahlung auf dem Feld viel bewirken kann!
Es spielten:
Werning Anna Christina (1), Krause Alina (1), Beike Lenia, Kuhnert Laura (TW), Rohe Ronja, Tucker Francesca (2), Conti Isabella (9/1), Stöhrer Manon (1), Dertinger-Kegel Domenique, Grefing Dominique (1), Krause Maja (2), Kuhnert Katharina, Dickopf Miriam (1), Röhl Emily
Herren 1
TV Kleinwallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff 36:34 (15:18)
Am Sonntagabend waren wir auswärts zu Gast beim Tabellenzehnten TV Kleinwallstadt. Nachdem die Gastgeber zunächst in Führung lagen, fanden wir nun immer besser ins Spiel und dank einer guten Abwehrleistung führten wir zur Pause sogar mit drei Toren. Die zweite Halbzeit verlief dann ausgeglichen, aber leider leisteten wir uns hier zu viele Fehlwürfe und brachten uns so selbst um die ersten beiden Punkte. Die gezeigte Leistung macht aber Mut und Hoffnung für die nächsten Spiele!
Es spielten:
Herbrik Fabian (3), Bauer Tobias, Klement Jakob, Schäfer Markus (TW), Weißling Steffen (TW), Graßmann Louis (4), Schandin Paul (8), Schöneberg Fabian (12/1), Schwind Luis (1), Schott Julian (5), Schießer, David (1)
Vorschau Spielbetrieb 27./28.01.2024
Samstag, 27.01.2024
Damen 1
12:00 Uhr HSG Preagberg II – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Geschwister-Scholl-Schule Groß-Krotzenburg)
E1-Jugend männlich
14:15 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim
(Ellerhalle Mainaschaff)
A-Jugend männlich
15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg 08 – mJSG Kirchzell/Bürgstadt
(Erbighalle Aschaffenburg-Schweinheim)
A-Jugend weiblich
15:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal – JSG Kinzigtal/Flieden
(Sporthalle TV Goldbach)
E2-Jugend männlich
15:45 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG EMU II (a.K)
(Ellerhalle Mainaschaff)
C-Jugend weiblich
17:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – JSG Wallstadt II
(Ellerhalle Mainaschaff)
Herren 1
19:30 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – TV Niedernberg
(Ellerhalle Mainaschaff)
Sonntag, 28.01.2024
F-Jugend (Minis Stockstadt)
10:45 Uhr Turnier bei der JSG Groß-Umstadt/Habitzheim
(Heinrich-Klein-Halle Groß-Umstadt)
B-Jugend männlich – verlegt –
13:30 Uhr TV Erlenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Alles-Klar-Arena Erlenbach)
C-Jugend männlich
15:30 Uhr JSG Wallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Wallstadt-Halle Kleinwallstadt)
Best of Frauenfasching Vol. 2
Endlich ist es wieder soweit!
Nach dem erfolgreichen Neustart des legendären ,Oscheffer Frauenfaschings‘ im letzten Jahr, gibt es nun natürlich eine Fortsetzung. Los geht es am Freitag, den 19.01.2024 um 19:30 Uhr im Foyer der Maintalhalle in Mainaschaff. Das ORGA-TEAM freut sich mit Euch zusammen auf einen tollen Abend mit Musik und Cocktails und wir werden bis zum Schluss das Tanzbein schwingen.
Come on – let’s go Party!!!
Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft!!!
Vorschau Spielbetrieb 18.-21.01.2024
So langsam geht es wieder los und nach den Weihnachtsferien starten wir langsam aber sicher wieder mit dem normalen Spielbetrieb. Die Jugendmannschaften beginnen aufgrund der längeren hessischen Ferien größtenteils erst am nächste Woche wieder.
Dafür sind unsere Oscheffer Minis schon bei einem Turnier in Großostheim im Einsatz und für die Damen und die Herren geht es wieder um die nächsten Punkte. Unsere Mädels möchten gern mit einem Sieg gegen Kinzigtal ihren 3. Tabellenplatz sichern oder auf den 2. Platz vorrücken. Die Herren hoffen nun im Neuen Jahr endlich auf die ersten Punkte der Saison.
Bitte unterstützt unsere Mannschaften daheim und auswärts recht zahlreich und lautstark als Zuschauer und Fans!
Vorschau Spielbetrieb 18.-21-01.2024
Donnerstag, 18.01.2024
D-Jugend männlich
17:30 Uhr HSG Aschafftal – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg 08
(Sporthalle Goldbach Am Weberborn)
Samstag, 20.01.2024
F-Jugend (Minis Mainaschaff)
11:00 Uhr Turnier bei der HSG Bachgau
(Welzbachhalle Großostheim)
Sonntag, 21.01.2024
Damen 1
17:00 Uhr TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kinzigtal
(Ellerhalle Mainaschaff)
Herren 1
17:30 Uhr TV Kleinwallstadt – HSG Stockstadt/Mainaschaff
(Wallstadt-Halle Kleinwallstadt)
HSG Fleischwurst-Essen 2024 in Stockstadt
Die HSG Stockstadt/Mainaschaff und der HC Stockstadt bedanken sich bei allen Besuchern unseres traditionellen Fleischwurstessens am 06.01.2024 an der Frankenhalle!
Pünktlich um 11:00 Uhr war die ,Worscht‘ heiß und viele Gäste fanden den Weg auf den Vorplatz unserer Frankenhalle in Stockstadt. Es wurde viel geredet, gelacht und kräftig auf das Neue Jahr 2024 angestoßen, so dass die letzten Besucher erst am späten Abend vom Platz gekehrt wurden.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auch viele ehemalige aktive Spieler, sowie Freunde, und Bekannte aus anderen Vereinen begrüßen und bewirten durften.
Ein großer Dank geht wie immer an unser tolles Helferteam, das dieses Fest gewuppt hat und ohne das solche Feste nicht möglich wären. Es war eine rundum gelungen Veranstaltung auch dank der Unterstützung des Wettergottes und der Auftakt in die Festsaison 2024!